UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Forschungspraktika/Exkursionen

E Tagesexkursion

Dozent/in:
Andreas Schäfer
Angaben:
Exkursion, ECTS: 1
Termine:
genauer Termin und Ort wird rechtzeitig noch bekannt gegeben
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Arch. Modul 1 BA Arch. Wissenschaften: Modul 4 BA Archäol. Wissenschaften 2. HF 75 ECTS: Modul 11 (Aufbaumodul) BA Archäol. Wissenschaften 2. HF 75 ECTS: Modul 19 (Vertiefungsmodul) BA Archäol. Wissenschaften erweitertes NF 45 ECTS: Modul 3 (Basismodul III) BA Archäol. Wissenschaften NF 30 ECTS: Modul 3 (Basismodul III) BA 2. HF Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 oder 2 BA NF 30 ECTS Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 BA NF 45 ECTS Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 oder Vertiefungsmodul Master UFGArch. Modul 4 Master Arch. d. Mittelalters u. d. Neuzeit Wahlpflichtmodul 1 oder 3 Master Arch. d. Röm. Prov. Wahlpflichtmodul 1 oder 2 Master Islamische Archäologie und Kunstgeschichte Erweiterungsbereich Archäologie Exportmodul 3, 9 oder 10, MA-Studiengänge (Erweiterungsbereich/Wahlpflichtbereich) Studium Generale

E Tagesexkursion

Dozent/in:
Timo Seregély
Angaben:
Exkursion, ECTS: 1, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich
Termine:
Zeit und Ort wird rechtzeitig bekanntgegeben! Aushänge Am Kr14 beachten!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Arch. Modul 1 BA Arch. Wissenschaften: Modul 4 BA Archäol. Wissenschaften 2. HF 75 ECTS: Modul 11 (Aufbaumodul) BA Archäol. Wissenschaften 2. HF 75 ECTS: Modul 19 (Vertiefungsmodul) BA Archäol. Wissenschaften erweitertes NF 45 ECTS: Modul 3 (Basismodul III) BA Archäol. Wissenschaften NF 30 ECTS: Modul 3 (Basismodul III) BA 2. HF Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 oder 2 BA NF 30 ECTS Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 BA NF 45 ECTS Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 oder Vertiefungsmodul Master UFGArch. Modul 4 Master Arch. d. Mittelalters u. d. Neuzeit Wahlpflichtmodul 1 oder 3 Master Arch. d. Röm. Prov. Wahlpflichtmodul 1 oder 2 Master Islamische Archäologie und Kunstgeschichte Erweiterungsbereich Archäologie Exportmodul 3, 9 oder 10, MA-Studiengänge (Erweiterungsbereich/Wahlpflichtbereich) Studium Generale

FPr Von der Ausgrabung bis zum Experiment - die Bronzegießerwerkstatt im Oppidum von Kelheim [FPr]

Dozent/in:
Andreas Schäfer
Angaben:
Forschungspraktikum, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale, Erweiterungsbereich, Einführung am 15.05.2020 von 10-13 Uhr in KR14/00.03; Blockveranstaltung am 03.07.2020 10-15 Uhr in KR14/00.03
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Archäol. Wissenschaften: Modul 3 Master UFGArch. Modul 6 Master Arch. d. Mittelalters u. d. Neuzeit Wahlpflichtmodul 1 oder 3 Master Arch. d. Röm. Prov. Wahlpflichtmodul 1 oder 2 Master Islamische Archäologie und Kunstgeschichte Erweiterungsbereich Archäologie

FPr/RGr Lehr- und Forschungsgrabung in einem prähistorischen Siedlungsareal (Görauer Anger, Weismain, Lkr. Lichtenfels) [FPr]

Dozent/in:
Timo Seregély
Angaben:
Forschungspraktikum, 2 SWS, ECTS: 4
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungsnachweis Regelmäßige Teilnahme (bei FPr Praktikumsbericht)
BA Arch. Modul 1 BA Archäol. Wissenschaften: Modul 3 BA Archäol. Wissenschaften 2. HF 75 ECTS: Modul 3 (Basismodul) BA Archäol. Wissenschaften erweitertes NF 45 ECTS: Modul 5 (Aufbaumodul II) BA Archäol. Wissenschaften NF 30 ECTS: Modul 5 (Aufbaumodul II) BA 2. HF Archäologie Schwerpunkt UFGArch Erweitertes Vertiefungsmodul BA NF 45 ECTS Archäologie Schwerpunkt UFGArch Aufbaumodul 1 Master UFGArch. Modul 3 Master Arch. d. Mittelalters u. d. Neuzeit Wahlpflichtmodul 1 oder 3 Master Arch. d. Röm. Prov. Wahlpflichtmodul 1 oder 2 Master Islamische Archäologie und Kunstgeschichte Erweiterungsbereich Archäologie Exportmodul 8, MA-Studiengänge (Erweiterungsbereich/Wahlpflichtbereich)

 
n.V.   N.N.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof