UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fachbereich Soziale Arbeit >>

Studienbereich 3: Berufliches Handeln in der Sozialen Arbeit

3.1 Einführung in das berufliche Handeln (Grundstudium)

 

Forschende Fragestellungen an die Praxis

Dozent/in:
Eleonore Ploil
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.1; 3. Sem.
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, Kä/1.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Beratung und Begleitung empirischer Studienarbeiten

Dozent/in:
Gerhard Riemann
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Fach 3.1; 3. Sem.
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, Raum n.V.
Kä/0.133
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Projektberatung Studienarbeit

Dozent/in:
Wolfgang Budde
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS, Schein, Fach 3.1; 3. Sem.
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Kä/1.118
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Betreuung empirischer Studienarbeiten

Dozent/in:
Michael Helmbrecht
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Fach 3.1; 3. Sem.
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Kä/1.116
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Projekt Studienarbeiten: Beratung und Begleitung

Dozent/in:
Annemarie Leisentritt
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, 2 SWS, Fach 3.1; 3. Sem.
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, Kä/1.111
weitere Termine nach Vereinbarung
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

3.2 Organisation, Träger und Institutionen der Sozialen Arbeit (Grundstudium)

 

Soziale Arbeit in Verwaltungsstrukturen

Dozent/in:
Wolfgang Budde
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Fach 3.2/3.4; 3. Sem.
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, Kä/1.108
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Lehre von und Handeln in Organisationen (Projekten)

Dozent/in:
Annemarie Leisentritt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.2/3.4; 3. Sem.
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, Kä/0.154
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

3.3 Handlungslehre der Sozialen Arbeit

Grund- und Hauptstudium

 

Forschungswerkstatt zur qualitativen Sozialforschung

Dozent/in:
Gerhard Riemann
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 4 SWS, Schein, Fach 3.3; 3./ 7. Sem.
Termine:
Di, 16:00 - 20:00, Kä/0.108
Einzeltermin am 2.11.2005, 16:00 - 20:00, Kä/1.110
Einzeltermin am 3.11.2005, 10:00 - 14:00, Kä/1.110
Einzeltermin am 30.11.2005, 14:00 - 18:00, Kä/1.110
07.11./21.11./28.11.2005 16 - 20 Uhr, Kä 7, Raum 0.149
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Gruppenarbeit mit sozial benachteiligten Jugendlichen im Bildungswesen (21./22.10 und 18./19.11.05)

Dozent/in:
Hansjürgen Adam
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Fach 3.3; 3./7. Sem.
Termine:
Einzeltermin am 21.10.2005, 17:00 - 20:00, Kä/1.107
Einzeltermin am 22.10.2005, 9:30 - 17:00, Kä/1.107
Einzeltermin am 18.11.2005, 17:00 - 20:00, Kä/1.107
Einzeltermin am 19.11.2005, 9:30 - 17:00, Kä/1.107

 

Interkulturelle Arbeit

Dozent/in:
Carola Wieland
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Fach 3.3; 3./7. Sem.
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, Kä/1.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Systemisch-lösungsorientiertes Arbeiten im Kontext der Jugendhilfe (13./14./15.1.06)

Dozentinnen/Dozenten:
Erika Beyer, Sabine Heppel
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Fach 3.3; 3./7. Sem.
Termine:
Einzeltermin am 13.1.2006, 14:00 - 18:00, Kä/0.108
Einzeltermin am 14.1.2006, 9:00 - 18:00, Kä/0.108
Einzeltermin am 15.1.2006, 9:00 - 15:00, Kä/0.108

 

Falldokumentationssysteme

Dozent/in:
Harald Mehlich
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Schein, Fach 3.3.; 3./7. Sem.
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, Kä/1.106
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Filtersoftware für den Jugendschutz

Dozent/in:
Harald Mehlich
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Schein, Fach 3.3.; 3./7. Sem.
Termine:
Mi, 16:30 - 18:00, Kä/0.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Der sozialpädagogische Arbeitsalltag in einer psychosozialen Beratungsstelle (Suchtberatung) (5./6./12.11.05)

Dozent/in:
Herbert Leuner
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, Fach 3.3, 3./7. Sem.
Termine:
Einzeltermin am 5.11.2005, 9:00 - 17:00, Kä/1.107
Einzeltermin am 6.11.2005, 9:00 - 14:00, Kä/1.107
Einzeltermin am 12.11.2005, 9:00 - 17:00, Kä/1.107
Im Rahmen des Seminars findet eine Exkursion in eine Suchtfachklinik statt. Der Termin wird im Seminar bekanntgegeben.

 

Praxiskooperation anhand medienpäd. Projekte (Bezirksjugendring Oberfranken) (9.-11.12.05)

Dozent/in:
Johannes Rieber
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, Schein, Fach 3.3; 3./7. Sem.
Termine:
Einzeltermin am 9.12.2005, 14:00 - 18:00, Kä/1.107
Einzeltermin am 10.12.2005, 8:00 - 18:00, Kä/1.107
Einzeltermin am 11.12.2005, 9:00 - 18:00, Kä/1.107

 

Zertifizierungskurs zum SGB II und SGB XII

Dozent/in:
Ulrich-Arthur Birk
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Fach 3.3; 3./7. Sem.
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, Kä/1.108
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Sucht und Drogen (vhb-Lehrangebot)

Dozent/in:
Jörg Wolstein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.3; 3./7. Sem.; virtuelles Seminar; Anmeldung direkt über vhb; Teilnehmerzahl unbegrenzt
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Die Gruppe und das Individuum - Einstieg in das erlebnispädagogische Handlungsfeld: Theorie, Methoden, Interaktionsaufgaben und Reflektionsmöglichkeiten

Dozent/in:
Frank Früchtel
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Fach 3.3.; 3./7. Sem.
Termine:
Blockseminar in der Fränkischen Schweiz vom 04.-06.11.2005 inkl. einem Vorbereitungstreffen am Fachbereich

 

Techniken der Ressourcenmobilisierung in der Sozialraumorientierung

Dozent/in:
Veronika Hammer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.3.; 3./7. Sem.
Termine:
Einzeltermin am 4.11.2005, 14:00 - 18:00, Kä/0.108
Einzeltermin am 5.11.2005, 8:00 - 18:00, Kä/0.108
Einzeltermin am 25.11.2005, 14:00 - 18:00, Kä/0.108
Einzeltermin am 26.11.2005, 8:00 - 18:00, Kä/0.108

 

Frauen in Sozialer Arbeit: Identität, Klientinnenbilder und Verdeckungszusammenhänge

Dozent/in:
Annemarie Leisentritt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.3; 3./7. Sem.
Termine:
Di, 10:00 - 12:00, Kä/1.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Geschlechtersensible Soziale Arbeit - Überlegungen aus theoretischer und praktischer Sicht

Dozent/in:
Annemarie Leisentritt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Gender und Diversität, Fach 3.3; 3./7. Sem.
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Kä/0.154
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

Grundstudium

 

Hilfe?! Über Bilder vom Helfen und Helfen als Beruf

Dozent/in:
Annemarie Leisentritt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.3; 3./7. Sem.
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, Kä/1.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Wie die Gruppe laufen lernt - Einführung in Soziale Gruppenarbeit

Dozent/in:
Annemarie Leisentritt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.3.; 3. Sem.
Termine:
Mo, 14:00 - 18:00, Kä/1.109
vom 4.10.2005 bis zum 28.11.2005

Hauptstudium

 

Klientenzentrierte Beratung

Dozent/in:
Ulrike Roppelt
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Fach 3.3.; 7. Sem.
Termine:
Einzeltermin am 19.10.2005, 13:30 - 19:30, Kä/1.110
Einzeltermin am 20.10.2005, Einzeltermin am 24.10.2005, 13:00 - 18:00, Raum n.V.
Am 20. und 24.10. finden die Veranstaltungen in der Fachakademie statt. Ein weiterer Termin nach Absprache am 25., 26. oder 27.10.05.
Vorbesprechung: Donnerstag, 6.10.2005, 16:30 - 18:00 Uhr, Kä/0.153

 

Forum Juris

Dozent/in:
Dieter Brosch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.3; 7. Sem.
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, Kä/1.110
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

3.4 Organisationslehre der Sozialen Arbeit

Hauptstudium

 

Management von Nonprofit Organisationen

Dozent/in:
Manfred Groser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, Fach 3.4; 7. Sem.
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, Kä/1.107
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Sozialmanagement

Dozent/in:
Manfred Groser
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, Fach 3.4; 7. Sem.
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, Kä/1.111
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Qualitätsmanagement in der Sozialen Arbeit

Dozent/in:
Gudrun Cyprian
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Schein, Fach 3.4; 7. Sem.
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Kä/1.108
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Output-Steuerung

Dozent/in:
Wolfgang Budde
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Fach 3.4; 7. Sem.
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, Kä/0.108
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

3.5 Bewegung, musische Bildung und kreatives Gestalten

Grund- und Hauptstudium

 

Fotografie I (A)

Dozent/in:
Thomas Lenzen
Angaben:
Seminar/Übung, 4 SWS, Schein, Fach 3.5; 3./7. Sem.; Gruppe A
Termine:
Mi, 16:00 - 19:00, F036
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Fotografie I (B)

Dozent/in:
Thomas Lenzen
Angaben:
Seminar/Übung, 4 SWS, Schein, Fach 3.5; 3./7. Sem.; Gruppe B
Termine:
Do, 9:00 - 12:00, F036
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Interaktionsaufgaben als Technik der Erlebnispädagogik

Dozent/in:
Stephan Kettner
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Schein, Fach 3.5.; 3./7. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 28.10.2005 14:00 - 30.10.2005 18:00, Kä/0.108
Vereinbarung der Termine bei der Vorbesprechung. Eintragung in die Teilnehmerliste am Schwarzen Brett.
Vorbesprechung: Donnerstag, 13.10.2005, 11:30 - 12:00 Uhr, Kä/1.111

 

Literatur- und Schreibwerkstatt

Dozent/in:
Thomas Lenzen
Angaben:
Seminar/Übung, 2 SWS, Fach 3.5; 3./7. Sem.
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, Kä/1.108
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Musikinstrumentenbau

Dozent/in:
Thomas Fendrich
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, Schein, Fach 3.5; 3./7. Sem.
Termine:
Einzeltermin am 28.11.2005, 18:00 - 19:30, Kä/0.115 (nicht bestuhlt)
Einzeltermin am 10.12.2005, 9:00 - 18:00, F019
Einzeltermin am 11.12.2005, 9:00 - 16:00, F019
Abschlusstermin wird in der Veranstaltung besprochen

 

Zeitgenössisches Theater - mit 4-tägiger Berlinfahrt

Dozent/in:
Thomas Lenzen
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Schein, Fach 3.5; 3./7./9. Sem.
Termine:
Ende Okt./Anf. Nov.; Termine werden per Aushang bekanntgemacht

Hauptstudium

 

Fotografie und Gesellschaft

Dozent/in:
Thomas Lenzen
Angaben:
Vorlesung und Übung, 2 SWS, Schein, Fach 3.5; 7. Sem.
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, Kä/1.108
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

3.6 Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Grundstudium / Hauptstudium

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten in der Sozialinformatik

Dozent/in:
Harald Mehlich
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Fach 3.6; 3.Sem.
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Kä/0.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Dozent/in:
Jörg Wolstein
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Fach 3.6; 3./ 7. Sem., 14-tägig
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, Kä/0.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

Hauptstudium

 

Empirie und qualitative Forschung für DiplomandInnen

Dozent/in:
Eleonore Ploil
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.6; 3./7. Sem.
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, Kä/0.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Diplomandenkolloquium

Dozent/in:
Harald Mehlich
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 2 SWS, Fach 3.6; 7. Sem.
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, Kä/0.109
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Empirisches Arbeiten in der Soziologie

Dozent/in:
Gudrun Cyprian
Angaben:
Seminar, 1 SWS, Fach 3.6, 7. Sem.
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, Kä/1.109

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten im Fach Recht

Dozent/in:
Dieter Brosch
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.6; 7. Sem.
Termine:
jede 2. Woche Di, 17:00 - 20:00, Kä/1.110
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten im Fach Recht

Dozent/in:
Ulrich-Arthur Birk
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.6; 7. Sem.
Termine:
jede 2. Woche Di, 17:00 - 20:00, Kä/1.111
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Anleitung zum wissenschaftlichen Arbeiten

Dozent/in:
Heide Plessen-Rudolph
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 7./9. Sem.
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Kä/0.135

 

Workshop zum wissenschaftlichen Arbeiten

Dozent/in:
Frank Früchtel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.6; 7./9. Sem.
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, Kä/1.110
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Diplomandenseminar

Dozent/in:
Thomas Lenzen
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.6; 7. Sem.
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, Raum n.V.
Kä/0.117
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

3.7 Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen in den praktischen Studiensemestern (Hauptstudium)

 

Arbeitsfeldgruppe: Sozialpädagogische Beratung

Dozent/in:
Wilfried Hosemann
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 24.10.2005 10:00 - 28.10.2005 16:00, Raum n.V.

 

Arbeitsfeldgruppe "Arbeit mit Klientinnen und Klienten in unterschiedlichen Praxisfeldern der Sozialen Arbeit"

Dozent/in:
Gerhard Riemann
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 24.10.2005 8:00 - 28.10.2005 18:00, Kä/0.153

 

Arbeitsfeldgruppe Freizeit- und Kulturarbeit

Dozent/in:
Brigitte Trippmacher
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Ende Okt. 2005 und Ende Janunar 2006

 

Arbeitsfeldgruppe Jugendarbeit

Dozent/in:
Wulf Bott
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 24.10.2005 10:00 - 28.10.2005 16:00, 6.2.2006-8.2.2006, Raum n.V.
Kä 7, Raum 0.149

 

Arbeitsfeldgruppe Integrationshilfen

Dozent/in:
Gudrun Cyprian
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 24.10.2005 9:00 - 28.10.2005 16:00, Raum n.V.

 

Arbeitsfeldgruppe Resozialisierung

Dozent/in:
Hans-Peter Frey
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 4.10.2005 9:00 - 7.10.2005 16:00, Kä/0.153

 

Arbeitsfeldgruppe präventive Jugendhilfe

Dozent/in:
Dieter Brosch
Angaben:
Seminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 4.10.2005 10:00 - 7.10.2005 16:00, Kä/0.153

 

Arbeitsfeldgruppe Migration

Dozent/in:
Ulrich-Arthur Birk
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 24.10.2005 10:00 - 28.10.2005 16:00, Raum n.V.

 

Arbeitsfeldgruppe Psychisch Kranke/Suchtkranke

Dozent/in:
Jörg Wolstein
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 10.10.2005 9:00 - 14.10.2005 16:00, Kä/0.153

 

Arbeitsfeldgruppe Familienhilfen

Dozent/in:
Heide Plessen-Rudolph
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 16.1.2006 10:00 - 20.1.2006 16:00, Kä/0.153

 

Arbeitsfeldgruppe für Praktikanten: Soziale Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien im nationalen und internationalen Kontext

Dozent/in:
Frank Früchtel
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 12.12.2005 10:00 - 16.12.2005 16:00, Kä/0.153
nach Aushang

 

Let´s Go: Internationale Sozialarbeit & Jahrespraktikum im Ausland

Dozent/in:
Frank Früchtel
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Fach 3.7; 3.Sem.
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, Kä/0.154
vom 4.10.2005 bis zum 25.1.2006

 

Arbeitsfeldgruppe Familienhilfe

Dozent/in:
Wolfgang Budde
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Schein, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 7.11.2005 10:00 - 11.11.2005 16:00, Kä/0.153

 

Arbeitsfeldgruppe "Praxisanalyse und Selbstreflexion"

Dozent/in:
Michael Helmbrecht
Angaben:
Seminaristischer Unterricht, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 17.10.2005 9:00 - 20.10.2005 17:00, Raum n.V.
jeweils 9-17:00 Uhr und Abendeinheiten extern (im Bildungshaus Waldmünchen)

 

Arbeitsfeldgruppe Kulturarbeit

Dozent/in:
Thomas Lenzen
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Arbeitsfeldgruppe: Frauen in Sozialer Arbeit

Dozent/in:
Annemarie Leisentritt
Angaben:
Blockseminar, 4 SWS, Fach 3.7; 5. Sem.
Termine:
Blockveranstaltung, 24.10.2005 10:00 - 28.10.2005 16:00, Kä/0.154



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof