UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >>

Lehrveranstaltungen für Bachelor und Lehramt

 

Tutorium Humangeographie "Siedlung und Bevölkerung"

Dozent/in:
Tutor/In
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, KR14/00.06
vom 5.11.2019 bis zum 14.1.2020

Basismodule

 

B3 Humangeographie I: Seminar "Siedlung und Bevölkerung", Kurs C

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12.

 

B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 9:00 - 9:45, KR12/02.05

 

B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ia "Geomorphologie"

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Helga Liebricht
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5, Studium Generale, Frühstudium
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, KR12/02.01
Mi, 16:15 - 17:00, KR12/02.01

 

B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs A

Dozent/in:
Gerhard Schellmann
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 3, Studium Generale, Frühstudium
Termine:
Di, 11:15 - 12:00, KR12/02.01

 

B1 Physische Geographie I: Physische Geographie Ib "Bodengeographie", Kurs B

Dozent/in:
Gerhard Schellmann
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 3, Studium Generale, Frühstudium
Termine:
Mi, 17:00 - 17:45, KR12/02.01

 

B1 Physische Geographie I: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 16:15 - 17:00, KR12/02.01

 

B1 Physische Geographie I: Modulabschlussklausur

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Helga Liebricht
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Helga Liebricht
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01

 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs A

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Seminar, ECTS: 2
Termine:
Di, 16:15 - 17:00, KR12/02.01

 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: "Vertiefende Übung zur Physischen Geographie I" Kurs B

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Seminar, 1 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 9:00 - 9:45, KR12/02.05

 

B1nGSMS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Helga Liebricht
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B1nRSBS Einführung in die Physische Geographie: Physische Geographie I "Geomorphologie und Bodengeographie"

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Helga Liebricht
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 10:15 - 11:45, KR12/02.01
Di, 10:15 - 11:00, KR12/02.01

 

B1nRS/BS Einführung in die Physische Geographie: Modulabschlussklausur

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Helga Liebricht
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B3 Humangeographie I: Vorlesung: "Siedlung und Bevölkerung"

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Dix, Daniel Göler
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Do, 10:00 - 12:00, U7/01.05
Klausurtermin: Montag, 20.01.2020, von 14:00 bis 15:00 Uhr in Raum U7/01.05. Pünktlich einfinden bis 13:45 Uhr. Bitte nicht in den Raum gehen! Anmeldung FlexNow und Studierendenausweis bereithalten.

 

B5 Fachmethodik I: "Statistik I"

Dozentinnen/Dozenten:
Bernd Grubert, Patrick Schielein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, KR12/00.02

 

B3 Humangeographie I: Seminar "Siedlung und Bevölkerung", Kurs B

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, KR1/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12.

 

B3 Humangeographie I: Seminar "Siedlung und Bevölkerung", Kurs A

Dozent/in:
Raphael Singer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, LU19/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow Prüfungsanmeldung vom 01.10. - 15.12.2019

 

B3 Humangeographie I: Seminar "Siedlung und Bevölkerung", Kurs D

Dozent/in:
Raphael Singer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, KR12/00.05
Einzeltermin am 6.12.2019, 10:15 - 11:45, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12.

 

B5 Fachmethodik I: "Statistik I"

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, KR12/02.01

 

B5 Fachmethodik I: "Kartographie I"

Dozent/in:
Helga Liebricht
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, KR12/02.01

 

B5 Fachmethodik I: Modulabschlussklausur

Dozentinnen/Dozenten:
Helga Liebricht, Patrick Schielein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B5n Fachmethodik I: Kartographie

Dozent/in:
Helga Liebricht
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mo, 8:15 - 9:45, KR12/02.01

 

Tutorium zu B5 Fachmethodik I

Dozent/in:
Tutor/In
Angaben:
Übung/Tutorium
Termine:
Mi, 14:00 - 15:00, U9/01.11

 

Tutorium zu B5 Fachmethodik I

Dozent/in:
Tutor/In
Angaben:
Übung/Tutorium
Termine:
Do, 12:00 - 13:00, KR1/00.05

 

B3n Einführung in die Humangeographie Vorlesung "Siedlung und Bevölkerung"

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Dix, Daniel Göler
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS, ECTS: 5, Klausurtermin: Montag, 20.01.2020, von 14:00 bis 15:00 Uhr in Raum U7/01.05. Pünktlich einfinden bis 13:45 Uhr. Bitte nicht in den Raum gehen! Anmeldung FlexNow und Studierendenausweis bereithalten.
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Do, 10:00 - 12:00, U7/01.05

 

Modulabschlussklausur B3 Humangeographie I

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Dix, Daniel Göler
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Klausurtermin: Montag, 20.01.2020, von 14:00 bis 15:00 Uhr in Raum U7/01.05. Pünktlich einfinden bis 13:45 Uhr. Bitte nicht in den Raum gehen! Anmeldung FlexNow und Studierendenausweis bereithalten.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Klausurtermin: Montag, 20.01.2020 von 14:00 bis 15:00 Uhr in Raum U7/01.05. Pünktlich einfinden bis 13:45 Uhr. Bitte nicht in den Raum gehen! Anmeldung FlexNow und Studierendenausweis bereithalten.

 

Modulabschlussklausur B3n Humangeographie I / II

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Dix, Daniel Göler
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Klausurtermin: Montag, 20.01.2020, von 14:00 bis 15:00 Uhr in Raum U7/01.05. Pünktlich einfinden bis 13:45 Uhr. Bitte nicht in den Raum gehen! Anmeldung FlexNow und Studierendenausweis bereithalten.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Klausurtermin: Montag, 20.01.2020 von 14:00 bis 15:00 Uhr in Raum U7/01.05. Pünktlich einfinden bis 13:45 Uhr. Bitte nicht in den Raum gehen! Anmeldung FlexNow und Studierendenausweis bereithalten.

 

Nachholklausur B3/B3n

Dozentinnen/Dozenten:
Daniel Göler, Andreas Dix
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
18:00 - 19:00, Raum n.V.
Die Nachklausur findet am Montag, 29.06.2020, von 14.15-15.15 Uhr im Raum KR12/02.18 statt. Bitte finden Sie sich bereits um 14.00 Uhr vor dem Seminarraum ein, damit pünktlich mit der Klausur begonnen werden kann. Bitte halten Sie Ihren Studierendenausweis bereit und eventuell einen Nachweis über die Prüfungsanmeldung in FlexNow. Bitte beachten Sie auch unbedingt die Hygiene- und Abstandsregeln und tragen Sie im Gebäude einen Mund-Nasen-Schutz.

 

B3/B3n: Humangeographie I (Siedlung und Bevölkerung)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Dix, Daniel Göler
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Do, 10:00 - 12:00, U7/01.05

Aufbaumodule

 

B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil

Dozent/in:
Helga Liebricht
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.01

 

B8a Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: "Einführung in die Gesteinskunde"

Dozent/in:
Gerhard Schellmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR1/00.05

 

B6 Regionale Geographie "Großräume der Erde" Thema: Russland

Dozent/in:
Daniel Göler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, 15 ECTS nach bestandener Modulprüfung
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, KR12/00.16
Die Einschreibeliste ist seit 15.06.2019 geschlossen. Zu Beginn der Vorlesungszeit - vom 7.10.-11.10.2019 - wird jedoch nochmals ein Fenster für Nachrücker in FlexNow geöffnet werden. Die erste Vorlesung ist am 21.10.2019.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bemerkung zu Zeit und Ort: Die Einschreibeliste ist seit 15.06.2019 geschlossen. Zu Beginn der Vorlesungszeit - vom 7.10.-11.10.2019 - wird jedoch nochmals ein Fenster für Nachrücker in FlexNow geöffnet werden. Die erste Vorlesung ist am 21.10.2019.

 

B7a Sozial- und Kulturgeographie: "Vertiefende Fragestellung der Sozial- und Kulturgeographie"

Dozentinnen/Dozenten:
Sebastian Scholl, Raphael Singer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, KR12/02.05, KR12/02.01
Vorbesprechung: Dienstag, 23.7.2019, 19:00 - 20:00 Uhr, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch!

 

B7f Wirtschaftsgeographie und Globalisierung

Dozent/in:
Daniel Göler
Angaben:
Vorlesung/Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Modulstudium, 1. Sitzung findet statt am 17.10.2019
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, KR12/00.16

 

B8b Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: "Einführung in die Gesteinskunde"

Dozent/in:
Gerhard Schellmann
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR1/00.05

 

B8d Fachmethodik II Humangeographie: Quantitative Methoden

Dozentinnen/Dozenten:
Anne Allmrodt, Raphael Singer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 16:00 - 17:30, KR12/00.16, KR12/00.02
Vorbesprechung: Mittwoch, 24.7.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12. Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch!

 

B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil) Kurs B

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12.

 

B7a Sozial- und Kulturgeographie: "Kulturhistorischer Pfad Memmelsdorf" (in Kooperation mit der Gemeinde Memmelsdorf)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Dix, Marc Redepenning, Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Keine Vorbesprechung! FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12.
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Einzeltermin am 31.1.2020, 12:00 - 14:00, KR12/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wichtig: Bitte beachten Sie, dass auf dieses projektorientierte Seminar ein weiteres Seminar im Sommersemester 2020 als B7e: Historische Geographie folgt; beide Seminare werden kooperativ und gemeinsam vom Lehrstuhl Kulturgeographie und der Professur für Historische Geographie durchgeführt. Daher sollten sich in diese Lehrveranstaltung nur Studierenden einschreiben, die auch im Sommersemester 2020 ein Seminar in der B7e belegen müssen. Wir bitten hierfür um Verständnis, da nur so die Kontinuität der Projektarbeit ermöglicht werden kann. Für alle anderen Studierenden wird ein weiteres Seminar B7a vertiefte Fragestellungen der Sozial- und Kulturgeographie" als B7a angeboten.

 

B6 Modulprüfung

Dozent/in:
Gerhard Schellmann
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 15, Raum KR1/01.11
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa: "Alpen"

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 15, nach bestandender B6-Modulprüfung
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.01

 

B8a Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: "Karteninterpretation"

Dozent/in:
Helga Liebricht
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, KR1/00.05

 

B8b Fachmethodik II Methoden der Physischen Geographie: "Karteninterpretation"

Dozent/in:
Helga Liebricht
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, KR1/00.05

 

B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil) Kurs A

Dozent/in:
Sebastian Scholl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, KR12/02.05
Vorbesprechung: Dienstag, 23.7.2019, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnahme an der Vorbesprechung ist obligatorisch!
FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12.

 

Vertiefende Übung "GIS für Anfänger"

Dozent/in:
Tutor/In
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, KR12/00.02

 

Vorbesprechung B6 Deutschland

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 26.11.2019, 12:00 - 12:30, KR1/00.05

 

Vorbesprechung B6 Regionale Geographie /B7d Allgemeine Geographie

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Patrick Schielein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 25.11.2019, 14:00 - 14:30, KR1/00.05

 

Vorbesprechung Exkursion "Rhön"

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 26.11.2019, 12:30 - 13:00, KR1/00.05

 

Abschlussklausur B6 Regionale Geographie Großräume der Erde "Russland"

Dozent/in:
Daniel Göler
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B7e: Historische Geographie: Raumwahrnehmung und Erinnerungslandschaften

Dozent/in:
Andreas Dix
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, ECTS: 5, Studium Generale
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, KR1/00.05

 

B8e: Fachmethodik II: Historische Geographie: Archivquellen und Dokumentenanalyse

Dozent/in:
Andreas Dix
Angaben:
Seminar, Studium Generale
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, KR12/02.18

Vertiefungsmodule

 

B9b: Seminar: Regionalentwicklung und Wirtschaftsförderung in der Praxis [Regionalentwicklung]

Dozent/in:
Tobias Alt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Bitte beachten: Der Anmeldezeitraum in FlexNow ist vom 11.09. - 11.10.2019. Die Anmeldung in FlexNow dient vorläufig als Interessentenliste, da Masterstudierende Vorrang haben. Eine verbindliche Zusage erhalten Sie per E-Mail bis 18.10.2019.
Termine:
Einzeltermin am 25.10.2019, Einzeltermin am 15.11.2019, Einzeltermin am 22.11.2019, Einzeltermin am 29.11.2019, Einzeltermin am 6.12.2019, Einzeltermin am 13.12.2019, 13:00 - 18:00, KR1/00.05
Beginn der Lehrveranstaltung: 25.10.2019

 

B10 Geländeübung "Solidarische Landwirtschaft Bamberg" (1 Tag)

Dozent/in:
Anne Allmrodt
Angaben:
Exkursion, ECTS: 1, FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12.
Termine:
Einzeltermin am 9.10.2019, 9:00 - 10:30, WE5/02.003
Beginn um 09:00 Uhr im Raum WE5/02.003, Ende ca. 16:00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sie benötigen für diese Exkursion ein Fahrrad, da wir an unterschiedlichen Orten im Bamberger Stadtgebiet Station machen werden.

 

B10 Geländeübung: Großes physisch-geographisches Geländepraktikum "Franken"

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Helga Liebricht, Patrick Schielein
Angaben:
Praktikum, ECTS: 8, 8 Tage; 07.-11-10.2019 und 24.-26.10.2019
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

B10 Geländeübungen: kleine Exkursion "Geißberg"

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Exkursion, ECTS: 1, 1 Tag am Fr. 22. November 2019
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Nachbesprechung Exkursion "Alpentransekt"

Dozent/in:
Matthias Möller
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 9.1.2020, 18:30 - 21:00, KR1/00.05

 

Nachbesprechung Großes physisch-geographisches Geländepraktikum "Franken"

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Schellmann, Helga Liebricht, Patrick Schielein
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 20.11.2019, 12:00 - 14:00, KR1/00.05

 

Nachbesprechung Vulkaneifel Exkursion

Dozent/in:
Helga Liebricht
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 8.11.2019, 8:00 - 10:00, KR12/02.05

 

Nachbesprechung: Große Exkursion "Alpentransekt"

Dozent/in:
Matthias Möller
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 9.1.2020, 18:30 - 21:00, KR1/00.05

 

Vorbesprechung "Alpenvorlandstäler"

Dozent/in:
Gerhard Schellmann
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 25.11.2019, 14:30 - 15:00, KR1/00.05

Berufsorientierte Zusatzqualifikation

 

B11a Geographische Informationssysteme I: "GIS für Anfänger"

Dozent/in:
Bernd Grubert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR12/00.02

 

B11c Geographische Informationssysteme II: "GIS für Fortgeschrittene"

Dozent/in:
Bernd Grubert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR12/00.02

 

Vertiefende Übung zu B11c: "GIS für Fortgeschrittene"

Dozent/in:
Bernd Grubert
Angaben:
Übung/Tutorium, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, KR12/00.02

 

B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar

Dozent/in:
Marc Redepenning
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, KR1/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
FlexNow Prüfungsanmeldung: 01.10. - 15.12.

 

B11e Berufsorientierte Zusatzqualifikation: Absolventenseminar

Dozent/in:
Daniel Göler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Die 1. Sitzung findet am 17.10.2019, 14.00-16.00 Uhr, statt.
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, KR1/00.05

 

B11e: Absolventenseminar

Dozent/in:
Andreas Dix
Angaben:
Übung/Blockseminar, ECTS: 5
Termine:
Zeit/Ort n.V.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof