UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>

Institut für Psychologie

 

Research seminar on educational and developmental research

S; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Das Seminar findet statt im Raum: MG1/01.04. Beginn in der 2. Semesterwoche!
Artelt, C.
Weinert, S.
 

Advanced Research Seminar

S; nur nach vorheriger Anmeldung bei Prof. Carbon; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Carbon, C.-Ch.
 

Cognitive reading club

S; nur nach vorheriger Anmeldung bei Prof. Carbon; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Carbon, C.-Ch.
 

Psychologie in der Praxis

S; 2 SWS; Raum und Zeit nach Absprache
Schaub, H.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Institutskolloquium Psychologie

V; Mo, 18:00 - 20:00, M3N/02.32; Einzeltermin am 1.12.2016, Einzeltermin am 12.1.2017, 18:00 - 20:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Statistik-Tutorium

Ü/T; Einzeltermin am 9.2.2017, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
N.N.
 

Verfahren der Persönlichkeits- und Leistungsdiagnostik

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
Hock, M.

Grundstudium


Persönlichkeitspsychologie

 

Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze

V/Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.

Hauptstudium


Diagnostik

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Bachelor-Studiengang


Pflichtbereich


1. und 2. Semester

 

Mentoratstreffen

K; Einzeltermin am 8.12.2016, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Raum M 3/03.13 (Steuerraum) statt und beginnt pünktlich! (s.t.)
Löber, S.

Pflichtmodul Einführung in die Psychologie

 

Soft Skills Psychologie

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.10
Rüsseler, J.
 

Vorlesung Einführung in die Psychologie

V/Ü; 2 SWS; Mo, 8:00 - 10:00, M3N/02.32
Rüsseler, J.
 

Einführung in die Schulpsychologie

V/S; 1 SWS; NUR für Studierende der Schulpsychologie; Einzeltermin am 28.10.2016, 14:00 - 19:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 11.11.2016, 14:00 - 19:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 20.1.2017, 14:00 - 19:00, WE5/01.067
Tisdale, T.

Pflichtmodul Allgemeine Psychologie I

 

Non-visual perception

HS; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.02
Pastukhov, A.
 

Rezeptionsprozesse der Psychologischen Ästhetik: Kunst und Kitsch

HS; Fr, 12:00 - 15:30, M3/02.10, (außer Fr 2.12.2016); Einzeltermin am 2.12.2016, 12:00 - 15:30, MG2/01.02; ab 28.10.2016
Deininger, P.
Ortlieb, S.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
Raab, M.
Tisdale, T.
 

VHB-Seminar "Visuelle Wahrnehmung und wie sie uns täuscht: Praktische Implikationen für Werbung, Usability, Design und Ästhetik"

HS; ECTS: 3; Online-Seminar; Online-Seminar
Muth, C.
Raab, M.
 

Vorlesung Allgemeine Psychologie Ia: Wahrnehmung

V/Ü; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; vom 17.10.2016 bis zum 6.2.2017; Beginn: 10:00 s.t. (10:00-11:45, also 1/4 Stunde länger um Ausfalltermine zu kompensieren!)
Carbon, C.-Ch.
 

Vorlesung Allgemeine Psychologie Ib: Theorie und Praxis

V/Ü; Di, 18:00 - 20:00, M3N/02.32; Beginn: 18:00 s.t.(18:00-19:45, also 1/4 Stunde länger um Ausfalltermine zu kompensieren!)
Carbon, C.-Ch.

Pflichtmodul Allgemeine Psychologie II

 

SE Allgemeine Psychologie II: Emotion und Gedächtnis

HS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Motivation und Emotion

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Kagel, U.
 

Vorlesung Allgemeine Psychologie II/1: Kognition und Sprache

V/Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Rüsseler, J.

Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie

 

Humanistische Persönlichkeitstheorien

S; Do, 14:00 - 16:00, MG2/02.09
Nalis, D.
 

Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze

V/Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Selbstkonzept und soziale Interaktion

S; Blockseminar, 2 SWS, Bachelor Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie; für Studierende 1.-3. Semester; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 18:00, MG2/01.10, (außer Fr 9.12.2016, Sa 10.12.2016, So 11.12.2016); Einzeltermin am 10.12.2016, Einzeltermin am 11.12.2016, 9:30 - 18:00, MG2/01.10; Die Vorbesprechung beginnt c.t. (14:15), alle weiteren Zeitangaben sind s.t. ; Vorbesprechung: 11.11.2016, 14:00 - 17:30 Uhr, MG2/01.10
Kammerhoff, J.

Pflichtmodul Biologische Psychologie

 

Anxiety and fear in the brain: Neurobiologie von Angst und Furcht

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium; Blockveranstaltung 13.1.2017-15.1.2017 Fr, Sa, So, 10:00 - 18:00, M3N/03.29; Blockseminar, Zeit und Ort wird bekannt gegeben ; Vorbesprechung: 20.10.2016, 16:00 - 18:00 Uhr, M3N/03.29
Ehrmann, K.
 

Biologische Psychologie I

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Modul: Biologische Psychologie; Di, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Horn-Hofmann, C.
 

Neurophysiologie und -psychologie der Aufmerksamkeit

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studiengang; Modul Biologische Psychologie; Do, 18:00 - 20:00, MG2/01.11
Trapp, W.
 

Nonverbale Emotionskommunikation

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studium, Pflichtmodul Biologische Psychologie; Di, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Capito, E.
 

Sucht

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Bachelor-Studiengang; Modul Biologische Psychologie;; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
Horn-Hofmann, C.
 

Tutorium Biopsychologie (zur Vorlesung)

TU; 2 SWS; Bachelorstudium, 1. und 2. Semester; Modul: Biologische Psychologie; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/01.26; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03; jeweils 14tägig
Schwarzer, A.

Pflichtmodul Statistik I und Forschungsmethoden

 

Forschungsmethoden Vorlesung

V/Ü; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Do, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Fischer, U.C.
 

Statistik I Seminar A (BSc Psychologie)

S; ECTS: 3; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Mo, 18:00 - 20:00, M3N/-1.19; ab 24.10.2016
Fischer, U.C.
 

Statistik I Seminar B (BSc Psychologie)

S; Schein; ECTS: 3; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Mo, 16:15 - 18:00, M3N/-1.19; ab 24.10.2016
Fischer, U.C.
 

Statistik I Seminar C (BSc Psychologie)

S; ECTS: 3; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden
Fischer, U.C.
     Di12:00 - 14:00M3N/-1.19 Fischer, U.C.
 ab 25.10.2016
 

Statistik I Vorlesung (BSc Psychologie)

V/Ü; Modul: Statistik I & Forschungsmethoden; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Fischer, U.C.
 

Statistik Tutorium Übungsgruppe I

TU; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3N/-1.19; ab 27.10.2016
Hillebrand, M.
Fischer, U.C.
 

Statistik Tutorium Übungsgruppe II

TU; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.09; ab 26.10.2016
Hillebrand, M.
Fischer, U.C.
 

Statistik Tutorium Übungsgruppe III

TU; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/00.09; ab 26.10.2016
Hillebrand, M.
Fischer, U.C.
 

Statistik I für Schulpsychologen

S; 4 SWS; Klausur; Mo, 16:00 - 17:30, M3/-1.13; Do, 14:15 - 15:45, M3/-1.13; Einzeltermin am 16.2.2017, 10:00 - 14:00, MG2/00.10; Am 16.02.2017 findet von 10:00 bis 14:00 Uhr die Abschlussklausur für die Statistik I im Raum MG2/00.10 statt.
Reither, F.
 

Tutorium Statistik

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3/-1.13; Zusatztermin Statistik-Tutorium für Schulpsychologen: Donnerstag, 04.02.2016, 08:00 bis 10:00 Uhr, Raum M3/02.10!
Reither, F.

Pflichtmodul Berufsorientiertes Praktikum

 

Begleitung des berufsorientierten Praktikums

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 29.10.2016, 9:00 - 18:00, MG2/01.04
Schroeder, S.
 

Begleitung des berufsorientierten Praktikums

HS; Für Studierenden im Bachelorstudiengang Psychologie im Modul Berufsorientierendes Praktikum; Einzeltermin am 21.1.2017, 9:00 - 18:00, MG2/02.04
Aufleger, L.
 

Begleitung des berufsorientierten Praktikums

HS; Einzeltermin am 22.10.2016, 9:00 - 18:00, M3/02.10
Knodt, J.

3. und 4. Semester


Pflichtmodul Sozialpsychologie

 

Fremd oder Freund? Sozialpsychologie der Fremdenfeindlichkeit und -freundlichkeit

S; Das Seminar wird für den Bachelor-Studiengang Psychologie Pflichtmodul Sozialpsychologie angeboten.; Einzeltermin am 2.12.2016, 14:00 - 18:00, WE5/03.004; Einzeltermin am 3.12.2016, Einzeltermin am 4.12.2016, 8:00 - 18:00, WE5/03.004
Lauenstein, O.
 

Social Psychology of Singlehood and Romantic Relationships

BS; 2 SWS; Das Seminar wird für den Bachelor-Studiengang Psychologie Pflichtmodul Sozialpsychologie angeboten.; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 19:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 26.11.2016, 9:00 - 18:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 27.11.2016, 9:00 - 17:30, MG1/02.06
Schütz, A.
Slonim, G.
 

Sozialpsychologie I

V/Ü; Di, 8:30 - 10:00, M3N/02.32
Schütz, A.
Leder, J.

Pflichtmodul Entwicklungspsychologie

 

Entwicklungspsychologie I - Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne

V/Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Weinert, S.
 

Frühe sprachliche und kognitive Entwicklung

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Nübel, K.
 

Selbststeuerung in der kognitiven und sozial-kognitiven Entwicklung im Kindesalter

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Ebert, S.
 

Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie I" A

TU; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.28; Ein Termin wird in der 1. Vorlesungsstunde bei Frau Prof. Weinert mit den Studierenden abgestimmt.
Reithel, D.
 

Tutorium zur Vorlesung "Entwicklungspsychologie I" B

TU; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3/01.16; Ein Termin wird in der 1. Vorlesungsstunde bei Frau Prof. Weinert mit den Studierenden abgestimmt.
Huffer, V.
 

Verfassen wissenschaflticher Arbeiten in der Entwicklungspsychologie

Ü; 1,5 SWS; jede 2. Woche Di, 12:00 - 13:30, M3N/01.31; vom 18.10.2016 bis zum 7.2.2017; Termine: 18.10., 8.11., 22.11., 6.12., 20.12., 10.1., 24.1., 7.2.
Vogel, F.

Pflichtmodul Pädagogische Psychologie

 

Pädagogische Psychologie

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 3; B. Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Schulpsychologie (PM Pädagogische Psychologie); Mo, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Peters, J.H.
 

Selbstgesteuertes Lernen

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Erweiterungsstudium Beratungslehrer; M.Sc. Emp. Bildungsforschung Basismodul C; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Tisdale, T.
 

Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Beratungslehrkraft: Modul Pädagogische Psychologie Pflichtseminar Lernen und Leistung oder Trainings in der Pädagogischen Psychologie; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/00.16; Blockveranstaltung 26.11.2016-27.11.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 21.10.2016, 8:30 - 10:00 Uhr, MG2/01.04
Bergner-Köther, R.

Pflichtmodul Gesundheitspsychologie

 

Betriebliche Gesundheitsförderung

S; Schein; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Gesundheitspsychologie

V; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04; ab 24.10.2016
Wolstein, J.
 

Gewaltfreie Kommunikation

HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Schröder, J.
 

Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter

HS; Geeignet für WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und das WPM Psychopathologie im Bachelorstudiengang Psychologie; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 28.1.2017, 9:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 29.1.2017, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Wurdak, M.
 

Psychosoziale Interventionskonzepte bei Diabetes Mellitus

HS; 2 SWS; Für WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 10.12.2016, 9:00 - 16:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 14.1.2017, 9:00 - 16:30, MG2/01.04; Vorbesprechung: 22.11.2016, 17:30 - 19:00 Uhr, MG2/02.04
Maier, B.
 

Resilienzförderung

HS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/-1.13
Schröder, J.
 

Stress und Stressbewältigung (Modul Gesundheitspsychologie)

S; Schein; Seminar zum Pflichtmodul Ges.psychologie im Bachelorstudium (Online Seminar mit einzelnem Präsenztermin); vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.

Pflichtmodul Diagnostik

 

Intelligenzdiagnostik

HS; Mi, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Wolf, D.
 

Kolloquium zum Seminar Intelligenzdiagnostik

K; Mo, 14:00 - 15:00, M3/03.06
Wolf, D.
 

Persönlichkeitsdiagnostik

HS; Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Wolf, D.
 

Kolloquium zum Seminar Persönlichkeitsdiagnostik

K; Mo, 15:00 - 16:00, M3/03.06
Wolf, D.
 

Diagnostik

V/Ü; 2 SWS; B.Sc. (PM Diagnostik); Schulpsychologie (P.M. Diagnostik I); Di, 14:00 - 16:00, WE5/01.004; ab 25.10.2016; Achtung: Beginn 25.10. !!
Tisdale, T.
 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Gröschel, S.

Pflichtmodul Empiriepraktikum

 

Empiriepraktikum: Alle Vögel fliegen hoch - Selbstkontrolle im Kindergartenalter (Teil 1)

P; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 12.1.2017, Einzeltermin am 19.1.2017, Einzeltermin am 26.1.2017, Einzeltermin am 2.2.2017, Einzeltermin am 9.2.2017, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Ebert, S.
 

Empiriepraktikum "Pretty in pink"

HS; 4 SWS; Do, 12:00 - 16:00, MG2/01.11
Utz, S.
Bäz, Ch.
 

Empiriepraktikum "You are always on my mind"

HS; Do, 16:00 - 20:00, M3/02.10
Utz, S.
Röder, S.
 

Empiriepraktikum Gesichtswahrnehmung

HS; 4 SWS; Do, 16:00 - 20:00, MG2/01.03
Schneider, T.
Hesslinger, V.
 

Empiriepraktikum Verschwörung

HS; 4 SWS; Do, 12:00 - 16:00, M3N/03.29
Raab, M.
 

Empiriepraktikum: Vom Vergnügen an (In-)Stabilitäten. Irritation als Potential zu neuer Erkenntis

HS; Di, 12:00 - 14:00, M3/-1.13
Muth, C.
Raab, M.
 

Empiriepraktikum: Gewolltes Vergessen

HS; 4 SWS; Schein; ECTS: 8; B.Sc. (PM Empiriepraktikum); Mi, 16:00 - 18:00, M3N/-1.19
Peters, J.H.

5. und 6. Semester


Pflichtmodul Angewandte Kognitionspsychologie

 

Anomalistische Psychologie/Parapsychologie aus kognitionspsychologischer Perspektive

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Ab der dritten Einheit Mo, 14.11.2016 10-12 Uhr, M3N/03.29
Schneider, T.
 

Ideologien, Glauben, Fanatismus

S; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.004
Dörner, D.
 

KogSys-KogInf-Psy: Grundlagen der Kognitiven Informatik

S; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.004
Schmid, U.
Zeller, Ch.
 

Natur - Technik - Kognition. Interdisziplinäres Seminar zu den Themen Schwarmintelligenz und Emergenz

S/HS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Muth, C.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
Raab, M.
Tisdale, T.
 

VHB-Seminar "Visuelle Wahrnehmung und wie sie uns täuscht: Praktische Implikationen für Werbung, Usability, Design und Ästhetik"

HS; ECTS: 3; Online-Seminar; Online-Seminar
Muth, C.
Raab, M.
 

Vorlesung Angewandte Kognitionspsychologie Teil A: Kognitive Markt- und Werbepsychologie

V/Ü; Beginn: 18:00 s.t.!
Carbon, C.-Ch.
     Mi
Einzeltermin am 8.2.2017
18:00 - 20:00
18:00 - 20:00
M3N/02.32
MG2/01.10
Carbon, C.-Ch.
 vom 19.10.2016 bis zum 18.1.2017, Beginn: 18:00 s.t.! (18:00-19:45, also 1/4 Stunde länger, um Ausfalltermine zu kompensieren!)
 

Vorlesung Angewandte Kognitionspsychologie Teil B: Verkehrspsychologie

V/Ü; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32; vom 7.11.2016 bis zum 23.1.2017; Beginn: 16:00 s.t. (16:00-17:45, also 1/4 Stunde länger um Ausfalltermine zu kompensieren!)
Carbon, C.-Ch.

Pflichtmodul Klinische Psychologie/Psychotherapie

 

P1: Klinische Psychologie (I): Grundlagen und Konzepte

V/Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Löber, S.
 

Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten

Ü/BS; 2,5 SWS; Einzeltermin am 2.12.2016, 14:00 - 17:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Einzeltermin am 3.12.2016, 9:00 - 17:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 17:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Einzeltermin am 10.12.2016, 9:00 - 17:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Vorbesprechung: 17.10.2016, 16:00 - 17:00 Uhr, M3N/03.28
Kollei, I.
 

Praxisseminar Therapeutische Basisfertigkeiten

Ü/BS; 2,5 SWS; Vorbesprechung: 21.10.2016, 9:30 - 10:00 Uhr, M3N/03.28
Lakatos-Witt, A.
     Einzeltermin am 4.11.2016
Einzeltermin am 11.11.2016
Einzeltermin am 18.11.2016
Einzeltermin am 25.11.2016
8:30 - 13:00
8:30 - 13:00
8:30 - 13:00
8:30 - 13:00
M3N/03.28, M3N/03.29
M3N/03.28, M3N/03.29
M3N/03.28, M3N/03.29
M3N/03.28, M3N/03.29
Lakatos-Witt, A.
 Für Gruppe A Termine: 4.11. und 11.11., für Gruppe B Termine: 18.11. und 25.11.Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!). Plus zusätzliche Termine für Gruppensupervision nach Vereinbarung.

Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Arbeits- und Organisationspsychologie - Handlungsfelder und aktueller Forschungsstand (Kurs A)

S; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Mo, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Koch, I.K.
 

Arbeits- und Organisationspsychologie - Handlungsfelder und aktueller Forschungsstand (Kurs B)

S; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Di, 12:00 - 14:00, WE5/01.067, (außer Di 25.10.2016); Einzeltermin am 25.10.2016, 12:00 - 14:00, WE5/03.004; Das Seminar findet dienstags, von 12-14 Uhr in Raum WE5/01.067 statt. Ausnahme: Am 25.10. findet das Seminar in Raum WE5/02.006 statt.
Koch, I.K.
 

Forschungsseminar "Arbeits- und Organisationspsychologie"

S; 2 SWS; Offen für Bachelor/Master; Mi, 16:00 - 18:00, WE5/01.067
Schmitt, A.
 

Seminar "Personalauswahl"

S; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Seibel, S.
 

Seminar "Umfragen in der angewandten psychologischen Forschung: Einführung in UniPark"

S; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Einzeltermin am 21.10.2016, 9:00 - 12:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 11.11.2016, Einzeltermin am 18.11.2016, 9:00 - 17:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 20.1.2017, 9:00 - 17:00, MG2/01.09; Einzeltermin am 27.1.2017, 9:00 - 12:00, WE5/01.067
Seibel, S.
 

Vorlesung: Arbeitspsychologie

V/Ü; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Di, 10:00 - 12:00, WE5/01.004
Schmitt, A.

Diagnostik II

 

Diagnostische Verfahren

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Tisdale, T.

Wahlpflichtbereich


Wahlpflichtmodul Angewandte Entwicklungspsychologie

 

Der Prozess des Sterbens als Entwicklungsaufgabe über die Lebensspanne hinweg

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 19:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.12.2016, 9:00 - 16:00, M3/02.10; Einzeltermin am 3.2.2017, 8:00 - 13:00, M3/01.16; Einzeltermin am 4.2.2017, 9:00 - 16:00, M3/02.10; Weitere Termine für den Besuch der Palliativstationen werden im Seminar gemeinsam abgestimmt! ; Vorbesprechung: 26.10.2016, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/01.09
Rau-Lembke, D.
 

Empathie und ToM-Entwicklung

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Nübel, K.
 

Säuglingsforschung

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Vogel, F.

Wahlpflichtmodul Schulpsychologie und Beratung

 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

Stressbewältigungstraining nach Kaluza

HS; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Do, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Müller, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Persönlichkeitspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Persönlichkeit und Prosozialität

HS; 4 SWS; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 18:00, M3/03.06, MG2/00.09
Nalis, D.

Wahlpflichtmodul Angewandte Gesundheitswissenschaften

 

Betriebliche Gesundheitsförderung

S; Schein; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Gewaltfreie Kommunikation

HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/02.06
Schröder, J.
 

Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter

HS; Geeignet für WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und das WPM Psychopathologie im Bachelorstudiengang Psychologie; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 28.1.2017, 9:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 29.1.2017, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Wurdak, M.
 

Psychosoziale Interventionskonzepte bei Diabetes Mellitus

HS; 2 SWS; Für WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und Pflichtmodul Gesundheitspsychologie; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 10.12.2016, 9:00 - 16:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 14.1.2017, 9:00 - 16:30, MG2/01.04; Vorbesprechung: 22.11.2016, 17:30 - 19:00 Uhr, MG2/02.04
Maier, B.
 

Resilienzförderung

HS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/-1.13
Schröder, J.
 

Stress und Stressbewältigung (Modul Gesundheitspsychologie)

S; Schein; Seminar zum Pflichtmodul Ges.psychologie im Bachelorstudium (Online Seminar mit einzelnem Präsenztermin); vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.

Wahlpflichtmodul Psychopathologie

 

Allgemeine Psychopathologie

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zu Modul Diagnostik II, WPM Psychopathologie, WPM Psychiatrie, Fachübergr. LV Psychiatrie Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Wolstein, J.
 

Prävention und Gesundheitsförderung im Kindes- und Jugendalter

HS; Geeignet für WPM Angewandte Gesundheitswissenschaften und das WPM Psychopathologie im Bachelorstudiengang Psychologie; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 28.1.2017, 9:00 - 19:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 29.1.2017, 9:00 - 16:00, MG2/01.04
Wurdak, M.
 

Special Topics in Psychopathology

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 18.11.2016, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 19.11.2016, 9:00 - 18:30, MG2/02.04; Einzeltermin am 20.11.2016, 9:00 - 18:00, MG2/02.04
Eggers, S.
 

Suchtpsychologie

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Teil des Wahlpflichtmoduls Psychiatrie in der Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Virtueller Kurs, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern
Wolstein, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Sozialpsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Psychology of Economic Decision Making I (Themen der Angewandten Sozialpsychologie)

HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.04
Leder, J.
 

Psychology of Economic Decision Making II (Blockteil)

Ü/BS; 2 SWS; Blockveranstaltung 2.12.2016-17.12.2016 Fr, Blockveranstaltung 13.1.2017-20.1.2017 Fr, 14:00 - 18:00, M3/03.06
Leder, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Statistik

 

Angewandte Statistik

HS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/00.09
Fischer, L.

Wahlpflichtmodul Methoden in der Anwendung

 

Introduction to statistical analysis using free software (iPython, R)

HS; Di, 16:00 - 18:00, MG2/00.09
Pastukhov, A.
 

Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Online-Seminar der vhb; Online
Fischer, U.C.

Wahlpflichtmodul Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft

 

SE WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft: Die Qual der Zahl (Praxis)

HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Bäz, Ch.
Gröschel, S.
 

SE WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft: Die Qual der Zahl (Theorie)

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.29; Bitte beachten Sie, dass die erste Sitzung am 18.10.2016 parallel zum Praxisseminar von 12-14 Uhr in M3N/03.29 stattfindet
Gröschel, S.
Bäz, Ch.
 

WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft: Neuropsychologie

HS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG2/01.04; Blocktermin am 10.12.16
Rüsseler, J.
Bäz, Ch.

Wahlpflichtmodul Denken und Handeln in komplexen Situationen

 

Natur - Technik - Kognition. Interdisziplinäres Seminar zu den Themen Schwarmintelligenz und Emergenz

S/HS; Di, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Muth, C.
 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

HS; 2 SWS; ECTS: 3; vhb-Kurs
Bäz, Ch.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit und Raum n.V.
Raab, M.
Tisdale, T.

Wahlpflichtmodul Wissenschaftssprachen

 

Industrial/Organizational Psychology Reading Club

HS; 2 SWS; B.SC. (Wahlpflichtmodul Wissenschaftssprachen); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Besprechungsraum WE5N/01.08
Schmitt, A.
 

Special Topics in Psychopathology

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 18.11.2016, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 19.11.2016, 9:00 - 18:30, MG2/02.04; Einzeltermin am 20.11.2016, 9:00 - 18:00, MG2/02.04
Eggers, S.

Wahlpflichtmodul Angewandte Klinische Psychologie

 

Begleitseminar zur Vorlesung P1: Klinische Psychologie (I): Grundlagen und Konzepte

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/03.29, M3N/03.28
Schulte, H.
 

Einführung in die Tiefenpsychologie

Ü/BS; 2 SWS; Einzeltermin am 15.1.2017, Einzeltermin am 29.1.2017, Einzeltermin am 5.2.2017, 10:00 - 17:00, MG2/01.11
Paslakis, G.
 

Schwierige Situationen in Therapie und Beratung

HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Einzeltermine am 08.11., 06.12., 13.12. und 20.12.2016. ; Vorbesprechung: 20.10.2016, 10:00 - 12:00 Uhr, M3N/03.29
Schulte, H.
 

Schwierige Situationen in Therapie und Beratung

HS; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Schroeder, S.
 

Theorien und therapeutische Ansätze der Depression

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 19:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 14.1.2017, 10:00 - 17:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 3.2.2017, 14:00 - 19:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 4.2.2017, 10:00 - 17:00, MG2/01.11; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!). ; Vorbesprechung: 24.10.2016, 16:00 - 17:00 Uhr, M3N/03.28
Kulzer, B.

Wahlpflichtmodul Anwendung diagnostischer Grundlagen

 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Gröschel, S.

Master-Studiengang

 

Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

HS; Mo, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; findet in Raum M3 / 211 statt
Fischer, U.C.
Röder, S.
Utz, S.
Pastukhov, A.
Carbon, C.-Ch.
 

Psychologische Evaluationsforschung im Gesundheits- und Sozialbereich

S; Mo, 8:00 - 10:00, M3/-1.13
Konerding, U.

Pflichtbereich

 

Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in der Klinischen Psychologie

HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Löber, S.
 

SE Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Raum n.V.
Rüsseler, J.
 

Kognition, Bildung und Entwicklung

S; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie und M.Sc. Empirische Bildungsforschung; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Hock, M.
Carbon, C.-Ch.
Weinert, S.
Rüsseler, J.

Pflichtmodul Forschungsmethoden

 

Forschungsmethoden im Master

S; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
Gnambs, T.
 

Multivariate Statistik

S; Mi, 8:15 - 9:45, M3N/02.32
Reither, F.
 

Tutorium multivariate Statistik

TU; Mo, 18:00 - 20:00, MG2/02.09; Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Barginda, F.
 

Übung multivariate Statistik

Ü; Mo, 8:30 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, MG2/00.09; Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 18:00, MG2/00.09; Einzeltermin am 15.1.2017, 9:00 - 15:00, MG2/00.09; Einzeltermin am 28.1.2017, 14:00 - 20:00, MG2/00.09
Buntins, K.

Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung)

 

Entwicklungsdiagnostik

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

Exploratorische und Konfirmatorische Faktorenanalyse in der Testkonstruktion

HS; 2 SWS; Bereich: Theorien und Modelle (Diagnostik Vertiefung); Mo, 12:00 - 14:00, M3/02.10, M3N/-1.19
Rentzsch, K.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Klinisch-psychologische Diagnostik (Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention)

HS; Mo, 8:00 - 10:00, M3/02.10
Rentzsch, K.
 

Neuere Entwicklungen in der Psychologischen Diagnostik

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:00 - 14:00, M3/01.16
Schroeders, U.
 

Operationalisierte Psychodynamische Diagnostik (OPD) - Die Strukturachse

HS; 2 SWS; Das Seminar wird für den Master-Studiengang Psychologie Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung), Theorien und Modelle der Diagnostik angeboten.; Do, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Kamm, H.
 

Qualitative Methoden in der Diagnostik – Workshop I

HS; anzurechnen im Bereich: Beschaffung und Integration diagnostischer Daten; Einzeltermin am 11.11.2016, 14:00 - 20:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 12.11.2016, Einzeltermin am 13.11.2016, 8:00 - 19:00, MG2/01.10
Horlitz, T.
 

Qualitative Methoden in der Diagnostik – Workshop II

HS; anzurechnen im Bereich: Beschaffung und Integration diagnostischer Daten; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 20:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 28.1.2017, Einzeltermin am 29.1.2017, 8:00 - 19:00, MG2/02.04
Horlitz, T.
 

Rechtspsychologie: Psychologische Begutachtung im Familienrecht

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 12.11.2016, 10:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 13.11.2016, 10:00 - 16:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 26.11.2016, 10:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 27.11.2016, 10:00 - 16:00, WE5/01.067
Körner, A.
 

Test- und Fragebogenkonstruktion

S; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Schroeders, U.
 

Grundlagen Item Response Modellierung

HS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Carstensen, C.H.

Pflichtmodul Klinische Wissenschaften

 

Klinische Wissenschaften I

S; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Löber, S.

Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Vogel, F.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

Anomalistische Psychologie/Parapsychologie aus kognitionspsychologischer Perspektive

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3N/03.29; vom 14.11.2016 bis zum 6.2.2017; Ab der dritten Einheit Mo, 14.11.2016 10-12 Uhr, M3N/03.29
Schneider, T.
 

Kognitive Karten

S; Do, 10:00 - 12:00, M3N/03.29; ab 27.10.2016
Hesslinger, V.

Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie

 

Personal- und Organisationspsychologie

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
Schütz, A.
Schmitt, A.
 

Stress im Arbeitskontext: Ansätze zur Beurteilung psychischer Belastungen

BS; 2 SWS; Das Seminar wird für den Master-Studiengang Psychologie PM Personal- und Organisationspsychologie angeboten.; Einzeltermin am 19.11.2016, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 20.11.2016, 9:00 - 15:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 3.12.2016, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 21.10.2016, 16:30 - 19:00 Uhr, WE5/01.067
Limmer, A.
 

Personal- und Organisationspsychologie

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
Schütz, A.
Schmitt, A.
 

Seminar "Work and well-being"

S; 2 SWS; M.Sc. (Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Koch, I.K.
 

Seminar: Karriereentwicklung und -management

S; 2 SWS; M.Sc. (Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mi, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Schmitt, A.

Wahlpflichtbereich


Modulgruppe Klinische Wissenschaften


Wahlpflichtmodul Evidenzbasierte Psychologische Psychotherapie

 

Soziale Ängste im Kindes- und Jugendalter

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 18.11.2016, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.11.2016, 9:30 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 20.11.2016, 9:30 - 17:00, Raum n.V.; Das Blockseminar findet statt in den Praxisräumen von Frau Knappe: Promenadenstr. 8, Bamberg. ; Vorbesprechung: 24.10.2016, 15:00 - 17:00 Uhr, MG2/00.09
Knappe, A.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

BS; 2 SWS; Di, 16:00 - 20:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Einzeltermin am 17.10.2016, 10:00 - 11:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Die Vorbesprechung findet am 17.10. um 10:00 in M3N/03.28 und 03.29 statt. Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Zusätzliche Termine zur Gruppensupervision werden individuell vereinbart. In der Vorbesprechung erfolgt die Einteilung in 2 Gruppen à 15 Teilnehmer. Einzeltermine am 15.11., 22.11., 29.11, 10.01., 17.01. und 24.01.2016. ; Vorbesprechung: 17.10.2016, 10:00 - 11:00 Uhr, M3N/03.28
Schulte, H.
 

Gesprächsführung

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 2.12.2016, Einzeltermin am 9.12.2016, Einzeltermin am 13.1.2017, Einzeltermin am 20.1.2017, 8:30 - 13:00, M3N/03.28; Die Veranstaltung beginnt pünktlich (sine tempore)! Zusätzliche Termine zur Gruppensupervision, werden individuell vereinbart! ; Vorbesprechung: 21.10.2016, 8:30 - 9:00 Uhr, M3N/03.28
Lakatos-Witt, A.
 

Imaginative Verfahren in der Psychotherapie

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 24.10.2016, Einzeltermin am 31.10.2016, Einzeltermin am 7.11.2016, 12:00 - 14:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 16.12.2016, 9:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29; Einzeltermin am 9.1.2017, Einzeltermin am 16.1.2017, Einzeltermin am 23.1.2017, 12:00 - 14:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 27.1.2017, 9:00 - 16:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 17.10.2016, 12:00 - 14:00 Uhr, M3N/03.28
Kollei, I.
 

Posttraumatische Belastungsstörung: Ätiologie und Behandlung

BS; 2 SWS; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)!; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 18:30, M3N/03.28; Einzeltermin am 28.1.2017, 10:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 3.2.2017, 14:00 - 18:30, M3N/03.28; Einzeltermin am 4.2.2017, 10:00 - 17:00, M3N/03.28; Vorbesprechung: 21.10.2016, 14:00 - 15:30 Uhr, M3N/03.28
Leins, J.
 

Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 20.1.2017, 14:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 21.1.2017, 9:00 - 18:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 22.1.2017, 9:00 - 17:00, MG2/01.11
Härtl, K.
 

Psychotherapeutische Interventionen bei Suchterkrankungen

HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Löber, S.
 

Psychotherapieforschung

HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, M3N/03.29
Block, I.
 

Therapeutische Strategien bei psychischen Störungen

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3N/03.29
Block, I.
 

Wissen - schaf(f)t - Praxis: Planung, Durchführung und Evaluation einer psychologischen Intervention bei Adipositas

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 19.10.2016, Einzeltermin am 2.11.2016, Einzeltermin am 9.11.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 24.11.2016, 13:00 - 15:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 18.1.2017, Einzeltermin am 25.1.2017, 16:00 - 20:00, M3N/03.28; Zusätzlich ein Termin je Kleingruppe zur Durchführung der erstellten Intervention mit Patienten zwischen dem 16.11.2016 und 21.12.2016, jeweils 19:30 Uhr im Klinikum Forchheim.
Schroeder, S.
 

CBASP - Behandlung der chronischen Depression

HS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
Aufleger, L.
 

Kognitive Verhaltenstherapie bei Schizophrenie

HS; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 10.12.2016, Einzeltermin am 11.12.2016, 9:00 - 17:00, MG2/02.04
Motekallemi, S.
Buttermann, A.

Wahlpflichtmodul Neuropsychologie

 

Klinische neuropsychologische Therapie: Praktische Umsetzungen in der neurologischen Rehabilitation.

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium; Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Einzeltermin am 11.11.2016, Einzeltermin am 12.11.2016, Einzeltermin am 9.12.2016, Einzeltermin am 10.12.2016, 10:00 - 17:00, MG2/01.11; Vorbesprechung: 28.10.2016, 11:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.11
Kühne, W.
 

Möglichkeiten und Grenzen der Wiederherstellung und Trainings kognitiver Leistungsfähigkeit

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium; Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Mo, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Preier, M.

Wahlpflichtmodul Psychiatrie

 

Wissen - schaf(f)t - Praxis: Planung, Durchführung und Evaluation einer psychologischen Intervention bei Adipositas

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 19.10.2016, Einzeltermin am 2.11.2016, Einzeltermin am 9.11.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 24.11.2016, 13:00 - 15:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 18.1.2017, Einzeltermin am 25.1.2017, 16:00 - 20:00, M3N/03.28; Zusätzlich ein Termin je Kleingruppe zur Durchführung der erstellten Intervention mit Patienten zwischen dem 16.11.2016 und 21.12.2016, jeweils 19:30 Uhr im Klinikum Forchheim.
Schroeder, S.
 

Advanced Methods in Health Psychology Using multilevel modeling in Mplus to analyze longitudinal designs and other forms of nested data structures

HS; 2 SWS; Auch für DoktorandInnen geeignet; Einzeltermin am 27.10.2016, 9:00 - 18:00, MG2/01.09; Weitere Termine (Videokonferenzen) werden in der Veranstaltung festgelegt.
Kuntsche, E.
 

Allgemeine Psychopathologie

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zu Modul Diagnostik II, WPM Psychopathologie, WPM Psychiatrie, Fachübergr. LV Psychiatrie Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Wolstein, J.
 

CBASP - Behandlung der chronischen Depression

HS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
Aufleger, L.
 

Grundlagen der Neurobiologie und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen

S; 2 SWS; VHB; Online Seminar
Wodarz, N.
Wolstein, J.
 

Kognitive Verhaltenstherapie bei Schizophrenie

HS; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 10.12.2016, Einzeltermin am 11.12.2016, 9:00 - 17:00, MG2/02.04
Motekallemi, S.
Buttermann, A.
 

Persönlichkeitsstörungen im Spielfilm

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Für WPM Psychiatrie, FÜL Psychiatrie; Mi, 18:00 - 19:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 21.12.2016, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Aufleger, L.
 

Psychiatrie

S; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Wolstein, J.
 

Psychologische Intervention bei Herz-Kreislauferkrankungenm

HS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Schroeder, S.
 

Psychologische Perspektiven und Methoden der Integration und langfristigen Flüchtlingshilfe.

HS; Einzeltermin am 14.1.2017, 12:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 15.1.2017, 9:00 - 14:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.1.2017, 12:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.1.2017, 9:00 - 15:00, MG2/01.03
Gass, B.
 

Suchtprävention an Hochschulen (Crystal Meth)

HS; 2 SWS; Module Psychiatrie (FÜM und WPM) im Masterstudiengang Psychologie; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.006; ab 24.10.2016; Ein Teil der Seminartermine findet im Bezirkskrankenhaus Bayreuth statt
Wolstein, J.
 

Suchtpsychologie

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Teil des Wahlpflichtmoduls Psychiatrie in der Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Virtueller Kurs, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern
Wolstein, J.

Modulgruppe Kognition, Bildung und Entwicklung


Wahlpflichtmodul Kognitionspsychologie

 

Kognitive Karten

S; Dieses Seminar richtet sich an Studierende im MSc Psychologie. Es kann im Rahmen des Pflichtmoduls KBE oder des Wahlpflichtmoduls Kognitionspsychologie belegt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Eintrag unter Pflichtmodul KBE.; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Hesslinger, V.
 

SE (Neuro-)Psychologie im Sport

HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Bäz, Ch.
Rüsseler, J.

Wahlpflichtmodul Entwicklung und Entwicklungsstörungen

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Vogel, F.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

Soziale Ängste im Kindes- und Jugendalter

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 18.11.2016, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.11.2016, 9:30 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 20.11.2016, 9:30 - 17:00, Raum n.V.; Das Blockseminar findet statt in den Praxisräumen von Frau Knappe: Promenadenstr. 8, Bamberg. ; Vorbesprechung: 24.10.2016, 15:00 - 17:00 Uhr, MG2/00.09
Knappe, A.

Wahlpflichtmodul Instruktion und Beratung

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Vogel, F.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention

HS; 2 SWS; Blockveranstaltung 5.11.2016-6.11.2016 Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 18.10.2016, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
Knodt, J.
 

Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention

HS; 2 SWS; Blockveranstaltung 5.11.2016-6.11.2016 Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 18.10.2016, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
Knodt, J.
 

Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4,5; Vorbesprechung: 19.10.2016, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
 
     Blockveranstaltung 19.11.2016-20.11.2016 Sa, So9:00 - 19:00M3/02.10 Knodt, J.
 

Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4,5; Vorbesprechung: 19.10.2016, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
 
     Blockveranstaltung 19.11.2016-20.11.2016 Sa, So9:00 - 19:00M3/02.10 Knodt, J.
 

Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Beratungslehrkraft: Modul Pädagogische Psychologie Pflichtseminar Lernen und Leistung oder Trainings in der Pädagogischen Psychologie; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/00.16; Blockveranstaltung 26.11.2016-27.11.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 21.10.2016, 8:30 - 10:00 Uhr, MG2/01.04
Bergner-Köther, R.
 

Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Beratungslehrkraft: Modul Pädagogische Psychologie Pflichtseminar Lernen und Leistung oder Trainings in der Pädagogischen Psychologie; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/00.16; Blockveranstaltung 26.11.2016-27.11.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 21.10.2016, 8:30 - 10:00 Uhr, MG2/01.04
Bergner-Köther, R.

Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Personalauswahl

 

Praxisseminar BMW Group: Entwicklung eines Assessment Centers zur Durchführung eines Auswahlwahltages bei der BMW Group

HS; 4 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Köppe / Habl, Ch.
 

Blockseminar Personalauswahl in der Praxis

BS; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalauswahl); Einzeltermin am 11.11.2016, 14:00 - 18:00, WE5/01.004; Blockveranstaltung 12.11.2016-13.11.2016 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/01.004; Vorbesprechung: 21.10.2016, 14:00 - 18:00 Uhr, WE5/01.004
Paul, J.

Wahlpflichtmodul Personalentwicklung

 

Blockseminar Führungskräfteentwicklung

BS; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung); Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 14.1.2017, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 28.1.2017, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 16.11.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, WE5/01.067
Greß, M.
 

Blockseminar "Konflikte in Organisationen"

BS; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung); Einzeltermin am 3.2.2017, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 4.2.2017, Einzeltermin am 5.2.2017, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Roux, G.

Fachübergreifende Module


Neurologie

 

Klinische neuropsychologische Therapie: Praktische Umsetzungen in der neurologischen Rehabilitation.

S; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium; Fachübergreifende Module Neurologie; Einzeltermin am 11.11.2016, Einzeltermin am 12.11.2016, Einzeltermin am 9.12.2016, Einzeltermin am 10.12.2016, 10:00 - 17:00, MG2/01.11; Vorbesprechung: 28.10.2016, 11:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.11
Kühne, W.
 

Neurologie für Neuropsychologen I

S; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Fachübergreifende Lehrveranstaltung (Empfehlung für Neuropsychologen) Modul Neurologie; Mo, 8:30 - 10:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 24.2.2017, 10:00 - 11:00, MG2/01.03
Lutz, D.

Angewandte Personalentwicklung

 

Human Resources

S; Zeit und Raum n.V.
Kammerhoff, J.
 

Personalentwicklungsmaßnahmen zum Umgang mit Psychischen Beanspruchungen

S; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.10.2016, 15:00 - 19:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 19:00, WE5/01.004; Blockveranstaltung 26.11.2016-27.11.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 18:30, WE5/01.004
Seeg, B.

Psychiatrie

 

Soziale Ängste im Kindes- und Jugendalter

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 18.11.2016, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.11.2016, 9:30 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 20.11.2016, 9:30 - 17:00, Raum n.V.; Das Blockseminar findet statt in den Praxisräumen von Frau Knappe: Promenadenstr. 8, Bamberg. ; Vorbesprechung: 24.10.2016, 15:00 - 17:00 Uhr, MG2/00.09
Knappe, A.
 

Wissen - schaf(f)t - Praxis: Planung, Durchführung und Evaluation einer psychologischen Intervention bei Adipositas

HS; 2 SWS; Einzeltermin am 19.10.2016, Einzeltermin am 2.11.2016, Einzeltermin am 9.11.2016, 16:00 - 20:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 24.11.2016, 13:00 - 15:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 18.1.2017, Einzeltermin am 25.1.2017, 16:00 - 20:00, M3N/03.28; Zusätzlich ein Termin je Kleingruppe zur Durchführung der erstellten Intervention mit Patienten zwischen dem 16.11.2016 und 21.12.2016, jeweils 19:30 Uhr im Klinikum Forchheim.
Schroeder, S.
 

Advanced Methods in Health Psychology Using multilevel modeling in Mplus to analyze longitudinal designs and other forms of nested data structures

HS; 2 SWS; Auch für DoktorandInnen geeignet; Einzeltermin am 27.10.2016, 9:00 - 18:00, MG2/01.09; Weitere Termine (Videokonferenzen) werden in der Veranstaltung festgelegt.
Kuntsche, E.
 

Allgemeine Psychopathologie

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Zu Modul Diagnostik II, WPM Psychopathologie, WPM Psychiatrie, Fachübergr. LV Psychiatrie Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Wolstein, J.
 

CBASP - Behandlung der chronischen Depression

HS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
Aufleger, L.
 

Grundlagen der Neurobiologie und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen

S; 2 SWS; VHB; Online Seminar
Wodarz, N.
Wolstein, J.
 

Kognitive Verhaltenstherapie bei Schizophrenie

HS; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 10.12.2016, Einzeltermin am 11.12.2016, 9:00 - 17:00, MG2/02.04
Motekallemi, S.
Buttermann, A.
 

Persönlichkeitsstörungen im Spielfilm

HS; 2 SWS; ECTS: 3; Für WPM Psychiatrie, FÜL Psychiatrie; Mi, 18:00 - 19:30, MG2/01.04; Einzeltermin am 21.12.2016, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Aufleger, L.
 

Psychiatrie

S; Do, 8:00 - 10:00, WE5/00.019
Wolstein, J.
 

Psychologische Intervention bei Herz-Kreislauferkrankungenm

HS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Schroeder, S.
 

Psychologische Perspektiven und Methoden der Integration und langfristigen Flüchtlingshilfe.

HS; Einzeltermin am 14.1.2017, 12:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 15.1.2017, 9:00 - 14:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.1.2017, 12:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.1.2017, 9:00 - 15:00, MG2/01.03
Gass, B.
 

Suchtprävention an Hochschulen (Crystal Meth)

HS; 2 SWS; Module Psychiatrie (FÜM und WPM) im Masterstudiengang Psychologie; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.006; ab 24.10.2016; Ein Teil der Seminartermine findet im Bezirkskrankenhaus Bayreuth statt
Wolstein, J.
 

Suchtpsychologie

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Teil des Wahlpflichtmoduls Psychiatrie in der Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Virtueller Kurs, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern
Wolstein, J.

Gesundheit am Arbeitsplatz

 

Betriebliche Gesundheitsförderung

S; Schein; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Gesundheitspsychologie

V; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04; ab 24.10.2016
Wolstein, J.
 

Psychologische Perspektiven und Methoden der Integration und langfristigen Flüchtlingshilfe.

HS; Einzeltermin am 14.1.2017, 12:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 15.1.2017, 9:00 - 14:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 28.1.2017, 12:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 29.1.2017, 9:00 - 15:00, MG2/01.03
Gass, B.
 

Stress und Stressbewältigung (Modul Gesundheitspsychologie)

S; Schein; Seminar zum Pflichtmodul Ges.psychologie im Bachelorstudium (Online Seminar mit einzelnem Präsenztermin); vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Suchtprävention an Hochschulen (Crystal Meth)

HS; 2 SWS; Module Psychiatrie (FÜM und WPM) im Masterstudiengang Psychologie; Mo, 16:00 - 18:00, WE5/02.006; ab 24.10.2016; Ein Teil der Seminartermine findet im Bezirkskrankenhaus Bayreuth statt
Wolstein, J.

Psychologische Ästhetik

 

Rezeptionsprozesse der Psychologischen Ästhetik: Kunst und Kitsch

HS; Fr, 12:00 - 15:30, M3/02.10, (außer Fr 2.12.2016); Einzeltermin am 2.12.2016, 12:00 - 15:30, MG2/01.02; ab 28.10.2016
Deininger, P.
Ortlieb, S.

Psychologie und Literatur

 

Psychologie und Literatur

S; Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 20:00, M3/01.16; Einzeltermin am 14.1.2017, Einzeltermin am 15.1.2017, 8:00 - 19:00, M3/01.16
Horlitz, T.

Wissenschaftssprachen

 

Advanced Methods in Health Psychology Using multilevel modeling in Mplus to analyze longitudinal designs and other forms of nested data structures

HS; 2 SWS; Auch für DoktorandInnen geeignet; Einzeltermin am 27.10.2016, 9:00 - 18:00, MG2/01.09; Weitere Termine (Videokonferenzen) werden in der Veranstaltung festgelegt.
Kuntsche, E.

Lehrveranstaltungen für Psychologie im Erweiterungsstudium Beratungslehrer

 

Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze

V/Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Achtsamkeit und Lösungsorientierung in Beratung und Intervention

HS; 2 SWS; Blockveranstaltung 5.11.2016-6.11.2016 Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 18.10.2016, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
Knodt, J.
 

Diagnostische Verfahren (Beratungslehrkraft)

S; 2 SWS; Anmeldung für Beratungslehrkraft: *Nicht notwendig*; Mo, 18:00 - 20:00, M3/01.16
Binz, Th.
 

Einführung in die Empirie

S; 2 SWS; Einführung in die Psychologie für Beratungslehrkraft; Mo, 16:00 - 18:00, M3/02.10; ab 17.10.2016
Tisdale, T.
 

Gesprächsführung: Motivation und Akzeptanz in der Beratung

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4,5; Vorbesprechung: 19.10.2016, 18:00 - 21:00 Uhr, M3/02.10
 
     Blockveranstaltung 19.11.2016-20.11.2016 Sa, So9:00 - 19:00M3/02.10 Knodt, J.
 

Selbstgesteuertes Lernen

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Erweiterungsstudium Beratungslehrer; M.Sc. Emp. Bildungsforschung Basismodul C; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Tisdale, T.
 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Schulpsychologie und Beratungslehrkraft

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/02.04
Tisdale, T.
 

Stressbewältigungstraining nach Kaluza

HS; 2 SWS; Pädagogische Psychologie (B.Sc.); Do, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Müller, J.
 

Seminar: Aus Vergleichsstudien lernen (Drechsel)

BS; 2 SWS; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 10.12.2016, 9:00 - 17:00, M3/01.16; Einzeltermin am 20.1.2017, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 21.1.2017, 9:00 - 17:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 26.10.2016, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/02.10
Drechsel, B.

Psychologie Nebenfach-Diplom/Magister/LAB

 

Seminar Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) A (Dittmar)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Dittmar, O.
 

Seminar Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) B (Dittmar)

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3/02.10
Dittmar, O.

Psychologie im EWS-Bereich

 

Besprechung Dittmar

SL; Einzeltermin am 18.1.2017, 12:00 - 13:00, MG2/02.04
Dittmar, O.
 

LV Dittmar

S; Einzeltermin am 15.11.2016, 12:00 - 14:00, MG2/01.04
Dittmar, O.
 

Teambesprechung

AG; Einzeltermin am 5.10.2016, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Drechsel, B.

Vorlesungen

 

Vorlesung Psychologie (EWS) II B - Entwicklung und Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen

V; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Dornheim, D.
 

Vorlesung Psychologie (EWS) I (Drechsel)

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Drechsel, B.

Seminare

 

Basisseminar Psychologie (EWS) (Schröppel)

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 7.2.2017, 16:00 - 18:00, MG2/01.10; Das Seminar beginnt um 16 Uhr s.t. (also 16.00)!
Schröppel, D.
 

Seminar Psychologie (EWS): Frühe kognitiv-sprachliche Entwicklung und Förderung

S; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Dornheim, D.
Knöferle, A.
 

Seminar Psychologie (EWS): Prävention im Unterricht

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Schröppel, D.
 

Seminar Psychologie (EWS): SchülerInnen mit Lernschwierigkeiten/-behinderung - Diagnose, Entwicklung und Förderung

S; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3/00.16; Einzeltermin am 4.11.2016, 14:00 - 16:00, M3N/03.29; ab 25.10.2016
Nusser, L.
Weinert, S.
 

Basisseminar Psychologie (EWS) (Grötzbach)

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; findet nicht statt am 01.12.16
Grötzbach, D.
 

Basisseminar Psychologie (EWS) (Worbach)

S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Worbach, M.
 

Basisseminar Psychologie (EWS) (Drechsel)

S; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, MG2/01.10
Drechsel, B.
 

Seminar Psychologie (EWS): Lehrprojekt BERA : Lernberatung (Sauer)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 25.10.2016, 18:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 16.12.2016, 14:00 - 18:00, M3/01.16; Einzeltermin am 17.12.2016, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 10.2.2017, 14:00 - 18:00, M3N/01.26
Sauer, D.
Horn, D.
 

Seminar Psychologie (EWS): Leistungen messen und beurteilen - ein Praxisseminar (Grötzbach)

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Grötzbach, D.
 

Seminar Psychologie (EWS): Professionell unterricht am Beispiel der Lesekompetenzförderung (Roder)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2016, 18:30 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 4.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 5.11.2016, Einzeltermin am 14.1.2017, 9:00 - 18:00, M3/-1.13
Roder, J.
 

Seminar Psychologie (EWS): Wie ich meinen Unterricht noch besser gestalten kann. (Worbach)

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Worbach, M.
 

Seminar Psychologie (EWS, BA-Pädagogik): Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Drechsel, Paetsch)

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.09
Drechsel, B.
Paetsch, J.

Kolloquium

 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Dornheim)

K; 3 SWS; Do, 16:00 - 18:15, M3N/01.33
Dornheim, D.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Schröppel)

K; 1 SWS; Do, 14:15 - 16:25, Raum n.V.; Das Kolloquium findet statt im Raum M3N/01.37.
Schröppel, D.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Drechsel)

K; 2 SWS; Do, 9:30 - 11:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet statt in Raum M3N/01.28.
Drechsel, B.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Worbach)

K; 1 SWS; Di, 9:00 - 10:30, Raum n.V.; Das Kolloquium findet statt in Raum M3N/01.29.
Worbach, M.

Tutorium

 

Tutorium Psychologie (EWS) zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in Psychologie (EWS)

TU; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
Dornheim, D.

Promotionsstudium Biopsychologie

 

Doktorandenseminar Biopsychologie

S; 2 SWS; Promotionsstudium; Einzeltermin am 18.11.2016, 9:00 - 11:00, 13:00 - 16:00, MG2/01.04
Lautenbacher, S.

Master-Studiengang Empirische Bildungsforschung


Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung


Basismodule


Basismodul B

 

Entwicklungspsychologie I - Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne

V/Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Weinert, S.
 

Frühe sprachliche und kognitive Entwicklung

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Nübel, K.
 

Selbststeuerung in der kognitiven und sozial-kognitiven Entwicklung im Kindesalter

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3N/01.26
Ebert, S.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Emotion und Gedächtnis

HS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Motivation und Emotion

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Kagel, U.
 

Selbstgesteuertes Lernen

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Erweiterungsstudium Beratungslehrer; M.Sc. Emp. Bildungsforschung Basismodul C; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Tisdale, T.
 

Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Beratungslehrkraft: Modul Pädagogische Psychologie Pflichtseminar Lernen und Leistung oder Trainings in der Pädagogischen Psychologie; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/00.16; Blockveranstaltung 26.11.2016-27.11.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 21.10.2016, 8:30 - 10:00 Uhr, MG2/01.04
Bergner-Köther, R.

Basismodul C

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Vogel, F.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

SE (Neuro-)Psychologie im Sport

HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Bäz, Ch.
Rüsseler, J.
 

SE WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft: Die Qual der Zahl (Praxis)

HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Bäz, Ch.
Gröschel, S.
 

SE WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft: Die Qual der Zahl (Theorie)

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.29; Bitte beachten Sie, dass die erste Sitzung am 18.10.2016 parallel zum Praxisseminar von 12-14 Uhr in M3N/03.29 stattfindet
Gröschel, S.
Bäz, Ch.
 

WPM Einführung in die Kognitive Neurowissenschaft: Neuropsychologie

HS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG2/01.04; Blocktermin am 10.12.16
Rüsseler, J.
Bäz, Ch.
 

Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Beratungslehrkraft: Modul Pädagogische Psychologie Pflichtseminar Lernen und Leistung oder Trainings in der Pädagogischen Psychologie; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/00.16; Blockveranstaltung 26.11.2016-27.11.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 21.10.2016, 8:30 - 10:00 Uhr, MG2/01.04
Bergner-Köther, R.

Vertiefungsmodule


Vertiefungsmodul A

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Vogel, F.
 

Empathie und ToM-Entwicklung

S; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3/01.16
Nübel, K.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

Säuglingsforschung

S; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Vogel, F.
 

Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze

V/Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Blockseminar "Konflikte in Organisationen"

BS; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung); Einzeltermin am 3.2.2017, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 4.2.2017, Einzeltermin am 5.2.2017, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Roux, G.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Emotion und Gedächtnis

HS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Motivation und Emotion

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Kagel, U.
 

Selbstgesteuertes Lernen

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Erweiterungsstudium Beratungslehrer; M.Sc. Emp. Bildungsforschung Basismodul C; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Tisdale, T.
 

Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Beratungslehrkraft: Modul Pädagogische Psychologie Pflichtseminar Lernen und Leistung oder Trainings in der Pädagogischen Psychologie; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/00.16; Blockveranstaltung 26.11.2016-27.11.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 21.10.2016, 8:30 - 10:00 Uhr, MG2/01.04
Bergner-Köther, R.

Vertiefungsmodul B

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Vogel, F.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

Blockseminar Führungskräfteentwicklung

BS; 2 SWS; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung); Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 14.1.2017, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 27.1.2017, 14:00 - 18:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 28.1.2017, 9:00 - 18:00, WE5/01.067; Vorbesprechung: 16.11.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, WE5/01.067
Greß, M.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Emotion und Gedächtnis

HS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Gröschel, S.
 

SE Allgemeine Psychologie II: Motivation und Emotion

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Kagel, U.
 

Selbstgesteuertes Lernen

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Erweiterungsstudium Beratungslehrer; M.Sc. Emp. Bildungsforschung Basismodul C; Do, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Tisdale, T.
 

Virtuelle Gefahren im Internet und die Vermittlung von Medienkompetenz

S; 2 SWS; B.Sc. (PM Pädagogische Psychologie); Beratungslehrkraft: Modul Pädagogische Psychologie Pflichtseminar Lernen und Leistung oder Trainings in der Pädagogischen Psychologie; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/00.16; Blockveranstaltung 26.11.2016-27.11.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 21.10.2016, 8:30 - 10:00 Uhr, MG2/01.04
Bergner-Köther, R.

Forschungsmethoden


Basismodul

 

Forschungsmethoden im Master

S; Di, 16:00 - 18:00, MG2/01.10
Gnambs, T.
 

Grundlagen Item Response Modellierung

HS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Carstensen, C.H.
 

Multivariate Statistik

S; Mi, 8:15 - 9:45, M3N/02.32
Reither, F.
 

Übung multivariate Statistik

Ü; Mo, 8:30 - 10:00, 10:00 - 12:00, 12:00 - 14:00, MG2/00.09; Einzeltermin am 13.1.2017, 14:00 - 18:00, MG2/00.09; Einzeltermin am 15.1.2017, 9:00 - 15:00, MG2/00.09; Einzeltermin am 28.1.2017, 14:00 - 20:00, MG2/00.09
Buntins, K.

Berufliche Bildung

 

Seminar Psychologie (EWS): Lehrprojekt „BERA“: Beratungstraining (Horn)

SL; Einzeltermin am 27.10.2016, 16:00 - 18:00, MG2/01.11, MG2/02.04, M3N/00.26; Einzeltermin am 3.11.2016, 16:00 - 18:00, MG2/01.11, MG2/02.04, M3N/00.26
Horn, D.

Bacherlor Berufliche Bildung

 

Vorlesung Psychologie (EWS) I (Drechsel)

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Drechsel, B.

Basismodul

 

Basisseminar Psychologie (EWS) (Schröppel)

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3/00.16; Einzeltermin am 7.2.2017, 16:00 - 18:00, MG2/01.10; Das Seminar beginnt um 16 Uhr s.t. (also 16.00)!
Schröppel, D.
 

Basisseminar Psychologie (EWS) (Grötzbach)

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/00.10; findet nicht statt am 01.12.16
Grötzbach, D.
 

Basisseminar Psychologie (EWS) (Drechsel)

S; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, MG2/01.10
Drechsel, B.
 

Basisseminar Psychologie (EWS) (Worbach)

S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Worbach, M.
 

Vorlesung Psychologie (EWS) I (Drechsel)

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Drechsel, B.

Grundlagen der Psychologie I

 

Persönlichkeitspsychologie I: Konzepte und grundlegende Ansätze

V/Ü; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Sozialpsychologie I

V/Ü; Di, 8:30 - 10:00, M3N/02.32
Schütz, A.
Leder, J.
 

Seminar Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) A (Dittmar)

S; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, M3/01.16
Dittmar, O.
 

Seminar Grundlagen der Psychologie (B.Ed.) B (Dittmar)

S; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, M3/02.10
Dittmar, O.

Grundlagen der Psychologie II

 

Entwicklungspsychologie I - Phänomene, Methoden, Entwicklungslinien über die Lebensspanne

V/Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Weinert, S.
 

Seminar Entwicklung und Gesundheit (B.Ed.)

S; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Dornheim, D.
 

Gesundheitspsychologie

V; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04; ab 24.10.2016
Wolstein, J.

Master Berufliche Bildung

 

Einzeltermin Prof. Lautenbacher

SL; Einzeltermin am 29.11.2016, 16:00 - 19:00, MG2/02.04
Lautenbacher, S.
 

Seminar Psychologie (EWS): Leistungen messen und beurteilen - ein Praxisseminar (Grötzbach)

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Grötzbach, D.
 

Seminar Psychologie (EWS): Professionell unterricht am Beispiel der Lesekompetenzförderung (Roder)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2016, 18:30 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 4.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 5.11.2016, Einzeltermin am 14.1.2017, 9:00 - 18:00, M3/-1.13
Roder, J.
 

Seminar Psychologie (EWS): Wie ich meinen Unterricht noch besser gestalten kann. (Worbach)

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Worbach, M.
 

Seminar Psychologie (EWS, BA-Pädagogik): Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Drechsel, Paetsch)

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.09
Drechsel, B.
Paetsch, J.
 

Vorlesung Psychologie (EWS) I (Drechsel)

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Drechsel, B.

Aufbaumodul

 

Seminar Psychologie (EWS): Leistungen messen und beurteilen - ein Praxisseminar (Grötzbach)

S; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, M3/01.16
Grötzbach, D.
 

Seminar Psychologie (EWS): Professionell unterricht am Beispiel der Lesekompetenzförderung (Roder)

S; 2 SWS; Einzeltermin am 18.10.2016, 18:30 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 4.11.2016, 14:00 - 20:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 5.11.2016, Einzeltermin am 14.1.2017, 9:00 - 18:00, M3/-1.13
Roder, J.
 

Seminar Psychologie (EWS): Wie ich meinen Unterricht noch besser gestalten kann. (Worbach)

S; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Worbach, M.
 

Seminar Psychologie (EWS, BA-Pädagogik): Diagnostik, Rückmeldung und Evaluation (Drechsel, Paetsch)

S; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, MG2/02.09
Drechsel, B.
Paetsch, J.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof