UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaften


Vorlesungen

Grammatikalisierung und Lexikalisierung

V; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 14:15 - 15:45, U2/01.33; Beginn: 1. Semesterwoche
Hartmann, S.

Grammatische Analyse Sprachgeschichte

V; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22, MG1/00.04; Ab dem 21.1.19 findet die Veranstaltung in Raum MG1/00.04 statt.
Stricker, S.

Einführungsvorlesung: Einführung in die germanistische Mediävistik

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mo, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Fischer, M.

Vorlesung: Poetologische Gedichte

V; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Marx, F.

Vorlesung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften

V; 2 SWS; ECTS: 5; Vorbesprechung: 17.10.2018, 13:00 - 14:00 Uhr, U5/02.23
Becker, K.
Marx, F.
    n.V.   Marx, F.
Becker, K.

Deutschsprachige Literatur in Mandats-Palästina und Israel

V; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Mi, 10:15 - 11:45, U5/00.24
Hermann, I.

Vorlesung: Geschichte der Neueren deutschen Literatur II: 1789-1871

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U7/01.05; Einzeltermin am 7.11.2018, Einzeltermin am 30.1.2019, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Bartl, A.

Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)

V; 2 SWS; Online-Vorlesung
Bartl, A.

Einführungsseminare

Einführungsseminar Sprachgeschichte 2 - Grammatik des Alt- und Mittelhochdeutschen (ES 1 sh. Professur für Germanistische Sprawi)

S; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 8:30 - 10:00, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Dücker, L.

Einführungsseminar Sprachgeschichte für internationale Studierende

S; 2 SWS; Mi, 8:30 - 10:00, U5/02.22; Beginn: 1. Semesterwoche, Ort: Ho2/02.07
Osterrieder, M.

ES Mediävistik I: Das Nibelungenlied

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Ringelmann, V.

ES Mediävistik I: Die legendarischen Erzählungen Hartmanns von Aue: Der Arme Heinrich; Gregorius

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
Fischer, M.

ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Erec

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 16:00 - 18:00, U5/01.18
Ringelmann, V.

ES Mediävistik I: Hartmann von Aue: Iwein

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Goller, D.

ES Mediävistik I: Minnesang

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 14:00 - 16:00, U5/00.24, (außer Mi 30.1.2019); Einzeltermin am 30.1.2019, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Hammon, E.-M.

ES Mediävistik I: Wirnt von Gravenberc: Wigalois

S; 4 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 16:00 - 18:00, U5/01.22
Sarna, E.

Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik (Teil 1 +2)

S; 4 SWS; ECTS: 6; Fr, 8:15 - 12:00, U5/01.22, (außer Fr 9.11.2018); Einzeltermin am 9.11.2018, 8:15 - 12:00, U2/01.33
Zeman, S.

Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel

S; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.22, (außer Do 8.11.2018); Einzeltermin am 8.11.2018, 14:00 - 16:00, WE5/00.022
Zeman, S.

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

S; Do, 12:00 - 14:00, MG1/00.04
Dumschat-Rehfeldt, D.

Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

S; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U5/01.22
Dumschat-Rehfeldt, D.

Seminare / Proseminare

Belebtheit in der Grammatik

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:15 - 11:45, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Dücker, L.

Fit für die germanistische Sprachwissenschaft

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 19.10.2018, 14:00 - 18:00, KR12/02.01; Einzeltermin am 20.10.2018, 9:00 - 16:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 21.10.2018, 10:00 - 14:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 9.11.2018, 14:00 - 18:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 10.11.2018, 9:00 - 16:00, KR12/00.16; Einzeltermin am 11.11.2018, 10:00 - 14:00, KR12/00.16
Osterrieder, M.

Mediävistisches Seminar: Sprachen des Mittelalters, Teil 17: Althochdeutsch

S; ECTS: 1; Blockseminar Einzeltermin; Einzeltermin am 23.11.2018, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort: ZEMAS Sitzungsraum Kr10/03.03
Hartmann, S.

Mediävistisches Seminar: Sprachen des Mittelalters, Teil 18: Altenglisch

S; ECTS: 1; Blockseminar Einzeltermin; Einzeltermin am 14.12.2018, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort: ZEMAS Sitzungsraum Kr10/03.03
Knappe, G.

Mediävistisches Seminar: Sprachen des Mittelalters, Teil 19: Altnordisch

S; ECTS: 1; Blockseminar Einzeltermin; Einzeltermin am 20.12.2018, 14:00 - 18:00, Raum n.V.; Ort: ZEMAS Sitzungsraum Kr10/03.03
Egerer, J.

Sprache und Diskriminierung

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 16:15 - 17:45, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Schmitt, E.

Wie entsteht Grammatik? Grammatikalisierung im Deutschen

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Di, 16:15 - 17:45, LU19/00.08; Beginn: 1. Semesterwoche
Vieregge, A.

PS Mediävistik II: Der Willehalm Wolframs von Eschenbach

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22
Ringelmann, V.

PS Mediävistik II: Die Nibelungen in der Schule

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.22
Horn, Ch.

PS Mediävistik II: Mittelalterliche Literatur für Grundschullehrer

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Blockveranstaltung 18.2.2019-20.2.2019 Mo-Mi, 8:00 - 18:00, KR12/00.16; Vorbesprechung: 23.10.2018, 18:00 - 19:00 Uhr, U2/00.26
Goller, D.

PS Mediävistik II: Provokation oder Kunst? Satire in Spätmittelalter und früher Neuzeit

PS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 6; Di, 8:00 - 10:00, U5/01.22
Dillig, J.

Seminar/Proseminar: Gegenwartstheater – Theorie und Praxis

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Schöll, J.
Al Khalisi, R.
Garofalo, O.

Der Ton macht die Musik Phonetik & Phonologie

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 16:00 - 18:00, U5/01.17; Einzeltermin am 20.12.2018, 16:00 - 18:00, U5/02.23
Cholotta, C.

Sprache im Kopf: Einführung in die Kognitive Linguistik

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
Christ, H.

Wenn Sprachen aufeinandertreffen – Sprachkontakt

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Mi, 12:00 - 14:00, U2/02.30
Cholotta, C.

Das Werk Arnold Zweigs

S/PS; 2 SWS; ECTS: 6; Do, 10:00 - 12:00, U2/02.04
Hermann, I.

Seminar/Proseminar: Aktuelle Perspektiven der Queer Studies: Ansätze, Theorien und Lektüren in Film und Literatur

S/PS; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, MG1/02.06
Zilles, S.
Erk, C.

Seminar/Proseminar: Im Klassenzimmer. Schulgeschichten von Hesse bis heute

S/PS; 2 SWS; Do, 10:30 - 12:00, U5/02.17
Bartl, A.

Seminar/Proseminar: Weihnachten und die Weihnachtsgeschichte in der (deutschsprachigen) Literatur

S/PS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U5/01.17
Dumschat-Rehfeldt, D.

Seminare / Hauptseminare

Flexionsmorphologie

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 10:15 - 11:45, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Hartmann, S.

Historische Korpuslinguistik

HS; 2 SWS; ECTS: 6; Mo, 12:15 - 13:45, MG1/01.02; Beginn: 1. Semesterwoche
Hartmann, S.

„Nach Gehöa schraibm raicht ainfach nich“ - Grundlagen und Problemfälle der deutschen Orthographie

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Kremer, A.

Seminar/Hauptseminar: Kriegstexte, Kriegsfilme

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mi, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Marx, F.

Seminar/Hauptseminar: Lyrik der Weimarer Republik

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, MG1/02.06
Marx, F.

Grundlagen Deutsch als Fremdsprache

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 16:15 - 17:45, MG1/02.05; Beginn: 1. Semesterwoche
Renker, Ch.
Borgwaldt, S.

Methoden des DaF-Unterrichts

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Blockveranstaltung; Einzeltermin am 19.10.2018, Einzeltermin am 26.10.2018, Einzeltermin am 9.11.2018, Einzeltermin am 30.11.2018, Einzeltermin am 14.12.2018, Einzeltermin am 11.1.2019, Einzeltermin am 25.1.2019, Einzeltermin am 8.2.2019, 14:00 - 17:30, MG1/01.02
Graßmann, R.

Phonetik/Phonologie kontrastiv

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Di, 12:00 - 14:00, LU19/00.13; Beginn: 1. Semesterwoche
Renker, Ch.
Borgwaldt, S.

Hoeret, wie die êrsten strîten. Erzählen im Mittelalter aus linguistischer Sicht

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, LU19/00.09
Zeman, S.

Ekphrasis. Das Medium der Bildbeschreibung in Kunst und Literatur

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Hermann, I.
Juntunen, E.

Ernst Toller (in Kooperation mit dem E.T.A. Hoffmann-Theater)

S/HS; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 18:00 - 20:00, U5/02.17
Hermann, I.

Seminar/Hauptseminar: Im Klassenzimmer. Schulgeschichten von Hesse bis heute

S/HS; 2 SWS; Do, 10:30 - 12:00, U5/02.17; Einzeltermin am 30.10.2018, 18:00 - 22:00, MG2/00.10
Bartl, A.

Haupt/Oberseminare und Kolloquien

Datenbanken zum Wortschatz der ahd. Glossen und volkssprachigen Legeswörter

OS; 2 SWS; Di, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; Hornthalstraße 2, Raum 00.02, Beginn: nach Vereinbarung
Stricker, S.

Leichte Sprache. Konzeption - Grammatik - Problematik

HS; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 16:15 - 17:45, U7/01.05, (außer Mo 22.10.2018); Beginn: 1. Semesterwoche
Stricker, S.

Oberseminar Doktorandenkolloquium

OS; 2 SWS; Mi, 11:15 - 12:45, Raum n.V.; Veranstaltungsort: Hornthalstraße 2, Raum 00.04
Szczepaniak, R.

Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen

OS; 2 SWS; Beginn: nach Vereinbarung; Hornthalstraße 2, Raum 00.03
Stricker, S.

HS Mediävistik: Erzählen von Liebe und Tod - Gottfrieds von Straßburg Tristan und Isolde

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 8; Di, 14:00 - 16:00, U5/02.17
Goller, D.

Mediävistisches Oberseminar: Einführung in neuere Methoden der Mediävistik

OS; 2 SWS; ECTS: 4; Mo, 19:00 - 21:00, U5/02.22
Bennewitz, I.
van Eickels, K.

Oberseminar Examensmodul LA Gym

S; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Goller, D.

Hauptseminar/Oberseminar: Besprechung von Abschlussarbeiten

OS; 2 SWS; ECTS: 4; Fr, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Marx, F.

Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten und Abschlussarbeiten

OS; 2 SWS; Di, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Ort: Ho2/01.16
Borgwaldt, S.

Seminar zur Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NDL

S/HS; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U7/01.05; Einzeltermin am 29.1.2019, 16:00 - 18:00, MG2/00.10
Bartl, A.

Ober/Hauptseminare/Übungen

Oberseminar für DoktorandInnen und ExamenskandidatInnen

OS; 4 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 6.2.2019, 8:00 - 10:00, U5/00.24; findet statt in Raum KR10/03.03 (Zemas-Raum)
Goller, D.
Fischer, M.

Linguistische Werkstatt

OS; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.17
Schlüter, J.
Borgwaldt, S.

Mehrsprachigkeits- und Tertiärsprachendidaktik

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 8; Mo, 16:00 - 18:00, MG1/02.06; Beginn: 1. Semesterwoche
Borgwaldt, S.

Besprechung neuerer linguistischer Arbeiten

OS; Mi, 14:00 - 16:00, MG2/01.02
Zeman, S.

HS/OS Besprechung von Abschlussarbeiten

OS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, MG1/01.02
Hermann, I.

Oberseminar/Übung: Besprechung von Abschlussarbeiten

S/OS; 2 SWS; Einzeltermin am 16.10.2018, Einzeltermin am 30.10.2018, Einzeltermin am 11.12.2018, Einzeltermin am 15.1.2019, 10:30 - 12:00, SP17/01.18
Bartl, A.

Übungen / Einführung II

Übung/Einführung II: Krachlederne und Avantgarde: Literatur in Bayern – Bayern in der Literatur

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, MG2/00.10
Ketterl, S.

Ü/ES II: Der frühe Fontane

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 8:30 - 10:00, U9/01.11
Lehner, Th.

Ü/ES II: Erzählen Ethik- Ästhetik. Ein kausales Gefüge in ausgewählter Prosa von Ludwig Tieck über Franz Grillparzer bis Theodor Storm

BS; ECTS: 4; Blockveranstaltung 11.2.2019-15.2.2019 Mo-Fr, 12:00 - 18:00, U2/02.04
Voß, T.

Ü/ES II: Fabel

Ü; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U2/01.36
Lehner, Th.

Ü/ES II: Joseph Roth

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00, U2/02.04
Lehner, Th.

Übung/Einführung II: Sonett

Ü; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, MG2/01.02
Dumschat-Rehfeldt, D.

Übungen/Seminare

Gegenwartsdeutsch retrospektiv - *VHB Online Kurs*

S; VHB Online Kurs
Stricker, S.
Kremer, A.

Grammatische Analyse Gegenwartssprache

Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 10:15 - 11:45, U5/01.22; Beginn: 2. Semesterwoche
Stricker, S.

Grammatische Analyse Sprachgeschichte

Ü; 2 SWS; ECTS: 3; Mo, 8:30 - 10:00, U5/01.22, MG1/00.04; Ab dem 21.1.19 findet die Veranstaltung in Raum MG1/00.04 statt.
Stricker, S.

Übung/Seminar: Gegenwartstheater – Theorie und Praxis

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 8; Do, 10:00 - 12:00, U5/01.17
Garofalo, O.
Al Khalisi, R.
Schöll, J.

Übung/Seminar: Neuer Realismus - aktuelle Tendenzen im Theater zwischen Dokumentation und Performance

S/Ü; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 26.10.2018, Einzeltermin am 1.2.2019, 14:00 - 18:00, U2/00.26
Forsbach, F.

Verpflichtende Vorbereitungsveranstaltung für die Module Lehrpraxis / Sprachpraxis

SL; Einzeltermin am 23.10.2018, 14:15 - 15:45, MG1/02.06
Renker, Ch.

Seminar/Übung: Kulturmanagement

S/Ü; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U5/02.22
Goldmann, B.

Seminar/Übung: Verlags- und Urheberrecht

S/Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 3.12.2018, 9:30 - 17:00, M3/00.16; Einzeltermin am 10.12.2018, 9:30 - 12:00, MG2/01.04; Einzeltermin am 10.12.2018, 12:00 - 17:00, M3/00.16; Einzeltermin am 17.12.2018, 9:30 - 17:00, M3/00.16
Förster, A.

Übungen

Arbeiten mit sprachwissenschaftlichen Korpora

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, KR12/00.02; Beginn: 1. Semesterwoche
Dücker, L.

Einführung in die Grammatik des Luxemburgischen - *Entfällt!*

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 11.1.2019, Einzeltermin am 18.1.2019, Einzeltermin am 25.1.2019, 9:00 - 14:00, Raum n.V.; Blockseminar, Raum Ho2/00.03
Mertz, J.

Morphologische Analyse

Ü; 1 SWS; ECTS: 2; 14tägig; Einzeltermin am 16.10.2018, Einzeltermin am 30.10.2018, Einzeltermin am 13.11.2018, Einzeltermin am 27.11.2018, Einzeltermin am 11.12.2018, Einzeltermin am 8.1.2019, Einzeltermin am 22.1.2019, Einzeltermin am 5.2.2019, 12:15 - 13:45, U5/01.17
Kremer, A.

Statistik für Linguisten

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Einzeltermin am 18.10.2018, 10:00 - 17:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 6.12.2018, Einzeltermin am 24.1.2019, Einzeltermin am 31.1.2019, 10:15 - 19:00, Raum n.V.; Raum: Hornthalstraße 2, 00.03
Blombach, A.

Wortarten

Ü; 1 SWS; ECTS: 2; 14tägig; Einzeltermin am 23.10.2018, Einzeltermin am 6.11.2018, Einzeltermin am 20.11.2018, Einzeltermin am 4.12.2018, Einzeltermin am 18.12.2018, Einzeltermin am 15.1.2019, Einzeltermin am 29.1.2019, 12:15 - 13:45, U5/01.17
Vieregge, A.

Übersetzen für Tutoren

Ü; Fr, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Goller, D.

Übersetzungsübung I

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mo, 8:00 - 10:00, U5/00.24
Goller, D.

Übersetzungsübung II

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, MG1/02.05
Fischer, M.

Übung nicht vertieft

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.36
Goller, D.

Übung: Texttechnologien für Geistes- und Sozialwissenschaften

Ü; Einzeltermin am 7.11.2018, Einzeltermin am 12.12.2018, Einzeltermin am 16.1.2019, 13:00 - 16:00, U5/02.23
Becker, K.

Landeskunde und Literatur im DaF-Unterricht

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Di, 8:30 - 10:00, MG1/02.05
Scholl, F.

Schlüsselqualifikation: Wissenschaftliches Schreiben

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 22.10.2018, 14:00 - 16:00, Raum n.V.; Einzeltermin am 10.11.2018, Einzeltermin am 8.12.2018, 10:00 - 16:00, U2/01.30; Am 22.10.18 findet die Ü in der Hornthalstraße 2, Raum 01.16 statt. Einzelberatungstermine nach Vereinbarung.
Gerdes, M.

Unterricht in Lerngruppen unterschiedlicher Herkunftsländer

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 16.11.2018, Einzeltermin am 23.11.2018, Einzeltermin am 7.12.2018, Einzeltermin am 18.1.2019, Einzeltermin am 1.2.2019, 13:00 - 17:30, Raum n.V.; Veranstaltungsort: Hornthalstraße 2, Raum 01.16
Daum, C.

Lesekurs zur Sprachgeschichte

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Mi, 16:00 - 18:00, MG2/01.03; ab 7.11.2018
Zeman, S.

Syntaktische Analyse

Ü; 2 SWS; ECTS: 2; Do, 12:00 - 14:00, MG1/02.06; Einzeltermin am 1.2.2019, 10:00 - 12:00, MG2/01.11
Christ, H.

Übung: Lektoratsarbeit im Bereich Jugendbuch

Ü; 2 SWS; Einzeltermin am 11.1.2019, 16:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 12.1.2019, 9:00 - 16:00, U5/01.18; Einzeltermin am 25.1.2019, 16:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 26.1.2019, 9:00 - 16:00, U5/01.18
Wiltsch, R.

Übung: Qualitätsmanagement

Ü; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Herbold, H.

Übung: Wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben in der Neueren deutschen Literaturwissenschaft

Ü; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Dumschat-Rehfeldt, D.

Tutorien

Empirisches Arbeiten

Ü/T; 2 SWS; ECTS: 2; Mo, 14:15 - 15:45, Raum n.V.; Einzeltermin am 7.1.2019, Einzeltermin am 14.1.2019, Einzeltermin am 21.1.2019, 14:15 - 15:45, KR12/01.05; Ort/Raum: Hornthalstraße 2, Ho2/02.07
Fehn, J.

Tutorium 2 zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Do, 10:15 - 11:45, LU19/00.13; Beginn: 2. Semesterwoche
Tutoren

Tutorium zum Sprachgeschichtlichen Einführungsseminar für internationale Studierende

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Mo, 10:00 - 12:00, LU19/00.08; Beginn: 9.11.18
Fehn, J.

Tutorium zum ES Erec

TU; Do, 8:00 - 10:00, U2/02.30
Driemecker, V.

Tutorium zum ES Erec

TU; 2 SWS; Mo, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Betz, Th.K.

Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich

TU; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/01.18
Walter, F.

Tutorium zum ES Gregorius und Armer Heinrich

TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, MG1/01.02
Halt, F.

Tutorium zum ES Iwein

TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U5/02.18
Luther, S.

Tutorium zum ES Iwein

TU; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Schünemann, A.

Tutorium zum ES Minnesang

TU; 2 SWS; Mi, 8:00 - 10:00, U5/01.18
Michel, M.

Tutorium zum ES Minnesang

TU; 2 SWS; Di, 20:00 - 22:00, U5/01.18
Kellmann, T.

Tutorium zum ES Nibelungenlied

TU; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/02.17
Schlenstedt, S.

Tutorium zum ES Nibelungenlied

TU; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U5/02.18
Weidl, Ch.

Tutorium zum ES Wigalois

TU; 2 SWS; Mi, 20:00 - 22:00, U5/02.22
Hofmann, C.

Tutorium zum ES Wigalois

TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U2/01.30
Bruckmeier, M.

Tutorium für ausländische Studierende zu den Einführungsseminaren von Frau Dr. Dumschat-Rehfeldt

TU; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Wittenberg, A.

Tutorium für ausländische Studierende zur Vorlesung von Frau Prof. Dr. Bartl

TU; 2 SWS; Fr, 8:00 - 10:00, U5/02.17
Wittenberg, A.

Tutorium für ausländische Studierende zur Vorlesung von Herrn Prof. Dr. Marx

TU; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Wittenberg, A.

Tutorium für ausländische Studierende zum Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik

TU; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, LU19/00.13; ab 24.10.2018; Der genaue Beginn wird noch bekannt gegeben
Knörnschild, C.

Tutorium zum Einführungsseminar Gegenwartssprache: Einführung in die Germanistische Linguistik

TU; 2 SWS; ECTS: 1; Beginn der Kurse in der zweiten Vorlesungswoche
Zeman, S.
    Mo16:00 - 18:00MG2/02.09 Stich, F.
 ab 22.10.2018
    Mi12:00 - 14:00LU19/00.13 Pfeffer, P.
 ab 24.10.2018
    Mi14:00 - 16:00LU19/00.13 N.N.
 richtet sich an ausländische Studierende

Tutorium zum Einführungsseminar Sprachgeschichte - Sprachwandel

TU; ECTS: 1; Mi, 14:00 - 16:00, U5/02.22
Bruckmeier, M.

Tutorium 1 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

TU; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/01.36; ab 22.10.2018
Dippold, S.

Tutorium 2 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

TU; 2 SWS; Mo, 18:00 - 20:00, U5/02.18; ab 22.10.2018
Mayer, L.

Tutorium 3 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

TU; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.36; ab 23.10.2018
Wegner, K.

Tutorium 4 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

TU; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, KR12/02.05; ab 23.10.2018
Dippold, S.

Tutorium 5 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

TU; 2 SWS; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.18; Einzeltermin am 28.11.2018, 18:00 - 20:00, U5/02.17; ab 24.10.2018
Mayer, L.

Tutorium 6 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

TU; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U5/02.17; ab 22.10.2018
Müller, A.

Tutorium 7 zur Einführung in die Neuere deutsche Literaturwissenschaft I

TU; 2 SWS; Do, 18:00 - 20:00, U5/01.18, (außer Do 24.1.2019); Einzeltermin am 24.1.2019, 18:00 - 20:00, U5/02.18
Müller, A.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof