UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>

Bachelor-Studiengang


Pflichtbereich


1. und 2. Semester


Pflichtmodul Allgemeine Psychologie I

 

Das Schöne und das Hässliche

S; 2 SWS; ECTS: 3; 12:00 - 16:00, M3/02.10; Einzeltermin am 22.4.2016, Einzeltermin am 29.4.2016, Einzeltermin am 13.5.2016, Einzeltermin am 27.5.2016, Einzeltermin am 10.6.2016, 12:00 - 16:00, M3/02.10; Einzeltermin am 1.7.2016, 12:00 - 16:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 8.7.2016, 12:00 - 16:00, M3/02.10; ab 22.4.2016
Ortlieb, S.
Deininger, P.
 

Evolutionäre Psychologie und Partnerwahl - Was finden wir attraktiv?

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, MG2/01.11
Röder, S.
 

Introduction to Human Cognition

S; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Pastukhov, A.
 

Introduction to Neuroscience of Consciousness

S; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Pastukhov, A.
 

Polanski and Perception

S; findet in Raum M3/2.11 statt; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Hesslinger, V.

Pflichtmodul Allgemeine Psychologie II

 

SE Allgemeine Psychologie II: Denken und Problemlösen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Bäz, Ch.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Lernen (Gruppe 1)

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Bäz, Ch.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Lernen (Gruppe 2)

S; Mo, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Bäz, Ch.
 

Seminar Allgemeine Psychologie II: Motivationspsychologie

S; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 16:00 - 18:00, M12A/00.12
Kagel, U.
 

Vorlesung Allgemeine Psychologie II/2: Motivation, Emotion und Lernen

V; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Rüsseler, J.

Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie

 

Humanistische Persönlichkeitstheorien

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03, MG2/02.04
Nalis, D.
 

Selbstkonzept und soziale Interaktion

S; Blockseminar, 2 SWS, Bachelor Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie; für Studierende 1.-3. Semester; Einzeltermin am 20.5.2016, 14:00 - 18:00, WE5/01.004; Einzeltermin am 21.5.2016, Einzeltermin am 22.5.2016, 9:30 - 18:00, WE5/01.004; Die Vorbesprechung beginnt c.t. (14:15), alle weiteren Zeitangaben sind s.t. ; Vorbesprechung: 29.4.2016, 14:00 - 17:00 Uhr, M3/00.16
Kammerhoff, J.

Pflichtmodul Biologische Psychologie

 

Angst, Sexualität, Hunger, Schlaf – Biopsychologische Aspekte der menschlichen Motivation.

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Mo, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Priebe, J.
 

Anxiety and fear in the brain: Neurobiologie von Angst und Furcht

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
Ehrmann, K.
 

Biologische Psychologie II

V; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Di, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Lautenbacher, S.
 

Biopsychologische und psychophysiologische Verfahren das etwas andere Methodenseminar

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Einzeltermin am 24.6.2016, 10:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 25.6.2016, 10:00 - 19:00, MG2/02.04
Priebe, J.
 

Psychopharmaka und Drogen: neuropsychologische und neuroanatomische Grundlagen

BS; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Einzeltermin am 3.6.2016, 14:00 - 17:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 4.6.2016, 9:00 - 17:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 10.6.2016, 14:00 - 17:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 11.6.2016, 9:00 - 17:00, MG2/01.04; Wichtig: Bitte unbedingt an Vorbesprechung teilnehmen. ; Vorbesprechung: 18.4.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/01.16
Schmitt, B.
 

Tutorium "Praktikum in der Biopsychologie"

TU; 1 SWS; Bachelorstudium, 1. und 2. Semester; Modul: Biologische Psychologie; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Priebe, J.
 

Tutorium Biopsychologie (zur Vorlesung)

TU; 2 SWS; Bachelorstudium, 1. und 2. Semester; Modul: Biologische Psychologie; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.006; Do, 18:00 - 20:00, 16:00 - 18:00, M3/-1.13; jeweils 14tägig
Schwarzer, A.

Pflichtmodul Statistik II

 

Statistik II Seminar A

S; 2 SWS; Schein; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.09; ab 18.4.2016
Fischer, U.C.
 

Statistik II Seminar B

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.09; ab 19.4.2016
Fischer, U.C.
 

Statistik II Seminar C

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.09; ab 19.4.2016
Fischer, U.C.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe I

Ü/T; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, M3/02.10; ab 19.4.2016
Fischer, U.C.
Hillebrand, M.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe II

TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3/-1.13; ab 21.4.2016
Fischer, U.C.
Hillebrand, M.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe III

TU; Mi, 16:00 - 18:00, M12A/00.12; ab 20.4.2016
Fischer, U.C.
Hillebrand, M.
 

Statistik II Vorlesung

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Fischer, U.C.
 

Statistik für Schulpsychologen II

S; 4 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/-1.13; Do, 14:00 - 16:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 17.7.2016, 10:00 - 14:00, MG2/01.10; Die Klausur findet am Sonntag, 17. Juli 2016 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Raum MG2/01.10 statt!
Reither, F.

Pflichtmodul Berufsorientiertes Praktikum

 

Begleitung des berufsorientierten Praktikums

S; 2 SWS; für Studierende im Bachelorstudiengang Psychologie im Modul Berufsorientiertes Praktikum.; Einzeltermin am 22.4.2016, 9:00 - 18:00, MG2/01.03
Horn-Hofmann, C.
 

Begleitung des berufsorientierten Praktikums

S; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2016, 9:00 - 18:00, M12A/00.15; Einzeltermin am 14.7.2016, 9:30 - 11:00, Raum n.V.
Schroeder, S.
 

Begleitung des berufsorientierten Praktikums

S; Für Studierenden im Bachelorstudiengang Psychologie im Modul Berufsorientierendes Praktikum; Einzeltermin am 15.4.2016, 9:00 - 18:00, M12A/00.15
Buttermann, A.

3. und 4. Semester


Pflichtmodul Sozialpsychologie

 

Klassische Studien der Sozialpsychologie

S; Bachelor Pflichtmodul Sozialpsychologie; Di, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Kammerhoff, J.
 

einmalige Ersatzveranstaltung

S; Einzeltermin am 18.5.2016, 12:00 - 14:00, M3/00.16; Ersatzveranstaltung des Seminars "Selbstkonzept und soziale Interaktion"
N.N.
 

Vorlesung Sozialpsychologie II

V; Di, 8:30 - 10:00, M3N/02.32
Leder, J.
Schütz, A.

Pflichtmodul Entwicklungspsychologie

 

Entwicklung und Fördermöglichkeiten sozial-emotionaler Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2016, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 29.4.2016, 14:00 - 19:00, M3/01.16, MG2/01.09; Einzeltermin am 30.4.2016, 9:00 - 17:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 7.4.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/02.09
Rose, E.
 

Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche

V; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Weinert, S.
 

Säuglingsforschung

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Vogel, F.
 

Sprachliche und kognitive Entwicklung im Säuglings- und Kindesalter

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Nübel, K.
 

Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie II"

TU; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 13.7.2016, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Müller, J.
Huffer, V.
 

Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten in der Entwicklungspsychologie

Ü; 0,5 SWS; Mi, 11:00 - 11:30, M3N/01.31
Vogel, F.
 

Wissenschaftliche Artikel lesen und kritisch betrachten

Ü; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Nübel, K.

Pflichtmodul Pädagogische Psychologie

 

Begleitung des berufsorientierten Praktikums

S; Teilnahme vor und nach dem ersten Praktikumseinsatz. Vorbereitung über den VC-Kurs "Betreuung der Praktika". Nachbereitung nur nach Anmeldung über die Seminarvergabebörse. Leistungsnachweis durch einen Praktikumsbericht.; Einzeltermin am 30.4.2016, 9:00 - 18:00, M3/02.10
Knodt, J.
 

Hochbegabung

BS; 2 SWS; ECTS: 3; Anmeldung für Beratungslehrkraft über FlexNow ab 24.02.2016; Einzeltermin am 29.4.2016, Einzeltermin am 13.5.2016, 13:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 3.6.2016, 14:00 - 20:00, MG2/02.09; Einzeltermin am 1.7.2016, 13:00 - 19:00, MG2/01.03
Peters, J.H.
 

Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

S; 2 SWS; Einzeltermin am 3.6.2016, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 4.6.2016, Einzeltermin am 5.6.2016, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 18.4.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.03
Gröschel, S.
 

Pädagogische Psychologie

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Hock, M.
 

Prüfungsangst bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen

S; 2 SWS; ECTS: 3; Anmeldung für Beratungslehrkraft über FlexNow ab 24.02.2016; Do, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Peters, J.H.
 

Sportpsychologie im Leistungssport

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Blockveranstaltung 24.6.2016-26.6.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/01.004; Vorbesprechung: 2.5.2016, 16:00 - 18:00 Uhr, WE5/01.004
Luthardt, Ch.

Pflichtmodul Gesundheitspsychologie

 

"Vom Tod reden". Seminar zum Umgang mit Tod und Sterben

S; Bachelorstudiengang Psychologie WPM Gesundheitswissenschaft und WPM Psychopathologie und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Wolstein, J.
 

Betriebliche Gesundheitsförderung

V/Ü; Schein; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Gesundheitspsychologie

V; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
Wolstein, J.
 

Kinder psychisch kranker Eltern

S; 2 SWS; ECTS: 3; B.Sc. Bachelor; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.04
Buttermann, A.
 

Stress und Stressbewältigung (Modul Gesundheitspsychologie)

S; Schein; Seminar zum Pflichtmodul Ges.psychologie im Bachelorstudium (Online Seminar mit einzelnem Präsenztermin); vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.

Pflichtmodul Diagnostik

 

Ausgewählte diagnostische Verfahren (Gruppe A)

HS; Di, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Wolf, D.
 

Ausgewählte diagnostische Verfahren (Gruppe B)

HS; Mi, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Wolf, D.
 

Kolloquium zum Seminar "Ausgewählte diagnostische Verfahren (Gruppe A)"

K; 1 SWS
 
     Di15:00 - 16:00M3N/03.42 Wolf, D.
 

Kolloquium zum Seminar "Ausgewählte diagnostische Verfahren (Gruppe B)"

K; Mi, 16:00 - 17:00, M3N/03.42
Wolf, D.
 

Diagnostik

V; Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.004
Hock, M.
 

Intelligenzdiagnostik im Kindes- und Jugendalter

S; 2 SWS; Einzeltermin am 11.6.2016, Einzeltermin am 18.6.2016, 9:00 - 20:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 24.5.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/02.10
Gröschel, S.
Müller, J.
 

Praxis der Testkonstruktion

S; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Hock, M.
 

Schwierige Schüler - Diagnostik bei Lern- und Verhaltensauffälligkeiten

S; 2 SWS; Schein; Anmeldung für Beratungslehrkraft über FlexNow ab 24.02.2016; Vorbesprechung: 22.4.2016, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.11
Bergner-Köther, R.
     Einzeltermin am 17.6.2016
Blockveranstaltung 18.6.2016-19.6.2016 Mo-Fr, Sa, So
14:00 - 20:00
9:00 - 19:00
M12A/00.12
M12A/00.12
Bergner-Köther, R.

Pflichtmodul Empiriepraktikum

 

Empiriepraktikum zur sozial-kognitiven Entwicklung (Teil 2)

P; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 16.6.2016, Einzeltermin am 23.6.2016, Einzeltermin am 30.6.2016, Einzeltermin am 7.7.2016, 12:00 - 14:00, MG2/00.09
Ebert, S.

5. und 6. Semester

 

Forschung in der Entwicklungspsychologie - Empirische Arbeiten

Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10; Einzeltermin am 1.6.2016, Einzeltermin am 8.6.2016, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Ebert, S.

Pflichtmodul Angewandte Kognitionspsychologie

 

Angewandte Kogntionspsychologie: Teil B: Kognitive Verkehrspsychologie

V; Beginn: s.t., also Punkt 18 Uhr!; Mi, 18:00 - 19:30, M3N/02.32
Carbon, C.-Ch.
 

Anomalistische Psychologie/Parapsychologie aus kognitionspsychologischer Perspektive

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.11
Schneider, T.
 

Music meets visual arts: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Utz, S.
 

Natur-Technik-Kognition. Interdisziplinäres Seminar zu den Themen Schwarmintelligenz und Emergenz

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Muth, C.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Zeit und Raum n.V.
Tisdale, T.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Zeit und Raum n.V.
Tisdale, T.
 

VHB-Seminar "Visuelle Wahrnehmung und wie sie uns täuscht: Praktische Implikationen für Werbung, Usability, Design und Ästhetik"

S; ECTS: 3; Online-Seminar; Online-Seminar
Muth, C.
Raab, M.
 

Visual arts meet music: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Seminar auf Englisch; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 2.5.2016, Einzeltermin am 13.6.2016, 12:00 - 18:00, Raum n.V.
Muth, C.

Pflichtmodul Klinische Psychologie/Psychotherapie

 

Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten

Ü/BS; 2 SWS; Einzeltermin am 29.4.2016, 14:00 - 18:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Einzeltermin am 30.4.2016, 9:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Einzeltermin am 20.5.2016, 14:00 - 18:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 21.5.2016, 9:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Vorbesprechung: 13.4.2016, 9:00 - 10:00 Uhr, M3N/03.29
Kollei, I.
 

Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten

Ü/BS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2016, 8:30 - 13:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Einzeltermin am 29.4.2016, Einzeltermin am 6.5.2016, 8:30 - 13:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 6.5.2016, Einzeltermin am 13.5.2016, 8:30 - 13:00, M3N/03.29; Gruppe A: 22.4. und 29.4.; Gruppe B: 6.5. und 13.5. ; Vorbesprechung: 13.4.2016, 9:00 - 10:00 Uhr, M3N/03.28
Lakatos-Witt, A.
 

Vorlesung: P2: Klinische Psychologie II: Gesprächsführung und Klinische Interventionen

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Löber, S.

Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Arbeits- und Organisationspsychologie - Handlungsfelder und aktueller Forschungsstand (Kurs A)

S; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Koch, I.K.
 

Arbeits- und Organisationspsychologie - Handlungsfelder und aktueller Forschungsstand (Kurs B)

S; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Koch, I.K.
 

Forschungsseminar "Arbeits- und Organisationspsychologie"

S; 2 SWS; Offen für Bachelor/Master; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.067
Koch, I.K.
 

Seminar "Arbeit und Erholung"

S; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.020
Richter, S.
 

Seminar "Personalauswahl"

S; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 16:00 - 18:00, WE5/01.004
Richter, S.

Diagnostik II

 

Kurzgutachten

S; Mi, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Tisdale, T.

Wahlpflichtbereich


Wahlpflichtmodul Klinische Biopsychologie

 

Klinische Biopsychologie von Angst und Depression

S; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Wahlpflichtmodul Klinische Biopsychologie; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Horn-Hofmann, C.

Wahlpflichtmodul Angewandte Entwicklungspsychologie

 

Entwicklung und Fördermöglichkeiten sozial-emotionaler Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2016, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 29.4.2016, 14:00 - 19:00, M3/01.16, MG2/01.09; Einzeltermin am 30.4.2016, 9:00 - 17:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 7.4.2016, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/02.09
Rose, E.
 

Säuglingsforschung

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Vogel, F.
 

Zwischen Lebens- und Todeswunsch: Bewältigung von Trauer und Trauma über die Lebensspanne hinweg

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 27.4.2016, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.6.2016, 12:30 - 14:30, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.6.2016, Einzeltermin am 26.6.2016, Einzeltermin am 2.7.2016, 9:00 - 16:00, MG2/01.04; Vorbesprechung: 14.4.2016, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/01.09
Rau-Lembke, D.

Wahlpflichtmodul Schulpsychologie und Beratung

 

Beratung und Gesprächsführung

S; 4 SWS; ECTS: 6; Blockveranstaltung 29.3.2016-1.4.2016 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 23.2.2016, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/02.10
Tisdale, T.
Bauer, S.
 

Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung

S; Anmeldung für Beratungslehrkraft über FlexNow ab 24.02.2016; Blockveranstaltung 11.6.2016-12.6.2016 Sa, So, 9:00 - 19:00, M12A/00.12; Vorbesprechung: 13.4.2016, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
Knodt, J.
 

Intervention bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

S; 2 SWS; Einzeltermin am 3.6.2016, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 4.6.2016, Einzeltermin am 5.6.2016, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 18.4.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.03
Gröschel, S.
 

Psychoedukative Gruppen - ein praxisorientiertes Seminar

S; 2 SWS; Anmeldung für Beratungslehrkraft über FlexNow ab 24.02.2016; Do, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 9.6.2016, Einzeltermin am 30.6.2016, 14:00 - 18:00, KÄ7/00.08
Müller, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Persönlichkeitspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Angewandte Gesundheitswissenschaften

 

"Vom Tod reden". Seminar zum Umgang mit Tod und Sterben

S; Bachelorstudiengang Psychologie WPM Gesundheitswissenschaft und WPM Psychopathologie und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Wolstein, J.
 

Betriebliche Gesundheitsförderung

V/Ü; Schein; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Kinder psychisch kranker Eltern

S; 2 SWS; ECTS: 3; B.Sc. Bachelor; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.04
Buttermann, A.
 

Stress und Stressbewältigung (Modul Gesundheitspsychologie)

S; Schein; Seminar zum Pflichtmodul Ges.psychologie im Bachelorstudium (Online Seminar mit einzelnem Präsenztermin); vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.

Wahlpflichtmodul Psychopathologie

 

"Vom Tod reden". Seminar zum Umgang mit Tod und Sterben

S; Bachelorstudiengang Psychologie WPM Gesundheitswissenschaft und WPM Psychopathologie und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Wolstein, J.
 

Allgemeine Psychopathologie

V/Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zu Modul Diagnostik II, WPM Psychopathologie, WPM Psychiatrie, Fachübergr. LV Psychiatrie Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Wolstein, J.
 

Kinder psychisch kranker Eltern

S; 2 SWS; ECTS: 3; B.Sc. Bachelor; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.04
Buttermann, A.
 

Stress und Stressbewältigung (Modul Gesundheitspsychologie)

S; Schein; Seminar zum Pflichtmodul Ges.psychologie im Bachelorstudium (Online Seminar mit einzelnem Präsenztermin); vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Sucht im Jugendalter

S; Geeignet für Pflichtmodul Gesundheitspsychologie und WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und das WPM Psychopathologie im Bachelorstudiengang Psychologie; Einzeltermin am 15.4.2016, 14:00 - 18:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 16.4.2016, 9:00 - 18:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 17.4.2016, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Wurdak, M.

Wahlpflichtmodul Angewandte Sozialpsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

S; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Psychology of Economic Decision Making II (Themen der Angewandten Sozialpsychologie)

S; 2 SWS; Nur Teilnehmer aus dem WS15/16 (da Fortsetzung); Di, 14:00 - 16:00, M3/03.06
Leder, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Statistik

 

Replikation von Studien mit vorhanden Datensätzen

S; Einzeltermin am 15.4.2016, Einzeltermin am 29.4.2016, Einzeltermin am 13.5.2016, Einzeltermin am 20.5.2016, Einzeltermin am 10.6.2016, Einzeltermin am 24.6.2016, Einzeltermin am 8.7.2016, 8:00 - 12:00, MG2/01.09
Buntins, K.

Wahlpflichtmodul Methoden in der Anwendung

 

Introduction to statistical analysis using free software (iPython, R)

S; Di, 16:00 - 18:00, M3/-1.13
Pastukhov, A.
 

Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)

S; 2 SWS; Online
Fischer, U.C.
 

Replikation von Studien mit vorhanden Datensätzen

S; Einzeltermin am 15.4.2016, Einzeltermin am 29.4.2016, Einzeltermin am 13.5.2016, Einzeltermin am 20.5.2016, Einzeltermin am 10.6.2016, Einzeltermin am 24.6.2016, Einzeltermin am 8.7.2016, 8:00 - 12:00, MG2/01.09
Buntins, K.

Wahlpflichtmodul Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft

 

WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft: Die Qual der Zahl

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Gröschel, S.

Wahlpflichtmodul Denken und Handeln in komplexen Situationen

 

Natur-Technik-Kognition. Interdisziplinäres Seminar zu den Themen Schwarmintelligenz und Emergenz

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Muth, C.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Zeit und Raum n.V.
Tisdale, T.
 

Visual arts meet music: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Seminar auf Englisch; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 2.5.2016, Einzeltermin am 13.6.2016, 12:00 - 18:00, Raum n.V.
Muth, C.
 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

S; vhb-Kurs
Bäz, Ch.

Wahlpflichtmodul Wissenschaftssprachen

 

Introduction to Human Cognition

S; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Pastukhov, A.
 

Introduction to Neuroscience of Consciousness

S; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Pastukhov, A.
 

Introduction to statistical analysis using free software (iPython, R)

S; Di, 16:00 - 18:00, M3/-1.13
Pastukhov, A.
 

Music meets visual arts: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Utz, S.
 

Visual arts meet music: emotional, affective, cognitive, & dynamic processes

S; 2 SWS; Seminar auf Englisch; Di, 12:00 - 14:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 2.5.2016, Einzeltermin am 13.6.2016, 12:00 - 18:00, Raum n.V.
Muth, C.
 

Industrial/Organizational Psychology Reading Club

S; 2 SWS; B.SC. (Wahlpflichtmodul Wissenschaftssprachen); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Richter, S.

Wahlpflichtmodul Angewandte Klinische Psychologie

 

Begleitseminar zur Vorlesung P2: Klinische Psychologie II

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Schulte, H.
 

Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 13.5.2016, Einzeltermin am 24.6.2016, Einzeltermin am 8.7.2016, 10:00 - 17:00, M3N/03.28; Vorbesprechung: 11.4.2016, 15:00 - 16:00 Uhr, M3N/03.28
Hermanns, N.
 

Schwierige Situationen in Therapie und Beratung

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Schroeder, S.
 

Seminar: Forschungsfelder der Klinischen Psychologie

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Löber, S.
Schroeder, S.

Wahlpflichtmodul Anwendung diagnostischer Grundlagen

 

Potentialanalyse als Grundlage von Personalentscheidungen

S; 4 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, 10:00 - 12:00, WE5/01.067; Die Vorbesprechung zum Seminar findet am 18.4.16 statt.
Habl, Ch.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof