UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Vorlesungen

The Roots of English

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ECTS: 5; Di, 14:15 - 15:45, U5/02.22
Knappe, G.

The Complete Works of William Shakespeare

V; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 16:00 - 18:00
Hesse, B.

V Konrad: Einführung in die Archäologie der Römischen Provinzen

V; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:30 - 10:00; Bis auf weiteres Online. Zur Freischaltung in MS Teams tragen Sie sich bitte baldmöglichts in den VC-Kurs ein. Bei Änderungen der Coronavorgaben erfolgt ein Umstieg auf Präsenzmodus
Konrad, M.

Vorlesung: Einführung in die germanistische Mediävistik

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Di, 10:00 - 12:00, U5/01.22
Goller, D.

Vorlesung: Einführung in die Gedichtanalyse und die Geschichte der deutschsprachigen Lyrik (Fokus: Vorbereitung auf das Erste Staatsexamen im Fachgebiet NdL)

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Do, 8:30 - 10:00, U5/00.24
Bartl, A.

Vorlesung: Geschichte der Neueren deutschen Literatur II: 1789-1871

V; Rein Online; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00; ab 25.10.2021
Bartl, A.

Vorlesung: Realistisches Erzählen in Geschichte und Gegenwart (Online-Vorlesung)

V; Rein Online; 2 SWS; Online-Vorlesung
Bartl, A.

Die Kreuzzüge

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 3; Alte Studienordnung: Basismodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III) und Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Exportmodul, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ II/III), Ergänzungsmodule. Neue Studienordnung BA/MA: Überblicksmodul Mittelalter und Ältere Abteilung; Vertiefungsmodul Typ III Mittelalter; Erweiterungsmodul Überlick Ältere Abteilung 1-6. Lehrform Seminaristischer Unterricht; Mo, 12:00 - 14:00, LD25/"restart-willkommen zurück"
van Eickels, K.

Vorlesung AT I: Geschichte Israels und seiner Literatur

V; Rein Online; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00
Bieberstein, K.

Sexualität, Macht und Religion (biblisch-religionsgeschichtlich) ----- (NT-VL II)

V; Rein Online; 2 SWS; EWS, LA Gym, BA TheolStud, MA Religionen verstehen (Schwerpunktbereich ThStud und RuB), MA InterrelStud, Kulturelle Bildung;; Do, 14:00 - 16:00
Kügler, J.

Grundfragen der Biomedizinischen Ethik

V; Rein Online; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U5/01.22
Weißer, Th.

V Ciceros rhetorische Schriften

V; Rein Präsenz; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 18:00 - 20:00, U5/01.22
Schauer, M.

KulturPLUS-Grundvorlesung "Kulturelle Diversität und kulturelle Bildung"

V; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Basiszertifikat Kulturbezogene Bildung; asynchron; Di, 10:00 - 12:00
Hlukhovych, A.

KulturPLUS-Thementag "Kinder- und Jugendliteratur für Schule und Unterricht"

V/Ü; Rein Online; ECTS: 1; Basiszertifikat Kulturbezogene Bildung; Einzeltermin am 10.12.2021, 9:00 - 15:00; Der Thementag findet über Zoom statt: https://uni-bamberg.zoom.us/j/97544157420.
Hlukhovych, A.
Lindner, K.
Vogt, S.

Das rabbinische Judentum - Jüdische Religionsgeschichte der Spätantike

V; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Do, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Talabardon, S.

Einführung in das Judentum

V; Präsenz + Online-Anteile; 24 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; asynchron; Di, 16:00 - 18:00, U2/01.33
Talabardon, S.

V "Un-Menschliche Lebensformen"

V; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Do, 8:15 - 9:45
De Rentiis, D.

V Lectura Dantis - Inferno

V; Rein Online; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; asynchron (siehe Organisation); Mi, 16:15 - 17:45; Do, 10:15 - 11:45; ACHTUNG: wenn die LV nicht in Präsenz stattfindet, dann finden sie synchronen Anteile am Do um 10:15-11:45 statt. Die Möglichkeit der asynchronen Belegung über VC wird gegeben.
De Rentiis, D.

V/Ü: Siglo de Oro: Teatro

V/Ü; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 8:30 - 10:00
Rodrigues-Moura, E.

Vorlesung/Seminar: Kulturwissenschaft "Geschichte der Iberischen Halbinsel"

V/S; Rein Präsenz; Regelmäßige Teilnahme wird erwartet und auch überprüft.; Di, 10:00 - 12:00, U5/02.17
Radatz, H.-I.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof