UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Master-/Diplomstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >> Lehrveranstaltungen für Bachelor >>

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-EAM-B: Enterprise Architecture Management

Ü; 2,00 SWS; Do, 12:00 - 14:00, WE5/02.005, WE5/04.003; ab 21.4.2016
Overhage, S.
 

IIS-EAM-B: Enterprise Architecture Management

V; 2,00 SWS; Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.006
Overhage, S.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

V; 2,00 SWS; Do, 14:00 - 16:00, WE5/00.019
Overhage, S.
 

IIS-EBAS-B: Entwicklung und Betrieb von Anwendungssystemen

Ü; 2,00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/00.019; ab 20.4.2016
Friedrich, Th.
 

IIS-WI-Proj-B: Wirtschaftsinformatik-Projekt zu Industriellen Informationssystemen

Ü; 4,00 SWS; Blockveranstaltung 22.03.16 – 24.03.16 und 29.03.16 – 31.03.16
Schlauderer, S.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-Bachelor-Projekt-Seminar

V; 2,00 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

ISDL-LCR-B: Legal and Compliance Requirements for IT Governance

V; 2,00 SWS; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 15.6.2016, 9:00 - 18:30, WE5/02.003; Einzeltermin am 16.6.2016, 9:00 - 14:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 16.6.2016, 14:00 - 18:30, WE5/05.004; Einzeltermin am 17.6.2016, 9:00 - 18:30, WE5/05.003; (s.t.); weitere Termine werden noch bekanntgegeben
Sänger, D.
 

ISDL-MED-B: Management externer IT-Dienstleister

V/Ü; 2,00 SWS; Di, 16:00 - 19:15, WE5/05.003; Einzeltermine: 12.04.2016, 26.04.2016, 10.05.2016, 24.05.2016, 07.06.2016, 21.06.2016, 05.07.2016
Bremer, W.
 

ISDL-SEM-B: Bachelorseminar Big Data: Technische Grundlagen, Nutzungsszenarien in Unternehmen und kritische Reflexion

S; 2,00 SWS; Einzeltermin am 15.4.2016, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 20.6.2016, 18:00 - 20:00, WE5/02.020; Blockseminar: 01.07.2016 (Freitag) bis 05.07.2016 (Dienstag) in Riezlern, Österreich
Laumer, S.

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

Entrepreneurship und Unternehmensgründung

V; 2,00 SWS; Nur für Wirtschaftsinformatiker oder Angewandte Informatiker; Einzeltermin am 3.6.2016, Einzeltermin am 10.6.2016, 9:00 - 17:00, WE5/05.003; Einzeltermin am 30.6.2016, 10:00 - 12:00, WE5/05.003; Klausurtermin am Do 30.06.2016
N.N.
 

Repetitorium zu Grundlagen betrieblicher Informationssysteme

Ü; 2,00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/00.019; Gruppeneinteilung u. Themenvergabe am 12.04.2016!
Bader, N.
 

Repetitorium zu SEDA-AwP-B: Anwendungspakete

TU; 1 SWS; Die Veranstaltung ist für Teilnehmer der AWP-Klausur im Sommersemester ausgelegt, welche die Plenarübung im Wintersemester bereits besucht haben. Sie stellt keinen Ersatz für die reguläre Veranstaltung im Wintersemester dar und behandelt den klausurrelevanten Stoff nicht vollständig. Betreuer: Stephan Tobisch. Bitte melden Sie sich vor der ersten Veranstaltung im VC-Kurs an, die Zugangsdaten werden rechtzeitig über den VC-Kurs "SEDA-AwP-B: Anwendungspakete (WS15/16)" im Nachrichtenforum (sowie per E-Mail an Kursteilnehmer) bekannt gegeben.; Einzeltermin am 3.6.2016, 16:00 - 18:00, RZ/00.05; Einzeltermin am 11.6.2016, Einzeltermin am 18.6.2016, 9:00 - 13:30, RZ/00.05; vom 3.6.2016 bis zum 18.6.2016
Härer, F.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme

V; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Sinz, E.J.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme Gruppe 1

Ü; 2,00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Steffan, A.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme Gruppe 2

Ü; 2,00 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
Steffan, A.
 

SEDA-PT-B: Präsentationstechniken Gruppe 1

BS; 2,00 SWS; Der Kurs wird regelmäßig als Blockveranstaltung angeboten. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt, bevorzugt wird jedoch, wer lt. den jeweiligen Fachprüfungsordnungen eine Teilprüfung im Kontextstudium für die BA Studiengänge der Fakultät WIAI ablegen muss, dabei ist aber zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist.; Einzeltermin am 1.4.2016, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 2.4.2016, 9:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 8.4.2016, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 9.4.2016, 9:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 29.4.2016, 14:00 - 16:00, WE5/05.003; Prüfungstermin 29.04.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum WE5/05.003
Jentzsch, U.
 

SEDA-PT-B: Präsentationstechniken Gruppe 2

BS; 2,00 SWS; Der Kurs wird regelmäßig als Blockveranstaltung angeboten. Die Teilnehmer werden nach Eingang der Anmeldungen berücksichtigt, bevorzugt wird jedoch, wer lt. den jeweiligen Fachprüfungsordnungen eine Teilprüfung im Kontextstudium für die BA Studiengänge der Fakultät WIAI ablegen muss, dabei ist aber zu beachten, dass die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist.; Einzeltermin am 15.4.2016, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 16.4.2016, 9:00 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 22.4.2016, 14:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 23.4.2016, 9:30 - 18:00, WE5/05.003, WE5/05.004; Einzeltermin am 29.4.2016, 14:00 - 16:00, WE5/05.003; Prüfungstermin am 29.04.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, Raum WE5/05.003
Jentzsch, U.
 

SEDA-Sem-B: Bachelor-Seminar zu Systementwicklung und Datenbankanwendung

S; 2,00 SWS; Siehe News Lehrstuhl WI, SEDA; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Sinz, E.J.
 

SEDA-SQL-1-B: SQL-Tutorium für Anfänger

Ü; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/04.014; Anmeldung erforderlich! Siehe hier: https://www.uni-bamberg.de/seda/studium/lehrveranstaltungen-im-ss-2016/sql-einfuehrung/
Benker, Th.
 

SEDA-SQL-2-B: SQL-Tutorium für Fortgeschrittene

Ü; 2.00 SWS; Di, 12:00 - 14:00, WE5/04.014
N.N.
 

SEDA-WI-Proj-B: Wirtschaftsinformatik-Projekt zur Systementwicklung

Ü; 4,00 SWS; Voranmeldung notwendig (siehe https://www.uni-bamberg.de/?id=111993); erster Termin: 11. 4. in WE5/05.003; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.003, WE5/01.003; Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.003, WE5/04.003
Härer, F.
 

Technikfolgenabschätzung/ -bewertung

V; 2,00 SWS; 14-tägig
 
     Einzeltermin am 20.4.2016, Einzeltermin am 4.5.2016, Einzeltermin am 18.5.2016, Einzeltermin am 1.6.2016, Einzeltermin am 15.6.2016, Einzeltermin am 29.6.2016, Einzeltermin am 13.7.201614:00 - 18:00WE5/02.020 Jentzsch, U.
 Prüfungstermin 13.07.2016

Soziale Netzwerke

 

Repetitorium IT Service Management

R; 1,00 SWS; Anmeldung bis 08.04.2016 per Mail an matthaeus.zylka@uni-bamberg.de; Zeit n.V., WE5/01.059; nach Vereinbarung
Hepp, L.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

Ü; 2,00 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, WE5/01.006
Zylka, M.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

Ü; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Posegga, O.
 

SNA-IWM-B: Informations- und Wissensmanagement

V; 2.00 SWS; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Fischbach, K.
 

SNA-Sem-B: Genderaspekte in der Wirtschaftsinformatik

S; 2,00 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
Fischbach, K.

Energieeffiziente Systeme

 

Internationales IT-Projektmanagement (Gruppe 2)

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/04.004
Kupfer, A.
 

Internationales IT-Projektmanagement

V; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Staake, Th.
 

Internationales IT-Projektmanagement (Gruppe 1)

Ü; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.004
Hopf, K.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof