UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Pädagogik, Philosophie, Psychologie >>

Psychologie

 

Klausur

Dozent/in:
Sabine Weinert
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 10.2.2006, 8:00 - 10:00, M3/126N

 

Versuchsleitertraining

Dozent/in:
Sabine Weinert
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 14.11.2005, Einzeltermin am 28.11.2005, 8:00 - 18:00, MS12/014

Grundstudium

 

Begleitseminar zur Vorlesung Einführung in die Psychologie - Kurs A - Korrigierter Titel: Einführung in das Studium der Psychologie

Dozent/in:
Kathrin Lockl
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, U2/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Nebenfachstudenten und Studierende im Studiengang LAB!

 

Begleitseminar zur Vorlesung Einführung in die Psychologie - Kurs B - Korrigierter Titel: Einführung in das Studium der Psychologie

Dozent/in:
Kathrin Lockl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Das Seminar entfällt am 25.10.05 wegen Bibliotheksführung.
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, M3/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur für Erstsemester im Studiengang Dipl. Psych.!

 

Einführung in die Psychologie

Dozent/in:
Sabine Weinert
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 10:00 - 11:45, M3/232N

 

Nachholveranstaltung

Dozent/in:
Dietrich Dörner
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, MS12/015

Allgemeine Psychologie

 

Ästhetik und Musik (aus psychologischer Sicht)

Dozent/in:
Monica Mayer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, MS12/012
Einzeltermin am 17.12.2005, 10:00 - 14:00, MS12/012
Einzeltermin am 19.12.2005, 14:00 - 16:00, MS12/012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Herzlich eingeladen sind nicht nur StudentInnen der Psychologie und der Musik, sondern auch die anderer Fachrichtungen.
*Kunst-, Ästhetik- und Musikinteresse sollten vorhanden sein.*
Unsere gemeinsame Arbeit wird sehr viel auf Diskussion und Erfahrungsaustausch basieren - schließlich weiß jede/r was über Musik - und über das, was man wahrnimmt. Auch einige "praktische" Aufgaben / Versuche werden uns helfen, die Theorie konkret umzusetzen.
Es werden auch Sonderveranstaltungen zur Veranschaulichung der Inhalte ermöglicht: Konzertbesuch(e), Film(e), und eine Überraschungsveranstaltung.
Schlagwörter:
Musik; Ästhetik; Psychologie;

 

Ausweichtermin Psychologie des Terrorismus

Dozent/in:
Ute Rek
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 20.12.2005, 18:00 - 20:00, M3/K13

 

Der Krieg der Mäuse: Motivation, Emotion und Persönlichkeit in der PSI-Theorie

Dozent/in:
Sven Hoyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, M3/K10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Da wir einiges auch praktisch theoretisch mit den Mäusen am Computer ausprobieren werden, wäre es schön, wenn einige Teilnehmer Laptops (in den späteren Stunden) mitbringen könnten. Man muss kein Computerfreak für das Seminar sein, sollte aber Interesse an philosophischen Fragen besitzen und die Vorlesung Emotion oder Motivation bei Herrn Dörner gehört haben und hier gute Grundkenntnisse mitbringen.

 

Empathie [Empathie]

Dozent/in:
Sibylle Enz
Angaben:
Seminar, Schein, ACHTUNG: vor dem Sekretariat des IfTP (Zi.216) hängt eine TN-Liste aus! Bei Überbelegung haben TN des Studiengangs Diplom-Psychologie Vorrang!
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, M3/016
Schlagwörter:
Empathie, Allgemeine Psychologie

 

HumanFactors in der Seefahrt

Dozent/in:
Susanne Starke
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, M3/K13
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Aktive Mitarbeit und Diskussionsbereitschaft nur für Hauptfachstudierende Psychologie

 

Organisation psychischen Geschehens

Dozent/in:
Dietrich Dörner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, M3/232N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Psychologen (Diplomstudiengang, Schulpsychologie in den Anfangssemestern)

 

Psychologie der Motivation

Dozent/in:
Dietrich Dörner
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/232N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studenten der Psychologie im Grundstudium

 

Psychologie des Terrorismus

Dozent/in:
Ute Rek
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, M3/K19N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich an Studierende der Diplom-Psychologie im fortgeschrittenen Grundstudium und im Hauptstudium. Kenntniss der PSI-Theorie, verschiedener Motivationstheorien sowie der zentralen Theorien der Sozialpsychologie wird vorausgesetzt.

 

Strategisches Denken und Komplexes Problemlösen [Onlinekurs]

Dozentinnen/Dozenten:
Dietrich Dörner, Sibylle Enz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, benoteter Schein, Klausur
Termine:
Der Kurs findet als Online-Kurs im Rahmen der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) statt.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Teilnahme an dem praxisbezogenen Online-Kurs setzt eine Registrierung bei der Virtuellen Hochschule Bayern (vhb) voraus, bei der der Kurs unter der Fächerbezeichnung "Schlüsselqualifikationen" angeboten wird. Dies ist online unter www.vhb.org für alle an einer bayerischen Hochschule immatrikulierten Studierenden kostenlos möglich (linke Menüspalte "neu registrieren").
Schlagwörter:
Problemlösen, Computersimulation

 

Probevorträge Berufungskommission Nachfolge Dörner

Dozent/in:
Lothar Laux
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Einzeltermin am 1.2.2006, 8:00 - 19:00, MS12/015
Einzeltermin am 2.2.2006, 8:00 - 20:00, MS12/015
Einzeltermin am 3.2.2006, 8:00 - 11:00, MS12/015

Physiologische Psychologie

 

Bau und Funktion des Zentralnervensystems (Rückenmark und Gehirn) für Psychologen und Schulpsychologen (ab 21.12.05 Raum M3/126N,am 01.02.05 Raum M3/116)

Dozent/in:
Georg Heller
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, M3/116
Einzeltermin am 21.12.2005, Einzeltermin am 11.1.2006, Einzeltermin am 18.1.2006, Einzeltermin am 25.1.2006, Einzeltermin am 8.2.2006, 8:00 - 10:00, M3/126N

 

Biologische Psychologie II

Dozent/in:
Stefan Lautenbacher
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, M3/232N
Einzeltermin am 26.10.2005, Einzeltermin am 16.11.2005, 12:00 - 14:00, U7/105

 

Forschungskolloquium: Neueste Ansätze aus der Stressforschung

Dozent/in:
Stefan Lautenbacher
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3/016
ab 25.10.2005

 

Psychopharmaka und Drogen: neuropsychologische und neuroanatomische Grundlagen

Dozent/in:
Beate Schmitt
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Einzeltermin am 12.11.2005, 8:00 - 19:00, M3/126N
Einzeltermin am 3.12.2005, 8:00 - 19:00, M3/K19N
Vorbesprechung: Montag, 24.10.2005, 10:00 - 12:00 Uhr, M3/K10

 

Schmerzpsychologie und -physiologie

Dozent/in:
Stefan Lautenbacher
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/016
ab 26.10.2005

Entwicklungspsychologie

 

Begleitseminar zur Vorlesung Entwicklungspsychologie I

Dozent/in:
Sabine Weinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/026N
Einzeltermin am 9.2.2006, 16:00 - 18:00, MS12/015

 

Entwicklung und Förderung selbstgesteuerten Lernens

Dozent/in:
Catrin Neubauer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/K10

 

Entwicklungspsychologie I

Dozent/in:
Sabine Weinert
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, M3/232N

 

Kind und Tod

Dozent/in:
Dorothea Rau-Lembke
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 10.12.2005, Einzeltermin am 11.12.2005, 9:00 - 18:00, M3/026N
Einzeltermin am 11.12.2005, 9:00 - 18:00, M3/116
Einzeltermin am 19.1.2006, 18:00 - 20:00, MS12/009
Einzeltermin am 21.1.2006, 9:00 - 18:00, MS12/012
Einzeltermin am 30.1.2006, 19:45 - 21:45, M3/126N
Einzeltermin am 2.2.2006, 18:00 - 22:00, MS12/009
Vorbesprechung: Dienstag, 25.10.2005, 8:30 - 11:00 Uhr, M3/026N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anwesenheit bei Vorbesprechung unbedingt erforderlich! Teilnehmerzahl beschränkt!

 

Sozial-kognitive Entwicklung

Dozent/in:
Anita Knöferle
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, M3/K10

 

Vertiefte Literaturarbeit: Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie

Dozent/in:
Catrin Neubauer
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 18:45, M3/132N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur in Verbindung mit dem Seminar Entwicklung und Förderung selbstgesteuerten Lernens! 1 SWS, daher hier kein Scheinerwerb möglich.

 

Vertiefte Literaturarbeit: Ausgewählte Themen der Entwicklungspsychologie

Dozent/in:
Anita Knöferle
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 12:45, M3/132N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Nur in Verbindung mit dem Seminar Sozial-kognitive Entwicklung!

Persönlichkeitspsychologie

 

Das Studium besser bewältigen

Dozent/in:
Stephanie Cramer
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Grundstudium ab 3. Semester und Hauptstudium
Termine:
Einzeltermin am 14.1.2006, 9:00 - 16:30, M3/306
Einzeltermin am 15.1.2006, 9:00 - 15:30, M3/306
Einzeltermin am 4.2.2006, 9:00 - 17:00, M3/306
Einzeltermin am 5.2.2006, 9:00 - 15:30, M3/306
Vorbesprechung: Dienstag, 22.11.2005, 12:00 Uhr, M3/306
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Scheine können in diesem Seminar nicht erworben werden. Die Zahl der TeilnehmerInnen ist begrenzt.

 

Persönlichkeitspsychologie I

Dozent/in:
Lothar Laux
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Beginn: 18.10.2005
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, M3/232N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Psychologiestudierende im Grundstudium sowie Studierende anderer Fächer

 

Einführung in die Persönlichkeitspsychologie

Dozent/in:
Lothar Laux
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, nur für Studierende der Psychologie im ersten Semester; kein Pflichtseminar. Nebenfächler können nicht zugelassen werden.
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, M3/016
Beginn: 18.10.2005

 

Film-Termine zum Seminar Narzissmus

Dozent/in:
Karl-Heinz Renner
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 22.11.2005, Einzeltermin am 29.11.2005, 20:00 - 22:00, M3/232N

 

Narzissmus

Dozent/in:
Karl-Heinz Renner
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, M3/016

 

Persönlichkeit und Kompetenzen

Dozent/in:
Georg Merzbacher
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, M3/116
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hauptfachstudierende Psychologie im Grundstudium und Studierende der Persönlichkeitspsychologie im Nebenfach, die bereit sind engagiert an den Seminarthemen mitzuarbeiten

 

Tutorium zur Vorlesung Persönlichkeitspsychologie I

Dozent/in:
Ralf Köther
Angaben:
Übung
Termine:
jede 2. Woche Mo, 10:00 - 12:00, M3/306
ab 14.11.2005

Sozialpsychologie

 

Sozialpsychologie III

Dozent/in:
Hermann J. Liebel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, M3/232N
Einzeltermin am 8.12.2005, 18:00 - 20:00, M3/232N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Grundstudium Psychologie und Schulpsychologie sowie Studierende im Wahlpflichtfach

 

Theorien der Sozialpsychologie für Diplom- und Schulpsychologiestudierende

Dozent/in:
Hermann J. Liebel
Angaben:
Seminar
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, M3/126N
Einzeltermin am 13.1.2006, 13:00 - 18:30, MS12/012
Einzeltermin am 14.1.2006, 8:00 - 18:00, MS12/012
Einzeltermin am 31.1.2006, 18:00 - 20:00, MS12/012
Arbeitsgruppen Fr + n.V., M3, 131N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar ist in erster Linie für Studierende der Psychologie ab dem 3. Semester gedacht. Aktive Teilnahme in einer Arbeitsgruppe wird erwartet. Nebenfachstudierende können bis zur Auffüllung der Teilnehmerzahl von maximal 40 Studierenden aufgenommen werden. Anmeldung in der 41. Woche (10. bis 14. Oktober 2005) im Sekretariat, Zi. 140 N, bei Frau Zweyer. Das Seminar wird nach Vereinbarung in der Vorbesprechung als Blockseminar oder als wochenweises Seminar durchgeführt. Die für alle Teilnehmer verbindliche Einführung findet am Dienstag den 18.10.2005 um 10:15 Uhr, M3/126N statt.

Methodenlehre

 

matrizen- und vektorenrechnung

Dozent/in:
Harald Meyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, U7/105

 

spss uebung

Dozent/in:
Harald Meyer
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3/210
Do, 12:00 - 14:00, M3/210

 

Statistik I

Dozent/in:
Harald Meyer
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, M3/232N
Do, 12:00 - 14:00, U7/105

 

Testtheorie

Dozent/in:
Harald Meyer
Angaben:
Vorlesung, 4 SWS
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, M3/232N
Do, 14:00 - 16:00, U7/105

 

Tutorium zu Statistik I

Dozent/in:
Harald Meyer
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, MS12/015

 

Experimentalpsychologisches Praktikum

Dozent/in:
Tim Tisdale
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, MS12/009
Blockveranstaltung 2.12.2005-3.12.2005 Mo-Fr, Sa, So, 12:00 - 18:00, M3/210
Einzeltermin am 12.12.2005, 14:00 - 16:00, MS12/009
Einzeltermin am 13.12.2005, 16:00 - 18:00, MS12/009
Einzeltermin am 14.12.2005, 18:00 - 20:00, 14:00 - 16:30, M3/126N
Einzeltermin am 27.1.2006, 14:00 - 19:00, M3/210
Einzeltermin am 27.1.2006, 12:00 - 14:00, MS12/009

 

Statistik für Schulpsychologen

Dozent/in:
Franz Reither
Angaben:
Seminar, 4 SWS, Schein
Termine:
Mo, 18:00 - 20:00, M3/116
Do, 18:00 - 20:00, M3/K10
Einzeltermin am 10.2.2006, 16:00 - 20:00, MS12/012
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Regelmäßige und aktive Teilnahme am Seminar; erfolgreiche Klausurteilnahme Klausurtermin: Freitag, 10. Februar 2006 Klausurort: wird noch bekanntgegeben

 

Tutorium Statistik für Schulpsychologen

Dozent/in:
Tim Tisdale
Angaben:
Übung
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, M6/002
Einzeltermin am 21.12.2005, 18:00 - 20:00, MS12/015

Hauptstudium

 

Entwicklung kognitiv-sprachlicher Kompetenzen: Forschungspraxis

Dozent/in:
Sabine Weinert
Angaben:
Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 20.1.2006, 13:00 - 18:00, M3/026N
Einzeltermin am 21.1.2006, 10:00 - 17:30, MS12/009

 

Tutorium zur Vorlesung Entwicklungspsychologie I

Dozent/in:
Christiane Landgraf
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, M3/126N

 

Workshop

Dozent/in:
Sabine Weinert
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 27.1.2006, 8:00 - 19:00, MS12/012

 

Human Factors im Bereich Sicherheit und Verteidigung [Sicherheit]

Dozent/in:
Harald Schaub
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, Gaststudierendenverzeichnis, Block- und Onlineseminar
Termine:
Vorbesprechung: Montag, 9.1.2006, 8:00 - 9:00 Uhr, M3/227N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar wird als Block- und Onlineseminar durchgeführt. Genaueres wird bei der Vorbesprechung geklärt. Wer nicht zur Vorbesprechung kommen kann kann sich in dem für diese Veranstaltung genutzten Internetforum anmelden: http://www.onlyhost.de/cgi-bin/forenserver/foren/F_1663/cutecast.pl

Klinische Psychologie und Verhaltensmodifikation

 

Psychotherapie bei Essstörungen im Kindes- und Jugendalter

Dozent/in:
Anne Knappe
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermine: 18.11.05 13:00 - 17:00; 19.11.05 9:00 - 17:30; 25.11.05 13:00 - 17:00; 26.11.05 9:00 - 17:30 Uhr; jeweils in der Praxis von Frau Dipl. Psych. Anne Knappe
Vorbesprechung: Freitag, 21.10.2005, 13:00 - 14:30 Uhr, M3/K13
Voraussetzungen / Organisatorisches:
PsychologiestudentInnen im Hauptstudium. TeilnehmerInnenbegrenzung auf 16 Personen! Liste hängt zur Eintragung ab Semesterbeginn am schwarzen Brett des Lehrstuhls Psychologie I (Prof. Weinert)

 

Allgemeine Psychopathologie

Dozent/in:
Markus Weih
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS, benoteter Schein, nur für Psychologiestudenten im Hauptstudium. Ein benoteter Schein wird auf der Grundlage einer 4-stündigen Klausur über beide Veranstaltungen in Allgemeiner und Spezieller Psychopathologie ausgestellt.
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/232N
Vorlesungstermine evtl. nach Vereinbarung: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Universität Erlangen-Nürnberg, Schwabachanlage 6, 91054 Erlangen, Kursraum (EG, gegenüber Direktion) oder Mehrzweckraum (II. OG, zwischen den Stationen)

 

Depression

Dozent/in:
Andrea Heindl
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Blockveranstaltung 19.11.2005-20.11.2005 Sa, So, 9:00 - 17:00, M3/K19N
21.11.05 (= letzter Seminartag), Ort: Bezirkskrankenhaus Bayreuth (Besichtigung der Depressionsstation)
Vorbesprechung: Montag, 17.10.2005, 14:00 - 15:00 Uhr, M3/328N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium Psychologie. Eine Teilnehmerliste hängt zu Beginn des Semesters am Schwarzen Brett des Lehrstuhls aus (max. 20 Teilnehmer).

 

Einführungsveranstaltung (Hauptstudium) am 18.10.2005

Dozent/in:
Hans Reinecker
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 18.10.2005, 12:00 - 13:00, M3/232N
einmalig
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für das Studium Diplom-Psychologie (Hauptstudium) sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt (Hauptstudium) findet diese Veranstaltung zu Beginn des Semesters statt.

 

Entspannungsverfahren

Dozent/in:
Markus Gmelch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, M3/328N
ab 19.10.2005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium

 

Grundlagen der Verhaltenstherapie II: Verhaltensanalyse und Therapieplanung

Dozent/in:
Hans Reinecker
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, M3/232N
Einzeltermin am 23.11.2005, 12:00 - 14:00, U7/105
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium Psychologie sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt und Nebenfach-Studenten

 

Neuere Entwicklung in der VT und Supervision klinisch-psychologischer Tätigkeit

Dozent/in:
Hans Reinecker
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
jede 2. Woche Mi, 18:00 - 21:00, M3/328N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Weiterbildung für klinische Psychologen mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie

 

Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörungen

Dozentinnen/Dozenten:
Hans Reinecker, Lothar Laux
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, Voraussetzunge für einen qualifizierten Schein: Aktive Teilnahme, Übernahme eines Referates, Kolloquium
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, M3/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium Psychologie sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt

 

Praxisseminar I: Therapeutische Basisfertigkeiten

Dozent/in:
Peter Kaimer
Angaben:
Blockseminar, 2,5 SWS, Schein
Termine:
Einzeltermin am 11.11.2005, 9:00 - 17:00, M3/329N
Einzeltermin am 12.11.2005, 9:00 - 12:00, M3/329N
Einzeltermin am 9.12.2005, 9:00 - 17:00, M3/329N
Einzeltermin am 10.12.2005, 9:00 - 12:00, M3/329N
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore!).
Vorbesprechung: Dienstag, 18.10.2005, 8:30 - 10:00 Uhr, M3/329N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium Diplompsychologie

Teilnahmebeschränkung: max. 2 Gruppen je 15 Personen (Der Eintrag in die Liste findet in der Vorbesprechung statt.)

 

Praxisseminar III: Bewältigungsorientierte Therapieverfahren bei Angststörungen

Dozent/in:
Christian Postler
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Schein, qualifizierter Schein: Anfertigung e. Hausarbeit
Termine:
Blockveranstaltung 26.11.2005-27.11.2005 Sa, So, 9:00 - 17:00, M3/328N, M3/329N
Einzeltermin am 10.12.2005, 9:00 - 17:00, M3/328N
Die Veranstaltungen beginnen jeweils pünktlich (sine tempore)!
Vorbesprechung: Montag, 17.10.2005, 10:15 - 11:00 Uhr, M3/329N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptsutdium Psychologie, die am Praxisseminar I (Therapeutische Basisfertigkeiten) oder am Praxisseminar II (Problemanalyse in Beratung und Therapie) teilgenommen haben.
Teilnahmebschränkung: max. 2 Gruppen je 15 Personen ==> Der Eintrag in die Teilnehmerlisten findet in der Vorbesprechung statt!

 

Psychotherapie mit speziellen Personengruppen

Dozent/in:
Judith Siegl
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Einzeltermin am 2.12.2005, 14:00 - 17:00, M3/328N
Einzeltermin am 3.12.2005, 9:00 - 17:00, M3/328N
Einzeltermin am 13.1.2006, 14:00 - 17:00, M3/329N
Einzeltermin am 14.1.2006, 9:00 - 17:00, M3/329N
Vorbesprechung: Montag, 17.10.2005, 18:00 - 19:00 Uhr, M3/328N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium.
Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen begrenzt. Eine Einschreibliste hängt zu Beginn des Semesters am Schwarzen Brett des Lehrstuhls aus.

 

Seminar für Diplomandinnen und Diplomanden

Dozent/in:
Hans Reinecker
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
jede 2. Woche Di, 16:00 - 18:00, M3/328N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Fortgeschrittene Studierende im Hauptstudium Psychologie.
Die Inhalte der Vorlesungen
  • Klinische Psychologie I und
  • Klinische Psychologie II sowie
  • Grundlagen der Verhaltenstherapie
werden vorausgesetzt

 

Soziale Phobie/Prof. Dr. U. Stangier/Gastvortrag

Dozent/in:
Ulrich Stangier
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Einzeltermin am 16.11.2005, 14:00 - 16:00, M3/126N

 

Soziales Kompetenztraining für Studierende im Fach Psychologie

Dozent/in:
Angelika Lakatos-Witt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, M3/328N
ab 18.10.2005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium

Angewandte Psychologie und Organisationspsychologie

 

Alternative Arbeitsformen in Wirtschaft und Verwaltung

Dozent/in:
Walter Braun
Angaben:
Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 3.2.2006, 12:00 - 20:00, M3/116
Einzeltermin am 4.2.2006, 9:00 - 18:00, M3/116
Vorbesprechung: Freitag, 21.10.2005, 12:00 - 18:00 Uhr, M3/116

 

Changemanagement II

Dozent/in:
Martin Klaffke
Angaben:
Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 10.2.2006, 15:00 - 21:00, M3/126N
Einzeltermin am 11.2.2006, 8:30 - 19:00, M3/126N
Vorbesprechung: Freitag, 28.10.2005, 15:00 - 16:30 Uhr, M3/116

 

Forschungskolloquium für Doktoranden und Diplomanden

Dozent/in:
Hermann J. Liebel
Angaben:
Seminar
Termine:
Fr + n.V., M3, 131N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Diplomanden und Doktoranden der Abteilung für Organisations- und Sozialpsychologie

 

Organisationspsychologie IV

Dozent/in:
Hermann J. Liebel
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, M3/232N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium

Pädagogische Psychologie

 

Einführung Pädagogische Psychologie

Dozent/in:
Thomas Lachmann
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U7/105
Einzeltermin am 1.2.2006, 14:00 - 16:00, U2/025

 

Pädagogische Psychologie

Dozent/in:
Thomas Lachmann
Angaben:
Seminar
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, MS12/014

 

Prozedurales Lernen bei idiopatischem Parkinsonsyndrom

Dozent/in:
Thomas Lachmann
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
jede Woche Mo-Fr, 9:00 - 18:00, M3/K13
vom 6.3.2006 bis zum 21.4.2006

 

Prüfungsvorbereitung für die Prüfungen im WS 2005/06 (in Ersatz für Prüfungsvorbesprechung)

Dozent/in:
Thomas Lachmann
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 15.11.2005, 15:00 - 18:00, MS12/012

 

Theorien beruflicher Entwicklung

Dozent/in:
Jutta von Maurice
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, M3/K19N

Theoretische Psychologie

 

Erhabenheit

Dozentinnen/Dozenten:
Dietrich Dörner, Uwe Voigt
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, M3/232N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hauptstudium, Schulpsychologie, Fortgeschrittene im Grundstudium

 

Human Factors: Trainings mit Planspielen

Dozent/in:
Sven Hoyer
Angaben:
Seminar, 4 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/K10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
arbeitsaufwendiges aber praxisnahes Seminar; es finden zusätzlich zu den wöchentlichen Terminen zwei Trainingstermine (1 Tag und 2 Tage) statt, an denen das Planspiel durchgeführt wird. Diese Termine werden in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt. Scheinkriterium ist die regelmäßige (!) Teilnahme, ein Referat und Mitdurchführung des Planspiels

 

Paul's Island

Dozent/in:
Sven Hoyer
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 3.12.2005, 8:00 - 20:00, MS12/009

 

Paul's Island II

Dozent/in:
Sven Hoyer
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Blockveranstaltung 21.1.2006-22.1.2006 Sa, So, 8:00 - 20:00, M3/K19N, M3/K10

 

Theoretische Psychologie I

Dozent/in:
Dietrich Dörner
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, M3/329N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hauptstudium

Diagnostik

 

Kompetenz- und Leistungsdiagnostik im Kindesalter - 14-tägig

Dozent/in:
Sabine Weinert
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.

 

Forschungskolloquium - Neuere Arbeiten zur Persönlichkeitspsychologie und -diagnostik

Dozentinnen/Dozenten:
Lothar Laux, Georg Merzbacher, Anja Geßner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, kein Scheinerwerb möglich
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, M3/306
ab 26.10.2005

 

Persönlichkeit und Persönlichkeitsstörungen

Dozentinnen/Dozenten:
Lothar Laux, Hans Reinecker
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, Voraussetzungen für einen qualifizierten Schein: Aktive Teilnahme, Übernahme eines Referats, Kolloquium
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, M3/016
Beginn: 20.10.2005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium Psychologie sowie Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt

 

Projektive Verfahren

Dozent/in:
Karl-Heinz Renner
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/016

 

Psychologische Diagnostik und Intervention IV: Personalpsychologie mit dem Schwerpunkt Coaching

Dozent/in:
Lothar Laux
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, M3/232N
Beginn: 17.10.2005

 

Verfahren zur Diagnostik und Beratung im Coachingprozess

Dozent/in:
Anja Geßner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, M3/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Studierende im Hauptstudium Psychologie oder Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt.

 

Vortrag im Rahmen der Vorlesung "Psychologische Diagnostik und Intervention IV"

Dozentinnen/Dozenten:
Lothar Laux, Dodo zu Knyphausen-Aufseß
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Einzeltermin am 16.1.2006, 16:30 - 17:30, MS12/015

 

Kurzgutachten

Dozent/in:
Thomas Lachmann
Angaben:
Seminar
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, M3/K10

 

Psychologische Diagnostik im Kontext Schule

Dozent/in:
Thomas Lachmann
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, U7/105

Neuropsychologie

 

Fallorientierte Klinische Neuropsychologie in der späten stationären und ambulanten Rehabilitation

Dozentinnen/Dozenten:
Gerhard Müller, Eva Krebs
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Schein, Voraussetzung: Vordiplom in Psychologie. Zum Scheinerwerb werden aktive Mitarbeit, ein Referat oder eine Hausarbeit sowie komplette Anwesenheit gefordert.
Termine:
Einzeltermin am 11.11.2005, 13:00 - 19:00, M3/328N
3. Blocktermin: 20.01.06 in Herzogenaurach (13-19 Uhr); 4. Blocktermin: 03.02.06 in Würzburg (13-19 Uhr).
Vorbesprechung: Dienstag, 18.10.2005, 18:00 - 19:00 Uhr, M3/328N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Adressaten: Fortgeschrittene Hauptfachstudent(inn)en in Psychologie nach bestandenem Vordiplom und Grundlagenkenntnissen der Neuropsychologie. Das Seminar beschränkt sich auf 20 Personen. Anmeldung bei der Vorbesprechung (18.10.05 in Bamberg).

 

Neurologie für Neuropsychologen I

Dozent/in:
Dietmar Lutz
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, nur für Psychologiestudenten im Hauptstudium
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, M3/329N
ab 17.10.2005
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vordiplom in Psychologie. Bei Scheinerwerb ist die Übernahme eines Referats erforderlich.

 

Klinische Neuropsychologie in der stationären Rehabilitation

Dozent/in:
Michael Preier
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Mo, 18:00 - 19:30, M3/016
Die Veranstaltung beginnt s.t.!

 

Neuropsychologie

Dozent/in:
Stefan Lautenbacher
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS
Termine:
Do, 11:45 - 13:15, M3/232N

 

Neuropsychologie psychischer Störungen

Dozent/in:
Stefan Lautenbacher
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, M3/116
ab 26.10.2005

 

Zur Neuropsychologie und Psychopathologie dementieller Erkrankungen

Dozent/in:
Miriam Kunz
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 18.11.2005, 12:00 - 18:00, M3/K13
Einzeltermin am 19.11.2005, 10:00 - 18:00, M3/016
Einzeltermin am 13.1.2006, 12:00 - 18:00, M3/K13
Einzeltermin am 14.1.2006, 10:00 - 18:00, M3/016
Vorbesprechung: Donnerstag, 27.10.2005, 14:00 - 16:00 Uhr, M3/016

Lehrveranstaltungen für Psychologie im Erweiterungsstudium Beratungslehrer

 

Problemorientierte Gesprächsführung: Gruppe 1

Dozent/in:
Rainer Hage
Angaben:
Blockseminar, 3 SWS, Teilnehmerbeschränkung! Teilnehmerliste ist geschlossen
Termine:
Einzeltermin am 30.9.2005, 14:00 - 19:00, M3/K10, M3/K13, M3/K19N
Einzeltermin am 1.10.2005, 9:00 - 18:00, M3/K10, M3/K13, M3/K19N
Einzeltermin am 2.10.2005, 9:00 - 17:00, M3/K10, M3/K13, M3/K19N
Vorbesprechung: Mittwoch, 28.9.2005, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/016

 

Problemorientierte Gesprächsführung: Gruppe 2

Dozent/in:
Rainer Hage
Angaben:
Blockseminar, 3 SWS, Teilnehmerbeschränkung! Teilnehmerliste ist geschlossen.
Termine:
Einzeltermin am 7.10.2005, 14:00 - 19:00, M3/K10, M3/K13, M3/K19N
Einzeltermin am 8.10.2005, 9:00 - 18:00, M3/K10, M3/K13, M3/K19N
Einzeltermin am 9.10.2005, 9:00 - 17:00, M3/K10, M3/K13, M3/K19N
Vorbesprechung: Mittwoch, 28.9.2005, 16:00 - 18:00 Uhr, M3/016

 

Psychologische Grundlagen der Beratung

Dozent/in:
Rainer Hage
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, M3/016

 

Lernpsychologie

Dozent/in:
Rainer Hage
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, Klausur
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, M3/116

 

Lernpsychologie: Klausur

Dozent/in:
Rainer Hage
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein
Termine:
Einzeltermin am 2.2.2006, 18:15 - 19:45, M3/232N

 

Prüfungskolloquium

Dozent/in:
Rainer Hage
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, (für Examenssemester)
Termine:
jede 2. Woche Mi, 16:00 - 19:00, M3/K10
Beginn: 19.10.05

 

Leistungsangst

Dozent/in:
Rainer Hage
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/K19N

Psychologie im EWS-Bereich

 

Kolloquium Psychologie für Prüfungskandidaten (EWS) - Kurs A

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 8:15 - 10:00, M3/116
Achtung! Zeit: 8:15-10.00 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses Kolloquium ist nur für Prüfungskandidaten, die nach dem Wintersemester 05/06 die Klausur oder mündliche Prüfung im Fach Psychologie (EWS-Bereich) ablegen werden.

 

Kolloquium Psychologie für Prüfungskandidaten (EWS) - Kurs B

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 10:00 - 11:45, M3/116
Achtung! Zeit: 10.00-11.45 Uhr
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses Kolloquium ist nur für Prüfungskandidaten, die nach dem Wintersemester 05/06 die Klausur oder mündliche Prüfung im Fach Psychologie (EWS-Bereich) ablegen werden.

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik (EWS) - Kurs A

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 11:15, M3/016
Achtung Zeitangabe s.t.!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorausaussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Anfänger-Seminars (z.B. Psychologie des Lernens und Lehrens) und die inhaltliche und didaktische Aufbereitung eines Themengebiets. Studierende, die nach dem Wintersemester 05/06 ihre EWS-Prüfung ablegen, werden bevorzugt berücksichtigt.

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik (EWS) - Kurs B

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 11:25 - 12:40, M3/016
Achtung Zeitangabe s.t.!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorausaussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Anfänger-Seminars (z.B. Psychologie des Lernens und Lehrens) und die inhaltliche und didaktische Aufbereitung eines Themengebiets. Studierende, die nach dem Wintersemester 05/06 ihre EWS-Prüfung ablegen, werden bevorzugt berücksichtigt.

 

Pädagogisch-psychologische Diagnostik (EWS) - Kurs C

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar
Termine:
Mo, 12:50 - 14:05, M3/016
Achtung Zeitangabe s.t.!
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen / Organisatorisches: Vorausaussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Anfänger-Seminars (z.B. Psychologie des Lernens und Lehrens) und die inhaltliche und didaktische Aufbereitung eines Themengebiets. Studierende, die nach dem Wintersemester 05/06 ihre EWS-Prüfung ablegen, werden bevorzugt berücksichtigt.

 

Pädagogische Psychologie des Lernens und Lehrens (EWS)

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U2/025
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Dieses Seminar ist für EWS-Anfänger besonders geeignet. Eine aktive Seminarbeteiligung (Kurzreferat) wird erwartet. Studierende, die nach dem Wintersemester 05/06 bzw. im Sommersemester 06 ihre EWS-Prüfung ablegen, werden bevorzugt berücksichtigt. Jüngere Semester können bei freien Kapazitäten teilnehmen.

 

Persönlichkeitskonstrukte und Lern- und Verhaltensstörungen (EWS)

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, M3/126N
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für die Teilnahme ist der Besuch eines Anfänger-Seminars (z.B. Psychologie des Lernens und Lehrens) und die inhaltliche und didaktische Aufbereitung eines Themengebiets. Nur Studierende, die nach dem Wintersemester 05/06 ihre EWS-Prüfung ablegen, werden berücksichtigt.

 

Tutorium EWS Lernpsychologie / Diagnostik

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar
Termine:
Einzeltermin am 15.12.2005, 18:00 - 19:30, MS12/015
Einzeltermin am 2.2.2006, 18:00 - 20:00, MS12/014
Achtung! Zeit 18:00 s.t.

 

Tutorium Psychologie (EWS)

Dozent/in:
Dorothea Dornheim
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Am 20.10.05 findet das Seminar im Raum M3/126N statt!
Termine:
Do, 18:00 - 20:00, M3/232N
Einzeltermin am 20.10.2005, 18:00 - 20:00, M3/126N
Einzeltermin am 8.12.2005, 18:00 - 20:00, MS12/015



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof