UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Anglistik >> Britische Kultur >>

Vertiefungsmodul, Haupt- und Oberseminare

 

Forschungskolloquium [OS]

Dozent/in:
Christa Jansohn
Angaben:
Seminar/Oberseminar, Nur auf persönliche Einladung
Termine:
Mo, 20:00 - 21:30, U11/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Verwendbarkeit: B.A./M.A.: Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft Magister (alt), Lehramt (alt), Diplom (alt): Kolloquium Kulturwissenschaft
Inhalt:
Das Forschungskolloquium gibt den Studierenden unterschiedlicher Fachsemester die Gelegenheit, eigene Arbeiten und Forschungsprojekte sowie aktuelle Themen vorzustellen und gemeinsam zu diskutieren. Die Teilnahme erfolgt nach persönlicher Einladung und richtet sich v.a. an gute bis sehr gute Studierende. Eine Teilnahme der Mitarbeiter/innen und Tutoren/Tutorinnen am Lehrstuhl für Britische Kultur ist obligatorisch, da im Kolloquium auch unterschiedliche Lehr- Lernkonzepte sowie Präsentationsformen vorgestellt werden. Berufsorientierte Angebote und Angebote im kulturellen Bereich der Region (Lesungen, Theater, Ausstellungen) werden ebenfalls berücksichtigt.
Ziel des Forschungskolloquiums ist es, nach dem amerikanischen Modell der strukturierten Ausbildungsprogramme eine systematische Betreuung und das Arbeiten in Gruppen bereits während des Studiums bzw. in der Qualifikationsphase zu fördern.

 

Seminar: Memory, Creation, and the Romantic Imagination [Seminar]

Dozentinnen/Dozenten:
Jürgen Meyer, Christa Jansohn
Angaben:
Seminar/Hauptseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Teilnehmerbegrenzung 25 Studierende
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, U2/026
Anmeldung über FlexNow vom 01.08., 9:00, bis 18.10., 9:00. Anmeldung zur Prüfung über FlexNow vom 20.10., 08:00 bis 31.10., 16:00. Abmeldung von der Prüfung zwischen 15.12., 08:00 und 24.12., 16:00.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung:
B.A.: abgeschlossenes Aufbaumodul Britische Kultur
Magister, Lehramt (alt), Diplom: Proseminar Englische und amerikanische Kulturwissenschaft
Verwendbarkeit:
B.A.: Vertiefungsmodul Britische Kultur: Seminar Kulturwissenschaft (8 ECTS); oder freie Erweiterung (8 ECTS).
Angeboten für Alps Adriatic Joint Degree in English and American Studies
Magister, Lehramt (alt), Diplom: Hauptseminar Englische und amerikanische Kulturwissenschaft
Organisatorisches:
Regelmäßige aktive Teilnahme; Referat sowie Seminararbeit in englischer Sprache nach Maßgabe des Style Sheet (B.A.: 4.500 Wörter; Magister, Lehramt (alt), Diplom: max. 6.000 Wörter)
Inhalt:
The age of Romanticism offers a number of possibilities to describe the complex dynamics in the latest stage of the long eighteenth century (ca 1680-1820). Writers in the late 18th and early 19th centuries reflect, from various viewpoints, on philosophical, political and artistic problems which they discuss in a critical revision of their present, as well as a reconstruction of past ages (most notably the 'Augustan Age', the Renaissance, and the Middle Ages). We will analyse the imaginative creation of poetic worlds (Burke, Coleridge, Lamb), exemplified in discussions of both Romantic poetry (with a special focus on William Blake) and one of the contemporary key-novels, Mary Shelley's Frankenstein.

Lernergebnisse, Kompetenzen / Learning Outcomes, Competences:
Durch Beschäftigung mit einer aktuellen, spezifischen theoretischen Richtung aus dem Bereich der Kulturwissenschaften soll das methodologische Instrumentarium der Studierenden erweitert und zugleich die kritische Auseinandersetzung mit Prozessen der Theoriebildung angeregt und vertieft werden.
Empfohlene Literatur:
The Poems of William Blake, ed. W.H. Stevenson (New York/London: Norton/Longman 1985)
Mary Shelley: "Frankenstein", ed. Maurice Hindle (Harmondsworth: Penguin, 1992)
Romanticism: An Anthology, ed. Duncan Wu (Oxford: Blackwell, 1994)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof