UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologische Wissenschaften, Denkmalwissenschaften und Kunstgeschichte (IADK) >>

Abteilung Denkmalwissenschaften

 

Einführungsveranstaltung Master Denkmalpflege

V; Rein Online; Einzeltermin am 2.11.2020, 8:30 - 10:00; Dieser Termine dient zur Orientierung der Erstsemester und sollte daher besucht werden. In diesem Wintersemester findet die Veranstaltung online über Zoom statt. Die Zugangsinformationen erhalten Sie über das Schwarze Brett im Virutellen Campus.
Bellendorf, P.
Breitling, S.
Eißing, Th.
Giese, J.
Blokker, J.
Vinken, G.

Digitale Denkmaltechnologien


Module Grundlagen

 

Modul 01 - Seminar: Digitale Denkmaltechnologien (M-DDT-GL-1)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 9:00 - 11:00; vom 5.11.2020 bis zum 12.2.2021; ACHTUNG: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-239
Schnier, V.
 

Modul 01 - Vorlesung: Digitale Denkmaltechnologien (M-DDT-GL-1)

V; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 24.2.2021; vom 9.11.2020 bis zum 12.2.2021
Hess, M.
 

Modul 02 - Seminar/Übung: Informatik in der Denkmalpflege (M-DDT-GL-2)

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Raum WE5/02.020
Kremitzl, Ch.
 

Modul 02 - Vorlesung: Informatik in der Denkmalpflege (M-DDT-GL-2)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Schlieder
 

Modul 03 - Anwendungswoche: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Blockveranstaltung, 1.3.2021 9:00 - 5.3.2021 18:00, ZW6/00.15
Hess, M.
Chizhova, M.
Hindmarch, J.
 

Modul 03 - Seminar: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 11:00 - 13:00, ZW6/00.15
Hess, M.
Chizhova, M.
 

Modul 03 - Vorlesung: Digitale Objekterfassung (M-DDT-GL-3)

V; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 8:30 - 10:30, 8:30 - 10:00; Di, 12:00 - 13:00, ZW6/01.04
Hess, M.
 

Modul 04 - Seminar (Gruppe 1): Digitale Archivierung (M-DDT-GL-4) und (M-EB-DDT-4)

S; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 2; Mo, 15:00 - 16:00, ZW6/00.15; ab 9.11.2020
Hindmarch, J.
 

Modul 04 - Seminar (Gruppe 2): Digitale Archivierung (M-DDT-GL-4) und (M-EB-DDT-4)

S; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 17:00, ZW6/00.15
Hindmarch, J.
 

Modul 04 - Vorlesung: Digitale Archivierung (M-DDT-GL-4) und (M-EB-DDT-4)

V; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 13:00 - 15:00; Einzeltermin am 22.2.2021; ab 9.11.2020
Hindmarch, J.
 

Modul 06 - Seminar: Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-6)

S; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 2; Achtung nur zusammen mit der Vorlesung Bauphysik am Baudenkmal belegbar!; jede 2. Woche Do, 13:00 - 15:00; ab 12.11.2020; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Raum D1-108
Troi, A.
 

Modul 06 - Vorlesung: Bauphysik am Baudenkmal (M-DDT-GL-6)

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Achtung nur zusammen mit dem Seminar Bauphysik am Baudenkmal belegbar!; jede 2. Woche Do, 13:00 - 17:00; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-108
Troi, A.
 

Modul 07 - Seminar: Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion (M-DDT-GL-7)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Achtung nur zusammen mit der Vorlesung Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion belegbar!; Di, 17:00 - 19:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum
Huth, O.
 

Modul 07 - Vorlesung: Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion (M-DDT-GL-7)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Achtung nur zusammen mit dem Seminar Werkstoffe und Tragwerkskonstruktion belegbar!; Di, 15:00 - 17:00, Raum n.V.; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-239
Huth, O.

Module Profilierung

 

Modul 12A - Anwendungswoche: Simulation am Tragwerk (M-DDT-P-12) (ENTFÄLLT)

S; 3 SWS; ECTS: 5; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-12A zu besuchen.; Zeit und Raum n.V.
Jagfeld, M.
 

Modul 12A - Korrektur: Simulation am Tragwerk (M-DDT-P-12) (ENTFÄLLT)

S; 1 SWS; ECTS: 2; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-12A zu besuchen.; Mo, 15:00 - 16:00, Raum n.V.; vom 2.11.2020 bis zum 22.2.2021; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Raum folgt.
Jagfeld, M.
 

Modul 12A - Seminar: Simulation am Tragwerk (M-DDT-P-12) (ENTFÄLLT)

S; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-12A zu besuchen.; Mo, 13:00 - 15:00, Raum n.V.; vom 2.11.2020 bis zum 22.2.2021; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Raum folgt.
Jagfeld, M.
 

Modul 12B - Anwendungswoche: Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - HBIM (M-DDT-P-12)

S; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 5; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-12B zu besuchen.; Blockveranstaltung 22.2.2021-26.2.2021 Mo-Fr, Sa, So, 8:00 - 18:00, ZW6/00.15
Hess, M.
Chizhova, M.
 

Modul 12B - Korrektur: Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - HBIM (M-DDT-P-12)

S; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 2; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-12B zu besuchen.; Di, 16:00 - 17:00, ZW6/00.15
Hess, M.
Chizhova, M.
 

Modul 12B - Seminar: Digitale Modellbildung in der Denkmalpflege - HBIM (M-DDT-P-12)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-12B zu besuchen.; Di, 14:00 - 16:00, ZW6/00.15
Hess, M.
Chizhova, M.
 

Modul 13A - Anwendungswoche: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-P-13)

S; 3 SWS; ECTS: 5; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13A zu besuchen.; Termine nach Vereinbarung
Chizhova, M.
 

Modul 13A - Korrektur: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-P-13)

S; 1 SWS; ECTS: 2; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13A zu besuchen.; Termine nach Vereinbarung
Bellendorf, P.
 

Modul 13A - Seminar: Digitale Technologien in den Restaurierungswissenschaften (M-DDT-P-13)

S; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13A zu besuchen.; Termine nach Vereinbarung
Bellendorf, P.
 

Modul 13B - Anwendungswoche: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-P-13)

S; 3 SWS; ECTS: 5; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13B zu besuchen.; Zeit und Raum n.V.
Troi, A.
 

Modul 13B - Korrektur: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-P-13)

S; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 2; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13B zu besuchen.; jede 2. Woche Fr, 10:00 - 12:00; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-132
Troi, A.
 

Modul 13B - Seminar: Bauphysikalische Bewertung und Sanierung (M-DDT-P-13)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13B zu besuchen.; jede 2. Woche Do, 10:00 - 12:00; jede 2. Woche Fr, 8:00 - 10:00; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-132
Troi, A.
 

Modul 13C - Anwendungswoche: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-P-13)

S; 3 SWS; ECTS: 5; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13C zu besuchen.; Blockseminar, Ort und Zeit werden bekannt gegeben
Huth, O.
 

Modul 13C - Korrektur: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-P-13)

S; Rein Präsenz; 1 SWS; ECTS: 2; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13C zu besuchen.; jede 2. Woche Do, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; ab 13.11.2020; Achtung: Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-132
Huth, O.
 

Modul 13C - Seminar: Monitoring und Digitale Systemanalyse (M-DDT-P-13)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Das Seminar ist nur gemeinsam mit den weiteren Lehrveranstaltungen aus dem Modul M-DDT-P-13C zu besuchen.; jede 2. Woche Do, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; ab 12.11.2020; Diese Veranstaltung findet an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Coburg statt. Campus Design Raum D1-132
Huth, O.
 

Modul 14A - Anwendungswoche: Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B) (M-DDT-P-14)

S; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Modul 14A - Übung: Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B) (M-DDT-P-14)

Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, Raum n.V.; Raum: WE/01.003
N.N.
 

Modul 14A - Vorlesung: Einführung in die Medieninformatik (MI-EMI-B) (M-DDT-P-14)

V; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Raum: WE5/00.019
Henrich, A.
 

Modul 14B - Übung: Computergrafik und Animation (MI-CGuA-M) (M-DDT-P-14)

Ü; 2 SWS; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Modul 14B - Vorlesung: Computergrafik und Animation (MI-CGuA-M) (M-DDT-P-14)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; WE5/05.005
N.N.
 

Modul 14C - Übung: Digitale Bibliotheken und Social Computing (M-DDT-P-14)

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; WE5/02.020
N.N.
 

Modul 14C - Vorlesung: Digitale Bibliotheken und Social Computing (M-DDT-P-14)

V; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
N.N.

Sonstige Veranstaltung

 

Erstsemestereinführung DDT

V; Einzeltermin am 2.11.2020, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 2.11.2020, 10:00 - 17:00, ZW6/00.15
Hess, M.
Schnier, V.
 

Modul 15 - Examensseminar Doktoranden/Masterarbeiten (M-DDT-15)

OS; 2 SWS; Die Veranstaltung findet nur in Einzelankündigung von Terminen und auf persönliche Einladung statt!; Di, 16:00 - 17:30, Raum n.V.; Nach Vereinbarung, ZW4/01.26/2
Hess, M.
 

Tutorium Digitale Denkmaltechnologien/DDT

Ü/T; Rein Online; 2 SWS; Termine nach Vereinbarung; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 17:00; ab 11.11.2020
Schnier, V.

Denkmalpflege

 

Nachholtermin Bauforschung Profilierungsmodul

S; Teilnahmebeschränkung 6 Personen; Einzeltermin am 1.10.2020, Einzeltermin am 2.10.2020, 9:00 - 18:00, ZW6/00.15
Eißing, Th.
Grüner, D.

Vorlesungen

 

Geschichte und Theorie der Denkmalpflege I. M-GL-120; BA-45 Modul 3+4.

V; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45
Vinken, G.
 

Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt. M-GL-BF-120.

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, KR12/02.18
Breitling, S.
 

Grundlagen Restaurierungswissenschaften I. M-GL-RW-120; BA-45, Modul 3+4; BA-30, Modul 3.

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45
Bellendorf, P.
 

Grundlagen der archäologischen Denkmalpflege. M-GL-ARCH-120.

V; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Fr, 9:00 - 18:00, U2/01.33, (außer Fr 11.12.2020, Fr 22.1.2021); Die Veranstaltung findet online über Web-Ex statt. Bitte melden Sie sich für weitere Informationen im VC-Kurs an
Sommer, C.
 

Historische Baukonstruktionen. M-FW-BF-120; NF-V-BF-45.

V; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45
Breitling, S.
 

Denkmal und Umwelt. M-FW-RW-120; NF-V-RW-45.

V; Rein Online; 2 SWS; Mo, 9:00 - 12:00, KR12/02.18
Bellendorf, P.

Haupt-/Proseminare/Seminare/Übungen/Kolloquien

 

Seminar zur Vorlesung Geschichte und Theorie der Denkmalpflege. M-GL-120; BA-45 Modul 4; Export-15/10 Modul 4.

S; Rein Online; 1 SWS; Do, 16:15 - 17:00
Stackmann, S.
 

Seminar zur Vorlesung Grundlagen Bauforschung und Bauerhalt: Einführung in die Baudokumentation. M-GL-120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Do, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Giese, J.
 

Seminar zur Vorlesung Grundlagen Restaurierungswissenschaften I. M-GL-120.

S; Rein Präsenz; 1 SWS; Mi, 14:00 - 14:45, ZW6/01.04
Holl, K.
 

Erfassen und Bewerten - Man sieht nur, was man weiß. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45; BA-45 Modul 1+4;

S/PS; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 17:15 - 18:45, ZW6/01.04
Ruderich, P.
 

Erfassen und Bewerten - Man sieht nur, was man weiß. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-V-DK-45; BA-45 Modul 1+4;

S; Präsenz + Online-Anteile; Do, 17:15 - 18:45, ZW6/01.04 ; Einzeltermin am 16.1.2021, Einzeltermin am 23.1.2021, 9:00 - 17:30, KR12/02.18; Donnerstags einzelne Seminartermine nach Vereinbarung, Exkursionstage in Bamberg 16. und 23. Januar (9.00 bis 17.30 Uhr)
Wenderoth, Th.
 

Historische Grundwissenschaften. M-FW-DK-120.

S/PS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 9:00 - 12:00, ZW6/01.04
Eißing, S.
May, H.
 

Grundbegriffe der Denkmalpflege für Wikipedia. M-FW-DK-120; M-EB-120; NF-P-DK 45.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, ZW6/01.04 , LU19/00.13
Enss, C.M.
Hönig, S.
 

Recht in der Denkmalpflege / Denkmalschutzgesetze - Rechtsanwendung und Rechtsprechung. M-FW-RMI-120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Klausur; 10:15 - 13:15, U2/01.33; In diesem Semester findet die Veranstaltung online statt, ausgenommen ein Präsenztermin am 12.02.2021 und der Klausurtermin am 19.02.21
Göhner, W.K.
 

Praktische Bauforschung Teil 1. M-FW-BF-120; M-EB-120.

S; Rein Präsenz; 3 SWS; Blockveranstaltung 14.12.2020-18.12.2020 Mo-Fr; Blockveranstaltung findet extern statt.
Breitling, S.
 

Praktische Bauforschung Teil 1, Gruppe 2. M-FW-BF-120; M-EB-120.

S; Rein Präsenz; extern
Giese, J.
 

Praktische Bauforschung Teil 1, Gruppe 3. M-FW-BF-120; M-EB-120.

S; Rein Präsenz; extern
Dresen, P.
 

Photographie und Bildbearbeitung. M-FW-BF-120; M-EB-120; BA-45 Modul 4; M-ARCH-EX.

S; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Mo, 12:15 - 13:45, ZW6/00.15; Einzeltermin am 8.2.2021; ab 9.11.2020; Für Teilnehmer, die das Seminar in M-EB-90/120 einbringen wollen, hat es einen Umfang von 2 SWS.
Giese, J.
 

Analoge Baudokumentation und Bauforschung. M-FW-BF-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.

BS; Rein Präsenz; 3 SWS; Blockveranstaltung 22.3.2021-26.3.2021 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 16:00, ZW6/00.15; Blockveranstaltung vom 22.3. - 26.3.2021
Giese, J.
 

Einführung in AutoCAD. M-FW-BF-120; M-EB-120; NF-V-BF-45.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; max. 20 Teilnehmer !!; Fr, 14:15 - 19:00, ZW6/00.15
Saele, K.
 

Whose Heritage? Vom archäologischen Denkmalbegriff zu den Critical Heritage Studies. M-P-DK-120; M-EB 120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, KR12/02.18
Vinken, G.
 

Bauerhalt. M-P-BF1-90/120, M-EB-90/120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; Di, 10:15 - 11:45, ZW6/01.04
Breitling, S.
Schalk, Ch.
 

Aktuelle Aufgaben der Gefügeforschung: Visualisierung. M-P-BF2-120; M-EB-120

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; nur belegbar in Kombination mit "Vorbereitung der Masterarbeit im Bereich Holz und Gefügekunde"; Blockveranstaltung 15.3.2021-19.3.2021 Mo-Fr, Zeit n.V., ZW6/00.15
Grajcarek, G.
 

Akteure der Denkmalpflege. Berichte aus der Praxis. M-FW-RMI-120.

S; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 18:15 - 19:45, U2/01.33
Vinken, G.
 

Städtebauliche Denkmalpflege: Erinnerunsorte und Heritage Politics in Berlin. M-AW-120.

S; 3 SWS; 9:00 - 16:00, Raum n.V.; Wrocław, Polen
Vinken, G.
Blokker, J.
 

Digitale Baudokumentation und Visualisierung II. M-P-BF1-120; M-EB-120; NF-P-BF-45.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, ZW6/00.15
Giese, J.
 

Einführung in die Holzbauweisen. Fachwerk und Gefüge. M-FW-BF-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.

V/S; Rein Online; Di, 16:15 - 17:45
Eißing, Th.
 

Historische Gebäudekunde. Funktion, Form und Kulturgeschichte der Ausstattung im Profanbau. M-FW-BF-120; M-EB-120; M-ARCH-EX.

S; Präsenz + Online-Anteile; Di, 8:30 - 10:00, KR12/02.18
Giese, J.
 

Vorbereitung der Masterarbeit im Bereich Holz- und Gefügekunde. M-P-BF2, M-EB-120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, ZW6/01.04
Eißing, Th.
 

Abendspaziergänge Bauforschung

Ü/T; Weitere Informationen zu den Terminen und Inhalten finden Sie über das Schwarze Brett im Virtuellen Campus
N.N.
 

Denkmalvermittlung: Ansätze, Ziele, Herausforderungen. M-FW-DK-120; M-EB-DK-120.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45, U2/00.25
Blokker, J.
 

Examenskolloquium.

K; 1 SWS; Einzeltermine nach Vereinbarung; Zeit und Raum n.V.
Vinken, G.
 

Historische Arbeitstechniken: Wandmalerei. M-P-RW-120; M-EB-120.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; max. 15 Teilnehmer; Blockveranstaltung 14.12.2020-18.12.2020 Mo-Fr, 10:00 - 15:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 14.12.2020, 8:00 - 19:00, ZW6/01.04 ; Blockveranstaltung 1.3.2021-2.3.2021 Mo-Fr, Sa, So; Die Veranstaltung findet vom 14.12.-18.12. im Labor am Zwinger statt. Die Termine am 1. und 2.3. finden im Block extern in Erfurt statt.
Merzenich, Ch.
 

Arbeitstechniken für die Sanierung bei Denkmälern II. M-P-BS1-90/120; M-EB-90/120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, ZW6/01.04
Schlempp, M.
 

ndt-Methoden zur Detektion und Erfassung von Schäden. M-P-RW-120; M-EB-120; NF-P-RW-45.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; max. 10 Teilnehmer; Mo, 9:00 - 12:00, ZW6/01.04 ; ab 11.1.2021
Holl, K.
Karl, A.
 

Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern II. M-P-BS1-90/120; M-EB-90/120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 15:45 - 17:15, ZW6/01.04
Schlempp, M.
 

Baustoffe und Geotechnologie. M-FW-BF-120.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; jede 2. Woche Mi, 15:15 - 17:45, ZW6/01.04 ; ab 4.11.2020
Lottmann-Löer, A.
Huth, O.
 

Arbeitstechniken für die Sanierung bei Denkmälern I. M-P-BS2-120; M-EB-120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; jede 2. Woche Mo, 14:15 - 18:00, ZW6/01.04 ; ab 9.11.2020; Diese gilt für beide Veranstaltungen: Arbeitstechniken und Planen und Bauen I
Karbe, R.
 

Planen und Bauen im Bestand bei Denkmälern I. M-P-BS2-120; M-EB-120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mi, 15:15 - 17:45, ZW6/01.04 ; ab 11.11.2020
Karbe, R.
 

Verlust und Neuanfang. Behelfsheime, Notunterkünfte, Vertriebenensiedlungen der Nachkriegszeit als städtebauliches Erbe. M-P-DK-120; M-EB-120.

S; Rein Online; Do, 10:15 - 11:45
Herold, S.
 

Einführung in die Restaurierungswissenschaften. NF-B-30/45; NF-FW-RW-I-30/45; BA 45, Modul 1+4; BA 30, Modul 1+3; Export 15/10, Modul 1+4.

S; Präsenz + Online-Anteile; 16:00 - 19:15
Bellendorf, P.
 

Fassadenelemente und Gebäudeausstattung - erkennen, datieren, bewerten, restaurieren. M-FW-RW-120; M-EB 120; NF-V-RW-45, BA-45 Modul 1+4.

S/PS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45; Einzeltermin am 8.11.2020
Wenderoth, Th.
 

Historische Arbeitstechniken: Glas. M-120-P-RW; M-120-EB.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; max. 10 Teilnehmer; Blockveranstaltung 15.2.2021-19.2.2021 Mo-Fr, 9:00 - 16:00, ZW6/01.04 ; Blockveranstaltung
Bellendorf, P.
 

Historische Arbeitstechniken: Glas. M-AW-120.

S; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; Zeit und Ort: Blockveranstaltung 15.2.2021-19.2.2021 Mo-Fr 9:00 - 16:00
Bellendorf, P.
 

Historische Arbeitstechniken: Polychrome Malerei. NF-FW-RW.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 22.2.2021-26.2.2021 Mo-Fr; Blockveranstaltung
Tenschert, R.
 

Restaurierungswissenschaftliche Methoden und Techniken. M-FW-RW-120.

S; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermine am Freitag 27.11.2020: 09-12:00 Uhr; Montag 30.11.2020: 14-17:00 Uhr; Freitag 08.01.2021: 10-13:00 Uhr; Freitag 15.01.2021: 09-12:00 Uhr; Montag 18.01.2021: 14-17:00 Uhr; Montag 01.02.2021: 14-17:00 Uhr
Bellendorf, P.
 

"Veraltet, aber noch nicht historisch"? Die Nachkriegsarchitektur und die Denkmalpflege. NF-FW-DK-I/II-30/45.

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:15 - 13:45, ZW6/01.04
Blokker, J.
 

Bauvermessung für Einsteiger. NF-B-30/45; BA-SPO 2009: BA-30 Modul 3; BA-45 Modul 4; Export 15/10 Modul 4.

BS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 11.3.2021, 10:00 - 14:00, Online-Meeting; Blockveranstaltung 22.3.2021-26.3.2021 Mo-Fr, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Blockveranstaltung findet extern statt.
Salzer, L.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof