UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Philosophie

Einführung in die Philosophie anhand des Begriffs der Bildung

V; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Fuchs, M.

Essay-Schreibseminar Augustinus, Willensfreiheit

PS/HS; Einzeltermin am 11.3.2016, Einzeltermin am 14.3.2016, Einzeltermin am 17.3.2016, 10:00 - 17:00, U2/00.26; Vorbesprechung: 20.1.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/01.36
Schäfer, Ch.

Essayschreibkurs-Seminar: Karl Popper ‚Das Elend des Historizismus‘

PS/HS; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Schäfer, Ch.

Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse II

PS/HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Fuchs, M.

Platons ‚Protagoras‘

PS/HS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Schäfer, Ch.

Thomas von Aquin ,Über die Prinzipien der Wirklichkeit

PS/HS; Blockveranstaltung 3.3.2016-4.3.2016 Do, Fr, 9:00 - 18:00, U2/00.26; Vorbesprechung: 13.1.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, U2/02.04
Schäfer, Ch.

Wissenschaftstheorie und Wissenschaftsgeschichte

V; 2 SWS; ECTS: 3; Do, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Schäfer, Ch.

Blockseminar Frey

S; Blockveranstaltung 22.3.2016-24.3.2016 Mo-Fr, Sa, So, 9:00 - 19:00, U2/02.04
Frey, S.

Blockseminar: Didaktik der Philosophie für die Erwachsenenbildung

PS/HS; Zeit und Raum n.V.
Frey, S.

Blockseminar: Ethik der Biodiversität

PS/HS; Einzeltermin am 22.1.2016, 14:00 - 18:00, U11/00.16; Einzeltermin am 23.1.2016, 9:00 - 18:00, U11/00.16; Einzeltermin am 24.1.2016, 9:00 - 16:00, U11/00.16
Toepfer, G.

Blockseminar: Philosophiedidaktik für die Erwachsenenbildung

HS; Einzeltermin am 13.11.2015, 12:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 14.11.2015, 9:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 15.11.2015, 9:00 - 13:00, U2/00.26; Einzeltermin am 11.12.2015, 12:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 12.12.2015, 9:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 13.12.2015, 9:00 - 13:00, U2/00.26; Einzeltermin am 15.1.2016, 12:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 16.1.2016, 9:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 17.1.2016, 9:00 - 13:00, U2/00.26; Vorbesprechung: 16.10.2015, 12:00 - 14:00 Uhr, U2/02.30
Frey, S.

Blockseminar: Schelling, Transzendentalphilosophie und Naturphilosophie

PS/HS; Blockveranstaltung 7.11.2015-8.11.2015 Sa, So, Blockveranstaltung 21.11.2015-22.11.2015 Sa, So, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Stamer, G.

Didaktik des Philosophie- und Ethikunterrichts

PS/HS; Di, 12:00 - 16:00, U2/02.30
Frey, S.

Essay Schreibwerkstatt Dr. Gutbrod

PS/HS; Blockveranstaltung!; Blockveranstaltung 3.1.2016-6.1.2016 Mo-Mi, So, 10:00 - 17:00, U2/02.04
Gutbrod, H.

Essayschreibwerkstatt (insb. für Studienanfänger)

PS/HS; 2 SWS; ECTS: 5; Einzeltermin am 9.10.2015, 12:00 - 16:00, U2/02.04; Blockveranstaltung 24.10.2015-25.10.2015 Sa, So, Blockveranstaltung 21.11.2015-22.11.2015 Sa, So, 10:00 - 16:00, U2/02.04; Einzeltermin am 29.1.2016, 14:00 - 16:00, U2/00.26; ACHTUNG: Die erste Seminarsitzung findet bereits vor Semesterbeginn am 09. Oktober statt!
Gebhardt, M.

Freiheit, Recht, Macht. Philosophische Grundlegung der Rechtslehre

PS/HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Gerten, M.

Koordination der Lektüregespräche

S; Mo, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Frey, S.

Lektüregespräch Hume

PS/HS; Einzeltermin am 27.11.2015, Einzeltermin am 18.12.2015, Einzeltermin am 8.1.2016, Einzeltermin am 22.1.2016, Einzeltermin am 5.2.2016, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Frey, S.

Lektüregespräch – Koordinationstermin für alle Studierende

PS/HS; Mo, 16:00 - 18:00, U11/00.22
Frey, S.

Machtmythos und Technikkritik: Vom Ende der Humanität

PS/HS; 2 SWS; ACHTUNG! Das Seminar beginnt erst am 20.10.2015!!; Di, 18:00 - 20:00, U2/01.36
Liedtke, R.

Oberseminar

OS; Di, 18:00 - 22:00, U2/00.26
Illies, Ch.
Schäfer, Ch.
De Anna, G.

Onora O'Neill: Tugend und Gerechtigkeit

PS/HS; 2 SWS; Beginn: 23. Oktober!!; jede 2. Woche Fr, 14:00 - 18:00, U2/00.26
Potzernheim, I.S.

Philosophie der Erziehung und Bildung

PS/HS; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Frey, S.

Philosophie und Film

PS/HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Dymek, A.Ch.

Qualifikationsarbeiten

PS/HS; Einzeltermin am 11.2.2016, Einzeltermin am 13.2.2016, 9:00 - 18:00, U2/02.04; Vorbesprechung: 29.1.2016, 12:00 - 14:00 Uhr, U2/02.04
Potzernheim, I.S.

Roger Scruton - Texte zur Ästhetik

PS/HS; 2 SWS; Das Seminar beginnt am 14. Oktober 2015; Mi, 16:00 - 18:00, U5/02.18
Düchs, M.

Sozialethisches Kolloquium „vom Rechte, das mit uns geboren ist“ – Chancen und Grenzen des Naturrechts

PS/HS; Beginn in der 1. Woche Termine 14.10.15, 21.10.15, 04.11.15, 18.11.15, 02.12.15, 16.12.15, 13.01.16, 27.01.16; jede 2. Woche Mi, 14:00 - 16:00, U2/00.25; jede 2. Woche Mi, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Frey, S.
Wabel, Th.
Zintl, R.

UNESCO Welttag der Philosophie

AG; Einzeltermin am 19.11.2015, 12:00 - 18:00, U2/00.25
Illies, Ch.

Vorlesung

V; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Illies, Ch.

Was ist Aufklärung?

PS/HS; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U2/00.26; Einzeltermin am 9.2.2016, 10:00 - 18:00, U2/00.26
Frey, S.

Weihnachtsfeier des Instituts für Philologie/Philosophie

V; Einzeltermin am 16.12.2015, 18:00 - 22:00, U2/00.25
N.N.

Politische Philosophie: Das Problem der politischen Einheit

V; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.25
De Anna, G.

Wittgenstein: Logik und Sprachphilosophie

S; Mi, 8:00 - 10:00, U2/02.04
De Anna, G.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof