UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

FPr Prospektion zur Dorfgenese von Kerpen-Manheim

Dozent/in:
Rainer Schreg
Angaben:
Forschungspraktikum, 2 SWS, ECTS: 4, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA 180: Modul 3 oder 24 BA 75: Modul 3 BA 45: Modul 4 BA 30: Modul 4 MA: Modul 5
Inhalt:
Nach einer Sondagenkampagne im Ortskern von Manheim 2020 sollen 2021 ergänzende Feldbegehungen auf den umliegenden Ackerflächen durchgeführt werden. Ziel ist die Identifikation früh- bis hochmittelalterlicher Siedlunsgareale sowie eine Charakterisierung des sog. Scherbenschleiers als Indikator der Landnutzung. Bitte achten Sie auf weitere Informationen im VC

Tutorium 1 der Amanz

Dozent/in:
Farina Thies
Angaben:
Tutorien, 1 SWS, ECTS: 1, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen zur LV, diese erhalten Sie im VC Kurs!
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Archäol. Wiss., PO 2012:
180 ECTS: Modul 5
75 ECTS: Modul 4
45 ECTS: Modul 2
30 ECTS: Modul 2
BA Medieval Studies PO 2013:
MedS-BA III-1.1.2 Basismodul II "Quellen der AMANZ II"
Inhalt:
Im Tutorium werden neben einer Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten auch grundlegende Fachinhalte der AMANZ sowie ausgewählte Theorien der Archäologischen Wissenschaften vermittelt. Des Weiteren wird es nach Möglichkeit eine Führung durch die Teilbibliothek 5 geben, in der auch der Umgang mit Suchmaschinen und der Aufbau der Bibliothek thematisiert wird. Die Studierenden werden im Tutorium mit der Geschichte des Mittelalters, den wichtigsten Sakral- und Architekturtypen und Fundgattungen vertraut gemacht. Auch das Präsentieren von (sehr) guten Referaten, das korrekte Zitieren nach RGK und das Verfassen von Hausarbeiten wird ausführlich behandelt. Zu gegebenem Zeitpunkt gibt es auch eine Einführung in das Prüfungsverwaltungssystem FlexNow2.
Der regelmäßige Besuch des Tutoriums wird ausdrücklich empfohlen, da hier wichtige Grundlagen für das spätere Studium vermittelt werden. Als Leistungsnachweis wird eine Bibliographie abgegeben und ein 10-minütiges Übungsreferat gehalten.

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof