UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Proseminare, Seminare und Übungen

PS für Gräzisten und Latinisten: Herodot

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.17
Chernyakhovskaya, O.

PS Martial

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 18:00 - 20:00, MG1/02.05; Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!
Siegl, O.

PS Plinius d. Jüngere, Briefe

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
Zenk, J.

Ü Lektüreübung Lukian, Göttergespräche

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 12:00 - 14:00, U11/00.22
Holzberg, N.

Ü Lektüreübung Ovid, Ars amatoria

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 14:00 - 16:00, U5/01.17
Holzberg, N.

Ü Lektüreübung Sallust

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Stürzenhofecker, R.

Seminar Kirchengeschichte: Lektüreübung: Prudentius, Psychomachie

S; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/02.04; nach Absprache Blocktermine möglich ; Vorbesprechung: 15.4.2016, 10:00 - 12:00 Uhr, U2/02.04
Rohr, F.

S/Ü Lateinische Paläographie - Wie kamen die antiken Texte zu uns?

S/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 14:00 - 16:00, U7/01.05
Cirrito, M.L.

Ü Einführung in die lateinisch-deutsche Übersetzung

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U5/02.17; Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!
Siegl, O.

Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen I

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, U9/01.11; Die Veranstaltung beginnt erst in der zweiten Semesterwoche!
Siegl, O.

Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen II A

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Albert, W.

Ü Lat.-dt. Übersetzungsübungen II B (zur Vorbereitung auf das Staatsexamen)

Ü; 2 SWS; Mo, 18:00 - 21:00, U5/00.24
Albert, W.

Ü Übungen zur griechischen Grammatik und Stilistik II und III

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mo, 10:00 - 12:00, U11/00.22
Albert, W.

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik Kurs I, 2. Teil

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/00.10
Zenk, J.

TU Tutorium zu den Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs I, 2. Teil

TU; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, U11/00.22
Hummer, Th.

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs II

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Fr, 8:00 - 10:00, U2/02.04
Albert, W.

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III A

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Do, 8:15 - 9:45, U5/02.17
Albert, W.

Ü Übungen zur lateinischen Grammatik und Stilistik, Kurs III B

Ü; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U5/00.24
Albert, W.

KK Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen: Übersetzung Griechisch-Deutsch

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Do, 18:00 - 21:00, U11/00.24
Albert, W.

KK Klausurenkurs zur Vorbereitung auf das Staatsexamen im Fach Latein (Interpretation)

KK; 1 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, U9/01.11; Einzeltermin am 15.7.2016, 12:00 - 14:00, U9/01.11
Schauer, M.

S Fachdidaktisches Seminar: Exkursionen im Griechisch- und Lateinunterricht

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.17
Holzhausen, J.

Ü Einführung in die Fachdidaktik der Klassischen Sprachen

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mi, 8:15 - 10:00, WE5/05.005
Lobe, M.

S Fachdidaktisches Seminar: Realienkunde im Lateinunterricht

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
Lobe, M.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof