UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Modul BA PÄD ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung A, B

Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung I

PJS; 2 SWS; nur für Anfänger der Seniorenbildung: BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA Päd KF/NF ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Mo, 14:30 - 16:00, WE5/01.004; Mo, 12:00 - 14:00, M3/01.16; Einzeltermin am 9.12.2016, 14:00 - 20:00, MG1/02.05; Einzeltermin am 10.12.2016, 9:00 - 16:00, MG1/02.05; Mo nur wenige Einzeltermine, Referate finden alle am Blocktermin statt!, zusätzl. Praxistermine
Rapold, M.

Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder II

PJS; 2 SWS; nur als Fortsetzung vom Sommersemester 2016: BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1,2 oder 3; BA Päd KF/NF ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; Diplom-Studiengang; zusätzliche Praxistermine!, s. Pädagogik in (sozial-) psychiatrischen Arbeitsfeldern I
Rapold, M.

Pädagogische Anthropologie und Ethik: Das Spiel als pädagogische Kategorie

S; 2 SWS; BA PÄD 1-2-3 Vertiefung; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; MA EBF Lernumwelten: Basismodul C/Vertiefungsmodul; Fr, 10:15 - 11:45, M3N/01.26; Einzeltermin am 4.11.2016, 12:30 - 18:00, WE5/01.004
Rapold, M.

Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Kinderrepubliken

BS; 2 SWS; S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Diplomstudiengang; Einzeltermin am 21.10.2016, Einzeltermin am 20.1.2017, 14:00 - 20:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 21.1.2017, 9:00 - 18:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 22.1.2017, 9:00 - 15:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 21.10.2016, 14:00 - 18:00 Uhr, M3N/01.26
Trapper, Th.

Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Die Humanitätsidee in der Geschichte der Pädagogik. Von der Antike bis zur Neuzeit (ausgewählte Beiträge)

S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF 1-2-3-15 - Vertiefung; Mo, 10:15 - 11:45, M3/00.16
Bätz, R.

Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Globalisierung als Bildungsherausforderung

BS; 2 SWS; ben. Schein; BA Päd KF/NF ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB; Vertiefungsmodul; Einzeltermin am 20.10.2016, 18:00 - 21:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 4.11.2016, 15:30 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 5.11.2016, 9:30 - 19:00, MG2/01.10; Einzeltermin am 6.11.2016, 9:00 - 16:30, MG2/01.10; Einzeltermin am 10.11.2016, 18:00 - 21:00, MG2/01.10
Bergmüller-Hauptmann, C.

Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: Herbart und die Reformpädagogik

S; S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Diplomstudiengang; Do, 8:15 - 9:45, MG2/01.10
Hauer, M.

Geschichte und Theorie der Erziehung und Bildung: John Dewey und die Reformpädagogik

S; S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 3; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Diplomstudiengang; Do, 14:15 - 15:45, M3/01.16
Hauer, M.

Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Erziehungs- und Bildungsinstitutionen

S; 2 SWS; ben. Schein; S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; MA EBF Lernumwelten/Basismodul C/Vertiefungsmodul; Diplomstudiengang; Do, 12:15 - 13:45, M3N/01.26
Wenz, M.

Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Erziehung und Bildung in der Weltgesellschaft

S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Diplomstudiengang; Di, 12:15 - 13:45, MG1/02.05
Wagener, M.

Grundlagen und Erziehungs- und Bildungsinstitutionen: Pädagogische Professionalität

S; S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 2; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Diplomstudiengang; Mi, 8:30 - 10:00, M3N/01.26
Lang, S.

Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Macht

S; 2 SWS; ben. Schein; S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; MA EBWB Allpäd 1;MA EBF Lernumwelten/Basismodul C/Vertiefungsmodul; Diplomstudiengang; Do, 14:15 - 15:45, M3N/01.26
Wenz, M.

Pädagogische Anthropologie und Ethik: Erfolg und Misserfolg - Vom Scheitern in der pädagogischen Praxis. Interpretation von Spielfilmen, Studien und Übungen

BS; S; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Diplomstudiengang; Einzeltermin am 25.11.2016, 14:00 - 20:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 26.11.2016, 9:00 - 20:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 3.12.2016, 9:00 - 20:00, MG2/01.10; Vorbesprechung: 10.11.2016, 18:00 - 20:00 Uhr, M3/01.16
Bätz, R.
Falck, J.

Projektseminar: Lebensalterorientierte Pädagogik am Beispiel Seniorenbildung II

PJS; 2 SWS; nur als Fortsetzung der Seniorenbildung I aus dem Sommersemester 2016, Termine s. Seniorenbildung I: BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA Päd KF/NF ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; s. Seniorenbildung I
Rapold, M.

Projektseminar: Professionalisierung der pädagogischen Flüchtlingsarbeit

PJS; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA Päd KF/NF ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Di, 12:15 - 13:45, M3N/01.26; Einzeltermin am 8.11.2016, 18:00 - 20:00, WE5/01.004
Nugel, M.

Projektseminar: Pädagogische Professionalität am Beispiel (sozial-)psychiatrischer Arbeitsfelder I

PJS; 2 SWS; für Anfänger des Seminars: BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1, 2 oder 3; BA Päd KF/NF ALLPÄD 1-2-3-Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; BA PÄD NF ALLPÄD 2-10/2-15; BA PÄD NF ALLPÄD 3-10/3-15; Diplom-Studiengang; Fr, 12:15 - 13:45, M3/00.16, (außer Fr 25.11.2016); Einzeltermin am 25.11.2016, 12:15 - 13:45, M3/-1.13
Rapold, M.

Pädagogische Anthropologie und Ethik: Bildung und Zeit

BS; 2 SWS; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1; BA PÄD KF/NF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; BA PÄD NF ALLPÄD 1-10/1-15; MA EBWB HF ALLPÄD 1-2-3-15 Vertiefung; Diplom-Studiengang; Einzeltermin am 18.11.2016, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 19.11.2016, 8:00 - 12:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 2.12.2016, 14:00 - 19:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 3.12.2016, 8:00 - 12:00, KR12/02.05; Einzeltermin am 16.12.2016, 14:00 - 19:00, M3N/01.26; Einzeltermin am 17.12.2016, 8:00 - 12:00, M3N/01.26; Vorbesprechung: 25.10.2016, 18:15 - 19:00 Uhr, M3/02.10
Reheis, F.

Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (A)

Ü/T; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;; Mo, 18:15 - 19:45, M3N/01.26
Rapold, M.

Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (B)

Ü/T; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; Di, 18:15 - 19:45, M3N/01.26, (außer Di 15.11.2016); Einzeltermin am 15.11.2016, 18:15 - 19:45, MG1/00.04
Rapold, M.

Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (C)

Ü/T; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung; Mi, 18:15 - 19:45, M3N/01.26; Einzeltermin am 21.12.2016, 18:15 - 19:45, MG2/01.10
Rapold, M.

Tutorium für Studienanfänger: Einführung ins wiss. Arbeiten (D)

Ü/T; 2 SWS; ECTS: 3; BA PÄD KF ALLPÄD 1-2-3 - Vertiefung;; Do, 16:15 - 17:45, MG2/01.10
Rapold, M.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof