UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Wirtschaftsinformatik und Angewandte Informatik >> Diplomstudiengänge Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Informationstechnologie, Bachelor- und Masterstudiengänge Angewandte Informatik und Wirtschaftsinformatik, Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik mit Schwerpunkt Informationstechnologie >>

Hauptstudium

Lehrveranstaltungen in Angewandter Informatik

 

Kulturinformatik I: Semantische Informationsverarbeitung

Dozent/in:
Christoph Schlieder
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 10.00 - 12.00, F303

 

Kulturinformatik I: Semantische Informationsverarbeitung

Dozent/in:
Claudia Hess
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 16.00 - 18.00, F303

 

Kulturinformatik III - Digitale Bibliotheken und Archive

Dozent/in:
Christoph Schlieder
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, F380

 

Kulturinformatik III - Digitale Bibliotheken und Archive

Dozent/in:
Claudia Hess
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 16.00 - 18.00, F303

 

Kulturinformatik-Projekt: Mobile Assistenzsysteme

Dozent/in:
Peter Kiefer
Angaben:
Übung, 4 SWS
Termine:
Nach Vereinbarung - Vorbesprechung in Raum F155
Vorbesprechung: Mittwoch, 19.10.2005, 10:00 - 14:00 Uhr

 

CAD und Kartierungssysteme

Dozent/in:
Sebastian Matyas
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung

 

Ontologische Wissenssysteme

Dozent/in:
Claudia Hess
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung

 

Personalized Digital Libraries

Dozent/in:
Peter Kiefer
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Termine: Donnerstag 12.01.2006, 19.01.2006 und 26.01.2006 jeweils 14-18:00 Uhr in Raum F 155

 

Erstellen wissenschaftlicher Arbeiten in der Medieninformatik [KEWA]

Dozent/in:
Martin Eisenhardt
Angaben:
Kolloquium, 0,5 SWS
Termine:
Einzeltermin am 13.12.2005, Einzeltermin am 10.1.2006, 12:00 - 16:00, F145

 

Fortgeschrittene objekt-orientierte Programmierung [FOOP]

Dozent/in:
Martin Eisenhardt
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F145
vom 20.12.2005 bis zum 7.2.2006
Schlagwörter:
Programmierung, Software, Java, Objektorientierung, Kolloquium, Medieninformatik

 

Information Retrieval (IR1)

Dozent/in:
Andreas Henrich
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 08.00 - 10.00, F380

 

Information Retrieval (IR1)

Dozent/in:
Karlheinz Morgenroth
Angaben:
Übung, 4 SWS
Termine:
Mo, 12.00 - 14.00, F145
Mi, 14.00 - 16.00, F145

 

Multimedia Basissysteme und Anwendungen (MMBSuA)

Dozent/in:
Andreas Henrich
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14.00 - 16.00, F380

 

Multimedia Basissysteme und Anwendungen (MMBSuA)

Dozent/in:
Martin Eisenhardt
Angaben:
Übung, 4 SWS
Termine:
Di, 10.00 - 12.00, F145

 

Multimedia-Technik (MMT)

Dozent/in:
Andreas Henrich
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Fr, 08.00 - 10.00, F380

 

Multimedia-Technik (MMT)

Dozent/in:
Volker Lüdecke
Angaben:
Übung, 4 SWS
Termine:
Do, 14.00 - 16.00, F145
Fr, 10.00 - 12.00, F145

 

Medieninformatik

Dozent/in:
Andreas Henrich
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung

 

Medieninformatik: Projekt Visualisierung von Peer - to - Peer - Netzen

Dozent/in:
Wolfgang Müller
Angaben:
Praktikum, 4 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, F145
Mi, 12:00 - 14:00, F145

 

Kognitive Systeme I: Intelligente Agenten [VKogSysI]

Dozent/in:
Ute Schmid
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, F381
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorausgesetzt werden Grundkenntnisse im Umgang mit Rechnern (für die Bearbeitung einiger Übungsaufgaben), in Algorithmen (Suchverfahren) und Logik. (Siehe beispielsweise V "Formale Grundlagen der Informatik" bei Prof. Mendler, V "Algorithmen und Datenstrukturen" bei Prof. Wirtz.)

 

Kognitive Systeme I: Intelligente Agenten [ÜKogSysI]

Dozent/in:
Emanuel Kitzelmann
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F381
Einzeltermin am 24.2.2006, 16:00 - 19:00, F380

 

Kognitive Systeme II: Lernende Systeme [VKogSysII]

Dozent/in:
Ute Schmid
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
F125
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorausgesetzt werden eine erfolgreiche Teilnahme an KogSys I (auch parallel belegbar) sowie Grundkenntnisse im Umgang mit Rechnern und in Java (für die Bearbeitung einiger Übungsaufgaben).

 

Kognitive Systeme II: Lernende Systeme

Dozent/in:
Emanuel Kitzelmann
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, Raum n.V.
Einzeltermin am 16.1.2006, Einzeltermin am 17.1.2006, 14:00 - 16:00, RZ1.02
F125

 

Kolloquium Kognitive Systeme [KKogSys]

Dozent/in:
Ute Schmid
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, F381

 

Praktikum Kognitive Systeme [PKogsys]

Dozent/in:
Ute Schmid
Angaben:
Praktikum
Termine:
n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorausgesetzt wird die erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung "Kognitive Systeme I". Erwünscht ist der Besuch weiterer Veranstaltungen im Bereich Kognitive Systeme sowie Interesse am Abfassen einer Qualifikationsarbeit (Bachelorarbeit, Masterarbeit oder Diplomarbeit) in diesem Bereich.

 

Seminar Kognitive Systeme [SKogSys]

Dozent/in:
Ute Schmid
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, F381
Einführungsvortrag: Mi, 19.10., 10 Uhr c.t., Raum F381 Themenvergabe am 26.10., 10 Uhr c.t., Raum F381 Themenvergabe am 27.10.04 Das Seminar wird als Blockseminar durchgeführt. Termine sind voraussichtlich Fr., 13.1.06 und Sa., 14.1.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ein Hauptseminar wird üblicherweise belegt, nachdem bereits Vorlesungen (mindestens KogSys I) aus dem Bereich besucht wurden. Für das WS 04/05 entfällt diese Voraussetzung.

Lehrveranstaltungen in Informatik

 

Hauptseminar zur Praktischen Informatik - Prozessmodellierung für IT-Prozessmanagement

Dozent/in:
Guido Wirtz
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Anmeldung per email bis zur ersten Semesterwoche - Seminar ist schon belegt !
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Hauptseminar findet als gemeinsame Veranstaltung in Kooperation mit einem Seminar des Lehrstuhls Betriebswirtschaftslehre - Unternehmensführung und Controlling - statt.

 

Hauptseminar zur Praktischen Informatik - Softwarearchitektur verteilter Systeme [SA4VS]

Dozent/in:
Guido Wirtz
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Anmeldung bis zur ersten Semesterwoche per email möglich

 

PI-1 Verteilte Systeme

Dozent/in:
Guido Wirtz
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, F384
Mi, 10:00 - 12:00, F384
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Einführung in Informatik, Programmierkenntnisse in Java, Rechner- und Betriebssysteme (Datenkommunikation empfohlen, aber nicht Voraussetzung)
Schlagwörter:
Verteilte Systeme, Parallel, Algorithmen

 

PI-1 Verteilte Systeme: Gruppe 1

Dozent/in:
Sven Kaffille
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung

 

PI-1 Verteilte Systeme: Gruppe 2

Dozent/in:
Sven Kaffille
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung

 

PI-3 Projekpraktikum zu Verteilte und Mobile Systeme

Dozentinnen/Dozenten:
Sven Kaffille, Guido Wirtz
Angaben:
Praktikum, 4 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung

 

Logik

Dozent/in:
Michael Mendler
Angaben:
Vorlesung, 3 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, F303
Einzeltermin am 25.11.2005, 10:00 - 12:00, RZ0.06

 

Logik

Dozent/in:
Michael Mendler
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Do, 08.00 - 10.00, F303

 

Business Planning and Problem Solving Project (Puerto Bot)

Dozent/in:
Joaquin Aguado
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, F303
Einzeltermin am 3.2.2006, 16:00 - 19:00, F384
Einzeltermin am 7.2.2006, 18:30 - 20:00, F348

 

Rechnerübungen Nichtprozedurale Programmierung

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Mendler, Joaquin Aguado
Angaben:
Tutorien
Termine:
Di, 10:00 - 14:00, RZ1.02
Mi, 10:00 - 12:00, RZ1.03

 

Mobilkommunikation und Mobile Computing (MobiCom)

Dozent/in:
Udo Krieger
Angaben:
Vorlesung und Übung, 4 SWS
Termine:
Di, Do, 18:00 - 20:00, F303

 

Modellierung und Analyse von Kommunikationsnetzen und Verteilten Systemen (MAKV)

Dozent/in:
Werner Sandmann
Angaben:
Vorlesung und Übung, 4 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, F384
Mi, 14:00 - 16:00, F384

 

Hauptseminar - Financial Engineering

Dozent/in:
Werner Sandmann
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Blockveranstaltung, vermutlich im Januar, Terminfestlegung in der Vorbesprechung
Vorbesprechung: Mittwoch, 19.10.2005, 18:00 - 20:00 Uhr, F303

 

Hauptseminar - Multimedia-Internet

Dozent/in:
Udo Krieger
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS
Termine:
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Vorbesprechung: Dienstag, 18.10.2005, 9:00 - 10:00 Uhr, F381

 

Projektpraktikum - Internet-Kommunikation

Dozent/in:
Udo Krieger
Angaben:
Praktikum, 4 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F380
Zeit und Ort nach Vereinbarung
Vorbesprechung: Montag, 17.10.2005, 18:00 - 19:30 Uhr, F384

 

Doktorandenseminar Tuesday Afternoon Club

Dozentinnen/Dozenten:
Michael Mendler, Christoph Schlieder, Guido Wirtz
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, F381

Lehrveranstaltungen in Wirtschaftsinformatik

Allgemeine Wirtschaftsinformatik

 

Informationsmanagement

Dozent/in:
Otto K. Ferstl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, F135

 

Informationsmanagement

Dozent/in:
Christian Suchan
Angaben:
Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, F135

 

Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Dozent/in:
Elmar J. Sinz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 14.00 - 16.00, F135

 

Modellierung betrieblicher Informationssysteme

Dozent/in:
André W. Bach
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 14.00 - 16.00, F157

 

Nichtprozedurale Programmierung

Dozent/in:
Michael Mendler
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, F384
Einzeltermin am 9.11.2005, 12:00 - 14:00, Kä/0.110

 

Nichtprozedurale Programmierung

Dozent/in:
Joaquin Aguado
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, F384
Einzeltermin am 21.2.2006, 12:00 - 14:00, F384

 

Unternehmensforschung

Dozent/in:
Leena Suhl
Angaben:
Vorlesung und Übung, 4 SWS
Termine:
Einzeltermin am 24.10.2005, 10:00 - 12:00, F381
Einzeltermin am 7.2.2006, 18:00 - 20:00, F381
virtueller Kurs (Diplom- und Bachelorstudiengang Wirtschaftsinformatik). Einführungsvorlesung am 24.10., 10.15 - 11.45 F381

 

Grundlagen von SAP R/3

Dozent/in:
Michael Kohl
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Mo, 8:00 - 14:00, RZ0.06
Fr, 12:00 - 18:00, RZ0.06
Termine: 05.12. bis 23.12.2005

Industrielle Anwendungssysteme

 

Wirtschaftsinformatik der Industriebetriebe I: Enterprise-Resource-Planning-Systeme

Dozent/in:
Otto K. Ferstl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, F384

 

Wirtschaftsinformatik der Industriebetriebe I: Enterprise-Resource-Planning-Systeme

Dozent/in:
Michael Jacob
Angaben:
Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Do, 8:30 - 10:00, F384, RZ0.06

 

Wirtschaftsinformatik der Industriebetriebe III: Management-Support-Systeme

Dozent/in:
Otto K. Ferstl
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, F384

 

Wirtschaftsinformatik der Industriebetriebe III: Management-Support-Systeme

Dozent/in:
Christian Suchan
Angaben:
Übung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, F384

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen

 

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen I: Standards und Netzwerke

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, F381

 

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen I: Standards und Netzwerke

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, F381

 

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen II: Optimierung IT-lastiger Geschäftsprozesse

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, F381

 

Informationssysteme in Dienstleistungsbereichen II: Optimierung IT-lastiger Geshäftsprozesse

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, F381

 

Outsourcing und IT-Management

Dozent/in:
Tim Weitzel
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 14.11.2005, 8:00 - 14:00, F381
Einzeltermin am 14.11.2005, 10:00 - 14:00, RZ1.03
Blockveranstaltung 23.1.2006-24.1.2006 Mo, Di, 8:00 - 18:00, Kä/0.153

Systementwicklung und Datenbankanwendung

 

Entwicklung betrieblicher Informationssysteme I: Fortgeschrittene Anwendungssysteme zur Daten-, Informations- und Wissensverarbeitung

Dozent/in:
Elmar J. Sinz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, F137

 

Entwicklung betrieblicher Informationssysteme I: Fortgeschrittene Anwendungssysteme zur Daten-, Informations- und Wissensverarbeitung

Dozent/in:
Christian Brosch
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, F137

 

Arbeitsgemeinschaft

Dozent/in:
Andreas Nahr
Angaben:
Arbeitsgemeinschaft, 2 SWS
Termine:
Mi, 16.00 - 18.00, F384

Weitere Lehrveranstaltungen

 

Grundlagen und Fallstudien zum Datenschutz

Dozent/in:
Wolfgang Hübner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 13.1.2006, 14:00 - 20:00, F384
Einzeltermin am 14.1.2006, 10:00 - 17:00, F384
Einzeltermin am 27.1.2006, 14:00 - 20:00, F384
Einzeltermin am 28.1.2006, 10:00 - 17:00, F384

 

Methoden der Präsentation, Gesprächsführung und Diskussion

Dozent/in:
Ulrich Jentzsch
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 14:00 - 18:00, F380, F381
Sa, 9:00 - 17:00, F380, F381
Termine: 13.01., 14.01., 20.01., 21.01.2006



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof