UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Psychologie >>

Master-Studiengang

 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Schulpsychologie und Beratungslehrkraft

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3
 
     Mi
Einzeltermin am 8.12.2021
16:00 - 19:15
16:00 - 17:30
n.V.
n.V.
Peters, J.H.
 ab 15.12.2021, Die Termine werden möglicherweise noch geändert.

Pflichtbereich


Pflichtmodul Forschungsmethoden

 

Forschungsmethoden

V; Rein Präsenz; asynchron (Die LV enthält Material zur asynchronen Vorbereitung (im VC) und synchrone Sitzungen); Do, 8:00 - 10:00, M3N/02.32; Diese Vorlesung enthält Synchron-Sitzungen in Präsenz, jeweils Do 8-10
Carstensen, C.H.
 

Multivariate Statistik

V; Rein Online; asynchron (Die LV enthält Material zur asynchronen Vorbereitung und synchrone Sitzungen geminsam mit der Vl Forschungsmethoden am Do 8-10); Mo, 16:00 - 18:00; Diese Vorlesung wird online angeboten. Für einzelne Sitzungen können Präsenz im Hörsaal und Webkonferenz angeboten werden.
Carstensen, C.H.
 

Übung Multivariate Statistik - Gruppe A, B, C

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.09; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.09; Da die Übung mit praktischen Anteilen geplant ist, kann die Durchführung vor Ort nur in (ausreichend großen) PC Pools stattfinden. Falls die Kapazitäten der 3 Übungen ausreichen, dann finden alle Veranstaltungen (zumindest vorläufig) in Präsenz statt. Ansonsten soll zumindest die Übung am Dienstag in Präsenz angeboten werden, da hierfür ein extra großer PC Pool der Informatik zur Verfügung gestellt werden konnte. Falls Sie eine Teilnahme im online Format wünschen, dann wählen Sie bitte eine Übung am Montag und gegeben Sie dies für die Seminarplatzvergabe mit an. Online findet die Übung als synchrone Veranstaltung zu den angegebenen Terminen statt (unter Verwendung von Microsoft Teams).
Sengewald, M.-A.

Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung)

 

Entwicklungsdiagnostik

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Dornheim, D.
 

Entwicklungsdiagnostik im Kindes- und Jugendalter

S; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00
Volodina, A.
 

Berufliche Eignungsdiagnostik

BS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Das Seminar wird für den Masterstudiengang Psychologie, Pflichtmodul Diagnostik(Vertiefung), Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention angeboten.; Einzeltermin am 19.10.2021, 16:00 - 20:30, Online-Webinar; Einzeltermin am 13.11.2021, 9:30 - 17:30, Online-Webinar, MG1/02.05; Einzeltermin am 14.11.2021, 9:30 - 17:30, Online-Webinar, MG1/02.05; Einzeltermin am 30.11.2021, 16:00 - 20:00, Online-Webinar
Barginda, F.
 

Diagnostische Gesprächsführung

S; Rein Online; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00
Held, M.
 

Familienpsychologische Begutachtung im Spannungsfeld von elterlichen Erwartungen, familienrechtlichen Rahmenbedingungen und diagnostischen Möglichkeiten

BS; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 17.12.2021, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 18.12.2021, 10:00 - 17:00; Einzeltermin am 14.1.2022, 14:00 - 18:30; Einzeltermin am 15.1.2022, 10:00 - 16:30; Vorbesprechung: 20.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Webinar
Spielhagen, C.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Indirekte Verfahren

S; Mo, 14:00 - 16:00, M3/02.10
Röseler, L.
 

Replikationsstudien designen und bewerten

S; Mo, 10:00 - 12:00, M3/02.10
Röseler, L.
 

Theorien, Modelle und Anwendungsfelder der Diagnostik und Intervention

V/SP; Rein Online; Di, 10:00 - 12:00
Schütz, A.
Hock, M.
 

Begutachtung in der forensischen Psychiatrie

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG1/01.04
Wolstein, J.
Peterek, J.
 

Kurzgutachten

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 6.12.2021, 16:00 - 17:30; Einzeltermin am 13.12.2021, Einzeltermin am 20.12.2021, Einzeltermin am 10.1.2022, Einzeltermin am 17.1.2022, Einzeltermin am 24.1.2022, Einzeltermin am 31.1.2022, Einzeltermin am 7.2.2022, 16:00 - 19:15
Peters, J.H.
 

Kurzgutachten

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 6.12.2021, 16:00 - 17:30; Einzeltermin am 13.12.2021, Einzeltermin am 20.12.2021, Einzeltermin am 10.1.2022, Einzeltermin am 17.1.2022, Einzeltermin am 24.1.2022, Einzeltermin am 31.1.2022, Einzeltermin am 7.2.2022, 16:00 - 19:15
Peters, J.H.
 

Kurzgutachten

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 6.12.2021, 16:00 - 17:30; Einzeltermin am 13.12.2021, Einzeltermin am 20.12.2021, Einzeltermin am 10.1.2022, Einzeltermin am 17.1.2022, Einzeltermin am 24.1.2022, Einzeltermin am 31.1.2022, Einzeltermin am 7.2.2022, 16:00 - 19:15
Peters, J.H.

Pflichtmodul Klinische Wissenschaften

 

Klinische Wissenschaften I

V/SP; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Steins-Löber, S.
Wolstein, J.
Lautenbacher, S.
 

Klinische Wissenschaften I

V/SP; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Steins-Löber, S.
Wolstein, J.
Lautenbacher, S.

Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Fr, 12:00 - 14:00
Vogel, F.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Dornheim, D.
 

Entwicklungsdiagnostik im Kindes- und Jugendalter

S; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00
Volodina, A.
 

Darfs noch ein bisschen mehr sein? – Human Enhancement

S; Präsenz + Online-Anteile; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Döbler, N.
 

Mensch-Roboter Kollaboration (COBOTS): Nutzen und Probleme der COBOTS in der Anwendung

BS; Rein Online; 2 SWS
Schaub, H.
 

Warum will ET nach Hause? Einführung in die Exopsychologie

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.067
Döbler, N.
 

Was machen Sachen? – Die Psychologie der Dinge

S; Präsenz + Online-Anteile; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
Döbler, N.
 

Sozio-affektive Neurowissenschaft & Psychotherapie

S; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     n.V.   N.N.
     Do8:00 - 10:00M3/02.10 Jäger, D.
 

Geschlecht und Geschlechtersozialisation

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45; Das Seminar findet online via MS Teams statt.
Lenhart, J.
 

Hands-on: Soziale Kompetenztrainings

S; Rein Online; 2 SWS; Das Seminar findet synchron und online über Microsoft Teams statt.; Mi, 14:00 - 16:00
Keppeler, S.
 

Kognition, Bildung und Entwicklung

V/SP; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. Psychologie und M.Sc. Empirische Bildungsforschung; Do, 12:00 - 14:00
Hock, M.
Carbon, C.-Ch.
Rüsseler, J.
Weinert, S.
 

Lösungsorientierte Beratung

S; Rein Online
Peters, J.H.
     Einzeltermin am 4.12.2021, Einzeltermin am 18.12.2021
Einzeltermin am 19.12.2021
9:00 - 18:00
9:00 - 18:00
Online-Meeting
Online-Meeting
Peters, J.H.
 Das Seminar wird aktuell als Online-Seminar geplant. Wenn es die Corona-Situation erlaubt, können der 18./19.12.2021 nach Absprache mit den Teilnehmer:innen in Präsenz durchgeführt werden.
 

Motivation und Akzeptanz in Intervention und Beratung

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Anmeldung für Beratungslehrkräfte bitte auch über die Seminaranmeldebörse im VC (VC-Kurs: "Seminaranmeldung für die Studiengänge der Psychologie"); Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Nink (geb. Knodt), J.
 

Geschlecht und Geschlechtersozialisation

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45; Das Seminar findet online via MS Teams statt.
Lenhart, J.

Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie

 

Schneller, höher, stärker – Was können wir vom Spitzensport für die Personalentwicklung in Unternehmen lernen?

S; Rein Online; Mo, 10:00 - 12:00
Held, M.
 

Seminar "The good, the bad, and the ugly -- Karriere, Erfolg und Risiken"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; M.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Volmer, J.
 

Seminar „Zwischen Visionen und Widerstand: Erfolgreiches Change Management“

S; Rein Online; 2 SWS; M.Sc. (Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie); Mo, 10:00 - 12:00
Schowalter, A.

Wahlpflichtbereich

 

Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse in der Klinischen Psychologie

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.28, M3N/03.29, M3/02.10
Steins-Löber, S.

Modulgruppe Klinische Wissenschaften


Wahlpflichtmodul Evidenzbasierte Psychologische Psychotherapie

 

Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 17:00, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 27.10.2021, 17:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
Ehrmann, D.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 17:30, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Die Vorbesprechung (20.10.21) wird im Online-Meeting stattfinden! Ein entsprechender Kurs wird vor dem Termin für die Vorbesprechung bei MS Teams eingerichtet. ; Vorbesprechung: 20.10.2021, 12:00 - 14:00 Uhr, Online-Meeting
Kollei, I.
 

Fallkonzeption und Therapieplanung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 12:00 - 17:00, 12:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Die Vorbesprechung (20.10.21) wird im Online-Meeting stattfinden! Ein entsprechender Kurs wird vor dem Termin für die Vorbesprechung bei MS Teams eingerichtet. ; Vorbesprechung: 20.10.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
Kollei, I.
 

Im Raum: Einblicke in die moderne Psychoanalyse

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 9:00 - 17:00, 9:00 - 12:00, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Die Vorbesprechung (04.11.21) wird im Online-Meeting stattfinden! Beachtung: Das zweite Blockwochenende wird auf Online-Meeting umgestellt! ; Vorbesprechung: 4.11.2021, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
Knoke, J.
 

Mind the Mind: Praxisseminar zur Entstigmatisierung psychischer Krankheiten

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 18:00, 9:00 - 18:00, Raum n.V.
Fähr, S.
 

Plananalyse und motivorientierte Beziehungsgestaltung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 18:00, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (s.t.)! Die Vorbesprechung (28.10.21) wird im Online-Meeting stattfinden! ; Vorbesprechung: 28.10.2021, 14:00 - 15:00 Uhr, Online-Meeting
Walz, A.-L.
 

Theorien und therapeutische Ansätze der Depression

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 19:00, 10:00 - 17:00, 10:00 - 15:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!) ; Vorbesprechung: 25.10.2021, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Meeting
Kulzer, B.
 

Akzeptanz- und Commitment-Therapie

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Schröder, J.
 

Systemisches Arbeiten in der Psychiatrie

BS; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 10.12.2021, 14:00 - 18:30; Einzeltermin am 11.12.2021, 9:00 - 18:00; Einzeltermin am 12.12.2021, 9:00 - 14:30; Die Vorbesprechung findet online statt! Das Seminar findet nun wie besprochen ebenfalls online statt. ; Vorbesprechung: 16.11.2021, 18:00 - 22:00 Uhr
Göltenboth, N.
 

Von schüchtern bis selbstunsicher - Dimensionen sozialer Ängste und Phobien und deren Behandlung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.1.2022, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.1.2022, Einzeltermin am 30.1.2022, 9:00 - 17:30, MG2/01.10; Vorbesprechung: 22.10.2021, 16:15 - 17:45 Uhr, M3N/01.26
Siegmann, E.-M.

Wahlpflichtmodul Neuropsychologie

 

Klinische neuropsychologische Therapie: Praktische Umsetzungen in der neurologischen Rehabilitation.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium; Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Einzeltermin am 19.11.2021, 13:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 20.11.2021, 11:00 - 18:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.12.2021, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 11.12.2021, 9:00 - 17:30, M3/02.10; Seminar in Präsenz, Vorbesprechung online, erster Block online! ; Vorbesprechung: 3.11.2021, 17:30 - 18:30 Uhr, Online-Meeting
Kühne, W.
 

Von Läusen und Flöhen - Der Neglect und seine Begleiter

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Modulstudium, Wahlpflichtmodul Neuropsychologie; Einzeltermin am 15.11.2021, 16:00 - 17:30, M3N/03.28; Einzeltermin am 20.11.2021, 8:00 - 11:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 22.11.2021, 16:00 - 18:15, M3N/03.28; Einzeltermin am 27.11.2021, 8:00 - 11:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 29.11.2021, 16:00 - 18:15, M3N/03.28; Einzeltermin am 4.12.2021, 8:00 - 15:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 13.12.2021, 16:00 - 18:15, M3N/03.28; Format (Präsenz/Online) wird noch bekannt gegeben ; Vorbesprechung: 8.11.2021, 16:00 - 17:30 Uhr, Online-Meeting
Gollas, M.

Wahlpflichtmodul Psychiatrie

 

Theorien und therapeutische Ansätze der Depression

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 19:00, 10:00 - 17:00, 10:00 - 15:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!) ; Vorbesprechung: 25.10.2021, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Meeting
Kulzer, B.
 

Akzeptanz- und Commitment-Therapie

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Schröder, J.
 

Allgemeine Psychopathologie

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Virtuelles Seminar
Wolstein, J.
 

Corona-Spezial: Gesundheitsverhalten in Zeiten der Pandemie

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 11:45; Das Seminar findet aufgrund der Situation ab 15.11.2021 nun online statt!
Henning, C.
 

Gewaltfreie Kommunikation

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 15:45; Das Seminar findet online via Teams statt.
Henning, C.
 

Grundlagen der Neurobiologie und Therapie von Abhängigkeitserkrankungen

S; 2 SWS; VHB; Online Seminar
Wodarz, N.
Wolstein, J.
 

Psychiatrie

HS; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32; Seminar wird in Präsenz stattfinden
Wolstein, J.
 

Suchtpsychologie

S; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Teil des Wahlpflichtmoduls Psychiatrie in der Modulgruppe Klinische Wissenschaften; Virtueller Kurs, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern
Wolstein, J.
 

Systemisches Arbeiten in der Psychiatrie

BS; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 10.12.2021, 14:00 - 18:30; Einzeltermin am 11.12.2021, 9:00 - 18:00; Einzeltermin am 12.12.2021, 9:00 - 14:30; Die Vorbesprechung findet online statt! Das Seminar findet nun wie besprochen ebenfalls online statt. ; Vorbesprechung: 16.11.2021, 18:00 - 22:00 Uhr
Göltenboth, N.
 

Von schüchtern bis selbstunsicher - Dimensionen sozialer Ängste und Phobien und deren Behandlung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.1.2022, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.1.2022, Einzeltermin am 30.1.2022, 9:00 - 17:30, MG2/01.10; Vorbesprechung: 22.10.2021, 16:15 - 17:45 Uhr, M3N/01.26
Siegmann, E.-M.

Modulgruppe Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Linear Algebra: Theory, Intuition, Code

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Pastukhov, A.

Wahlpflichtmodul Kognitionspsychologie

 

Applied data analysis for psychology using the open-source software R

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 14:00 - 16:00
Pastukhov, A.
 

Darfs noch ein bisschen mehr sein? – Human Enhancement

S; Präsenz + Online-Anteile; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Döbler, N.
 

Statistical Rethinking

SL; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00
Pastukhov, A.
 

Warum will ET nach Hause? Einführung in die Exopsychologie

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 16:00 - 18:00, WE5/01.067
Döbler, N.
 

Was machen Sachen? – Die Psychologie der Dinge

S; Präsenz + Online-Anteile; Di, 12:00 - 14:00, MG2/00.10
Döbler, N.
 

Möglichkeiten und Grenzen der Wiederherstellung und Trainings kognitiver Leistungsfähigkeit

S; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 19:30, MG2/00.10
Preier, M.
 

Sozio-affektive Neurowissenschaft & Psychotherapie

S; Rein Präsenz; 2 SWS
 
     n.V.   N.N.
     Do8:00 - 10:00M3/02.10 Jäger, D.

Wahlpflichtmodul Entwicklung und Entwicklungsstörungen

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Fr, 12:00 - 14:00
Vogel, F.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Dornheim, D.
 

Entwicklungsdiagnostik im Kindes- und Jugendalter

S; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00
Volodina, A.

Wahlpflichtmodul Instruktion und Beratung

 

Bindung und Bindungsstörungen

S; Rein Online; 2 SWS; asynchron; Fr, 12:00 - 14:00
Vogel, F.
 

Entwicklung und Entwicklungsstörungen: Überblick

S; Rein Online; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00
Weinert, S.
 

Entwicklungsdiagnostik

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Dornheim, D.
 

Entwicklungsdiagnostik im Kindes- und Jugendalter

S; Rein Online; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00
Volodina, A.
 

Geschlecht und Geschlechtersozialisation

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45; Das Seminar findet online via MS Teams statt.
Lenhart, J.
 

Hands-on: Soziale Kompetenztrainings

S; Rein Online; 2 SWS; Das Seminar findet synchron und online über Microsoft Teams statt.; Mi, 14:00 - 16:00
Keppeler, S.
 

Lösungsorientierte Beratung

S; Rein Online
Peters, J.H.
     Einzeltermin am 4.12.2021, Einzeltermin am 18.12.2021
Einzeltermin am 19.12.2021
9:00 - 18:00
9:00 - 18:00
Online-Meeting
Online-Meeting
Peters, J.H.
 Das Seminar wird aktuell als Online-Seminar geplant. Wenn es die Corona-Situation erlaubt, können der 18./19.12.2021 nach Absprache mit den Teilnehmer:innen in Präsenz durchgeführt werden.
 

Motivation und Akzeptanz in Intervention und Beratung

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Anmeldung für Beratungslehrkräfte bitte auch über die Seminaranmeldebörse im VC (VC-Kurs: "Seminaranmeldung für die Studiengänge der Psychologie"); Mi, 10:00 - 12:00, Online-Meeting
Nink (geb. Knodt), J.
 

Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern

S; 2 SWS; ECTS: 3; Vorbesprechung am 27.10.21 18 Uhr s.t. via MS Teams; Einzeltermin am 20.11.2021, Einzeltermin am 21.11.2021, Einzeltermin am 15.1.2022, Einzeltermin am 16.1.2022, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Alle Termine finden online via MS Teams statt; bitte pünktliches Erscheinen s.t. ; Vorbesprechung: 27.10.2021, 18:00 Uhr
Fricke, J.
Niehaus, J.
 

Geschlecht und Geschlechtersozialisation

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 12:15 - 13:45; Das Seminar findet online via MS Teams statt.
Lenhart, J.

Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Personalauswahl

 

Blockseminar "Digital HR: Personalauswahl 2.0"

S; Rein Online; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalauswahl); Einzeltermin am 14.1.2022, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 15.1.2022, Einzeltermin am 16.1.2022, 9:00 - 18:00
Sinner, Ph.
 

Blockseminar "Ein praxisorientierter Blick auf Recruiting Tools"

S; Rein Online; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalauswahl); Einzeltermin am 17.12.2021, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 18.12.2021, 9:00 - 18:00; Einzeltermin am 21.1.2022, 14:00 - 18:00; Einzeltermin am 22.1.2022, 9:00 - 18:00
Neumeyer, E.

Wahlpflichtmodul Personalentwicklung

 

Erstellung einer Bamberg-spezifischen mobilen Anwendung zur Förderung von Gesundheit und emotionalem Wohlbefinden

S; Rein Online; Mo, 12:00 - 14:00
Held, M.
 

Blockseminar "Theorie und Praxis des Design Thinking"

BS; Rein Präsenz; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung); Einzeltermin am 17.1.2022, 13:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 28.1.2022, 9:00 - 18:00, WE5/02.004; Einzeltermin am 29.1.2022, 9:00 - 19:00, WE5/02.004
Kohnke, O.
 

Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen; Vertiefungsmodul B Master Empirische Bildungsforschung)
Volmer, J.
     n.V.   N.N.
 Onlineseminar

Fachübergreifende Module


Neurologie

 

Klinische neuropsychologische Therapie: Praktische Umsetzungen in der neurologischen Rehabilitation.

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Fachübergreifende Lehrveranstaltung (Empfehlung für Neuropsychologen) Modul Neurologie; Einzeltermin am 19.11.2021, 13:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 20.11.2021, 11:00 - 18:30, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.12.2021, 14:00 - 19:00, M3/02.10; Einzeltermin am 11.12.2021, 9:00 - 17:30, M3/02.10; Seminar in Präsenz, Vorbesprechung online, erster Block online! ; Vorbesprechung: 3.11.2021, 17:30 - 18:30 Uhr, Online-Meeting
Kühne, W.
 

Neurologie für Neuropsychologen I

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Fachübergreifende Lehrveranstaltung (Empfehlung für Neuropsychologen) Modul Neurologie; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22; Format (Präsenz/Online) wird noch bekannt gegeben, Beginn ist 08:30 Uhr s.t.!!!
Lutz, D.
 

Von Läusen und Flöhen - Der Neglect und seine Begleiter

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Master-Studium, Fachübergreifende Lehrveranstaltung (Empfehlung für Neuropsychologen) Modul Neurologie; Einzeltermin am 15.11.2021, 16:00 - 17:30, M3N/03.28; Einzeltermin am 20.11.2021, 8:00 - 11:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 22.11.2021, 16:00 - 18:15, M3N/03.28; Einzeltermin am 27.11.2021, 8:00 - 11:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 29.11.2021, 16:00 - 18:15, M3N/03.28; Einzeltermin am 4.12.2021, 8:00 - 15:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 13.12.2021, 16:00 - 18:15, M3N/03.28; Format (Präsenz/Online) wird noch bekannt gegeben ; Vorbesprechung: 8.11.2021, 16:00 - 17:30 Uhr, Online-Meeting
Gollas, M.

Psychosomatik

 

Digitale Therapie in der Klinischen Psychologie: Möglichkeiten von Ecological Momentary Assessment und Just-in-Time Adaptive Interventions

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 17:00, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 27.10.2021, 17:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
Ehrmann, D.
 

Psychosomatische Störungsbilder in der Gynäkologie und Geburtshilfe

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 20:00, 9:00 - 18:00, 9:00 - 17:00, Raum n.V.
Härtl, K.
 

Theorien und therapeutische Ansätze der Depression

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; 14:00 - 19:00, 10:00 - 17:00, 10:00 - 15:00, Raum n.V.; Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!) ; Vorbesprechung: 25.10.2021, 16:00 - 17:00 Uhr, Online-Meeting
Kulzer, B.
 

Akzeptanz- und Commitment-Therapie

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Schröder, J.
 

Systemisches Arbeiten in der Psychiatrie

BS; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 10.12.2021, 14:00 - 18:30; Einzeltermin am 11.12.2021, 9:00 - 18:00; Einzeltermin am 12.12.2021, 9:00 - 14:30; Die Vorbesprechung findet online statt! Das Seminar findet nun wie besprochen ebenfalls online statt. ; Vorbesprechung: 16.11.2021, 18:00 - 22:00 Uhr
Göltenboth, N.

Angewandte Personalentwicklung

 

Human Resources

S; Zeit und Raum n.V.
N.N.
 

Praxisseminar: Mitarbeitendenbefragung

S; Rein Online; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00; Einzeltermin am 27.10.2021, Einzeltermin am 2.2.2022, 10:00 - 14:00; Weitere Einzeltermine mit Kleingruppen nach Vereinbarung
Fehn, Th.

Gesundheit am Arbeitsplatz

 

Akzeptanz- und Commitment-Therapie

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00
Schröder, J.
 

Betriebliche Gesundheitsförderung

S; Schein; verpflichtend im Modul FÜM Gesundheit am Arbeitsplatz; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Wolstein, J.
 

Corona-Spezial: Gesundheitsverhalten in Zeiten der Pandemie

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 11:45; Das Seminar findet aufgrund der Situation ab 15.11.2021 nun online statt!
Henning, C.
 

Gesundheitspsychologie

V/Ü; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
Wolstein, J.
 

Gewaltfreie Kommunikation

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 14:00 - 15:45; Das Seminar findet online via Teams statt.
Henning, C.
 

Peer-BeraterIn werden - Gesundheit und Wohlbefinden im Studium fördern

S; 2 SWS; ECTS: 3; Vorbesprechung am 27.10.21 18 Uhr s.t. via MS Teams; Einzeltermin am 20.11.2021, Einzeltermin am 21.11.2021, Einzeltermin am 15.1.2022, Einzeltermin am 16.1.2022, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Alle Termine finden online via MS Teams statt; bitte pünktliches Erscheinen s.t. ; Vorbesprechung: 27.10.2021, 18:00 Uhr
Fricke, J.
Niehaus, J.
 

Von schüchtern bis selbstunsicher - Dimensionen sozialer Ängste und Phobien und deren Behandlung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 28.1.2022, 14:00 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 29.1.2022, Einzeltermin am 30.1.2022, 9:00 - 17:30, MG2/01.10; Vorbesprechung: 22.10.2021, 16:15 - 17:45 Uhr, M3N/01.26
Siegmann, E.-M.

Psychologische Ästhetik

 

Street Art

S; Rein Online; Einzeltermin am 29.10.2021, Einzeltermin am 5.11.2021, Einzeltermin am 12.11.2021, Einzeltermin am 19.11.2021, 10:00 - 18:30
Deininger, P.
Ortlieb, S.

Wissenschaftssprachen

 

Statistical Rethinking

SL; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Mi, 14:00 - 16:00
Pastukhov, A.
 

Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen; Vertiefungsmodul B Master Empirische Bildungsforschung)
Volmer, J.
     n.V.   N.N.
 Onlineseminar
 

Seminar „The R and RStudio Environment: Handling, Visualisation and Communication of Data in Science” (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; B.Sc. (Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen)
Volmer, J.

Zusatzleistungen


Theoretische Psychologie

 

Bindungen

S; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Dörner, D.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof