UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Sozial- und Wirtschaftswissenschaften >> Bachelor-/Master-Studiengang Politikwissenschaft >>

Master

 

*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)

Dozent/in:
Johannes Marx
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Achtung, hier handelt es sich um keine Lehrveranstaltung! Diese Informationen werden laufend ergänzt, Sie lesen hier den Stand vom 08.04.2020, 10:00 Uhr

Internationale und europäische Politik

 

HS: Internationale und europäische Politik II: Theories of International Institutions

Dozent/in:
Thomas Gehring
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F21/03.50
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 bis auf weiteres virtuell durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an. Genauere Informationen erhalten Sie dann nach dem 19. April.

 

V (MA): Internationale und europäische Politik I: Policy-making in the European Union

Dozent/in:
Thomas Gehring
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Einzeltermin am 30.7.2020, 10:00 - 12:00, F21/03.50
Einzeltermin am 22.10.2020, 10:00 - 12:00, FG1/00.08
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 bis auf weiteres virtuell durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an. Genauere Informationen erhalten Sie dann nach dem 19. April.

 

HS: Internationale und europäische Politik IV: US Foreign Policy

Dozent/in:
Monika Heupel
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F21/03.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 bis auf weiteres virtuell durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an. Genauere Informationen erhalten Sie dann nach dem 19. April.

 

HS: Internationale und europäische Politik V: Norms in International Relations

Dozent/in:
Monika Heupel
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, F21/03.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 bis auf weiteres virtuell durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an. Genauere Informationen erhalten Sie dann nach dem 19. April.

 

OS: Oberseminar

Dozentinnen/Dozenten:
Thomas Gehring, Monika Heupel
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.02

Politische Soziologie

 

HS: Politische Soziologie III: Fremdenfeindliche und rechtspopulistische Einstellungen messen und erklären

Dozent/in:
Felix Jäger
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, FMA/00.07
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar Fremdenfeindliche und rechtspopulistische Einstellungen messen und erklären richtet sich vornehmlich an Masterstudierende der Politikwissenschaft. Die Anzahl der Teilnehmerinnen ist auf 20 begrenzt. Zum Erwerb von ECTS oder Leistungsnachweisen ist eine Anmeldung über FlexNow verpflichtend. Diese Anmeldung kann ab dem 01. April 2020 vorgenommen werden. Dieses Seminar beschäftigt sich mit der Frage wie fremdenfeindliche und rechtspopulistische Einstellungen quantitativ gemessen werden können. Neben theoretischen und normativen Aspekten wird im Seminar ein starker Fokus auf methodische Fragen gelegt. Gute quantitative Methodenkenntnisse sind daher für eine erfolgreiche Teilnahme unerlässlich. Studierende müssen in der Lage sein, selbständig lineare Regressionsanalysen durchzuführen.

 

Koll - Seminar für Examenskandidaten

Dozent/in:
Marc Helbling
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, FMA/00.08

 

V (MA): Politische Soziologie I

Dozent/in:
Marc Helbling
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, F21/02.55

Vergleichende Politikwissenschaft

 

Forschungskolloquium für Promovierende/Habilitierende (Fr, 14-18)

Dozent/in:
Thomas Saalfeld
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Fr, 14:00 - 18:00, FMA/00.06

 

MA: Hauptseminar Vergleichende Politikwissenschaft II: Using Quantitative Text Analysis to Study Parliamentary Representation (Do, 18-20)

Dozent/in:
Lucas Geese
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8, Attention: Deadline for registration is April 19, 2020!
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, RZ/01.02
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Attention: Deadline for registration is April 19, 2020!

Modul wird in englischer Sprache gehalten.

Prerequisites/Zulassungsvoraussetzungen:
BA in Political Science or equivalent qualification in Political Science. Additional note for exchange students: This module requires some prior knowledge of Political Science and Comparative Politics. It is not recommended for students without some knowledge of Statistics. Familiarity with the software R & RStudio would be advantageous.

Assessment/Erwerb eines Leistungsnachweises:
In case of classroom teaching: Evaluation will be a combination of a seminar presentation (25%) and one term paper (75%; 8,000 – 10,000 words).
In case of online teaching: Evaluation will be one longer term paper (8,000 – 10,000 words) The term paper’s language is left to the discretion of the student (English or German).

ECTS credits: 8

 

Oberseminar (Do, 16-18)

Dozent/in:
Thomas Saalfeld
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, Das Oberseminar wird im Sommersemester 2020 voraussichtlich durchgehend online über den VC-Kurs und ein Videokonferenzsystem stattfinden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich baldmöglichst über das Sekretariat oder bei Herrn Professor Saalfeld anmelden.
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.06
FMA/00.06 nur bei Präsenzbetrieb.

 

HS (MA): Vergleichende Politikwissenschaft III- The “new cleavage” in Western Party Competition: Cultural Backlash or Class Politics in Disguise?

Dozent/in:
Lukas Hohendorf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8, Achtung: geänderte Anmeldefrist! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 virtuell durchgeführt.

Achtung - verkürzte Anmeldefrist! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.

 

HS: Vergleichende Politikwissenschaft IV:‚Weimarer Verhältnisse‘ in der Bundesrepublik? Analytische Vergleiche zweier deutscher Demokratien

Dozent/in:
Ulrich Sieberer
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, FMA/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 virtuell durchgeführt.
Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.

 

Oberseminar: Kolloquium für Abschlussarbeiten im Bachelor- und Masterstudiengang

Dozent/in:
Ulrich Sieberer
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 virtuell durchgeführt.

Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung über FlexNow an.

 

V (MA): Vergleichende Politikwissenschaft I: Comparative Political Institutions

Dozent/in:
Ulrich Sieberer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 6, Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung über FlexNow an.
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, F21/02.31
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 virtuell durchgeführt.

Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung über FlexNow an.

 

Oberseminar

Dozent/in:
Frank Bandau
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.80
Interessierte Prof. Bandau per Mail kontaktieren

Politische Theorie

 

*** Besonderheiten im SoSe 2020 aufgrund der Corona-Krise *** (Dies ist keine Lehrveranstaltung)

Dozent/in:
Johannes Marx
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Achtung, hier handelt es sich um keine Lehrveranstaltung! Diese Informationen werden laufend ergänzt, Sie lesen hier den Stand vom 08.04.2020, 10:00 Uhr

 

Aktuelle Forschungsprobleme und -methoden (MA) / Forschungsseminar für Examenskandidaten

Dozent/in:
Johannes Marx
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, F21/03.48
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Besuch des Oberseminars ist fester Bestandteil der Abschlussarbeit.

Das Oberseminar wird online stattfinden. Die Terminkoordination und Kommunikation findet über den VC statt.

Anmeldung bis 19.04.2020 zwingend notwendig

Um an das Passwort für den VC zu gelangen, müssen Sie sich bis zum 19. April 2020, 23:30 Uhr per E-Mail über das Sekretariat mailto:sekretariat.poltheorie@uni-bamberg.de anmelden. Sie werden dann am 20. April eine E-Mail bekommen, in der Ihnen das Passwort für die gewählte(n) Lehrveranstaltung(en) mitgeteilt wird.

Bitte abonnieren Sie außerdem politikwissenschaft-liste.sowi@uni-bamberg.de über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppen Eigene Mitgliedschaften")

Letzte Änderung / Stand: Montag, 06.04.2020, 16 Uhr

 

HS (MA): John Rawls: Gerechtigkeit und Pluralismus (PolTheo II)

Dozent/in:
Jürgen Sirsch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F21/03.79
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis:
Referat und Hausarbeit, Abgabetermin: 15.10.2020

An-/ Abmeldung über FlexNow

Anmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 19.04.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Abmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 03.05.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Es ist keine Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig, Sie melden sich nur für die Prüfungsleistung an.

BESONDERHEITEN AUFGRUND DER CORONA-KRISE
Das Seminar wird online stattfinden. Links zum Einführungsvideo und Seminarplan, in denen das weitere Vorgehen erklärt werden, werden im VC zum ersten Seminartermin bereitgestellt.

Um an das Passwort für den VC zu gelangen, müssen Sie sich über FlexNow bis zum 19. April 2020, 23:30 Uhr zur Prüfung anmelden. Sie werden dann am 20. April eine E-Mail bekommen, in der Ihnen das Passwort für die gewählte(n) Lehrveranstaltung(en) mitgeteilt wird. Sollte die Anmeldung über FlexNow nicht klappen, schreiben Sie dem Dozierenden umgehend eine E-Mail, um Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen.

Bitte abonnieren Sie außerdem politikwissenschaft-liste.sowi@uni-bamberg.de über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppen Eigene Mitgliedschaften")

Letzte Änderung / Stand: Montag, 06.04.2020, 16 Uhr

 

HS (MA): Klassiker der Positiven Politischen Theorie (PolTheo IV)

Dozent/in:
Johannes Marx
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, F21/03.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis:
Essays

An-/ Abmeldung über FlexNow (Achtung, verkürzte Anmeldefrist)

Anmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 19.04.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Abmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 03.05.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)
Es ist keine Anmeldung zur Lehrveranstaltung notwendig, Sie melden sich nur für die Prüfungsleistung an.

BESONDERHEITEN AUFGRUND DER CORONA-KRISE
Das Seminar findet als online-Kurs mit Live-Diskussionen statt.
Um an das Passwort für den VC zu gelangen, müssen Sie sich über FlexNow bis zum 19. April 2020, 23:30 Uhr zur Prüfung anmelden. Sie werden dann am 20. April eine E-Mail bekommen, in der Ihnen das Passwort für die gewählte(n) Lehrveranstaltung(en) mitgeteilt wird. Sollte die Anmeldung über FlexNow nicht klappen, schreiben Sie dem Dozierenden umgehend eine E-Mail, um Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen.

Bitte abonnieren Sie außerdem politikwissenschaft-liste.sowi@uni-bamberg.de über die Seite iam.uni-bamberg.de (und dort dann "Verteilergruppen Eigene Mitgliedschaften")

Letzte Änderung / Stand: Montag, 06.04.2020, 17:30 Uhr

 

HS (MA): Macht (PolTheo II) - AUSGEBUCHT

Dozent/in:
Jana Funk
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 25.7.2020, 12:00 - 18:30, U2/01.33
Einzeltermin am 26.7.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33
Einzeltermin am 1.8.2020, 9:00 - 17:00, U2/01.33
Einzeltermin am 2.8.2020, 10:00 - 16:00, U2/01.33
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird als Blockseminar angeboten. Wir hoffen, dass wir das Seminar als Präsenzveranstaltung durchführen können. Falls dies nicht möglich sein sollte, werden wir rechtzeitig kommunizieren, welche virtuellen Kanäle wir für den Unterricht nutzen werden.

Leistungsnachweis:
Hausarbeit, Abgabetermin: 12.10.2020

Abmeldung über FlexNow
bis Sonntag, 03.05.2020, 23:30 Uhr. Die Lehrveranstaltung ist AUSGEBUCHT, es sind keine Anmeldungen mehr möglich.

Stand / Letzte Änderung: 20.04.2020, 12:00 Uhr

 

HS (MA): Modellierung sozialer und ökonomischer Prozesse (PolTheo V)

Dozentinnen/Dozenten:
Kai Fischbach, Johannes Marx
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, WE5/02.005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis:
Referat und Hausarbeit, Abgabetermin: 12.10.2020

Anmeldung über FlexNow (Achtung, verkürzte Anmeldefrist
Anmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 19.04.2020, 23:30 Uhr (Anmeldung nur für Prüfung möglich und notwendig, KEINE Anmeldung zur LV!)

Anmeldung über FlexNow
Abmeldung über FlexNow ab Montag, 06.04.2020, 10:00 Uhr bis Sonntag, 03.05.2020, 23:30 Uhr

BESONDERHEITEN AUFGRUND DER CORONA-KRISE
Das Seminar FINDET STATT und wird bis auf Weiteres als Onlineseminar angeboten. Alle weiteren Informationen werden im VC zur Verfügung gestellt.

Um an das Passwort für den VC zu gelangen, müssen Sie sich über FlexNow bis zum 19. April 2020, 23:30 Uhr zur Prüfung anmelden. Sie werden dann am 20. April eine E-Mail bekommen, in der Ihnen das Passwort für die gewählte(n) Lehrveranstaltung(en) mitgeteilt wird. Sollte die Anmeldung über FlexNow nicht klappen, schreiben Sie dem Dozierenden umgehend eine E-Mail, um Ihren Teilnahmewunsch mitzuteilen.

Stand / Letzte Änderung: 16.04.2020, 10:00 Uhr (Bitte lassen Sie sich nicht von den Raumangaben irritieren, diese werden aus organisatorischen Gründen nicht entfernt. Das Seminar wird im SoSe 20 nicht als Präsenzveranstaltung angeboten.)

Politikfeldanalyse

 

HS: Politikfeldanalyse III: Die Politische Ökonomie der Sozialdemokratie

Dozent/in:
Frank Bandau
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, F21/02.41
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 bis auf weiteres virtuell durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an. Genauere Informationen erhalten Sie dann nach dem 19. April.

 

HS: Politikfeldanalyse IV: Klassiker und neuere Theorien der vergleichenden Wohlfahrtsstaatsforschung

Dozent/in:
Frank Bandau
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, F21/02.31
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aufgrund der aktuellen Umstände wird diese Lehrveranstaltung im SoSe 2020 bis auf weiteres virtuell durchgeführt. Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an. Genauere Informationen erhalten Sie dann nach dem 19. April.

Politikwissenschaftliche Methoden

 

HS: Politikwissenschaftliche Methoden II: Qualitative Methods of Social Inquiry

Dozent/in:
Sofia Pagliarin
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, F21/03.03

 

HS: Politikwissenschaftliche Methoden III: Introduction to Statistics for Social Science (MA)

Dozent/in:
Daniel Höhmann
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8, Achtung: die Anmeldefrist hat sich verkürzt! Bitte melden Sie sich bis zum 19. April 2020 für diese Veranstaltung an.
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, RZ/00.05
Das Seminar wird größtenteils als Blockseminar abgehalten. Genaue Informationen erhalten Sie in der ersten Sitzung.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Attention: This seminar is taught as a compact course (Blockseminar). The seminar will take place at the end of July. Due to the dynamic situation regarding the Covid-19 pandemic, exact dates have not been fixed, yet. Currently, there are two options: (1) If the university will be open again until the end of July, the seminar will be taught on sight in the Rechenzentrum. (2) If the current restrictions are still in place in July, the seminar will be taught online. All further information will be available on the course homepage on the VC. I will also upload a recorded presentation of the first session on April 22, 2020.

Please register for this course in FlexNow until April 19, 2020. You will then receive an e-mail with the password for the VC.

Steuerung technischer Systeme

 

HS: Steuerung technischer Systeme II: Socio-technological Evolution

Dozent/in:
Sofia Pagliarin
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F21/03.02

 

HS: Steuerung technischer Systeme III: Many Eyes on Earth

Dozent/in:
Sofia Pagliarin
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 14:00 - 18:00, F21/03.02, RZ/00.06
Fr. 24.04.2020 (F-21/03.02) / Fr. 08.05.2020 (F-21/03.02) / Fr. 29.05.2020 (F-21/03.02) / Fr. 19.06.2020 (RZ00.06) / 03.07.2020 (RZ00.06) - jeweils 14-18 h

 

HS: Steuerung technischer Systeme IV: Confronting the urban crisis

Dozent/in:
Sofia Pagliarin
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F21/03.03

Seminare für Examenskandidaten

 

K: Kolloquium

Dozent/in:
Sofia Pagliarin
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, FMA/00.07



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof