UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Bachelor-/Master-/Diplomstudiengänge Angewandte Informatik, Computing in the Humanities, International Information Systems Management, Software Systems Science, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Wirtschaftsinformatik >> Lehrveranstaltungen für Master >>

Wirtschaftsinformatik


Industrielle Informationssysteme

 

IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme

Ü; 2,00 SWS; Do, 8:00 - 10:00, WE5/04.004; ab 21.4.2016
Friedrich, Th.
 

IIS-IBS-M: Innerbetriebliche Systeme

V; 2,00 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, WE5/00.022
Overhage, S.
 

Master- und Doktorandenseminar

S; 2,00 SWS; Di, 18:00 - 20:00, WE5/02.020; Blockveranstaltung; genaue Termine werden noch bekannt gegeben
Overhage, S.

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

ISDL-Doktorandenseminar

S; 2,00 SWS; Fr, 12:00 - 14:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 16.3.2016, Einzeltermin am 12.4.2016, 8:00 - 18:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 13.4.2016, 8:00 - 14:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 13.4.2016, 14:00 - 18:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 20.4.2016, 8:00 - 14:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 20.4.2016, 14:00 - 18:00, WE5/03.004
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Ü; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 17.6.2016, 8:00 - 10:00, 12:00 - 20:00, WE5/00.019; Einzeltermin am 17.6.2016, 10:00 - 12:00, WE5/00.022; Einzeltermin am 28.6.2016, 10:00 - 20:00, WE5/04.004; 14-tägig im Wechsel mit ISDL-3
Wirth, J.
 

ISDL-ISS2-M: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

V; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.006
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung

V; 2,00 SWS; Do, 18:00 - 20:00, WE5/04.004
Weitzel, T.
 

ISDL-ISS3-M: IT-Wertschöpfung

Ü; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 21.7.2016, 18:00 - 20:00, WE5/04.004; 14-tägig im Wechsel mit ISDL-2
Weinert, Ch.
 

ISDL-ITCHANGE-M: Management IT-bedingter Veränderungen

Ü; 2,00 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 20.6.2016, 16:00 - 18:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 20.6.2016, 14:00 - 18:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 23.6.2016, 16:00 - 18:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 27.6.2016, 16:00 - 20:00, WE5/01.006; Einzeltermin am 27.6.2016, 14:00 - 20:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 11.7.2016, 16:00 - 18:00, WE5/01.006
Laumer, S.
 

ISDL-ITCHANGE-M: Management IT-bedingter Veränderungen

V; 2,00 SWS; Do, 16:00 - 18:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 18.4.2016, Einzeltermin am 25.4.2016, Einzeltermin am 2.5.2016, Einzeltermin am 9.5.2016, Einzeltermin am 23.5.2016, 16:00 - 18:00, WE5/01.006
Laumer, S.
 

ISDL-Kolloquium für die Erstellung von Abschlussarbeiten

K; 2,00 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 23.3.2016, 12:00 - 16:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 19.4.2016, Einzeltermin am 24.5.2016, 14:00 - 16:00, WE5/04.132
Weitzel, T.
 

ISDL-SEM-M: Masterseminar Big Data: Technische Grundlagen, Nutzungsszenarien in Unternehmen und kritische Reflexion

S; 2,00 SWS; Einzeltermin am 15.4.2016, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, WE5/04.132; Einzeltermin am 20.6.2016, 18:00 - 20:00, WE5/02.020; Blockseminar: 01.07.2016 (Freitag) bis 05.07.2016 (Dienstag) in Riezlern, Österreich
Maier, Ch.

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

Datenschutz

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2016, Einzeltermin am 24.5.2016, Einzeltermin am 21.6.2016, 12:00 - 18:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 12.7.2016, 12:00 - 17:00, WE5/04.004; Einzeltermin am 15.7.2016, 12:00 - 14:00, WE5/01.006; Prüfungstermin 15.07.2016, 12 - 14 Uhr, Raum WE5/01.006
Möncke, U.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme Gruppe 1

TU; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/04.014; In der ersten Vorlesungswoche findet kein Tutorium statt. Weitere Hinweise werden in der Übung bekannt gegeben.
Steffan, A.
 

SEDA-DMS-B: Datenmanagementsysteme Gruppe 2

TU; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, KÄ7/01.07; In der ersten Vorlesungswoche findet kein Tutorium statt. Weitere Hinweise werden in der Übung bekannt gegeben.
Steffan, A.
 

SEDA-EbIS-3-M: Architekturen von Datenbanksystemen und von datenbankbasierten Anwendungssystemen

Ü; 2.00 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
N.N.
 

SEDA-EbIS-3-M: Architekturen von Datenbanksystemen und von datenbankbasierten Anwendungssystemen

V; 2.00 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Sinz, E.J.
 

SEDA-Sem-M: Hauptseminar zur Systementwicklung

S; 2,00 SWS; Siehe News Lehrstuhl WI, SEDA; Do, 10:00 - 12:00, WE5/04.003
Sinz, E.J.

Soziale Netzwerke

 

Doktorandenseminar

S; 2,00 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, WE5/01.059
Fischbach, K.
 

Repetitorium Analyse sozialer Netzwerke

R; 1,00 SWS; Einzeltermin am 11.7.2016, 16:00 - 17:00, WE5/01.059; Anmeldung bis 1.7.2016 per Mail an kathrin.eismann@uni-bamberg.de. Die weiteren Termine werden in der ersten Sitzung bekanntgegeben.
Hepp, L.
 

SNA-NET-M: Netzwerktheorie

V; 2,00 SWS; Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.006
Fischbach, K.
 

SNA-NET-M: Netzwerktheorie

Ü; 2,00 SWS; Di, 8:00 - 10:00, WE5/01.003; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.003; Einzeltermin am 7.7.2016, 10:00 - 12:00, WE5/01.003
Posegga, O.
 

SNA-Sem-M: Kollaborative Innovationsnetzwerke

S; 2,00 SWS; Anmeldung bis 08.04.2016 per Mail an matthaeus.zylka@uni-bamberg.de; Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.059
Fischbach, K.
 

Soziale Netzwerke (Master-Seminar): Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse

S; 2.00 SWS; Zeit und Raum n.V.
Fischbach, K.

Energieeffiziente Systeme

 

Decision Support and Expert Systems

Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, WE5/03.004
N. N.
 

Decision Support and Expert Systems

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
Sodenkamp, M.
 

Energieeffiziente Systeme I

V; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 12:00 - 14:00, WE5/04.004
Staake, Th.
 

Energieeffiziente Systeme I

Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WE5/00.019
N. N.
 

Master- und Doktorandenseminar

S; 2.00 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/05.003
Staake, Th.
 

Projekt Smart Grid Data Analytics

Ü; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Das Projekt findet in unserem Labor WE5/02.059 statt!
N. N.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof