UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Master-/Diplomstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >>

Lehrveranstaltungen für Bachelor

 

Genderaspekte in der Informatik

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Schmid, U.
Fischbach, K.

Angewandte Informatik


Übergreifende Lehrveranstaltungen

 

Einführung in die Angewandte Informatik

V/Ü; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/04.004
Schmid, U.
Siebers, M.
Gross, T.
Fetter, M.
Omran, H.
Marquart, P.

Kulturinformatik

 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme

Ü; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/01.006, WE5/01.003
Heinz, Th.
 

KInf-GeoInf-B: Geoinformationssysteme

V; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

V; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/05.003
Schlieder, Ch.
 

KInf-IPKult-E: Informatik für die Kulturwissenschaften

Ü; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/02.005
Heinz, Th.
 

KInf-IPKult-E: Programmierkurs für die Kulturwissenschaften

Ü; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Stein, K.

Kognitive Systeme

 

KogSyS-IA-B: Intelligente Agenten (V)

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Schmid, U.
 

KogSyS-IA-B: Intelligente Agenten (Ü)

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.003; Einzeltermin am 20.4.2016, 10:00 - 12:00, WE5/04.014
Siebers, M.
 

KogSys-Proj-B: Bachelor/Master Projekt Kognitive Systeme

PUE; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.003, (außer Do 16.6.2016, Do 30.6.2016); Einzeltermin am 7.7.2016, 10:00 - 12:00, WE5/04.004; 16.6. und 30.6.: WE5/05.013; 07.07.: WE5/04.004
Schmid, U.
Wolter, D.

Medieninformatik

 

Algorithmen und Datenstrukturen

V; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/00.019, (außer Mo 2.5.2016, Mo 20.6.2016, Mo 27.6.2016); Einzeltermin am 14.4.2016, Einzeltermin am 21.4.2016, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 2.5.2016, 10:00 - 12:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 19.5.2016, 14:00 - 16:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 22.6.2016, 12:00 - 14:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 28.6.2016, 16:00 - 18:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 8.8.2016, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Henrich, A.
 

Algorithmen und Datenstrukturen: Übung, Gruppe 1

Ü; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.005; ab 26.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Blank, D.
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen: Übung, Gruppe 2

Ü; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/02.005; ab 27.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Blank, D.
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen: Übung, Gruppe 3

Ü; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.005; ab 26.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Blank, D.
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen: Übung, Gruppe 4

Ü; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.005; ab 25.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Blank, D.
Kufer, S.
 

Algorithmen und Datenstrukturen: Übung, Gruppe 5

Ü; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/02.005; ab 28.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Blank, D.
Kufer, S.
 

Bachelor-Seminar zur Medieninformatik (MI-Sem-B)

S; 2,00 SWS; ECTS: 3; Weitere Informationen im VC-Kurs; Einzeltermin am 14.7.2016, 14:00 - 19:00, WE5/02.116; Einzeltermin am 15.7.2016, 14:00 - 19:00, WE5/02.003; Einzeltermin am 16.7.2016, 9:00 - 14:00, WE5/02.003
Müller, W.
 

Web-Technologien

V; 2,00 SWS; ECTS: 6; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/00.019, (außer Mi 20.4.2016, Mi 1.6.2016, Mi 29.6.2016); Einzeltermin am 15.4.2016, 12:00 - 14:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 21.4.2016, 12:00 - 14:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 22.4.2016, 12:00 - 14:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 31.5.2016, 16:00 - 18:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 1.7.2016, 8:00 - 10:00, WE5/00.019; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Henrich, A.
 

Web-Technologien: Übung, Gruppe 1

Ü; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/02.005; ab 26.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Boosz, S.
Sünkel, M.
 

Web-Technologien: Übung, Gruppe 2

Ü; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; ab 27.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Boosz, S.
Sünkel, M.
 

Web-Technologien: Übung, Gruppe 3

Ü; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.014; ab 28.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Boosz, S.
Sünkel, M.
 

Web-Technologien: Übung, Gruppe 4

Ü; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.003; ab 27.4.2016; In den ersten beiden Wochen finden jeweils 2 Vorlesungen statt. Der Übungsbetrieb beginnt in der 3. Woche.
Boosz, S.
Sünkel, M.

Mensch-Computer-Interaktion

 

Kooperative Systeme

V; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Gross, T.
 

Kooperative Systeme

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 24.5.2016, 16:00 - 18:00, WE5/05.005
Fetter, M.
 

Design Interaktiver Systeme in Theorie und Praxis

V; 2 SWS; ECTS: 3; Modulgruppe: A3 Fachstudium Angewandte Informatik->BA AI Fachstudium Angewandte Informatik WP->Fach: BA AI Fachstudium Angewandte Informatik WP Mensch-Computer-Interaktion; Einzeltermin am 29.4.2016, 9:00 - 17:00, WE5/01.017; Einzeltermin am 20.5.2016, 9:00 - 17:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 17.6.2016, Einzeltermin am 8.7.2016, 9:00 - 17:00, WE5/01.017; Der erste Freitagsblock findet am 29.4.2016 von 9-17 Uhr statt. Die Folgetermine werden am Ersttermin mit den Studierenden abgestimmt.
Denzinger, J.
 

Bachelor-Seminar Mensch-Computer-Interaktion

S; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:15 - 15:45, WE5/02.020
Gross, T.

Smart Environments

 

SME-PHY-B: Physical Computing

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/05.004
Wolter, D.
 

SME-PHY-B: Physical Computing (Übung)

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; im SME-Labor WE5/05.017
Wolter, D.

Informatik


Grundlagen der Informatik

 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik

Ü; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 19.8.2016, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Sticht, M.
 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik

Ü; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Sticht, M.
 

GdI-GTI-B: Grundlagen der Theoretischen Informatik

V; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Mendler, M.
 

GdI-Proj-B

PROJ; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/05.004
Bärenz, M.
 

GdI-Sem: Seminar GdI - Funktionale reaktive Programmierung

S; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.020
Bärenz, M.
 

GdI-Sem: Seminar GdI - Nicht-klassische Logiken

S; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
Sticht, M.

Kommunikationsdienste, Telekommunikationssysteme, Rechnernetze

 

KTR-MfI-2-B: Mathematik für Informatiker

V/Ü; 4,00 SWS; ECTS: 6; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/01.006; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 6.5.2016, Einzeltermin am 20.5.2016, Einzeltermin am 3.6.2016, Einzeltermin am 10.6.2016, 10:00 - 12:00, WE5/04.014; erste Vorlesung: 13.04.2016
Krieger, U.
 

KTR-Sem-B: Seminar

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; WE5/05.014; erste Veranstaltung: 13.04.2016
Krieger, U.

Praktische Informatik

 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Rechnerübung 2

V/Ü; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/02.005
Wirtz, G.
Harrer, S.
Dietz, L.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Rechnerübung 1

V/Ü; 2,00 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 16:00, WE5/04.014; Einzeltermin am 6.7.2016, 12:00 - 16:00, WE5/00.019
Harrer, S.
Dietz, L.
Wirtz, G.
 

DSG-AJP-B: Fortgeschrittene Java-Programmierung - Tutorium

TU; 2,00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.014; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.014, (außer Mo 11.4.2016)
N.N.
 

DSG-EiRBS-B

V; 2,00 SWS; ECTS: 6; Di, Fr, 12:00 - 14:00, WE5/00.022; Freitagstermin nur Ausweichtermin falls Dienstag nicht stattfindet - bitte Kalender im vc beachten
Wirtz, G.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 1

Ü; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Geiger, M.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 2

Ü; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/05.003, WE5/01.004
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 3

Ü; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 4

Ü; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/04.004
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 5

Ü; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/03.004
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 6

Ü; 2,00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
N.N.
 

DSG-EiRBS-B - Gruppe 7

Ü; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.006
N.N.
 

DSG-IDistrSys:Introduction to Distributed Systems

V; 2,00 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/04.004; ab 18.4.2016
Wirtz, G.
 

DSG-IDistrSys:Introduction to Distributed Systems - Gruppe 1

Ü; 2,00 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
Geiger, M.
Kolb, S.
 

DSG-IDistrSys:Introduction to Distributed Systems - Gruppe 2

Ü; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
N.N.
 

DSG-Projekt-B

Ü; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.

Softwaretechnik und Programmiersprachen

 

Girls' Day 2016

V; Einzeltermin am 28.4.2016, 8:00 - 18:00, WE5/03.098
Heußner, A.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering

V; 3.00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.022
Lüttgen, G.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering

Ü; 3.00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.003; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/02.020; Di, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Seddiki, O.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering - Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 1.7.2016, 8:00 - 10:00, WE5/03.098
Seddiki, O.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering - Gruppe 3

Ü; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/02.020
Seddiki, O.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering- Gruppe 1

Ü; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Seddiki, O.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering- Gruppe 1 und 2

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 30.6.2016, 14:00 - 16:00, WE5/01.003
Seddiki, O.
Gareis, J.
 

SWT-FSE-B: Foundations of Software Engineering- Gruppe 2

Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/04.003
Gareis, J.
 

SWT-PR1-B: Bachelorprojekt Softwaretechnik und Programmiersprachen

Ü; 4.00 SWS; Mo, 10:00 - 14:00, Raum n.V.
Lüttgen, G.
 

SWT-PR2-B: Bachelorprojekt Software Systems Science

Ü; 4.00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, Raum n.V.
Lüttgen, G.
 

SWT-SEM-B: Seminar Software Engineering and Programming Languages

S; 2.00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Die erste SWT-SEM-B Veranstaltung ist zeitgleich mit SWT-SEM-M und findet am Dienstag 12.04.2015 um 12:15 Uhr in Raum WE5/05.003 statt.
Lüttgen, G.
 

SWT-SSP-B: Softskills in IT-Projekten

V; 2,00 SWS; Einzeltermin am 30.4.2016, 9:00 - 16:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 23.5.2016, 9:00 - 16:00, WE5/05.005; Einzeltermin am 4.6.2016, Einzeltermin am 18.6.2016, 9:00 - 16:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 1.7.2016, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Klausurtermin: 01.07.2016, WE5/01.006, 14:15 bis 15:45 Uhr. ; Vorbesprechung: 15.4.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, WE5/03.004
Seifert, N.
 

Veranstaltung des Lehrstuhls SWT

V; Mi, 17:00 - 18:00, WE5/04.003
Heußner, A.
 

Veranstaltung des Lehrstuhls SWT

Ü; Di, 10:00 - 11:00, WE5/02.020
Heußner, A.
 

Veranstaltung des Lehrstuhls SWT - Promotionskolloquium

K; Einzeltermin am 2.3.2016, 15:00 - 17:00, WE5/03.004
Lüttgen, G.
Fendrich, S.
 

Veranstaltung des Lehrstuhls SWT - Sondertermin SWT-FSE-B

V/Ü; Einzeltermin am 5.7.2016, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Heußner, A.
 

Veranstaltung des Lehrstuhls SWT / SWT-SWL-B Kolloquium

K; Einzeltermin am 10.2.2016, 8:00 - 19:00, WE5/03.004
Lüttgen, G.

Mobile Software Systeme

 

MOBI-PROJ-LILO: Project Mobile Software Systems

Ü; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/05.004; Blockveranstaltung 15.7.2016-30.9.2016 Mo-Fr, 8:00 - 17:00, WE5/05.004
Nicklas, D.
 

MOBI-PRS-B: Bachelor Project Mobile Software Systems (SoSySc)

Ü; 8.00 SWS; ECTS: 12; Zeit und Raum n.V.
Nicklas, D.

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-EAM-B: Enterprise Architecture Management

Ü; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.005, WE5/04.003; ab 21.4.2016
Overhage, S.
 

IIS-EAM-B: Enterprise Architecture Management

V; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Overhage, S.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

V; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Overhage, S.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

Ü; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; ab 20.4.2016
Friedrich, Th.
 

IIS-WI-Proj-B: Wirtschaftsinformatik-Projekt zu Industriellen Informationssystemen

Ü; 4,00 SWS; Blockveranstaltung 22.03.16 – 24.03.16 und 29.03.16 – 31.03.16
Schlauderer, S.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-Bachelor-Projekt-Seminar

V; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

ISDL-LCR-B: Legal and Compliance Requirements for IT Governance

V; 2,00 SWS; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 15.6.2016, 9:00 - 18:30, WE5/02.003; Einzeltermin am 16.6.2016, 9:00 - 14:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 16.6.2016, 14:00 - 18:30, WE5/05.004; Einzeltermin am 17.6.2016, 9:00 - 18:30, WE5/05.003; (s.t.); weitere Termine werden noch bekanntgegeben
Sänger, D.
 

ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister

V/Ü; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 19:15, WE5/05.003; Einzeltermine: 12.04.2016, 26.04.2016, 10.05.2016, 24.05.2016, 07.06.2016, 21.06.2016, 05.07.2016
Bremer, W.
 

ISDL-SEM-B: Bachelorseminar Big Data: Technische Grundlagen, Nutzungsszenarien in Unternehmen und kritische Reflexion

S; 2,00 SWS; Einzeltermin am 15.4.2016, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 20.6.2016, 18:00 - 20:00, WE5/02.020; Blockseminar: 01.07.2016 (Freitag) bis 05.07.2016 (Dienstag) in Riezlern, Österreich
Laumer, S.

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

Entrepreneurship und Unternehmensgründung

V; 2,00 SWS; Nur für Wirtschaftsinformatiker oder Angewandte Informatiker; Einzeltermin am 3.6.2016, Einzeltermin am 10.6.2016, 9:00 - 17:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 30.6.2016, 10:00 - 12:00, WE5/05.003; Klausurtermin am Do 30.06.2016
N.N.
 

Repetitorium zu Grundlagen betrieblicher Informationssysteme

Ü; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019; Gruppeneinteilung u. Themenvergabe am 12.04.2016!
Bader, N.
 

Repetitorium zu SEDA-AwP-B: Anwendungspakete

TU; 1 SWS; Die Veranstaltung ist für Teilnehmer der AWP-Klausur im Sommersemester ausgelegt, welche die Plenarübung im Wintersemester bereits besucht haben. Sie stellt keinen Ersatz für die reguläre Veranstaltung im Wintersemester dar und behandelt den klausurrelevanten Stoff nicht vollständig. Betreuer: Stephan Tobisch. Bitte melden Sie sich vor der ersten Veranstaltung im VC-Kurs an, die Zugangsdaten werden rechtzeitig über den VC-Kurs "SEDA-AwP-B: Anwendungspakete (WS15/16)" im Nachrichtenforum (sowie per E-Mail an Kursteilnehmer) bekannt gegeben.; Einzeltermin am 3.6.2016, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 11.6.2016, Einzeltermin am 18.6.2016, 9:00 - 13:30, RZ/00.05; vom 3.6.2016 bis zum 18.6.2016
Härer, F.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme

V; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Sinz, E.J.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme Gruppe 1

Ü; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Steffan, A.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme Gruppe 2

Ü; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Steffan, A.
 

SEDA-PT-B: Präsentationstechniken Gruppe 1

BS; 2,00 SWS; Der Kurs wird regelmäßig als Blockveranstaltung angeboten. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt, bevorzugt wird jedoch, wer lt. den jeweiligen Fachprüfungsordnungen eine Teilprüfung im Kontextstudium für die BA Studiengänge der Fakultät WIAI ablegen muss, dabei ist aber zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist.; Einzeltermin am 1.4.2016, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 2.4.2016, 9:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 8.4.2016, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 9.4.2016, 9:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 29.4.2016, 14:00 - 16:00, WE5/05.003; Prüfungstermin 29.04.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum WE5/05.003
Jentzsch, U.
 

SEDA-PT-B: Präsentationstechniken Gruppe 2

BS; 2,00 SWS; Der Kurs wird regelmäßig als Blockveranstaltung angeboten. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt, bevorzugt wird jedoch, wer lt. den jeweiligen Fachprüfungsordnungen eine Teilprüfung im Kontextstudium für die BA Studiengänge der Fakultät WIAI ablegen muss, dabei ist aber zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist.; Einzeltermin am 15.4.2016, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 16.4.2016, 9:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 22.4.2016, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 23.4.2016, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 29.4.2016, 14:00 - 16:00, WE5/05.003; Prüfungstermin am 29.04.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum WE5/05.003
Jentzsch, U.
 

SEDA-Sem-B: Bachelor-Seminar zu Systementwicklung und Datenbankanwendung

S; 2,00 SWS; Siehe News Lehrstuhl WI, SEDA; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Sinz, E.J.
 

SEDA-SQL-1-B: SQL-Tutorium für Anfänger

Ü; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.014; Anmeldung erforderlich! Siehe hier: https://www.uni-bamberg.de/seda/studium/lehrveranstaltungen-im-ss-2016/sql-einfuehrung/
Benker, Th.
 

SEDA-SQL-2-B: SQL-Tutorium für Fortgeschrittene

Ü; 2.00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
N.N.
 

SEDA-WI-Proj-B: Wirtschaftsinformatik-Projekt zur Systementwicklung

Ü; 4,00 SWS; Voranmeldung notwendig (siehe https://www.uni-bamberg.de/?id=111993); erster Termin: 11. 4. in WE5/05.003; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.003, WE5/01.003; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.003, WE5/04.003
Härer, F.
 

Technikfolgenabschätzung/ -bewertung

V; 2,00 SWS; 14-tägig
 
     Einzeltermin am 20.4.2016, Einzeltermin am 4.5.2016, Einzeltermin am 18.5.2016, Einzeltermin am 1.6.2016, Einzeltermin am 15.6.2016, Einzeltermin am 29.6.2016, Einzeltermin am 13.7.201614:00 - 18:00WE5/02.020 Jentzsch, U.
 Prüfungstermin 13.07.2016

Soziale Netzwerke

 

Repetitorium IT Service Management

R; 1,00 SWS; Anmeldung bis 08.04.2016 per Mail an matthaeus.zylka@uni-bamberg.de; Zeit n.V., WE5/01.059; nach Vereinbarung
Hepp, L.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

Ü; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/01.006
Zylka, M.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

Ü; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Posegga, O.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

V; 2.00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Fischbach, K.
 

SNA-Sem-B: Genderaspekte in der Wirtschaftsinformatik

S; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Fischbach, K.

Energieeffiziente Systeme

 

Internationales IT-Projektmanagement (Gruppe 2)

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Kupfer, A.
 

Internationales IT-Projektmanagement

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Staake, Th.
 

Internationales IT-Projektmanagement (Gruppe 1)

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Hopf, K.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof