UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >>

Lehrveranstaltungen für Bachelor und Lehramt


Basismodule

 

B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"

V; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 16:15 - 17:45, KR12/02.01; Mi, 16:15 - 17:00, KR12/02.01
Schellmann, G.
Liebricht, H.
 

B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs A

S; 1 SWS; ECTS: 3; Di, 11:15 - 12:00, KR12/02.01
Schellmann, G.
 

B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs B

S; 1 SWS; ECTS: 3; Mi, 17:15 - 18:00, KR12/02.01
Schellmann, G.
 

B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A

S; 1 SWS; ECTS: 2; Di, 16:15 - 17:00, KR12/02.01
Schielein, P.
 

B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B

S; 1 SWS; ECTS: 2; Di, 17:15 - 18:00, KR12/02.01
Schielein, P.
 

B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs C

S; 1 SWS; ECTS: 2; Mo, 9:15 - 10:00, KR12/02.05
Schielein, P.
 

B1 Physische Geographie I: Modulabschlussklausur

SL; Termin und Ort werden noch bekannt gegeben
Schellmann, G.
Liebricht, H.
 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"

V; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01
Schellmann, G.
Liebricht, H.
 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A

S; 1 SWS; ECTS: 2; Di, 16:15 - 17:00, KR12/02.01
Schielein, P.
 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B

S; 1 SWS; ECTS: 2; Di, 17:15 - 18:00, KR12/02.01
Schielein, P.
 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs C

S; 1 SWS; ECTS: 2; Mo, 9:15 - 10:00, KR12/02.05
Schielein, P.
 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur

SL; Zeit und Raum n.V.
Schellmann, G.
Liebricht, H.
 

B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"

V; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01; Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01
Schellmann, G.
Liebricht, H.
 

B1nRS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur

SL; Zeit und Raum n.V.
Schellmann, G.
Liebricht, H.
 

B3 Humangeographie I / B3n Einführung in die Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"

V; 3 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45, U7/01.05; Do, 10:15 - 11:00, U7/01.05
Dix, A.
Göler, D.
 

B3n Einführung in die Humangeographie/B4 Humangeographie II: Vorlesung "Wirtschaft und Gesellschaft"

V; 3 SWS; ECTS: 3; Anrechenbar für Studium Generale; Mo, 14:15 - 15:45, U7/01.05; Do, 10:15 - 11:00, U7/01.05; Bitte beachten: Die Lehrveranstaltung beginnt wegen Exkursionsverpflichtungen von Herrn Prof. Dr. Göler erst am 20.04.2015
Göler, D.
Redepenning, M.
 

B6 Regionale Geographie Deutschland, humangeographischer Teil: "Deutschland"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.05; Vorbesprechung: 15.7.2015, 18:00 - 20:00 Uhr, KR12/02.18
Redepenning, M.
 

B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 10:15 - 11:45, KR1/00.05, (außer Mo 21.12.2015); ab 19.10.2015
Lahr-Kurten, M.
 

B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs C

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 14:15 - 15:45, M12A/00.14; Beginn erst ab KW43! Erster Termin: Mittwoch, 21.10.2015!
Lahr-Kurten, M.
 

B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs B

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, M12A/00.14; Beginn erst ab KW43! Erster Termin: Dienstag, 20.10.2015!
Lahr-Kurten, M.
 

B3 Humangeographie I: Seminar Humangeographie I "Siedlung und Bevölkerung", Kurs D

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 16:15 - 17:45, MG2/01.02; Beginn erst ab KW43! Erster Termin: Dienstag, 20.10.2015!
Lahr-Kurten, M.
 

B5 Fachmethodik I: "Statistik I"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Liebricht, H.
 

Datenauswertung am PC: Darstellende und analysierende Verfahren, Kurs A

Ü; 0,5 SWS; ECTS: 1; Es wird empfohlen, diese Übung begleitend zum Seminar Statistik I zu besuchen.; jede 2. Woche Mo, 12:15 - 13:00, KR12/00.02; ab 19.10.2015
Grubert, B.
 

Datenauswertung am PC: Darstellende und analysierende Verfahren, Kurs B

Ü; 0,5 SWS; ECTS: 1; Es wird empfohlen, diese Übung begleitend zum Seminar Statistik I zu besuchen.; jede 2. Woche Di, 9:15 - 10:00, KR12/00.02; ab 20.10.2015
Grubert, B.
 

B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 14:15 - 15:45, KR12/02.01; Einzeltermin im Kr12 / 00.02 (CIP-Pool) am 28.01.2016 von 14.15 bis 15.45.
Liebricht, H.
 

B5 Fachmethodik I: Modulabschlussklausur

SL; Zeit und Raum n.V.
Liebricht, H.
 

B5n Fachmethodik I: Kartographie

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 8:15 - 9:45, KR12/02.01; Einzeltermine im Kr12 / 00.02 (CIP-Pool) am 18.01.2016 und 25.01.2016 jeweils von 8.15 bis 9.45.
Liebricht, H.

Aufbaumodule

 

B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil: "Physische-Geographische Themen"

S; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung; Do, 8:15 - 9:45, KR12/02.05
Liebricht, H.
Schielein, P.
 

B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa: "Alpen"

S; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung; Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.05
Liebricht, H.
Schielein, P.
 

B6 Regionale Geographie Großräume der Erde: "Russland"

V; 2 SWS; 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung; Mo, 10:15 - 11:45, KR12/00.16; Achtung! Am Montag, den 25.01.2016 findet die Veranstaltung im Raum KR12/02.05 statt!
Göler, D.
 

B7a Sozial- und Kulturgeographie: "Sozialgeographie der Arbeit und Freizeit"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 14:15 - 15:45, MG1/01.02
Scholl, S.
 

B7e Allgemeine Geographie: Historische Geographie "Das lange 19. Jahrhundert"

V/S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:15 - 13:45, KR1/00.05
Dix, A.
 

B7f Wirtschaftsgeographie und Globalisierung: "Wirtschaftsgeographie der Globalisierung"

V/S; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Göler, D.
 

B8b Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie, Teil I: „Einführung in die Gesteinskunde“

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR1/00.05
Schellmann, G.
 

B8a Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie, Teil I: "Einführung in die Gesteinskunde“

S; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR1/00.05
Schellmann, G.
 

B8d Fachmethodik II Humangeographie: Quantitative Methoden

V/S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, KR12/00.02, MG2/01.02; Die erste Seminarstunde findet im Seminarraum in der Markusstraße statt
Hefner, C.A.-M.
 

B8e Fachmethodik II Historische Geographie: "Archivquellen und Dokumentenanalyse"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 10:15 - 11:45, KR1/00.05
Dix, A.
 

B8 Fachmethodik II Geographische Informationssysteme: "GIS für Anfänger"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
Grubert, B.
 

B8 Fachmethodik II Geographische Informationssysteme: "GIS für Fortgeschrittene"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
Grubert, B.
 

B8 Fachmethodik II Physische Geographie: "Einführung in die Gesteinskunde“

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR1/00.05
Schellmann, G.
 

B8 Fachmethodik II

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, KR12/02.18
Institut für Geographie
 

B8 Fachmethodik II

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 8:15 - 9:45, KR12/02.01
Institut für Geographie
 

B8 Fachmethodik II

V; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 16:15 - 17:45, KR12/02.18
Institut für Geographie
 

B8 Fachmethodik II

S; 2 SWS; Fr, 12:15 - 13:45, KR12/02.18
Institut für Geographie
 

B8 Fachmethodik II

S; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 14:15 - 15:45, KR12/02.18
Institut für Geographie

Vertiefungsmodule

 

Nachbesprechung zu B10 Geländeübungen "Vulkaneifel"

SL; Einzeltermin am 2.11.2015, 18:15 - 19:45, KR1/00.05
Liebricht, H.
 

Nachsprechung zu B10 Exkursion "Island"

V; Einzeltermin am 27.11.2015, 14:00 - 16:00, KR1/00.05
Schielein, P.

Berufsorientierte Zusatzqualifikation

 

B11a Geographische Informationssysteme I: "GIS für Anfänger"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
Grubert, B.
 

B11c Geographische Informationssysteme II: "GIS für Fortgeschrittene"

S; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
Grubert, B.
 

Vertiefende Übung zu B11c: "GIS für Fortgeschrittene"

Ü/T; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.02
Grubert, B.
 

B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar

S; 2 SWS; ECTS: 5; Fr, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Redepenning, M.
 

Vertiefende Übung "GIS für Anfänger"

TU; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.02
Geographie II
 

B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar

S; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, KR1/00.05
Göler, D.
 

B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar

S; 2 SWS; ECTS: 5; unter Vorbehalt; Do, 16:15 - 17:45, KR1/00.05
Dix, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof