UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >> Bachelor-Studiengang / Studiengang Schulpsychologie >> Pflichtbereich >>

5. und 6. Semester

 

Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Einzeltermin am 14.1.2022, 10:30 - 12:00, Raum n.V.
Rüsseler, J.

Pflichtmodul Angewandte Kognitionspsychologie

 

Darfs noch ein bisschen mehr sein? – Human Enhancement

S; Präsenz + Online-Anteile; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Döbler, N.
 

Mensch-Roboter Kollaboration (COBOTS): Nutzen und Probleme der COBOTS in der Anwendung

BS; Rein Online; 2 SWS
Schaub, H.
 

Multisensorische Wahrnehmung, Kognition und praktische Anwendungsfelder

S; Rein Online; Mi, 10:00 - 12:00
Weeth, A.
 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

S/HS; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; vhb-Kurs
Schmittlutz, Th.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
Schmittlutz, Th.
 

Vorlesung Angewandte Kognitionspsychologie Teil A: Kognitive Markt- und Werbepsychologie

V; Rein Online; Die Vorlesung wird virtualisiert im ASYNCHRONEN Betrieb (Offline-Inhalte) stattfinden
Carbon, C.-Ch.
 

Vorlesung Angewandte Kognitionspsychologie Teil B: Verkehrspsychologie

V; Rein Online; Die Vorlesung wird virtualisiert im ASYNCHRONEN Betrieb (Offline-Inhalte) stattfinden
Carbon, C.-Ch.
 

Warum will ET nach Hause? Einführung in die Exopsychologie

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.067
Döbler, N.
 

Was machen Sachen? – Die Psychologie der Dinge

S; Präsenz + Online-Anteile; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
Döbler, N.

Pflichtmodul Klinische Psychologie/Psychotherapie

 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 18:00, 9:00 - 18:00, MG2/01.10; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Die Vorbesprechung (25.10.21) wird im Online-Meeting stattfinden! ; Vorbesprechung: 25.10.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
Lörsch, F.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 18:00, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Die Vorbesprechung (25.10.21) wird im Online-Meeting stattfinden! ; Vorbesprechung: 25.10.2021, 15:00 - 16:00 Uhr, Online-Meeting
Lörsch, F.
 

Klinische Psychologie I: Grundlagen und Konzepte

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; asynchron (Materialien werden im VC-Kurs zur Verfügung gestellt.); Mi, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Steins-Löber, S.

Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar "Arbeits- und Organisationspsychologie"

S; Rein Online; 2 SWS; Offen für Bachelor/Master; Di, 16:00 - 18:00
Volmer, J.
 

Seminar "Arbeit und Erholung"

S; Rein Online; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Mi, 14:00 - 16:00
Pötz, L.
Schowalter, A.
 

Seminar "Essentials of Work and Organizational Psychology"

S; Rein Online; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Mo, 14:00 - 16:00
Zyberaj, J.
 

Seminar "Feedback in Organizations"

S; Rein Online; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Mi, 10:00 - 12:00; das Seminar findet online (synchron via MS Teams) statt.
Zyberaj, J.
 

Seminar "Führung in Organisationen"

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Di, 10:00 - 12:00, WE5/00.019
Pötz, L.
 

Vorlesung: Arbeitspsychologie

V; Rein Online; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 14:00 - 16:00
Volmer, J.

Pflichtmodul Schulpsychologie und Beratung

 

Fallseminar: Diagnostik bei Lern- und Verhaltensschwierigkeiten

S; Rein Online; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00
Gröschel, S.
 

Glückssteigerung? Trainingsseminar Positive Psychologie

S; Rein Online; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00
Niehaus, J.
 

Grundlagen der Beratungskompetenz

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00
Niehaus, J.
 

Herausforderungen in den Hilfen zur Erziehung

S; Rein Online; 2 SWS; Das Seminar findet synchron und online auf Microsoft Teams statt.; Di, 16:00 - 18:00
Keppeler, S.
 

Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern

S; 2 SWS; ECTS: 3; Vorbesprechung am 27.10.21 18 Uhr s.t. via MS Teams; Einzeltermin am 20.11.2021, Einzeltermin am 21.11.2021, Einzeltermin am 15.1.2022, Einzeltermin am 16.1.2022, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Alle Termine finden online via MS Teams statt; bitte pünktliches Erscheinen s.t. ; Vorbesprechung: 27.10.2021, 18:00 Uhr
Fricke, J.
Niehaus, J.
 

Praxisfeld Kinder- und Jugendhilfe

S; Rein Online; 2 SWS; Das Seminar findet synchron und online über Microsoft Teams statt.; Di, 12:00 - 14:00
Keppeler, S.
 

Psychologische Beratung im Sport

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; (PM Pädagogische Psychologie (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung (B.Sc.)); Einzeltermin am 6.11.2021, Einzeltermin am 7.11.2021, Einzeltermin am 13.11.2021, Einzeltermin am 14.11.2021, 9:00 - 15:00; Alle Veranstaltungen beginnen s. t. ; Vorbesprechung: 22.10.2021, 11:00 - 13:00 Uhr
Hirmke, M.
 

Sinn und Unsinn sportpsychologischer Methoden - Anwendung und Reflexion

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 5.11.2021, 14:00 - 19:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 6.11.2021, 10:00 - 17:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 26.11.2021, 14:00 - 19:00, KR12/02.18; Einzeltermin am 27.11.2021, 10:00 - 17:00, KR12/02.18; Alle Veranstaltungen beginnen s. t.! ; Vorbesprechung: 22.10.2021, 15:00 - 18:00 Uhr, MG2/00.10
Blümel, S.

Diagnostik II

 

Diagnostische Verfahren

HS; Rein Online; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00; Die Veranstaltung findet per MS Teams statt. Sie werden dem entsprechenden Kurs hinzugefügt wenn Sie einen Seminarplatz per Seminarbörse erhalten haben.
Bergner-Köther, R.
 

Kurzgutachten

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 6.12.2021, 16:00 - 17:30; Einzeltermin am 13.12.2021, Einzeltermin am 20.12.2021, Einzeltermin am 10.1.2022, Einzeltermin am 17.1.2022, Einzeltermin am 24.1.2022, Einzeltermin am 31.1.2022, Einzeltermin am 7.2.2022, 16:00 - 19:15
Peters, J.H.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof