UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Studienschwerpunkt Europäische und globale Studien

Hier finden Sie alle Kurse des Soziologischen Wahlpflichtmoduls der Modulgruppe D.4] Europäische und globale Studien.
Zur aktuellen Zusammensetzung der Module (http://www.uni-bamberg.de/sowi/pa/pruefungsausschuss-soziologie/bachelorstudiengang-soziologie/)
Kurse des Wahlpflichtmoduls I bzw. des Wahlbereichs des Schwerpunktes finden Sie in den jeweiligen Fachbereichen.

Klausur Komparative Makrosoziologie

KK; Einzeltermin am 12.2.2016, 14:00 - 16:00, F21/03.48
Aretz, H.-J.

Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Theorien und Methoden komparativen Makrosoziologie

S; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.07
Aretz, H.-J.

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen: Die Macht der Märkte - soziologische Perspektiven

S; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, FMA/01.19; Einzeltermin am 23.10.2015, 14:00 - 15:00, FMA/00.06; ab 28.10.2015
Suckert, L.

S: Komparative Makrosoziologie: Fortgeschrittene Themen:Global Governance

S; Einzeltermin am 26.11.2015, Einzeltermin am 27.11.2015, Einzeltermin am 3.12.2015, Einzeltermin am 4.12.2015, 10:00 - 16:00, KÄ7/01.09
Bloem, S.

S: Komparative Makrosoziologie: Prozesse des gesellschaftlichen Wandels: Schattenseiten der Gesellschaft: Stress, Sucht & Gewalt

S; Einzeltermin am 13.11.2015, 14:00 - 17:00, FMA/00.07; Einzeltermin am 7.1.2016, 14:00 - 18:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 8.1.2016, Einzeltermin am 9.1.2016, 10:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 22.1.2016, 14:00 - 17:00, FMA/00.07; Blockveranstaltung
Baier, Ch.

S: Komparative Makrosoziologie: Spezielle Fragen des gesellschaftlichen Wandels: Aktuelle Probleme der Wissenschaftssoziologie und Wissenschaftsforschung

S; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, FMA/00.07; ab 21.10.2015
Wieczorek, O.

S: Komparative Makrosoziologie: Spezielle Fragen des gesellschaftlichen Wandels: Gesellschaft und Kapitalismus

S; Mi, 10:00 - 12:00, RZ/01.02; Mi, 12:00 - 14:00, FMA/01.20; ab 28.10.2015; 14-tägig, jeweils 4-stündig, Beginn 28.10.15
Suckert, L.

S: Komparative Makrosoziologie: Theorien und Methoden: Aktuelle Phänomene europäischer Migrationspolitik

S; 2 SWS; Einzeltermin am 5.11.2015, 14:00 - 16:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 13.11.2015, 10:00 - 17:00, FMA/00.06; Einzeltermin am 19.11.2015, Einzeltermin am 20.11.2015, 10:00 - 17:00, KÄ7/01.11; Blockseminar
Heimann, Ch.

Soziologie der Globalisierung und der Weltgesellschaft

V; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, F21/03.83
Rieger, E.

Soziologie transnationaler Prozesse und internationaler Strukturen: Soziologie des Imperialismus

S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F21/02.41
Rieger, E.

Vertiefung Allgemeine Soziologie: Ein Debattierseminar

S; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, FMA/00.06
Schulze, G.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof