UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >>

Institut für Romanistik

 

Mesa redonda iberoamericana (Iberoromanischer Stammtisch)

AG; Di, 20:00 - 22:00, Raum n.V.
Rodrigues-Moura, E.

Romanische Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaften


Vorlesungen

 

An introduction to linguistics (= VL für Romanisten "Einführung in die Linguistik" = "Einführung 1")

V; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 2; Vorlesung für das Basismodul im BA-Nebenfach "Allgemeine Sprachwissenschaft", Basismodul Romanistik Einführung in die französische/spanische/italienische Sprachwissenschaft. Keine Prüfung; Di, 10:15 - 11:45; Die Veranstaltung findet online statt.
Haig, G.
 

Vorlesung: Einführung in die allgemeine Sprachwissenschaft & die romanische Philologie

V; Rein Online; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Do, 8:30 - 10:00
Radatz, H.-I.
 

V: Schulgrammatik und Linguistik (gesamtromanisch)

V; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:15 - 17:45
Haase, M.
 

V/S Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten (Grundlagen), Kurs Lützelberger

V/S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.17; ab 3.11.2020; Achtung: Die LV beginnt Online - evtl. Umstellung auf Präsenzbetrieb wird ggf. kurzfristig im VC mitgeteilt!
Lützelberger, F.
 

V/S Einführung in die Literaturwissenschaft für Romanistinnen und Romanisten (Grundlagen), Kurs Prof. D.R.

V/S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Für die Teilnahme ist die Einschreibung im VC-Kurs Pflicht; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.22; Achtung: Die LV beginnt Online - evtl. Umstellung auf Präsenzbetrieb wird ggf. kurzfristig im VC mitgeteilt!
De Rentiis, D.
 

V/Ü Zensur: Verbotene Bücher

V/Ü; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00
Full, B.
 

V/Ü Rechts und Links: Geschichte einer kulturellen Kluft in Frankreich und Italien

V/Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; die Veranstaltung findet online statt
Nonnenmacher, K.
 

Überblicksvorlesung spanische Linguistik (die Nominalphrase)

V/S; Rein Online; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Di, 14:00 - 16:00
Radatz, H.-I.
 

Vorlesung/Seminar: Kulturwissenschaft "Geschichte der Iberischen Halbinsel"

V/S; Rein Online; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Di, 10:00 - 12:00
Radatz, H.-I.

Proseminare und Übungen

 

Übung für Examenskandidaten: Neufranzösische Textaufgabe

Ü; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45
Haase, M.
 

S/Ü: (Einführung): Phonetik und Phonologie des Französischen

S/Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45; Einzeltermin am 2.2.2021, 10:00 - 12:00, U2/00.25
Haase, M.
 

Tutorium zur Einführung: Phonetik und Phonologie des Französischen

TU; Rein Online; 2 SWS; Termine werden noch bekannt gegeben.; Mo, 18:00 - 20:00; ab 9.11.2020
Slany, F.
 

S/Ü Racine und Calderón: Theater und Religion in Frankreich und Spanien im 17. Jahrhundert

S/PS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Odersky, C.
 

Ü Staatsexamensvorbereitung: französische und spanische / lateinamerikanische Literatur

Ü; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00; ab 4.11.2020
Lützelberger, F.
 

Seminar/Übung: Phonetik und Phonologie des Spanischen

S/Ü; Rein Online; 2 SWS; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Mi, 16:00 - 18:00
Radatz, H.-I.
 

PS/Ü Antiheld*en

PS/Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/01.22; ab 3.11.2020
Favaro, M.
 

TU Grundlagen der Literaturwissenschaft für Romanisten

TU; Rein Online; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Do, 16:00 - 18:00
N. N. (Rom. Literaturwiss.)
 

PS/Ü Mittelmeerkulturen: Migration und kulturelle Vielfalt

PS/Ü; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Das Seminar findet online statt
Fendt, O.
 

S /Ü Französische Revolution: Deutung, Wirkung, Erinnerung

S/PS/Ü; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; das Seminar findet online statt
Nonnenmacher, K.

Hauptseminare, Kolloquium, Repetitorien

 

S: Modus und Modalität im Italienischen und Spanischen

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 12:15 - 13:45
Betz, K.
 

S: (Sprachwissenschaft): Le bon usage

S/Ü; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45
Haase, M.
 

S: Der französische Wortschatz

S; Rein Online; 2 SWS; * Termine können bei Bedarf in Absprache mit den Teilnehmern und Teilnehmerinnen noch geändert werden*; Einzeltermin am 13.11.2020, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 14.11.2020, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 4.12.2020, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 5.12.2020, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 15.1.2021, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 16.1.2021, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 5.2.2021, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 6.2.2021, 10:00 - 12:00
Burdy, Ph.
 

S: Syntax und Semantik von Haupt- und Nebensatzkonstruktionen (gesamtromanisch)

S; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:15 - 15:45
Betz, K.
 

OS/S/Ü Denkfabrik

SL; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Teilnahme nur auf persönliche Einladung durch Prof. Dr. De Rentiis; Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; ab 6.11.2020; Achtung: Die LV beginnt Online - evtl. Umstellung auf Präsenzbetrieb wird ggf. kurzfristig im VC mitgeteilt!
De Rentiis, D.
 

S/Ü "Bestie (non) rare" – animali politici di varie specie nella letteratura e nella cultura italiana

S/Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 10:00 - 11:30, LU19/00.13; Achtung: Die LV beginnt Online - evtl. Umstellung auf Präsenzbetrieb wird ggf. kurzfristig im VC mitgeteilt!
De Rentiis, D.
 

S/Ü Don Juan

S/Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Anmeldung aufgrund der aktuellen Lage in FlxNow2, VC *und* per Email an romlit1@uni-bamberg.de; Mi, 10:00 - 12:00, U5/01.22; Achtung: Die LV beginnt Online - evtl. Umstellung auf Präsenzbetrieb wird ggf. kurzfristig im VC mitgeteilt!
De Rentiis, D.
 

Ü Staatsexamensvorbereitung Italienisch (Kurs A) und WiP (Kurs B)

Ü; Rein Online; ben. Schein; ECTS: 4; Belegung nur nach persönlicher Anmeldung bei Prof. Dr. De Rentiis
De Rentiis, D.
     Do8:00 - 10:00n.V. De Rentiis, D.
     Do8:00 - 10:00n.V. De Rentiis, D.
 

S/Ü: Literaturas digitales en Latinoamérica: repensar categorías tradicionales en la era digital

S; Rein Online; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00
Larreátegui, P.
 

HS/Ü Romans de la rentrée littéraire (hiver 2020)

S/HS; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Nonnenmacher, K.
 

Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten und wissenschaftliches Arbeiten

OS; 1 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; das Seminar findet online statt
Nonnenmacher, K.
 

Übung zur Staatsexamensvorbereitung spanische Sprachwissenschaft

Ü/BS; Präsenz + Online-Anteile; Dieser Kurs findet nur statt, wenn sich Interessenten finden, die die Bedingungen erfüllen (beide Vorlesungen + Übung Textanalyse). Bei Interesse bzw. Nachfragen melden Sie sich bitte rechtzeitig im Semester persönlich (d.h. per E-Mail) beim Dozenten!; 9:00 - 17:00
Radatz, H.-I.

Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen


Seminare, Übungen und Praktika

 

Ü: Einführung in die Didaktik des Spanischen und Italienischen (Basismodul Didaktik des Spanischen bzw. Italienischen)

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 8:30 - 10:00, U5/01.18
Berschin, B.
 

Ü: Einführung in die Didaktik des Französischen (Basismodul Didaktik des Französischen)

Ü; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 16:15 - 17:45
Berschin, B.
 

HS: Didaktik Französisch "Fremdsprachenlernen und Sprachlehrforschung"

S; Rein Online; 2 SWS; Do, 10:30 - 12:00; Achtung: Die Auftaktveranstaltung findet in Präsenzform statt. Die weiteren Termine werden virtuell stattfinden.
Berschin, B.
 

HS: Didaktik Französisch/Italienisch/Spanisch "Literaturdidaktik"

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/00.24; Achtung: Das HS findet in Präsenzform statt.
Berschin, B.
 

P: Semesterbegleitendes Praktikum

P; Rein Präsenz; 4 SWS; ECTS: 3; Obligatorische Präsenzveranstaltung! Das Unterrichtspraktikum findet für Französisch (LA Gymnasium) am Clavius-Gymnasium Bamberg für Spanisch am Franz-Ludwig-Gymnasium Bamberg statt. Die Praktikumsschule für das Unterrichtspraktikum "Französisch" (LA Realschule) findet an der RS Neustadt bei Coburg statt.; Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Achtung: Das Praktikum findet in Präsenzform statt.
Berschin, B.
 

S: (Begleit-) Seminar zum Praktikum: "Sprachen unterrichten"

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 2; Prüfungsleistung nach §31 (2): Portfolio; Mi, 14:15 - 15:45, U5/02.18
Berschin, B.
 

Ü: Schüleraktivierende Materialien im Anfangsunterricht Französisch

Ü; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 18:15 - 19:45; ab 10.11.2020
N.N.
 

Ü: Staatsexamensvorbereitung FD Rom. für Lehramt Französisch, Italienisch, Spanisch

Ü; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 2; *Achtung:*Die Termine finden virtuell statt.; Di, 10:15 - 11:45
Berschin, B.

Vorlesung

 

V: Einführung in die Didaktik (Basismodul Französisch/Italienisch/Spanisch) (Virtuelle Vorlesung)

V; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; ECTS: 3; *Achtung:* Die Auftaktveranstaltung findet in Präsenzform statt. Die weiteren Termine finden virtuell statt.; Di, 15:00 - 15:45; Einzeltermin am 24.2.2021, 8:00 - 10:00, U5/01.18
Berschin, B.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof