UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >>

Institut für Psychologie

 

Hilfestellung beim Verfassen wissenschaftlicher Abschlussarbeiten in der (Entwicklungs-)Psychologie (Haus-, Bachelor- und Masterarbeiten)

Ü; Präsenz + Online-Anteile; 1 SWS; Einzeltermin am 24.4.2024, 10:00 - 12:00, M3N/01.37
Huang, W.
 

Research seminar on competence, personality and development in different learning environments

S; Rein Online; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, Online-Meeting
Wolter, I.
Artelt, C.
 

Forschungskolloquium Lehrstuhl Klin. Psychologie

K; Rein Präsenz; Di, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Steins-Löber, S.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Institutskolloquium Psychologie

V; Rein Präsenz; Mo, 18:00 - 20:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Methodenberatung in der angewandten Psychologie

S; Rein Präsenz; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Hebel, V.
 

Intelligenzdiagnostik: Eine praktische Einführung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Lenhart, J.
 

Präsentation zum Referendariat Schulpsychologie

V/S; Rein Präsenz; Einzeltermin am 26.6.2024, 12:00 - 16:00, M3N/02.32
Hock, M.

Grundstudium


Allgemeine Psychologie

 

Decision making: emotions, formal logic, and games

S; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
Pastukhov, A.
 

Neuroscience of Consciousness

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Pastukhov, A.

Sozialpsychologie

 

Decision making: emotions, formal logic, and games

S; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
Pastukhov, A.
 

Neuroscience of Consciousness

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Pastukhov, A.
 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

S/HS; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar; vhb-Kurs
Döbler, N.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar
Döbler, N.
 

Warum will ET nach Hause?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Döbler, N.

Bachelor-Studiengang / Studiengang Schulpsychologie

 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Schulpsychologie und Beratungslehrkraft

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Peters, J.H.

Pflichtbereich


1. und 2. Semester


Pflichtmodul Allgemeine Psychologie I

 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

S/HS; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar; vhb-Kurs
Döbler, N.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar
Döbler, N.
 

Warum will ET nach Hause?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Döbler, N.

Pflichtmodul Allgemeine Psychologie II

 

The impact of language on our brain and thoughts

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 15.5.2024, 10:00 - 12:00, M3N/03.29
Richter, L.
 

Vorlesung Allgemeine Psychologie II/2: Motivation, Emotion und Lernen

V; Rein Online; 2 SWS; asynchron (komplett asynchron); Zeit n.V., Online-Meeting; aufgrund Forschungssemester asynchron
Rüsseler, J.
 

Wahrnehmung und Aufmerksamkeit

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Vorndran, V.
 

Wieso, weshalb, warum? Relevanz von Gedächtnis und Lernen für das alltägliche Leben

S; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.03
Vorndran, V.

Pflichtmodul Persönlichkeitspsychologie

 

Introduction to Positive Psychology

BS; Rein Online; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 19:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 9:00 - 18:00, Online-Webinar
Koydemir, S.
 

Persönlichkeit, Vielfaltsdimensionen und Kommunikation

S; Rein Online; Do, 14:00 - 16:00, Online-Webinar
Röhner, J.
 

Persönlichkeitspsychologie II: Strategien der Forschung und zentrale Befunde

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

The Science of Mindfulness: Perspectives and Applications

S; Rein Präsenz; Mi, 14:00 - 16:00, WE5/01.067
Waclawek, Th.

Pflichtmodul Biologische Psychologie

 

Biologische Psychologie und medizinische Grundlagen I, Teil 2

V; Rein Präsenz; ECTS: 3; Mo, 16:15 - 17:45, MG1/00.04
Käthner, I.
 

Biopsychologie des Schlafs und circadiane Rhythmik

S; Rein Präsenz; ECTS: 3; Di, 8:15 - 9:45, M3/02.10
Strömel-Scheder, C.
 

Medizin in der Psychologie

S; Rein Präsenz; ECTS: 3; Di, 18:15 - 19:45, M3/02.10
Grupp, C.
 

Schmerz

S; Rein Präsenz; ECTS: 3; Mo, 12:15 - 13:45, M3/02.10
Käthner, I.
 

Sucht

S; Rein Präsenz; Mi, 10:15 - 11:45, M3/02.10
Horn-Hofmann, C.
 

Tutorium Biopsychologie

TU; Rein Präsenz; Der Besuch des Tutoriums zur Vorlesung Biologische Psychologie und Medizinische Grundlagen ist freiwillig und dient der Wiederholung der Inhalte der Vorlesung und der Prüfungsvorbereitung. Das Tutorium startet in der zweiten Vorlesungswoche.; Mo, 12:15 - 13:45, MG2/01.03
Fischer, A.

Pflichtmodul Statistik II

 

Statistik II Seminar A ( )

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/00.09
Roetner, J.
 

Statistik II Seminar B (JASP)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 14:15 - 16:00, MG2/00.09, (außer Di 11.6.2024); Einzeltermin am 11.6.2024, 14:15 - 16:00, M3N/-1.19
Fischer, U.C.
 

Statistik II Seminar C (+R)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.09; ab 23.4.2024; Es ist eine zusätzliche Sitzung zur Prüfungsvorbereitung am Semesterende geplant
Kleiner, J.
 

Statistik II Seminar D (+R)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.09
Hoffmann, J.
 

Statistik II Seminar E (+R)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, MG2/01.09
Hoffmann, J.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe 1

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:15 - 16:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 21.6.2024, 15:00 - 17:00, KR12/02.01
Jenschke, L.
Fischer, U.C.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe 2

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG1/01.04
Jenschke, L.
Fischer, U.C.
 

Statistik II Tutorium Übungsgruppe 3

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:20 - 13:50, MG1/02.09
Jenschke, L.
Fischer, U.C.
 

Statistik II Vorlesung

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Fischer, U.C.
 

Statistik - Tutorium

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; ab 22.4.2024
Grenzer, E.
Müller, M.
 

Statistik für Schulpsychologen II

S; Präsenz + Online-Anteile; 4 SWS; Modulzugehörigkeit: PM Statistik für Schulpsychologen (Schulpsychologie); Mo, 16:00 - 18:00, M3N/02.32; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Di, 18:00 - 20:00, M3/00.16
Reither, F.

Pflichtmodul Berufsorientiertes/Berufsqualifizierendes Praktikum

 

Begleitung des berufsorientierten/berufsqualifizierenden Praktikums Schoemann

S; Rein Präsenz; 1 SWS; Für Studierende im Bachelorstudiengang Psychologie im Modul Berufsorientierendes/Berufsqualifizierendes Praktikum. Bitte beachten Sie, dass es am 25.05.2024 eine Nachbetreuung vorzugsweise für Studierende mit nicht-klinischem Interesse/Praktika gibt (Dozentin: Carmen Henning).; Einzeltermin am 4.5.2024, 9:00 - 18:30, M3N/01.26; Beginnt s.t., also pünktlich um 9 Uhr.
Schoemann, N.
 

Begleitung des berufsorientierten/berufsqualifizierten Praktikums Henning (vorzugsweise nicht-klinische Praktika)

S; Rein Präsenz; 1 SWS; Für Studierende im Bachelorstudiengang Psychologie im Modul Berufsorientierendes Praktikum; Einzeltermin am 25.5.2024, 9:00 - 18:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.7.2024, 18:00 - 21:00, Online-Meeting; Beginnt s.t., also püntklich um 9 Uhr
Henning, C.
 

Begleitung des berufsorientierten/berufsqualifizierten Praktikums Henning 2

S; Rein Präsenz; Einzeltermin am 6.7.2024, 9:00 - 18:30, MG2/01.03; Einzeltermin am 22.7.2024, 18:00 - 21:00, Online-Meeting; Beginnt s.t., also püntklich um 9 Uhr
Henning, C.
 

Begleitung des berufsorientierten/berufsqualifizierenden Praktikums Hirmke

S; Rein Präsenz; 1 SWS; Für Studierende im Bachelorstudiengang Psychologie im Modul Berufsorientierendes Praktikum & Berufsqualifizierendes Praktikum 1; Einzeltermin am 28.4.2024, 10:00 - 19:30, M3N/01.26; Einzeltermin am 7.5.2024, 16:00 - 20:30, Raum n.V.; Beginnt s.t., also pünktlich um 10 Uhr
Hirmke, M.

3. und 4. Semester


Pflichtmodul Sozialpsychologie

 

Decision making: emotions, formal logic, and games

S; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
Pastukhov, A.
 

Neuroscience of Consciousness

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Pastukhov, A.
 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

S/HS; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar; vhb-Kurs
Döbler, N.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar
Döbler, N.
 

Warum will ET nach Hause?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Döbler, N.

Pflichtmodul Entwicklungspsychologie

 

Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Paetsch, J.
 

Kindliche Sprachentwicklung und ihre Diagnostik (Seminar 1)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Kindliche Sprachentwicklung und ihre Diagnostik (Seminar 2)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Sozio-kognitive und sozio-emotionale Entwicklung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/01.04
Hermes, K.
 

Sprachliche und sozio-emotionale Entwicklung in der frühen und mittleren Kindheit

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Hermes, K.

Pflichtmodul Pädagogische Psychologie

 

Herausforderungen in den Hilfen zur Erziehung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 20:00, WE5/05.004; Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 10:00 - 18:00, WE5/05.004; Vorbesprechung: 24.4.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Keppeler, S.
 

Pädagogische Psychologie II

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
Hock, M.
 

Praxisseminar Sportpsychologie im Leistungssport

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Modulzugehörigkeit: PM Pädagogische Psychologie (Bachelor und Schulpsychologie); Einzeltermin am 14.6.2024, 14:00 - 20:00, WE5/01.067; Einzeltermin am 15.6.2024, 10:00 - 18:00, WE5/02.006; Einzeltermin am 16.6.2024, 10:00 - 16:00, WE5/02.006; Vorbesprechung: 22.4.2024, 18:00 - 19:30 Uhr, MG1/01.04
Luthardt, Ch.
 

Prüfungsangst

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 9:00 - 19:00, MG1/02.06; Vorbesprechung (online) den 16. April 2024 um 19.00 Uhr via Zoom. ; Vorbesprechung: 16.4.2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Psychologie der Atmung im Sport

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; PM Pädagogische Psychologie (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung (B.Sc.); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Blockveranstaltung 25.5.2024-26.5.2024 Sa, So, 10:00 - 17:00, MG2/00.10; Blockveranstaltung 15.6.2024-16.6.2024 Sa, So, 10:00 - 17:00, M3N/01.26; Alle Veranstaltungen beginnen c. t. ; Vorbesprechung: 3.5.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, M3N/01.26
Hirmke, M.
 

Sport und Wohlbefinden

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; PM Pädagogische Psychologie (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung (B.Sc.); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Di, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 7.5.2024, 14:00 - 16:00, M3/02.10; Alle Veranstaltungen beginnen c. t. Termin am 16.07.24 entfällt. Dieser wird am 07.05.24 nachgeholt.
Hirmke, M.

Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Seminar "Arbeit und Gesundheit"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie) und B.Sc. (Wahlpflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Volmer, J.
 

Seminar "Diversität in Organisationen"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Schubert, K.
 

Vorlesung "Organisationspsychologie"

V; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
Volmer, J.

Pflichtmodul Diagnostik

 

Psychologische Diagnostik

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Hock, M.

Pflichtmodul Diagnostik / Psychologische Diagnostik

 

Intelligenzdiagnostik: Eine praktische Einführung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Lenhart, J.

Pflichtmodul Psychologische Diagnostik: Grundlagen (B.Sc.)

 

Einführung in die Test- und Fragebogenkonstruktion mit R

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/00.09
Steger, D.
 

Wissenschaftskommunikation mit Künstlicher Intelligenz im Bereich Diagnostik (Gauglitz)

S; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/01.067
Gauglitz, I.K.
 

Wissenschaftskommunikation mit Künstlicher Intelligenz im Bereich Diagnostik (Schütz)

S; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 10:00 - 12:00, WE5/05.004
Schütz, M.
 

Intelligenzdiagnostik: Eine praktische Einführung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Lenhart, J.

Pflichtmodul Empiriepraktikum

 

Empiriepraktikum

S; Rein Präsenz; Mi, 12:00 - 16:00, M3/00.16
Goetz, I.
 

Warum Kunst? (Empra)

S; Rein Präsenz; 4 SWS; Di, 10:00 - 14:00, WE5/05.004
Hesslinger, V.
 

Empiriepraktikum "Psychologisches Empowerment"

FS; Präsenz + Online-Anteile; Mi, 10:00 - 14:00, MG2/01.09
Schütz, M.
 

Empiriepraktikum Macht in Freundschaften

S; Rein Präsenz; 4 SWS; Di, 14:00 - 18:00, MG2/01.11, MG2/01.09
Körner, R.

5. und 6. Semester


Pflichtmodul Angewandte Kognitionspsychologie

 

Warum will ET nach Hause?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Döbler, N.

Pflichtmodul Klinische Psychologie/Psychotherapie

 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs A)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Lehe, M.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs B)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Lehe, M.

Pflichtmodul Klinische Psychologie 2: Psychotherapeutische Verfahren (Bachelor)

 

Digitalisierung in der Psychotherapie Forschung und Anwendung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 10.6.2024, 18:00 - 20:00, M3N/03.28
Blümel, S.
 

Eine kurze Geschichte der Psychotherapieforschung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.29; Zeit n.V., M3N/03.28
Blümel, S.
 

Existenzielle Psychologie - Worum geht's in Leben und Tod?

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 8.6.2024, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 21.6.2024, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 22.6.2024, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 26.4.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, M3N/03.29
Blümel, S.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs A)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3N/03.28, M3N/03.29
Lehe, M.
 

Klinisch-psychologische Basisfertigkeiten (Kurs B)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.29
Lehe, M.
 

Wissenschaftliches Arbeiten in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Steins-Löber, S.

Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar und Reading Club Arbeits- und Organisationspsychologie

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Offen für Bachelor/Master; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Volmer, J.
 

Seminar "Arbeit und Gesundheit"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie) und B.Sc. (Wahlpflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Volmer, J.
 

Seminar "Diversität in Organisationen"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Schubert, K.
 

Vorlesung "Organisationspsychologie"

V; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 14:00 - 16:00, M3N/02.32
Volmer, J.

Pflichtmodul Schulpsychologie und Beratung

 

Herausforderungen in den Hilfen zur Erziehung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 20:00, WE5/05.004; Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 10:00 - 18:00, WE5/05.004; Vorbesprechung: 24.4.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Keppeler, S.
 

Leistungsdiagnostik im schulischen Kontext

S/HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Peters, J.H.
 

Lösungsorientierte Beratung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 25.5.2024 von 9-18 Uhr, 8.6.2024 von 9-18 Uhr und 9.6.2024von 9.00-16.30 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt keine separate Vorbesprechung.
Peters, J.H.
 

Peer-Berater:in werden: Gesundheit und Wohlbefinden im Studium (A)

BS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.4.2024, 17:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 26.5.2024, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 6.7.2024, 9:30 - 17:30, M3/02.10; Einzeltermin am 7.7.2024, 9:30 - 14:00, M3/02.10
Landvogt, J.
 

Prüfungsangst

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 9:00 - 19:00, MG1/02.06; Vorbesprechung (online) den 16. April 2024 um 19.00 Uhr via Zoom. ; Vorbesprechung: 16.4.2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Psychologie der Atmung im Sport

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; PM Pädagogische Psychologie (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung (B.Sc.); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Blockveranstaltung 25.5.2024-26.5.2024 Sa, So, 10:00 - 17:00, MG2/00.10; Blockveranstaltung 15.6.2024-16.6.2024 Sa, So, 10:00 - 17:00, M3N/01.26; Alle Veranstaltungen beginnen c. t. ; Vorbesprechung: 3.5.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, M3N/01.26
Hirmke, M.
 

Sport und Wohlbefinden

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; PM Pädagogische Psychologie (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung (B.Sc.); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Di, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 7.5.2024, 14:00 - 16:00, M3/02.10; Alle Veranstaltungen beginnen c. t. Termin am 16.07.24 entfällt. Dieser wird am 07.05.24 nachgeholt.
Hirmke, M.
 

Peer-Berater/Beraterin werden: Gesundheit und Wohlbefinden im Studium (B)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2024, 17:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 26.5.2024, Einzeltermin am 6.7.2024, 9:00 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 7.7.2024, 9:00 - 14:00, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.

Diagnostik II

 

Leistungsdiagnostik im schulischen Kontext

S/HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Peters, J.H.

Pflichtmodul Psychologische Diagnostik: Vertiefung (B.Sc.)

 

Berufseignungsdiagnostik mit einem Fokus auf der Dunklen Triade

S; Präsenz + Online-Anteile; Mo, 12:00 - 14:00, WE5/01.067
Gauglitz, I.K.
 

Fragebogenkonstruktion und Evaluation in R (Vertiefung)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/00.09
Leistner, M.
 

Leistungsdiagnostik im schulischen Kontext

S/HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Peters, J.H.
 

Intelligenzdiagnostik: Eine praktische Einführung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, MG2/01.03
Lenhart, J.

Pflichtmodul Gesundheitspsychologie und medizinische Grundlagen 2

 

99 Fragen an den Tod: Ein Praxisseminar zur Thanatopsychologie

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 19.4.2024, 14:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 20.4.2024, Einzeltermin am 27.4.2024, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/00.10
Wagner, A.I.
 

Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar

S; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 30.4.2024, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
Wolstein, J.
 

Gesundheitspsychologie II

V/Ü; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
Sprengholz, Ph.
 

Mental-kognitives und instrumentelles Stressmanagement in Theorie und Praxis

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Henning, C.
 

Peak Performance under Pressure- Der Umgang mit Anspannungssituationen und die Bedeutung von Regeneration für Leistungssteigerung

BS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 3.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 4.5.2024, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 18.5.2024, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Die Vorbesprechung findet am 19.04.2024 statt, die Uhrzeit wird gemeinsam vereinbart. ; Vorbesprechung: 19.4.2024, 10:00 - 11:30 Uhr, MG2/01.03
Popp, J.
 

Psychisches Wohlbefinden und Natur

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Datum: 06.07. ab 9 Uhr - 07.07. 16 Uhr (Ausweichtermin 13.07.-14.07.) ; Vorbesprechung: 18.4.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
Schoemann, N.
 

Psychohygiene und Selbstfürsorge

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Schoemann, N.
 

Therapie und Theater

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.6.2024, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 15.6.2024, Einzeltermin am 16.6.2024, 9:00 - 19:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 26.4.2024, 10:15 - 11:45 Uhr, Online-Meeting
Dahmer, J.

7. und 8. Semester


Pflichtmodul Psychologische Diagnostik: Vertiefung (Schulpsychologie)

 

Leistungsdiagnostik im schulischen Kontext

S/HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Peters, J.H.
 

Psychologische Gutachten im schulischen Kontext (Diagnostisches Praktikum)

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Peters, J.H.

Wahlpflichtbereich


Wahlpflichtmodul Klinische Neuropsychologie

 

SE Entwicklung gamifizierter Apps zur neuropsychologischen Restitutions- und Kompensationstherapie

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, MG2/01.03
Trapp, W.

Wahlpflichtmodul Schulpsychologie und Beratung

 

Herausforderungen in den Hilfen zur Erziehung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 20:00, WE5/05.004; Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 10:00 - 18:00, WE5/05.004; Vorbesprechung: 24.4.2024, 18:00 - 20:00 Uhr, Online-Meeting
Keppeler, S.
 

Leistungsdiagnostik im schulischen Kontext

S/HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Peters, J.H.
 

Prüfungsangst

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 9:00 - 19:00, MG1/02.06; Vorbesprechung (online) den 16. April 2024 um 19.00 Uhr via Zoom. ; Vorbesprechung: 16.4.2024, 19:00 - 21:00 Uhr, Online-Meeting
Laun, D.
Neumayer, F.
 

Psychologie der Atmung im Sport

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; PM Pädagogische Psychologie (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung (B.Sc.); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Blockveranstaltung 25.5.2024-26.5.2024 Sa, So, 10:00 - 17:00, MG2/00.10; Blockveranstaltung 15.6.2024-16.6.2024 Sa, So, 10:00 - 17:00, M3N/01.26; Alle Veranstaltungen beginnen c. t. ; Vorbesprechung: 3.5.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, M3N/01.26
Hirmke, M.
 

Sport und Wohlbefinden

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; PM Pädagogische Psychologie (B.Sc.); WPM/PM Schulpsychologie und Beratung (B.Sc.); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Di, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 7.5.2024, 14:00 - 16:00, M3/02.10; Alle Veranstaltungen beginnen c. t. Termin am 16.07.24 entfällt. Dieser wird am 07.05.24 nachgeholt.
Hirmke, M.

Wahlpflichtmodul Angewandte Persönlichkeitspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Angewandte Gesundheitswissenschaften

 

Psychohygiene und Selbstfürsorge

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Schoemann, N.

Wahlpflichtmodul Psychopathologie

 

99 Fragen an den Tod: Ein Praxisseminar zur Thanatopsychologie

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 19.4.2024, 14:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 20.4.2024, Einzeltermin am 27.4.2024, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/00.10
Wagner, A.I.
 

Allgemeine Psychopathologie (wird in diesem Semester zum letzten Mal angeboten)

S; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Details); Zeit n.V., Online-Webinar; Das virtuelle Seminar wird in diesem Semester zum letzten Mal angeboten!
Beer, Ch.
 

Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar

S; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 30.4.2024, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
Wolstein, J.
 

Peak Performance under Pressure- Der Umgang mit Anspannungssituationen und die Bedeutung von Regeneration für Leistungssteigerung

BS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 3.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 4.5.2024, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 18.5.2024, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Die Vorbesprechung findet am 19.04.2024 statt, die Uhrzeit wird gemeinsam vereinbart. ; Vorbesprechung: 19.4.2024, 10:00 - 11:30 Uhr, MG2/01.03
Popp, J.
 

Psychisches Wohlbefinden und Natur

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Datum: 06.07. ab 9 Uhr - 07.07. 16 Uhr (Ausweichtermin 13.07.-14.07.) ; Vorbesprechung: 18.4.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
Schoemann, N.
 

Psychohygiene und Selbstfürsorge

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Schoemann, N.
 

Therapie und Theater

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.6.2024, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 15.6.2024, Einzeltermin am 16.6.2024, 9:00 - 19:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 26.4.2024, 10:15 - 11:45 Uhr, Online-Meeting
Dahmer, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Sozialpsychologie

 

Decision making: emotions, formal logic, and games

S; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
Pastukhov, A.
 

Neuroscience of Consciousness

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.29
Pastukhov, A.
 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

S/HS; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar; vhb-Kurs
Döbler, N.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar
Döbler, N.
 

Warum will ET nach Hause?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Döbler, N.

Wahlpflichtmodul Angewandte Statistik

 

Statistisch-psychometrisches Forschungsseminar

S; Präsenz/Online parallel; Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; in Präsenz in WP3/2.20
Carstensen, C.H.
Aßmann, Ch.

Wahlpflichtmodul Methoden in der Anwendung

 

Bayesian Statistics

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.09
Pastukhov, A.
 

Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Online-Seminar über vhb vermittelt; asynchron; Zeit n.V., Online-Webinar; Online-Webinar
Fischer, U.C.

Wahlpflichtmodul Denken und Handeln in komplexen Situationen

 

vhb Kurs Komplexität II: Human Error und Gruppenprozesse

S/HS; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar; vhb-Kurs
Döbler, N.
 

vhb-Kurs: Komplexität I: Strategisches Denken und das Lösen komplexer Probleme

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Zeit n.V., Online-Webinar
Döbler, N.

Wahlpflichtmodul Angewandte Klinische Psychologie

 

Existenzielle Psychologie - Worum geht's in Leben und Tod?

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 8.6.2024, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 21.6.2024, 14:00 - 18:00, M3N/03.29; Einzeltermin am 22.6.2024, 10:00 - 17:00, M3N/03.29; Vorbesprechung: 26.4.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, M3N/03.29
Blümel, S.
 

Wissenschaftliches Arbeiten in der Klinischen Psychologie und Psychotherapie

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Steins-Löber, S.

Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie

 

Seminar "Arbeit und Gesundheit"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; B.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie) und B.Sc. (Wahlpflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Volmer, J.
 

Seminar „The R and RStudio Environment: Handling, Visualisation and Communication of Data in Science” (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; B.Sc. (Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen)
Volmer, J.

Wahlpflichtmodul Angewandte Gesundheitspsychologie

 

99 Fragen an den Tod: Ein Praxisseminar zur Thanatopsychologie

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 19.4.2024, 14:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 20.4.2024, Einzeltermin am 27.4.2024, 9:00 - 18:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/00.10
Wagner, A.I.
 

Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar

S; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 30.4.2024, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
Wolstein, J.
 

Mental-kognitives und instrumentelles Stressmanagement in Theorie und Praxis

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, M3/02.10
Henning, C.
 

Peak Performance under Pressure- Der Umgang mit Anspannungssituationen und die Bedeutung von Regeneration für Leistungssteigerung

BS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 3.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 4.5.2024, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 17.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 18.5.2024, 9:00 - 16:00, MG2/01.03; Die Vorbesprechung findet am 19.04.2024 statt, die Uhrzeit wird gemeinsam vereinbart. ; Vorbesprechung: 19.4.2024, 10:00 - 11:30 Uhr, MG2/01.03
Popp, J.
 

Psychisches Wohlbefinden und Natur

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Datum: 06.07. ab 9 Uhr - 07.07. 16 Uhr (Ausweichtermin 13.07.-14.07.) ; Vorbesprechung: 18.4.2024, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.04
Schoemann, N.
 

Psychohygiene und Selbstfürsorge

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Schoemann, N.
 

Therapie und Theater

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.6.2024, 14:00 - 19:00, M3/00.16; Einzeltermin am 15.6.2024, Einzeltermin am 16.6.2024, 9:00 - 19:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 26.4.2024, 10:15 - 11:45 Uhr, Online-Meeting
Dahmer, J.

Wahlpflichtmodul Psychiatrie und Psychotherapie

 

Drei Wellen der Verhaltenstherapie

S; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Organisatorisches); Zeit n.V., Online-Webinar
Beer, Ch.
 

Klinische Psychopharmakologie

BS; Rein Präsenz; Einzeltermin am 24.5.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 25.5.2024, 9:00 - 17:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 14.6.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 15.6.2024, 10:00 - 17:00, MG2/01.04; Vorbesprechung: 16.4.2024, 16:15 - 17:45 Uhr, MG2/01.04
Lenhart, L.
 

Praxisseminar Systemische Psychotherapie

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 12.7.2024, 14:00 - 18:30, M3N/01.26; Einzeltermin am 13.7.2024, 8:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 14.7.2024, 9:00 - 14:30, M3N/01.26; Vorbesprechung: 12.6.2024, 18:00 - 22:00 Uhr, MG2/01.10
Göltenboth, N.

Master-Studiengang

 

Forschungsseminar der Juniorprofessur für Pädagogische Psychologie: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Lenhart, J.
 

Einführung in die moderne Bewusstseinsforschung - Theorien, Methoden, Befunde

S; Rein Präsenz; Modulzugehörigkeit: MA Psy, Modul Forschungsmethoden MA EBF, Basis- oder Vertiefungsmodul Forschungsmethoden; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Kleiner, J.
Borgstede, M.

Pflichtbereich

 

Forschungsseminar der Juniorprofessur für Pädagogische Psychologie: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Präsenz/Online parallel; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Lenhart, J.

Pflichtmodul Forschungsmethoden

 

Metaanalysen

S; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG2/00.09
Klose, M.
 

Seminar Hierarchisch lineare Modelle

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Welling, J.
 

Strukturgleichungsmodelle

S; Rein Präsenz; ECTS: 3; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.

Pflichtmodul Diagnostik (Vertiefung)

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Content Marketing für Psycholog*innen

S; Rein Präsenz; asynchron (Erstellung von Content-Material zwischen den beiden Blockterminen im Umfang von 7h.); Einzeltermin am 27.4.2024, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 12.7.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 26.4.2024, 14:00 - 18:00 Uhr, M3/02.10
Held, M.
 

Entscheidungsmodellierung und KI im Rahmen Psychologischer Diagnostik

S; Rein Online; Mo, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
Röhner, J.
 

Familienpsychologische Begutachtung,Schwerpunkt Trauma und Gewalt

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 3.5.2024, Einzeltermin am 17.5.2024, 14:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 18.5.2024, 10:00 - 18:00, MG2/01.11; Vorbesprechung: 17.4.2024, 16:15 - 18:00 Uhr, MG2/01.11
Spielhagen, C.
 

Familienrechtspsychologische Begutachtung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 22.6.2024, Einzeltermin am 23.6.2024, 9:00 - 16:00, MG2/02.04; Vorbesprechung: 2.5.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.04
Zoll, C.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Klinische Diagnosestellung und Kommunikation

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 26.5.2024, Einzeltermin am 15.6.2024, Einzeltermin am 16.6.2024, 10:00 - 17:00, MG1/01.04; Bitte beachten: Das Seminar beginnt immer um 10.00 Uhr s.t.
Degro, M.
 

Sportpsychologische Diagnostik

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Held, M.
 

Psychologische Gutachten im schulischen Kontext (Diagnostisches Praktikum)

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Grundlagen der Item Response Modellierung

S; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, MG2/00.09; Dieses Seminar wird in Präsenz angeboten. Sollten zu wenige TN vor Ort sein, kann auf virtuelle Sitzungen ausgewichen werden.
Zink, E.

Pflichtmodul Klinische Psychologie

 

Klinische Psychologie II: Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie II

V/SP; Rein Präsenz; Pflichtmodul Klinische Psychologie im Masterstudiengang Psychologie; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Lehrveranstaltung wird gemeinsam mit "Klinische Wissenschaften II" angeboten
Steins-Löber, S.
 

Klinische Psychologie II: Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie II

V/SP; Rein Präsenz; Pflichtmodul Klinische Psychologie im Masterstudiengang Psychologie; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Lehrveranstaltung wird gemeinsam mit "Klinische Wissenschaften II" angeboten
Steins-Löber, S.

Pflichtmodul Klinische Wissenschaften

 

Klinische Psychologie II: Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie II

V/SP; Rein Präsenz; Pflichtmodul Klinische Psychologie im Masterstudiengang Psychologie; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Lehrveranstaltung wird gemeinsam mit "Klinische Wissenschaften II" angeboten
Steins-Löber, S.

Pflichtmodul Kognition, Bildung und Entwicklung

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Bayesian Statistics (Masters)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, MG2/00.09
Pastukhov, A.
 

Better Humans in the Making: The Psychological Aspects of Human Enhancement

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 29.4.2024, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Döbler, N.
 

Decision making: emotions, formal logic, and games (Masters)

S; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Pastukhov, A.
 

Neuroscience of Consciousness (Masters)

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.28
Pastukhov, A.
 

Lösungsorientierte Beratung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 25.5.2024 von 9-18 Uhr, 8.6.2024 von 9-18 Uhr und 9.6.2024von 9.00-16.30 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt keine separate Vorbesprechung.
Peters, J.H.
 

Psychologie der Leistungssteigerung im Sport & Alltag

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Do, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 4.5.2024, 14:00 - 16:00; Einzeltermin am 8.5.2024, 18:15 - 20:45; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
Hirmke, M.

Pflichtmodul Personal- und Organisationspsychologie

 

Coaching

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2024, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 27.4.2024, Einzeltermin am 28.4.2024, 9:00 - 18:00, MG2/02.04
Sauer, D.
 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.
 

Personal- und Organisationspsychologie

V/SP; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/00.10; Bitte beachten: Die Vorlesung beginnt erst am 22.04.2024.
Schütz, A.
Volmer, J.
 

Seminar "Arbeit im Kontext"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; M.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie), FÜM "Gesundheit am Arbeitsplatz" (Wolstein), Modul Wissenschaftliche Vertiefung (Master Klinische Psychologie und Psychotherapie); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 18.4.2024, Einzeltermin am 25.4.2024, 12:00 - 14:00, MG2/02.04; ab 16.5.2024
Schubert, K.

Wahlpflichtbereich


Modulgruppe Klinische Psychologie


Wahlpflichtmodul Neuropsychologie

 

Angewandte Neuropsychologie: Kompensation als therapeutisches Prinzip in der Behandlung neuropsychologischer Störungsbilder Fallseminar

Ü/BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2024, 18:00 - 20:00, MG2/01.04; Vorbesprechung: 16.4. 18 Uhr MG1.01.04; weitere Termine: 24.5., 14.6. und 21.6. jeweils 13 bis 19 Uhr, Klinik Herzogenaurach
Krebs, E.
Förtsch, J.
 

Neuropsychologische Methoden in der Akutneurologie

S; Rein Präsenz; Einzeltermin am 29.6.2024, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; ab 29.6.2024; Blockseminar 29.6. (Sa), 3.7. und 10.7. (jeweils Mi)
Keune, Ph.
Hansen, S.

Modulgruppe Kognition, Bildung und Entwicklung


Wahlpflichtmodul Kognitionspsychologie

 

Bayesian Statistics (Masters)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 12:00 - 14:00, MG2/00.09
Pastukhov, A.
 

Better Humans in the Making: The Psychological Aspects of Human Enhancement

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 29.4.2024, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Döbler, N.
 

Decision making: emotions, formal logic, and games (Masters)

S; Rein Präsenz; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.09
Pastukhov, A.
 

Neuroscience of Consciousness (Masters)

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.28
Pastukhov, A.

Wahlpflichtmodul Entwicklung und Entwicklungsstörungen

 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.

Wahlpflichtmodul Instruktion und Beratung

 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Lösungsorientierte Beratung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 25.5.2024 von 9-18 Uhr, 8.6.2024 von 9-18 Uhr und 9.6.2024von 9.00-16.30 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt keine separate Vorbesprechung.
Peters, J.H.
 

Peer-Berater:in werden: Gesundheit und Wohlbefinden im Studium (A)

BS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.4.2024, 17:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 26.5.2024, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 6.7.2024, 9:30 - 17:30, M3/02.10; Einzeltermin am 7.7.2024, 9:30 - 14:00, M3/02.10
Landvogt, J.
 

Psychologie der Leistungssteigerung im Sport & Alltag

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Do, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 4.5.2024, 14:00 - 16:00; Einzeltermin am 8.5.2024, 18:15 - 20:45; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
Hirmke, M.
 

Peer-Berater/Beraterin werden: Gesundheit und Wohlbefinden im Studium (B)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2024, 17:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 26.5.2024, Einzeltermin am 6.7.2024, 9:00 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 7.7.2024, 9:00 - 14:00, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.

Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie

 

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

S; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, Online-Webinar; Sondertermine möglich.
Schütz, A.

Wahlpflichtmodul Personalentwicklung

 

Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Onlineseminar
Volmer, J.
 

Seminar "Virtuelle Realität: Digitales Arbeiten"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Hebel, V.

Fachübergreifende Module


Neurologie

 

Angewandte Neuropsychologie: Kompensation als therapeutisches Prinzip in der Behandlung neuropsychologischer Störungsbilder Fallseminar

Ü/BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 16.4.2024, 18:00 - 20:00, MG2/01.04; Vorbesprechung: 16.4. 18 Uhr MG1.01.04; weitere Termine: 24.5., 14.6. und 21.6. jeweils 13 bis 19 Uhr, Klinik Herzogenaurach
Krebs, E.
Förtsch, J.
 

Neurologie für Neuropsychologen 2

S; Rein Präsenz; Mo, 8:30 - 10:00, MG2/01.04
Lutz, D.
 

Neuropsychologische Methoden in der Akutneurologie

S; Rein Präsenz; Einzeltermin am 29.6.2024, 9:00 - 18:00, M3N/03.28; ab 29.6.2024; Blockseminar 29.6. (Sa), 3.7. und 10.7. (jeweils Mi)
Keune, Ph.
Hansen, S.

Psychosomatik

 

Forschungs- und Anwendungsfelder der Verhaltensmedizin

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 14.6.2024, Einzeltermin am 12.7.2024, 14:00 - 20:30, M3/02.10; Einzeltermin am 13.7.2024, 10:00 - 17:00, M3/02.10; Vorbesprechung: 22.4.2024, 16:00 - 17:30 Uhr, Online-Meeting
Hermanns, N.
 

Verhaltenstherapie - was sie kann und wie es geht

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.5.2024, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.5.2024, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 5.7.2024, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 6.7.2024, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; BEACHTUNG: Die Vorbesprechung (18.04.24) sowie das Blockseminar finden im Gruppenraum der AMBULANZ in der Pfeuferstr. 16 statt. ; Vorbesprechung: 18.4.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Kollei, I.
 

Von den Grundlagen zur Anwendung: Wie kann man die Effekte von Psychotherapie verbessern?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Steins-Löber, S.
 

Drei Wellen der Verhaltenstherapie

S; Rein Online; 2 SWS; Schein; ECTS: 3; Virtuelles Seminar, Anmeldung über die Virtuelle Hochschule Bayern (siehe auch unter Organisatorisches); Zeit n.V., Online-Webinar
Beer, Ch.
 

Gesundheit und Gesundheitsförderung bei Beschäftigten in Freizeitunternehmen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 11:45, M3/02.10; Seminar wird im Blended Learning Format angeboten.
Henning, C.
 

Suchttherapie im stationären und ambulanten Kontext

BS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 21.6.2024, 14:00 - 19:00, MG2/01.03; Einzeltermin am 22.6.2024, Einzeltermin am 23.6.2024, 9:00 - 19:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 23.4.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, MG2/01.03
Thurn, D.

Gesundheit am Arbeitsplatz

 

Seminar "Arbeit im Kontext"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; M.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie), FÜM "Gesundheit am Arbeitsplatz" (Wolstein), Modul Wissenschaftliche Vertiefung (Master Klinische Psychologie und Psychotherapie); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 18.4.2024, Einzeltermin am 25.4.2024, 12:00 - 14:00, MG2/02.04; ab 16.5.2024
Schubert, K.
 

Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Onlineseminar
Volmer, J.
 

Seminar "Virtuelle Realität: Digitales Arbeiten"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Hebel, V.
 

Betriebliche Gesundheitsförderung

S; Rein Online; Schein; verpflichtend im Modul FÜM Gesundheit am Arbeitsplatz; Zeit n.V., Online-Webinar; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.
Schoemann, N.
 

Gesundheit und Gesundheitsförderung bei Beschäftigten in Freizeitunternehmen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 11:45, M3/02.10; Seminar wird im Blended Learning Format angeboten.
Henning, C.
 

Gesundheitspsychologie II

V/Ü; Rein Präsenz; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/00.04
Sprengholz, Ph.
 

Stress und Stressbewältigung

S; Rein Online; Schein; vhb-Seminar; Anmeldung über vhb.org.; Zeit n.V., Online-Webinar
Schoemann, N.
 

Peer-Berater:in werden: Gesundheit und Wohlbefinden im Studium (A)

BS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.4.2024, 17:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 26.5.2024, 9:30 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 6.7.2024, 9:30 - 17:30, M3/02.10; Einzeltermin am 7.7.2024, 9:30 - 14:00, M3/02.10
Landvogt, J.
 

ENTFÄLLT! Health Communication

S; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Sprengholz, Ph.
 

Peer-Berater/Beraterin werden: Gesundheit und Wohlbefinden im Studium (B)

S; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Einzeltermin am 25.4.2024, 17:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 26.5.2024, Einzeltermin am 6.7.2024, 9:00 - 17:30, M3/00.16; Einzeltermin am 7.7.2024, 9:00 - 14:00, M3/00.16
Niehaus M.Sc., J.

Psychologische Ästhetik

 

Better Humans in the Making: The Psychological Aspects of Human Enhancement

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 29.4.2024, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Döbler, N.
 

Neuroscience of Consciousness (Masters)

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 8:00 - 10:00, M3N/03.28
Pastukhov, A.

Wissenschaftssprachen

 

Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Onlineseminar
Volmer, J.
 

Seminar „The R and RStudio Environment: Handling, Visualisation and Communication of Data in Science” (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; B.Sc. (Wahlpflichtmodul Angewandte Arbeits- und Organisationspsychologie); M.Sc. (Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen)
Volmer, J.
 

ENTFÄLLT! Health Communication

S; Rein Präsenz; Zeit und Raum n.V.
Sprengholz, Ph.

Zusatzleistungen

 

Deliberate Practice Workshop

S; Rein Präsenz; Einzeltermin am 29.4.2024, 16:00 - 18:30, M3N/03.28
Blümel, S.

Master-Studiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie

 

Übungsraum für Deliberate Practice Training (LS Klinische Psychologie und Psychotherapie)

Ü; Rein Präsenz; Mo, Mi, Fr, Di, Do, 18:00 - 20:00, M3N/03.29
N.N.

Modul Wissenschaftliche Vertiefung

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Better Humans in the Making: The Psychological Aspects of Human Enhancement

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3/02.10; Einzeltermin am 29.4.2024, 14:00 - 16:00, M3N/03.28
Döbler, N.
 

Coaching

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2024, 14:00 - 19:00, MG2/02.04; Einzeltermin am 27.4.2024, Einzeltermin am 28.4.2024, 9:00 - 18:00, MG2/02.04
Sauer, D.
 

Seminar "Arbeit im Kontext"

S; Rein Präsenz; 2 SWS; M.Sc. (Pflichtmodul Arbeits- und Organisationspsychologie), FÜM "Gesundheit am Arbeitsplatz" (Wolstein), Modul Wissenschaftliche Vertiefung (Master Klinische Psychologie und Psychotherapie); Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 18.4.2024, Einzeltermin am 25.4.2024, 12:00 - 14:00, MG2/02.04; ab 16.5.2024
Schubert, K.
 

Lösungsorientierte Beratung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 8.6.2024, Einzeltermin am 9.6.2024, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Das Seminar finden an drei Tagen statt: 25.5.2024 von 9-18 Uhr, 8.6.2024 von 9-18 Uhr und 9.6.2024von 9.00-16.30 Uhr (jeweils s.t.). Es gibt keine separate Vorbesprechung.
Peters, J.H.
 

Psychologie der Leistungssteigerung im Sport & Alltag

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Modulzugehörigkeit: PM Kognition, Bildung und Entwicklung (Master); WPM Instruktion und Beratung (Master); Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Basismodul C (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul A (MA EBF) Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung: Vertiefungsmodul B (MA EBF); asynchron (In den asynchronen Lernphasen werden die Teilnehmenden sowohl individuelle Aufträge als auch Kleingruppenaufgaben erhalten); Do, 12:00 - 14:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 4.5.2024, 14:00 - 16:00; Einzeltermin am 8.5.2024, 18:15 - 20:45; Alle Veranstaltungen beginnen c. t., Einzeltermine beginnen s. t.
Hirmke, M.

Modul Vertiefte Forschungsmethodik

 

Metaanalysen

S; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG2/00.09
Klose, M.
 

Seminar Hierarchisch lineare Modelle

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Welling, J.
 

Strukturgleichungsmodelle

S; Rein Präsenz; ECTS: 3; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.

Modul Vertiefte psychologische Diagnostik und Begutachtung

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Content Marketing für Psycholog*innen

S; Rein Präsenz; asynchron (Erstellung von Content-Material zwischen den beiden Blockterminen im Umfang von 7h.); Einzeltermin am 27.4.2024, 9:00 - 18:00, M3/02.10; Einzeltermin am 12.7.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.03; Vorbesprechung: 26.4.2024, 14:00 - 18:00 Uhr, M3/02.10
Held, M.
 

Entscheidungsmodellierung und KI im Rahmen Psychologischer Diagnostik

S; Rein Online; Mo, 10:00 - 12:00, Online-Webinar
Röhner, J.
 

Familienpsychologische Begutachtung,Schwerpunkt Trauma und Gewalt

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 3.5.2024, Einzeltermin am 17.5.2024, 14:00 - 20:00, MG2/01.11; Einzeltermin am 18.5.2024, 10:00 - 18:00, MG2/01.11; Vorbesprechung: 17.4.2024, 16:15 - 18:00 Uhr, MG2/01.11
Spielhagen, C.
 

Familienrechtspsychologische Begutachtung

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 22.6.2024, Einzeltermin am 23.6.2024, 9:00 - 16:00, MG2/02.04; Vorbesprechung: 2.5.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/02.04
Zoll, C.
 

Klinische Diagnosestellung und Kommunikation

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 25.5.2024, Einzeltermin am 26.5.2024, Einzeltermin am 15.6.2024, Einzeltermin am 16.6.2024, 10:00 - 17:00, MG1/01.04; Bitte beachten: Das Seminar beginnt immer um 10.00 Uhr s.t.
Degro, M.
 

Sportpsychologische Diagnostik

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Held, M.
 

Psychologische Gutachten im schulischen Kontext (Diagnostisches Praktikum)

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/03.28
Peters, J.H.
 

Grundlagen der Item Response Modellierung

S; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, MG2/00.09; Dieses Seminar wird in Präsenz angeboten. Sollten zu wenige TN vor Ort sein, kann auf virtuelle Sitzungen ausgewichen werden.
Zink, E.

Modul Spezielle Störungs- und Verfahrenslehre der Psychotherapie

 

Klinische Psychologie II: Klinische Psychologie, Neuropsychologie und Psychopathologie II

V/SP; Rein Präsenz; Pflichtmodul Klinische Psychologie im Masterstudiengang Psychologie; Di, 14:00 - 16:00, MG2/01.10; Lehrveranstaltung wird gemeinsam mit "Klinische Wissenschaften II" angeboten
Steins-Löber, S.

Modul Angewandte Psychotherapie

 

Angewandte Psychotherapie

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2024, 14:00 - 20:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 11.5.2024, 9:00 - 14:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 14.6.2024, 14:00 - 20:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 15.6.2024, 9:00 - 14:00, M3N/03.28; Die Vorbesprechung (26.04.24) wird im Online-Meeting per MS Teams stattfinden. Die Teilnehmer/innen werden dazu rechtzeitig eingeladen. ; Vorbesprechung: 26.4.2024, 8:00 - 10:00 Uhr, Online-Meeting
Bergner-Köther, R.

Modul Dokumentation, Evaluation und Selbstreflexion in der Psychotherapie

 

Dokumentation und Evaluation

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Jäger, D.

Modul Angewandte Psychotherapie, Dokumentation und Evaluation

 

Angewandte Psychotherapie

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 10.5.2024, 14:00 - 20:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 11.5.2024, 9:00 - 14:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 14.6.2024, 14:00 - 20:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 15.6.2024, 9:00 - 14:00, M3N/03.28; Die Vorbesprechung (26.04.24) wird im Online-Meeting per MS Teams stattfinden. Die Teilnehmer/innen werden dazu rechtzeitig eingeladen. ; Vorbesprechung: 26.4.2024, 8:00 - 10:00 Uhr, Online-Meeting
Bergner-Köther, R.
 

Dokumentation und Evaluation

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/03.28
Jäger, D.

Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit II

 

Beziehungsgestaltung im therapeutischen Prozess psychodynamischer Therapieverfahren - Theorie mit Praxisbeispielen

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 27.4.2024, 9:00 - 17:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 28.4.2024, 9:00 - 12:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 22.6.2024, 9:00 - 17:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 23.6.2024, 9:00 - 12:00, MG2/01.04; Die Vorbesprechung (Mi, 17.04.24) wird im Online-Meeting stattfinden! ; Vorbesprechung: 17.4.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, Online-Meeting
Knoke, J.
 

Einführung in die Humanistische Psychotherapie

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 8.6.2024, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 12.7.2024, 14:00 - 17:00, M3N/03.28; Einzeltermin am 13.7.2024, 9:00 - 17:00, M3N/03.28; Vorbesprechung: 18.4.2024, 17:00 - 19:00 Uhr, Online-Meeting
Ganzert, H.
 

Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis I: Vom Erstgespräch zur Therapieplanung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, M3N/03.29
Walz, A.L.
 

Grundlagen der psychotherapeutischen Praxis II: Schwierige Therapiesituationen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, M3N/03.28
Jäger, D.
 

Selbstreflexion (1)

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.5.2024, Einzeltermin am 19.7.2024, 10:00 - 15:30, M3N/03.29; Vorbesprechung: 25.4.2024, 16:00 - 18:30 Uhr, M3N/03.29
Blümel, S.
 

Verhaltenstherapie - was sie kann und wie es geht

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 24.5.2024, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 25.5.2024, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 5.7.2024, 14:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 6.7.2024, 9:00 - 17:00, Raum n.V.; BEACHTUNG: Die Vorbesprechung (18.04.24) sowie das Blockseminar finden im Gruppenraum der AMBULANZ in der Pfeuferstr. 16 statt. ; Vorbesprechung: 18.4.2024, 14:00 - 16:00 Uhr
Kollei, I.
 

Von den Grundlagen zur Anwendung: Wie kann man die Effekte von Psychotherapie verbessern?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/03.28
Steins-Löber, S.

Modul Forschungsorientiertes Praktikum II

 

Forschungsorientiertes Praktikum II: Deliberate Practice

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/02.04
Schoemann, N.

Modul Berufsqualifizierende Tätigkeit III

 

BQT III-begleitende Lehrveranstaltung an der Hochschulambulanz

S; Rein Präsenz; BEACHTUNG: Das Seminar findet im Gruppenraum der AMBULANZ in der Pfeuferstr. 16 statt.
Walz, A.L.

Lehrveranstaltungen für Psychologie im Erweiterungsstudium Beratungslehrer

 

Persönlichkeitspsychologie II: Strategien der Forschung und zentrale Befunde

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.
 

Diagnostisches Praktikum (Fallseminar) Beratungslehrkraft

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Anmeldung nicht erforderlich; Mo, 18:00 - 20:00, M3/00.16
Binz, Th.
 

Grundlagen der Beratungspsychologie

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 17.4.2024, 16:00 - 18:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 26.4.2024, 14:00 - 19:15, M3N/01.26; Einzeltermin am 27.4.2024, 9:00 - 16:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 10.5.2024, 14:00 - 19:15, M3N/01.26; Einzeltermin am 11.5.2024, 9:00 - 16:00, M3N/01.26
Peters, J.H.
 

Organisationspsychologie der Schule

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Peters, J.H.
 

Seminar zur Prüfungsvorbereitung für Schulpsychologie und Beratungslehrkraft

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3/-1.13
Peters, J.H.
 

Trainings in der Pädagogischen Psychologie für Beratungslehrkräfte

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M3/-1.13; Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.11
Peters, J.H.

Psychologie im EWS-Bereich


Vorlesungen

 

Vorlesung Psychologie (EWS) IIb: Entwicklung und Auffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (LPO–Bereiche D+F)

V; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, M3N/02.32
Dornheim, D.
 

Vorlesung Psychologie (EWS) IIa: Vertiefung Psychologie des Lehrens & Lernens & Differenzielle Psychologie (LPO–Bereiche A+B) (Drechsel)

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Drechsel, B.

Seminare

 

(Wie) Können wir in unserer Schule zu einer zukunftsfähigen Welt beitragen?

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Blockveranstaltung 17.4.2024-26.6.2024 Mi, 12:00 - 14:00, MND/00.03, (außer Mi 29.5.2024, Mi 5.6.2024, Mi 12.6.2024, Mi 19.6.2024); Einzeltermin am 19.4.2024, Einzeltermin am 7.6.2024, 14:00 - 20:00, MND/00.03; Einzeltermin am 21.6.2024, 14:00 - 18:00, MND/00.03
Filser, C.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): "Die Dunkelheit in mir" - Internalisierende Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (Kurs A)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Filser, C.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): "Die Dunkelheit in mir" - Internalisierende Verhaltensauffälligkeiten im Kindes- und Jugendalter (Kurs B)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.11
Filser, C.
 

Cannabis-Prävention in Berufsschulen und Universitäten: Ein Projektseminar

S; Rein Präsenz; Di, 8:00 - 10:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 30.4.2024, 8:00 - 10:00, MG2/00.10
Wolstein, J.
 

Forschungsseminar Lehrerinnen - und Lehrerbildungsforschung (BaGraTEd)

S; Rein Präsenz; 1 SWS; jede 2. Woche Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.; Termine am 24.4., 8.5., 22.5., 5.6., 19.6., 3.7., 17.7.
Drechsel, B.
Weber, J.
 

Gesund und stark durch den Unialltag- Selbst- und Stresskompetenzen stärken

S; Rein Präsenz; Einzeltermin am 31.5.2024, 8:00 - 14:30, LU19/00.09; Blockveranstaltung 31.5.2024-2.6.2024 Fr, Sa, So, 8:00 - 14:30, LU19/00.11; Einzeltermin am 1.6.2024, Einzeltermin am 2.6.2024, 8:00 - 14:30, LU19/00.09; Einzeltermin am 21.6.2024, 14:00 - 16:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 21.6.2024, 14:00 - 19:00, LU19/00.11; Einzeltermin am 21.6.2024, 16:00 - 19:00, LU19/00.09
Anderka, A.
Basten-Günther, J.
 

Lernberatung (Krenz)

SL; Rein Präsenz; Einzeltermin am 26.4.2024, 14:00 - 18:00, MG2/00.10
Krenz, L.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Digitale Medien im Unterricht (Krenz)

S; Rein Online; 2 SWS; Zeit n.V., Online-Webinar; Selbststudium
Krenz, L.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Digitalisierung im Kopf: Digitale Selbstregulation im Lehrerberuf (Drechsel, Giller, Grötzbach)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Drechsel, B.
Giller, B.
Grötzbach, D.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Entwicklungspsychologische Grundlagen im Vor- und Grundschulalter (Seitz)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Seitz, M.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Ich unterstütze dich beim Lesen! Professionell unterrichten am Beispiel der Lesekompetenzförderung (Thums)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 26.4.2024, 14:00 - 18:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 27.4.2024, 9:00 - 18:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 18.7.2024, 14:00 - 18:00, M3/00.16; Vorbesprechung: 17.4.2024, 16:00 - 18:00 Uhr, MG1/01.04
Thums, K.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Pädagogisch-psychologische Diagnostik im Lehrberuf: Messen und bewerten von Lernprozessen und -ergebnissen (Schel)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, M3/00.16
Schel, J.
Ringelmann-Blank, P.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Resilienz bei Schülerinnen und Schülern (Basten-Günther)

BS; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 3.5.2024, 14:00 - 18:00, M3/-1.13; Einzeltermin am 4.5.2024, 8:00 - 14:30, M3/-1.13; Einzeltermin am 5.5.2024, 8:00 - 12:00, Online-Webinar; Einzeltermin am 11.5.2024, 8:00 - 12:00, M3/-1.13; Vorbesprechung: 19.4.2024, 12:00 - 14:00 Uhr, Online-Meeting
Basten-Günther, J.
 

Wahlpflichtseminar Psychologie (EWS): Sozialpsychologische Phänomene in der Schulklasse (Schel)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Schel, J.

Modul Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft (IE)

 

Alltagsintegrierte Förderung

S; Rein Präsenz; Mo, 14:15 - 15:45, LU19/00.09
Anderka, A.
 

Bereiche der Förderung - Sprache

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mo, 14:15 - 16:00, LU19/00.09
Anderka, A.
 

Bereiche der Förderung- Lernen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Einzeltermin am 22.4.2024, 16:15 - 17:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 4.5.2024, Einzeltermin am 22.6.2024, 9:00 - 17:00, LU19/00.09
Anderka, A.
 

Heterogenitätssensibles Classroom-Management

S; Rein Präsenz; Mi, 10:00 - 12:00, LU19/00.09
Mach-Würth, J.
 

Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: BNE-Projekte in der Schule: Schülerinnen und Schüler werden zu Changemakern

S; Rein Präsenz; ECTS: 3,5; Einzeltermin am 19.4.2024, Einzeltermin am 20.4.2024, 10:00 - 17:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 3.5.2024, 10:00 - 12:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 5.6.2024, Einzeltermin am 3.7.2024, 8:00 - 10:00, MG1/01.04; Einzeltermin am 18.7.2024, 8:00 - 12:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 19.7.2024, 15:00 - 17:00, MG1/01.04
Benning, A.
Gerholz, K.-H.
 

Kollegiale Beratung und andere Formen kollegialer Teamarbeit

S; Rein Präsenz; Di, 16:15 - 18:45, LU19/00.09
Anderka, A.
 

Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Beratung in Schule und Unterricht: Handlungsfelder & Herausforderungen

S; Rein Präsenz; ECTS: 3,5; Do, 10:30 - 12:00, LU19/00.09
Beer, Ch.
 

Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Digitalisierung in Schule und Unterricht aus interdisziplinärer Perspektive

VS; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft; Di, 8:30 - 10:00, MG2/01.10
Wenz, M.
Krenz, L.
Vollmer, B.
 

Lehramt: Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft: Heterogenität in interdisziplinärer Perspektive

VS; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; NUR für Lehramt: Modul LAMOD-01-10-001 Interdisziplinäre Erziehungswissenschaft; Mi, 12:00 - 14:00, MG2/00.10; Die Lehrveranstaltung findet in PRÄSENZ im angegebenen Raum statt
Wenz, M.
Drechsel, B.
Mach-Würth, J.
 

Lernberatung in Theorie und Praxis - Individuelles Lerncoaching für Schüler*innen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3,5; Einzeltermin am 15.4.2024, 16:00 - 18:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 3.5.2024, 15:00 - 20:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 4.5.2024, 10:00 - 18:00, LU19/00.08; Einzeltermin am 6.5.2024, 11:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 13.5.2024, Einzeltermin am 10.6.2024, Einzeltermin am 1.7.2024, 16:00 - 18:00, LU19/00.09; Einzeltermin am 15.7.2024, 16:00 - 18:00, LU19/00.13
Beer, Ch.
Drechsel, B.
 

S - BNE-Projekte in der Schule I: Planung und Gestaltung von projektorientiertem Unterricht

S; Rein Präsenz; ECTS: 3,5; Verpflichtende Online-Vorbesprechung am Dienstag, 26.03.2024, 9-11 Uhr; *** Bitte beachten: Termine an folgenden Tagen 10.4.2024-11.4.2024, 10:00 - 17:00 Uhr finden im Innovationslabor der Teilbibliothek (Am Kranen 5) statt.; Blockveranstaltung 8.4.2024-9.4.2024 Mo, Di, 9:00 - 17:00, MND/00.03; Blockveranstaltung 10.4.2024-11.4.2024 Mi, Do, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Vorbesprechung: 26.3.2024, 9:00 - 11:00 Uhr, Online-Meeting
Dreischer, J.
 

Schulische Übergänge heterogenitätssensibel gestalten - Konsequenzen für das Handeln von Lehrenden

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, LU19/00.09
Ringelmann-Blank, P.

Kolloquium

 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Dornheim)

K; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 16:00 - 17:00, M3N/01.33
Dornheim, D.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Basten-Günther)

K; Rein Präsenz; 1 SWS; Di, 10:00 - 11:00, Raum n.V.; findet statt in Raum M3/-1.11
Basten-Günther, J.
 

Kolloquium Psychologie (EWS) zur Prüfungsvorbereitung (Drechsel)

K; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 9:00 - 11:00, Raum n.V.
Drechsel, B.

Tutorium

 

Tutorium Psychologie (EWS) zur Vorbereitung auf die Staatsexamensprüfung in Psychologie (EWS)

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 12:15 - 13:45, M3N/01.26; Einzeltermin am 18.7.2024, 16:15 - 17:45, MG2/00.10
Dornheim, D.

Master-Studiengang Empirische Bildungsforschung

 

Einführung in die moderne Bewusstseinsforschung - Theorien, Methoden, Befunde

S; Rein Präsenz; Modulzugehörigkeit: MA Psy, Modul Forschungsmethoden MA EBF, Basis- oder Vertiefungsmodul Forschungsmethoden; Di, 16:00 - 18:00, MG2/02.04
Kleiner, J.
Borgstede, M.
 

Tutorium

TU; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Patrick, O.

Psychologie des Lernens, Lehrens und der Entwicklung


Basismodule


Basismodul B

 

Kindliche Sprachentwicklung und ihre Diagnostik (Seminar 1)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Kindliche Sprachentwicklung und ihre Diagnostik (Seminar 2)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Sozio-kognitive und sozio-emotionale Entwicklung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/01.04
Hermes, K.
 

Sprachliche und sozio-emotionale Entwicklung in der frühen und mittleren Kindheit

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 3; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.04
Hermes, K.

Basismodul C

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.

Vertiefungsmodule


Vertiefungsmodul A

 

Entwicklungspsychologie II - Theorien und Funktionsbereiche

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, M3N/02.32
Paetsch, J.
 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Persönlichkeitspsychologie II: Strategien der Forschung und zentrale Befunde

V/Ü; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, M3N/02.32
Schütz, A.

Vertiefungsmodul B

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik bei Kindern und Jugendlichen

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.04
Paetsch, J.
 

Schwierigkeiten in Mathematik - Verursachung, Diagnostik, Förderung

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, MG1/01.04
Dornheim, D.
 

Seminar "Performance Management in Teams (ProMES)" (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen); Onlineseminar
Volmer, J.

Forschungsmethoden

 

Grundlagen der Item Response Modellierung

S; Rein Präsenz; Do, 8:30 - 10:00, MG2/00.09; Dieses Seminar wird in Präsenz angeboten. Sollten zu wenige TN vor Ort sein, kann auf virtuelle Sitzungen ausgewichen werden.
Zink, E.
 

Metaanalysen

S; Rein Präsenz; Do, 16:00 - 18:00, MG2/00.09
Klose, M.
 

Seminar Hierarchisch lineare Modelle

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.09
Welling, J.
 

Strukturgleichungsmodelle

S; Rein Präsenz; ECTS: 3; Di, 8:00 - 10:00, MG2/00.09
Carstensen, C.H.

Berufliche Bildung

 

Entwicklung und Gesundheit

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Dornheim, D.

Bachelor Berufliche Bildung


Grundlagen der Psychologie I (alte und neue PO)

 

Allgemeine Psychologie / Grundlagen der Psychologie I (BEd) (Krenz)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, M3N/01.26
Krenz, L.

Grundlagen der Psychologie II (alte und neue PO)

 

Entwicklung und Gesundheit

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.10
Dornheim, D.

Master Berufliche Bildung


Forschungsseminar psychologische Qualifikationsarbeiten (neue PO)

 

Forschungsseminar psychologische Qualifikationsarbeiten (MA BB) (Schel)

S; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 5; Mi, 10:00 - 12:00, M3N/-1.19
Schel, J.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof