UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Sonstige Veranstaltung

Erweiterungsbereich Denkmalpflege: Modul 01 - Seminar Digitale Denkmaltechnologien (M-EB-DDT-GL-1)

Dozent/in:
Mona Hess
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2019, 15:00 - 17:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 28.10.2019, Einzeltermin am 4.11.2019, Einzeltermin am 11.11.2019, 15:00 - 18:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 18.11.2019, 16:00 - 18:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 25.11.2019, 14:00 - 16:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 2.12.2019, 15:00 - 18:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 9.12.2019, 14:00 - 16:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 16.12.2019, 15:00 - 17:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 13.1.2020, 14:00 - 16:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 20.1.2020, 15:00 - 17:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 27.1.2020, 16:00 - 18:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 3.2.2020, 15:00 - 17:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für den Erweiterungsbereich Denkmalpflege sind die Vorlesung und das Seminar zu besuchen. Modulprüfung: Klausur, 60 min.

Erweiterungsbereich Denkmalpflege: Modul 01 - Vorlesung Digitale Denkmaltechnologien (M-EB-DDT-GL-1)

Dozent/in:
Mona Hess
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2019, Einzeltermin am 28.10.2019, Einzeltermin am 4.11.2019, Einzeltermin am 11.11.2019, 13:00 - 15:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 18.11.2019, 14:00 - 16:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 25.11.2019, 12:00 - 14:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 2.12.2019, 13:00 - 15:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 9.12.2019, 12:00 - 14:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 16.12.2019, 13:00 - 15:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 13.1.2020, 12:00 - 14:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 20.1.2020, 13:00 - 15:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 27.1.2020, 14:00 - 16:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 3.2.2020, 13:00 - 15:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für den Erweiterungsbereich Denkmalpflege sind die Vorlesung und das Seminar zu besuchen. Modulprüfung: Klausur, 60 min.

Erweiterungsbereich Denkmalpflege: Modul 03: Anwendungswoche Digitale Objekterfassung (M-EB-DDT-GL-3)

Dozentinnen/Dozenten:
John Hindmarch, Maria Chizhova
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Erweiterungsbereich
Termine:
Blockveranstaltung 10.2.2020-14.2.2020 Mo-Fr, Sa, So, Zeit n.V., ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Studierenden erhalten eine theoretische und praktische Einführung in die Möglichkeiten und Methoden der digitalen Objekterfassung. Die Ziele der Objekterfassung in der Denkmalpflege werden erläutert, Erfassungsinhalte und Erfassungstiefen vergleichend dargestellt. Für den Erweiterungsbereich M.A. Denkmalpflege: Das Modul kann entweder nur aus Teil 1 (Vorlesung und Seminar) bestehen, dann 5 ECTS, oder in Kombination mit Teil 2 (Anwendungswoche), dann 10 ETCS. Um Teil 2 belegen zu können ist Teil 1 Voraussetzung. Prüfungsleistung Teil 1: Klausur, Teil 2: Portfolio (Objekterfassung)

Erweiterungsbereich Denkmalpflege: Modul 03: Seminar Digitale Objekterfassung (M-EB-DDT-GL-3)

Dozentinnen/Dozenten:
Mona Hess, Maria Chizhova
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Erweiterungsbereich
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Studierenden erhalten eine theoretische und praktische Einführung in die Möglichkeiten und Methoden der digitalen Objekterfassung. Die Ziele der Objekterfassung in der Denkmalpflege werden erläutert, Erfassungsinhalte und Erfassungstiefen vergleichend dargestellt. Für den Erweiterungsbereich M.A. Denkmalpflege: Das Modul kann entweder nur aus Teil 1 (Vorlesung und Seminar) bestehen, dann 5 ECTS, oder in Kombination mit Teil 2 (Anwendungswoche), dann 10 ETCS. Um Teil 2 belegen zu können ist Teil 1 Voraussetzung. Prüfungsleistung Teil 1: Klausur, Teil 2: Portfolio (Objekterfassung)

Erweiterungsbereich Denkmalpflege: Modul 03: Vorlesung Digitale Objekterfassung (M-EB-DDT-GL-3)

Dozent/in:
Mona Hess
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 3, Erweiterungsbereich
Termine:
Di, 9:00 - 11:00, ZW6/00.15
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Studierenden erhalten eine theoretische und praktische Einführung in die Möglichkeiten und Methoden der digitalen Objekterfassung. Die Ziele der Objekterfassung in der Denkmalpflege werden erläutert, Erfassungsinhalte und Erfassungstiefen vergleichend dargestellt.
Für den Erweiterungsbereich M.A. Denkmalpflege: Das Modul kann entweder nur aus Teil 1 (Vorlesung und Seminar) bestehen, dann 5 ECTS, oder in Kombination mit Teil 2 (Anwendungswoche), dann 10 ETCS. Um Teil 2 belegen zu können ist Teil 1 Voraussetzung. Prüfungsleistung Teil 1: Klausur, Teil 2: Portfolio (Objekterfassung)

Examensseminar Doktoranden/Masterarbeiten (M-DDT-MA)

Dozent/in:
Mona Hess
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Die Veranstaltung findet nur in Einzelankündigung von Terminen und auf persönliche Einladung statt!
Termine:
Di, 16:00 - 17:30, Raum n.V.
Nach Vereinbarung, ZW4/01.26/2

Tutorium Digitale Denkmaltechnologien/DDT

Dozent/in:
Anne Karl
Angaben:
Übung/Tutorium, 2 SWS, Termine nach Vereinbarung
Termine:
Einzeltermin am 4.11.2019, Einzeltermin am 11.11.2019, Einzeltermin am 18.11.2019, Einzeltermin am 2.12.2019, 11:00 - 13:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 13.1.2020, 10:30 - 12:00, ZW6/00.15
Einzeltermin am 21.1.2020, 15:00 - 16:30, ZW6/01.14

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof