UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Orientalistik


Vorlesungen und Vorlesungen mit Übungen

 

Fachsprache Türkisch Recht

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mi, 8:15 - 9:45, U11/00.22
Yüksekkaya, Y.
 

Moscheen und Paläste der frühen Kalifen (Mosques and Palaces of the Early Caliphs)

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Do, 16:15 - 17:45, U11/00.16
Korn, L.
 

VL: Einführung in den Islam (Basismodul)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Fr, 14:15 - 15:45, U5/00.24
Franke, P.
 

Al-Jazeera: Übersetzen audiovisueller Materialien

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 4-5 ECTS-Punkte; Di, 18:15 - 19:45, U11/00.25
Al-Hassani, S.
 

Workshop Syrien

SL; Einzeltermin am 22.1.2016, 14:00 - 20:00, U5/02.22
Behzadi, L.
Al-Hassani, S.
Konerding, P.
 

Einführung in das Judentum

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.
 

V, Das klassische Judentum - Die rabbinische Ära

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 12:15 - 13:45, U2/01.33
Talabardon, S.
 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

V; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", Basismodul Romanistik Einführung in die französische/spanische/italienische Sprachwissenschaft. Keine Prüfung; Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.05
Haig, G.
 

Einführung in die Morphologie (unter Einschluss historischer Aspekte)

V; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 10:15 - 11:45, U7/01.05; Beginn: 13.10.15
Kremer, A.
 

Language and society - an introduction to sociolinguistics

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Vorlesung für das Aufbaumodul 1, das Vertiefungsmodul und das Profilmodul im BA- NF "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mo, 16:15 - 17:45, OK8/02.04
Forker, D.
 

VL: Die romanischen Sprachen aus typologischer Sicht (gesamtromanisch)

V; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, U5/00.24
Haase, M.

Proseminare/Seminare/Blockseminare und Übungen

 

From multi-ethnic empire to nation state: forced migration, settlement and social engineering in the late Ottoman Empire and Turkey, 1867-1945

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Anmeldung zur Lehrveranstaltung Teilnahme an der Lehrveranstaltung sowie zur Prüfungsleistung über FlexNow!; Do, 14:15 - 15:45, U11/00.25
Morack, E.
 

Geschichtspolitik in der Türkei

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anmeldung zur Lehrveranstaltung Teilnahme an der Lehrveranstaltung sowie zur Prüfungsleistungüber FlexNow!; Do, 12:15 - 13:45, U11/00.25
Herzog, Ch.
 

Methodenwerkstatt osmanisch-türkische Geschichte

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.16, (außer Di 8.12.2015); Einzeltermin am 8.12.2015, 16:15 - 17:45, KR12/02.05; ab 20.10.2015
Herzog, Ch.
 

Neoliberalismus in der Türkei: 1980 bis heute

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:15 - 11:45, U11/00.22
Morack, E.
 

Osmanisch I

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.24
Herzog, Ch.
 

Die Einteilung der Welt: Die persische geographische Literatur des Mittealters und ihre Konzepte von Ländern, Landschaften und Grenzen.

S; 2 SWS; Do, 10:15 - 11:45, U11/00.24
Hoffmann, B.
 

Iran in der Zeit der Pahlavi-Herrschaft (1921-1979)

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 5; BA IO 03; 04; 05; Mi, 16:15 - 17:45, U11/00.24; Einzeltermin am 12.2.2016, 14:00 - 16:00, U11/00.25
Haag-Higuchi, R.
 

Literarische Übersetzung Deutsch-Persisch

Ü; 2 SWS; Do, 14:30 - 16:00, U11/00.22
Sharifi-Neystanak, M.
 

Persische Archivdokumente zum Sklavenhandel im 19. Jahrhundert

S/Ü; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.24
Wilde, A.
 

Persische Exilliteratur

S; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.25; ab 19.10.2015
Haag-Higuchi, R.
 

Persische Klassiker: Vierzeiler und Ghazals von ʿUmar Ḫayyām, Saʿdī, Ḥāfiẓ und anderen.

S; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, U11/00.22
Hoffmann, B.
 

Persische Sprach- und Literaturgeschichte

S; 3 SWS; MA Iranistik; Mo, 12:00 - 14:00, U11/00.25; Di, 8:30 - 10:00, U11/00.24; ab 19.10.2015
Hoffmann, B.
 

Schriftliche und mündliche Wiedergabe von Texten

S; 2 SWS; ECTS: 10; Do, 8:30 - 10:00, U2/01.36
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sklaverei und Sklavenhandel im Islamischen Orient

S/Ü; 2 SWS; BA IO 04/05; MA Ir 03/04; Mo, 10:15 - 11:45, U11/00.24; ab 19.10.2015
Wilde, A.
 

Texte aus aktuellen persischen Medien

S; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, MG2/01.02
Sharifi-Neystanak, M.
 

Übersetzungwerkstatt

Ü; 2 SWS; Fr, 14:30 - 16:00, U11/00.22
Haag-Higuchi, R.
 

Vom Basmachi-Aufstand bis zu Wodka und Perestroika: Zentralasien in der Sowjetzeit

S; Do, 8:00 - 10:00, U11/00.22; Einzeltermin am 28.1.2016, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Wilde, A.
 

Die Kunst der Umayyadenzeit in Bilad ash-Sham

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 8:15 - 9:45, U11/00.24
Korn, L.
 

Einführung in die arabische Epigraphik

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.24; ab 19.10.2015
Korn, L.
 

Einführung in die Islamische Kunstgeschichte und Archäologie

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 16:15 - 17:45, U5/02.22; ab 19.10.2015
Korn, L.
 

Oberseminar für Promovierende

S; 1 SWS; Ort und Zeit nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
Korn, L.
 

Von Ernst Herzfeld bis Oleg Grabar - ein Who’s Who der Islamischen Kunstgeschichte und Archäologie

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 12:15 - 13:45, U11/00.24
Dreiser, A.
 

Arabische Lektüreübung zum Seminar: Geschichte des Islams in Europas

Ü; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Die Übung findet 14-tägig in Raum U11/00.17 statt ; Vorbesprechung: 13.10.2015, 11:00 - 11:45 Uhr
Franke, P.
 

Arabische Lektüreübung zum Seminar: Die innere Logik des Terrors- Texte und Bilder aus dem "Islamischen Staat"

Ü; 1 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Die Übung findet 14-tägig in Raum U11/00.17 statt ; Vorbesprechung: 13.10.2015, 10:15 - 11:00 Uhr
Franke, P.
 

Einführungsveranstaltung "Islamwiss. Propädeutikum"

S; Einzeltermin am 12.10.2015, 17:30 - 18:30, U11/00.16; Die Einführungsveranstaltung findet um 17.30 Uhr c.t. statt.
Franke, P.
 

PS/Tut: Islamwissenschaftliches Propädeutikum (Gruppe I+II ) (Basismodul)

PS; 2 SWS; ECTS: 2; Achtung! Am Montag, den *12.10. um 17:30 Uhr c.t.* findet in der U11/016 eine Eröffnungssitzung statt. Es wird gebeten, dass alle Studierenden zu dieser Sitzung kommen, denn es erfolgt eine Aufteilung in zwei Gruppen: Montags- und Mittwochsgruppe!; Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.25; Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Franke, P.
Müller, N.
 

Religiöse Landschaft im modernen Syrien

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Mi, 10:15 - 11:45, FL2/01.01
Alkan, N.
 

S:

S; 2 SWS; ECTS: 7; 3 ECTS ohne Hausarbeit, 7 ECTS mit Hausarbeit; Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Franke, P.
 

S: Modernes islamisches Südasien

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U11/00.25
Rosenbaum, J.
 

S: Tasawwuf - Die Geschichte der islamischen Mystik

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.17
Gemeinhardt-Buschhardt, K.
 

Seminar: Die innere Logik des Terrors - Texte und Bilder aus dem "Islamischen Staat"

S; 2 SWS; ECTS: 7; Do, 14:15 - 15:45, U11/00.16
Franke, P.
 

Seminar: Geschichte des Islams in Europa

S; 2 SWS; Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.16
Franke, P.
 

Ägyptischer Dialekt II

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Mo, 10:15 - 11:45, U11/00.25; ab 19.10.2015
Ragab, A.e.-H.
 

Arabistisches Oberseminar I

OS; 1 SWS; ECTS: 3; 2-3 ECTS, 14-tägige Veranstaltung, bei zweimaliger Belegung (Oberseminar I und II) anrechenbar als MA Ar 14; jede 2. Woche Do, 8:00 - 10:00, U11/00.24; ab 29.10.2015
Behzadi, L.
 

Blockseminar: Autorinnen aus dem Libanon

S; 2 SWS; ECTS: 8; 4-8 ECTS; Einzeltermin am 20.11.2015, 14:00 - 20:00, U11/00.25; Einzeltermin am 21.11.2015, 9:00 - 18:00, U11/00.25; Einzeltermin am 15.1.2016, 14:00 - 20:00, U11/00.25; Einzeltermin am 16.1.2016, 9:00 - 18:00, U11/00.25; Vorbesprechung: 12.10.2015, 17:00 - 18:00 Uhr, U11/00.25
Behzadi, L.
 

Lektüre ausgewählter Adab-Texte; Einführung in das klassische Arabisch

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 2-5 ECTS; Di, 10:00 - 12:00, U2/02.30
Behzadi, L.
 

Lektüre zum Seminar "Autorinnen aus dem Libanon"

Ü; 2 SWS; 4-5 ECTS; Do, 10:00 - 12:00, U11/00.25
Behzadi, L.
 

Literarische und literaturwissenschaftliche Texte (auf arabisch)

Ü; ECTS: 2; jede 2. Woche Do, 8:00 - 10:00, U11/00.24; ab 22.10.2015
Konerding, P.
 

Schriftlicher Ausdruck II

S; 2 SWS; 4-5 ECTS; Di, 8:15 - 9:45, U2/00.26
Ragab, A.e.-H.
 

Das "Alte Testament" abschaffen? Anfragen an eine gegenwärtige Debatte

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.18
Talabardon, S.
Wabel, Th.
 

Projektseminar: Jüdisch-Fränkische Heimatkunde

S/HS/PS/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Kellner-Rauch, H.
Talabardon, S.
 

S/Ü "Fundamentalismus" - Anfragen an einen häufig benutzten Begriff

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Keine Vorkenntnisse vonnöten. Neugierde und Bereitschaft zur intensiven Textarbeit. Hebräischkenntnisse, egal welchen Ausmaßes, werden begeistert aufgegriffen, bilden aber keine Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar.; Do, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Talabardon, S.
 

„Schelo assani ischa“ – Die Frau im Judentum

S/PS/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Deusel, A.Y.
 

An introduction to linguistics

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 6; Modul für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mi, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

An introduction to phonology and morphology

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Seminar für das Aufbaumodul 2 (6 ECTS) und das Vertiefungsmodul (8 ECTS) im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft". Die Veranstaltung kann auch als Vorlesung für das Profilmodul (2 ECTS) im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft" besucht werden.; Mo, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Forker, D.
 

An introduction to variationist sociolinguistics

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Seminar für das Aufbaumodul 1 im BA- NF "Allgemeine Sprachwissenschaft"; Mi, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Haig, G.
 

The structure of Kumyk (Turkic)

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; Seminar für das Vertiefungsmodul im BA-NF "Allgemeine Sprachwissenschaft" sowie für das Mastermodul 1 "Systemlinguistik" und das Mastermodul 4 "Sprachwissenschaftliche Methoden" sowie für den Erweiterungsbereich im MA "General Linguistics"; Mo, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Forker, D.
 

Tutorium für Studienanfänger

TU; Einzeltermin am 29.10.2015, Einzeltermin am 14.1.2016, Einzeltermin am 28.1.2016, 12:15 - 13:45, OK8/02.04
Peterson, N.

Hauptseminare und Kolloquien

 

Kolloquium für Master-Arbeiten

K; 1 SWS; MA Ir 06 Fachwiss. Intensivierungsmodul; Zeit und Raum n.V.
Hoffmann, B.
 

Kolloquium für Master-Kandidaten der Orientfächer

V; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Research colloquium

K; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Kolloquium für das Forschungsmodul im MA "General Linguistics"; Mo, 14:15 - 15:45, OK8/02.04; Erster Termin zur Vorbesprechung am 19.10.2015
Haig, G.

Sprachpraktische Ausbildung

 

Türkische Lektüre I: Proben türkischer Literatur: Volksliteratur

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Master Turkologie (Modul Türkische Lektüre); BA Islamischer Orient: Aufbau- und Vertiefungsmodul: Sprache und Literatur; Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Di, 14:15 - 15:45, U11/00.24
Yüksekkaya, Y.
 

Hebräische Lieder und Bücher für Kinder (Hebräisch für Fortgeschrittene)

SA; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:15 - 17:45, FL2/01.01; Beginn: 19.10.2015
Presente, K.
 

Modernes Hebräisch I (Kurs für AnfängerInnen)

SA; 4 SWS; ECTS: 5; Mo, 18:15 - 19:45, FL2/01.01; Di, 10:15 - 11:45, FL2/01.01; Beginn: 13.10.2015
Presente, K.

Arabisch

 

2. Wiederholungsklausur Arabsich II und IV

SA; Einzeltermin am 8.1.2016, 9:00 - 12:00, U2/02.30
Al-Hassani, S.
 

Arabisch I a

SA; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, M12A/00.14; Einzeltermin am 12.10.2015, 14:00 - 16:00, U5/00.17
Al-Hassani, S.
 

Arabisch I b

SA; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45, U11/00.16, U5/00.17; ab 19.10.2015
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch I c

SA; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U2/02.04, U5/00.17
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch I d

SA; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.17
Konerding, P.
 

Arabisch III a

SA; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, U11/00.22
Al-Hassani, S.
 

Arabisch III b

SA; 2 SWS; Do, 16:15 - 17:45, U11/00.25
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch III c

SA; 2 SWS; ECTS: 10; Mo, 8:15 - 9:45, U5/02.22; ab 19.10.2015
Ragab, A.e.-H.
 

Arabisch III d

SA; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, U11/00.24
Al-Hassani, S.
 

Hocharabische Konversation für Fortgeschrittene II

Ü; 2 SWS; ben. Schein; 4-5 ECTS; Mi, 8:15 - 9:45, U2/01.36
Ragab, A.e.-H.
 

Metrik in der arabischen Poesie

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; 4-5 ECTS; Mi, 12:15 - 13:45, U2/00.26
Ragab, A.e.-H.
 

Prüfung Arabisch III

SL; Einzeltermin am 3.2.2016, 10:00 - 12:00, U5/01.18
Al-Hassani, S.
 

Tutorium Arabisch I

TU; 2 SWS; Mo, 10:15 - 11:45, KR14/00.06; ab 19.10.2015
Fischer, M.S.
 

Tutorium Arabisch III

TU; 2 SWS; Mi, 18:15 - 19:45, U11/00.24; ab 21.10.2015
Salerno, L.
 

Wiederholungsklausuren Arabisch II+IV

SA; Einzeltermin am 12.10.2015, 9:00 - 12:00, U11/00.25
Ragab, A.e.-H.
Al-Hassani, S.

Persisch

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: Grundkurs Persisch Intensiv (14.09.-02.10.2015)

Ü; 7 SWS; ECTS: 10; Blockveranstaltung 14.9.2015-2.10.2015 Mo-Fr, Sa, So, 8:30 - 20:00, U5/02.17, U5/02.18; Einzeltermin am 16.9.2015, 16:00 - 20:00, U11/00.25; Einzeltermin am 24.9.2015, 19:00 - 22:00, U11/00.16
Sharifi-Neystanak, M.
Haag-Higuchi, R.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 2: a) Sprachlehre

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 2 a, b und c zusammen); Mo, 12:15 - 13:45, U11/00.16
Haag-Higuchi, R.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 2: b) Sprachpraktische Übungen

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 2 a, b und c zusammen); Mi, 14:15 - 15:45, U5/00.17
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 2: c) Übungen zur Sprachlehre

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 2 a, b und c zusammen); Fr, 8:30 - 10:00, U11/00.25
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: a) Grammatikrepetitorium und deutsch-persische Übersetzungen

S; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits jeweils Persisch 4 a, b und c zusammen); Di, 14:15 - 15:45, U11/00.25; Einzeltermin am 8.2.2016, 13:00 - 16:00, U11/00.16
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: b) Hörverstehen und Konversation

S; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: Persisch 4 a, b und c zusammen); Fr, 10:15 - 11:45, U5/01.17
Sharifi-Neystanak, M.
 

Sprachpraktisches Vertiefungsmodul Persisch 4: c) Übersetzung persisch-deutsch

S; 2 SWS; ECTS: 10; (ECTS-Credits: jeweils Persisch 4 a, b und c zusammen); Mi, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Hoffmann, B.

Komplementärsprache des Persischen

 

Urdu II

Ü; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Der Urdukurs wird im Dienstzimmer von Herrn Rosenbaum abgehalten U11/02.13
Rosenbaum, J.
 

Urdu II

Ü; 4 SWS; ECTS: 5; Mi, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Do, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Der Urdukurs wird im Dienstzimmer von Herrn Rosenbaum abgehalten U11/02.13
Rosenbaum, J.

Türkisch

 

Aserbaidschanisch

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Master Turkologie (Modul Turksprache); Do, 14:15 - 15:45, U11/00.22
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I a: Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS (Ia, Ib, Ic zusammen); Anmeldung zur Lehrveranstaltung über FlexNow!; Mo, 10:15 - 11:45, MG2/00.10; ab 19.10.2015
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I b: Übungen zur Grammatik (Sprachmodul Stufe 1)

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen.; Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.06
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch I c: Sprachlabor (Sprachmodul Stufe 1)

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch Ia, Ib, Ic zusammen. Gleichzeitiger Besuch von Türkisch I a und I b wird vorausgesetzt.; Di, 8:15 - 9:45, U5/00.17
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III a: Überblicksgrammatik I (Sprachmodul Stufe 3)

Ü; 2 SWS; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mi, 12:15 - 13:45, U2/01.30
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III b Konversation (Sprachmodul Stufe 3)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Mo, 8:15 - 9:45, U11/00.22; ab 19.10.2015
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch III c Übersetzung Türkisch-Deutsch (Sprachmodul Stufe 3)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 10; 10 ECTS für Türkisch III a, b, c zusammen.; Do, 16:15 - 17:45, U11/00.22
Yüksekkaya, Y.
 

Türkisch Intensivkurs

Ü; 2 SWS; Blockveranstaltung 15.2.2016-7.3.2016 Mo-Fr, Sa, So, 8:15 - 16:00, U11/00.16
Yüksekkaya, Y.
Morack, E.
Diethelm, E.
 

Tutorium Türkisch 1

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 15.1.2016, 16:15 - 19:45, U11/00.22; Einzeltermin am 16.1.2016, Einzeltermin am 17.1.2016, 10:15 - 17:45, U11/00.22
Cincil, I.
 

Tutorium Türkisch 3

TU; 2 SWS; Einzeltermin am 22.1.2016, 16:15 - 19:45, U11/00.22; Einzeltermin am 23.1.2016, Einzeltermin am 24.1.2016, 10:15 - 17:45, U11/00.22
Cincil, I.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof