UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Hauptseminare

HS: Diocletian und die Tetrarchie

HS; Rein Online; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Im Rahmen der neuen BA- und MA-Studienordnungen (ab WS 2021/2022) kann das Hauptseminar in allen „Aufbaumodulen Antike“, im „Vertiefungsmodul Typ I/1 Antike“ sowie im „Vertiefungsmodul Typ I/2 Antike“ und in allen fünf Master-Erweiterungmodulen Typ I/1–5 besucht werden. Anbindung in den alten Studienordnungen: Aufbaumodul I Alte Geschichte; Mo, 18:15 - 20:30
Brandt, H.

Tod und Sterben, Bestattung und Jenseitsvorsorge im Mittelalter

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Alte Studienordnung: Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ I). Neue Studienordnung BA/MA: Aufbaumodule Mittelalter; Vertiefungsmodul Mittelalter Typ I/1 und Typ I/2; Erweiterungsmodul Typ1/1-5. Lehrform: Hauptseminar; Mo, 16:00 - 18:00, KR12/02.18
van Eickels, K.

HS: Der Dreißigjährige Krieg

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mi, 16:15 - 17:45, U2/01.33
Häberlein, M.

HS Das Heimatland verlassen: Exil und Emigration im 19. und 20. Jahrhundert

HS; Rein Präsenz; 3 SWS; ECTS: 7; Mo, 14:00 - 17:00, KR12/02.05; 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Mo, 12:00 - 14:00, U5/00.24
Freitag, S.

HS Die "Founding Fathers" der USA: Zwischen Geschichtsschreibung und Geschichtspolitik

HS; Rein Präsenz; 2 SWS; ECTS: 7; Mo, 16:00 - 19:30, KR12/02.05
Tóth, H.

HS Franken in der NS-Zeit

HS; Präsenz + Online-Anteile; 3 SWS; ECTS: 7; Do, 17:00 - 20:00, KR12/02.18
Ott, M.

HS Kultur im Kalten Krieg

HS; Rein Online; 3 SWS; ECTS: 7; Di, 12:00 - 14:30
Tóth, H.

Vom eingescannten Buch zur digitalen Edition

HS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; Mo, 12:00 - 14:00, OK8/02.04
Scheltjens, W.

Deutschland "nach dem Boom". Deutsch-deutsche Perspektiven auf die 1970er und 1980er Jahre

HS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 7; Voranmeldung zur Teilnahme in FlexNow nötig! Anmeldezeitraum: ab 01.10.2021, 10:00 Uhr bis 31.10.2021. Die Anmeldung zur Prüfungsleistung erfolgt später im Rahmen der Fristen der dezentralen Prüfungen.; Mi, 14:00 - 16:00, KR12/02.18; Eine ausführliche inhaltliche und organisatorische Besprechung erfolgt in der ersten Sitzung (20.10.2021). Die Lehrveranstaltung wird voraussichtlich in Präsenz und unter Berücksichtigung der aktuell gültigen 3 G-Regeln und Maskenpflicht der Universität abgehalten. Aufgrund der Raumkapazitäten ist die Zahl der Teilnehmenden daher begrenzt.
Kleinöder, N.

Der Körper der Anderen: Religion, „Rasse“ und Geschlecht im Mittelalter

HS; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; via Zoom, Details finden Sie im entsprechenden VC-Kurs; Do, 10:15 - 11:45
Rolker, Ch.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof