UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

Algorithmen und Komplexitätstheorie

Perlen der Theoretischen Informatik

Dozent/in:
Isolde Adler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Einzeltermin am 21.10.2022, Einzeltermin am 28.10.2022, 10:00 - 12:00, WE5/05.005
Einzeltermin am 20.1.2023, Einzeltermin am 27.1.2023, Einzeltermin am 3.2.2023, 8:00 - 18:00, WE5/05.005
1. Vorbesprechung am 21.10.22; 2. Vorbesprechung am 28.10.22; Blockseminar: 20.01.23, 27.01.23 und 03.02.23 jeweils von 08:00 - 18:00 Uhr
Inhalt:
Ein Großteil der Informatik passiert "unplugged", bevor wir uns hinsetzen und programmieren. Elegante Argumente, überraschende Konstruktionen und geschickte Beweise können vieles erleichtern und sehr viel Freude machen! In der Praxis können sie z.B.Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit, Effizienz, Sicherheit, Korrektheit oder Optimalität garantieren oder auch Nichtmachbarkeit aufweisen. Anhand ausgewählter Themen werden wir die Vielfalt der theoretischen Informatik kennenlernen. Das Seminar ist inspiriert durch das Buch "Perlen der Theoretischen Informatik" von Uwe Schöning. Neben diesem Buch wird noch weitere Literatur zu Verfügung gestellt. Die Teilnehmer:innen stellen daraus einen Abschnitt in einem 20-minütigen Vortrag vor. Eine schriftliche Ausarbeitung des Vortrags ist bis Ende des Semesters zu erstellen.
Empfohlene Literatur:
Uwe Schöning: Perlen der Theoretischen Informatik, BI Wissenschaftsverlag 1995
Ingo Wegener: Highlights aus der Informatik, Springer 1996
Martin Aigner, Günter M. Ziegler: Proofs from THE BOOK, Springer 2018

Tree decompositions, algorithms and games

Dozent/in:
Isolde Adler
Angaben:
Übung, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, WE5/02.020
ab 25.10.2022

Tree decompositions, algorithms and games

Dozent/in:
Isolde Adler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Schein, ECTS: 3
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, WE5/02.020
ab 25.10.2022

UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof