UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 

MA Erziehungs- und Bildungswissenschaft


Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

EMP_MA_SE: Forschungsseminar

S; Rein Präsenz; 2 SWS; MA EBWS HF EMP B; MA EBWB HF EMP B 2; MA EBWS HF EMP; Ab WiSe18/19: Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Vorbesprechung: 21.10.2022, 10:00 - 12:00 Uhr, MG2/01.10
Borgstede, M.
    Fr
Einzeltermin am 9.2.2023
10:00 - 12:00
18:00 - 20:00
MG2/01.10
M3N/02.32, M3N/02.27
Borgstede, M.
 Das Seminar findet in Kleingruppen nach individueller Terminvereinbarung statt.
    Fr
Einzeltermin am 9.2.2023
12:00 - 14:00
18:00 - 20:00
MG2/01.10
M3N/02.32, M3N/02.27
Borgstede, M.
 Das Seminar findet in Kleingruppen nach individueller Terminvereinbarung statt.

EMP_MA_SE: Vertiefungsseminar Qualitative Methoden: Repertory Grid Methodik

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Do, 10:00 - 12:00, M3/-1.13
Borgstede, M.

EMP_MA_SE: Vertiefungsseminar Quantitative Methoden: Adaptive Dynamics and Learning

S; Rein Präsenz; 2 SWS; MA EBWB HF EMP-A 2; MA EBWS HF EMP-A; MA EBWS HF EMP-B - Vertiefung (PO ab SoSe2015), Diplom-Studiengang; Ab WiSe18/19: Vertiefungsmodul: Forschungsmethoden in der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Di, 10:00 - 12:00, M3/00.16, M3N/-1.19
Borgstede, M.

Praxis der Fragebogenkonstruktion (vhb)

S; Rein Online; 2 SWS; ECTS: 3; Online-Seminar der vhb; asynchron; Online
Fischer, U.C.

Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft

Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Was Sie die Pädagogik schon immer fragen wollten, aber sich nicht trauten: Ist Pädagogik tatsächlich eine Wissenschaft? Oder gibt es lediglich Pädagogik in Echtzeit?!

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Masterstudiengang Erziehungs- und Bildungswissenschaft: Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
Bätz, R.

Wissenschafts- oder Erkenntnistheorie: Systemtheorie und Erziehungswissenschaft: Wissenschaftstheoretische und handlungsorientierte Reflexion zum Zusammenhang systemtheoretischen und pädagogischen Denkens

BS; Präsenz + Online-Anteile; 2 SWS; Vertiefungsmodul: Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Theorien der Erziehungs- und Bildungswissenschaft; Einzeltermin am 28.10.2022, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 11.11.2022, 14:00 - 19:00, Online-Meeting; Einzeltermin am 10.2.2023, 14:00 - 19:00, MG2/00.10; Nach den ersten geplanten Blocktermin in Präsenz am Fr, 28.10., schließt sich eine digitale Selbstlern-Arbeitsphase in der Woche vom 29.10. bis zum 04.11. an. Die Blocksitzung am 11.11. findet dann online statt. An diese schließt sich eine weitere Selbstlernarbeitsphase an (12.11. bis 18.11.). Die Abschlusssitzung am 10.02. findet wieder in Präsenz statt. Am Seminar kann nur teilgenommen werden, wenn die Bereitschaft gegeben ist, sich auf dieses Doppelformat einzulassen und alle Termine in Präsenz und online sowie die Eigenarbeitsphasen aktiv mitzuvollziehen.
Krammer, F.

Modul Masterarbeit

Begleitseminar zur Masterarbeit

S; Rein Präsenz; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, M3/00.16
Borgstede, M.
UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof