UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Modulgruppe Personal- und Organisationspsychologie

Forschungsseminar Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik: Kommunikation wissenschaftlicher Ergebnisse

Dozent/in:
Astrid Schütz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/03.06
Sondertermine möglich.

Wahlpflichtmodul Personalauswahl

Personalmarketing

Dozent/in:
Iris Katharina Koch
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3/01.16
Einzeltermin am 25.6.2019, Einzeltermin am 2.7.2019, Einzeltermin am 23.7.2019, 16:00 - 18:00, MG2/01.11

Praxisseminar BMW Group: Entwicklung eines Assessment Centers zur Durchführung eines Auswahlwahltages bei der BMW Group

Dozent/in:
Theresa Fehn
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, WE5/01.067
Einzeltermin am 3.5.2019, 12:00 - 16:00, MG2/02.04
Einzeltermin am 18.7.2019
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses Praxisseminar wird in Kooperation mit der BMW Group durchgeführt.
Das Seminar wird im Masterstudiengang Psychologie WPM Personalauswahl angeboten und von Theresa Fehn (M.Sc.) angeleitet.
Voraussetzungen sind:

  • Hohe Motivation
  • Selbstständigkeit
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sicheres Auftreten
  • Vertrauter Umgang mit MS Office
  • Spaß am konzeptionellen Arbeiten

Blockseminar "Methoden des Talent-Managements - Talente identifizieren, fördern und binden"

Dozent/in:
Simon Förster
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, M.Sc (Wahlpflichtmodul Personalauswahl)
Termine:
Einzeltermin am 10.5.2019, 14:00 - 18:00, WE5/01.067
Blockveranstaltung 11.5.2019-12.5.2019 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge: M.Sc. Psychologie: WPM Personalauswahl M.Sc. Empirische Bildungswissenschaften
Die Anmeldung für alle Studierende (der Psychologie und der emp. Bildungsforschung) erfolgt über den VC-Kurs "Seminaranmeldung für die Studiengänge der Psychologie" vom 18.03.19 bis 31.03.19.

Kriterium für das Bestehen des Seminars (Teilnahme ohne Modulprüfungsleistung):
• Projektarbeit bestehend aus (Gruppen-)Referat mit interaktivem Teil und Kurzreflexion der Seminarinhalte
Kriterium für die Modulprüfungsleistung:
• benotete Projektarbeit bestehend aus (Gruppen-)Referat mit interaktivem Teil und Hausarbeit

Wahlpflichtmodul Personalentwicklung

Blockseminar "Führung und Gesundheit von Führungskräften - Implikationen für Training und Coaching"

Dozent/in:
Stefanie Richter
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung)
Termine:
Blockveranstaltung 15.6.2019-16.6.2019 Sa, So, Blockveranstaltung 13.7.2019-14.7.2019 Sa, So, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge: M.Sc. Psychologie: WPM Personalentwicklung M.Sc. Psychologie: FÜM Gesundheit am Arbeitsplatz M.Sc. Empirische Bildungswissenschaften
Die Anmeldung für alle Studierende (der Psychologie und der emp. Bildungsforschung) erfolgt über den VC-Kurs "Seminaranmeldung für die Studiengänge der Psychologie" vom 18.03.19 bis 31.03.19.

Kriterium für das Bestehen des Seminars (Teilnahme ohne Modulprüfungsleistung):
• Projektarbeit bestehend aus (Gruppen-)Referat mit interaktivem Teil und Kurzreflexion der Seminarinhalte
Kriterium für die Modulprüfungsleistung:
• benotete Projektarbeit bestehend aus (Gruppen-)Referat mit interaktivem Teil und Hausarbeit

Blockseminar "Empowerment in Organizations"

Dozentinnen/Dozenten:
Niklas Frewel, Rosella Barilli
Angaben:
Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 7.6.2019, 14:00 - 18:00, WE5/01.067
Einzeltermin am 8.6.2019, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Einzeltermin am 5.7.2019, 14:00 - 18:00, WE5/01.067
Einzeltermin am 6.7.2019, 9:00 - 18:00, WE5/01.067
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an folgende Studiengänge: M.Sc. Psychologie: WPM Personalentwicklung M.Sc. Empirische Bildungswissenschaften
Die Anmeldung für alle Studierende (der Psychologie und der emp. Bildungsforschung) erfolgt über den VC-Kurs "Seminaranmeldung für die Studiengänge der Psychologie" vom 18.03.19 bis 31.03.19.

Kriterium für das Bestehen des Seminars (Teilnahme ohne Modulprüfungsleistung):
• Projektarbeit bestehend aus (Gruppen-)Referat mit interaktivem Teil und Kurzreflexion der Seminarinhalte
Kriterium für die Modulprüfungsleistung:
• benotete Projektarbeit bestehend aus (Gruppen-)Referat mit interaktivem Teil und Hausarbeit

Performance Management in Teams (VHB-Kurs, in englischer Sprache)

Dozent/in:
Judith Volmer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 3, M.Sc. (Wahlpflichtmodul Personalentwicklung; Fächerübergreifendes Modul Wissenschaftssprachen)
Termine:
Onlineseminar
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmeldung ab 23.04.2019 über www.vhb.org; Beginn 01.05.2019 Anbieter: Prof. Dr. Klaus Moser Die Betreuung für Studierende der Konsortialhochschulen sowie für Teilnehmende anderer Hochschulen wird zentral über die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg organisiert. Es gibt einen Tutor für alle Teilnehmer. Bitte wenden Sie sich bei Rückfragen zu den ECTS an Frau Prof. Volmer, judith.volmer@uni-bamberg.de.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof