UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Anglistik >>

Didaktik der Englischen Sprache und Literatur

 

Blockseminar: Filme im Englischunterricht

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 4, Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Einzeltermin am 24.1.2009, Einzeltermin am 25.1.2009, Einzeltermin am 31.1.2009, Einzeltermin am 1.2.2009, 9:00 - 17:00, U5/222
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für den Erhalt eines Scheins: erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung/Übung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Hausarbeit oder anderer Leistungsnachweis

Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul; alle Lehrämter

ECTS: 4 von 6

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Blockseminar: Praxis der Unterrichtsvorbereitung (in Verbindung mit dem studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Gymnasien)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 2, Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Einzeltermin am 4.10.2008, Einzeltermin am 5.10.2008, Einzeltermin am 6.10.2008, 8:00 - 17:00, U5/117
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für den Erhalt eines Scheins: Erfolgreiche Teilnahme an der V/Ü "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit, Hausarbeit (Stundenentwurf) und Praktikumsbericht

Modulzugehörigkeit: Theorie-/Praxismodul A; alle Lehrämter

ECTS: 2

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (A)

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, U5/017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For credit points to the course / “Leistungsnachweis” and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.

Students must also take part in one of the tutorial groups allocated to the course (= Übung A) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

Modulzugehörigkeit: Basismodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (A).

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (B)

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, U2/026
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For credit points to the course / “Leistungsnachweis” and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.

Students must also take part in one of the tutorial groups allocated to the course (= Übung B) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

Modulzugehörigkeit: Basismodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (B).

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (C)

Dozent/in:
Carmen Scholz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, U2/130
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For credit points to the course / “Leistungsnachweis” and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.

Students must also take part in one of the tutorial groups allocated to the course (= Übung C) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

Modulzugehörigkeit: Basismodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (C).

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (D)

Dozent/in:
Carmen Scholz
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Fr, 8:30 - 10:00, U9/111
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For credit points to the course / “Leistungsnachweis” and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.

Students must also take part in one of the tutorial groups allocated to the course (= Übung D) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

Modulzugehörigkeit: Basismodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (D).

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (E)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Fr, 16:00 - 18:00, U11/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For credit points to the course / “Leistungsnachweis” and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.

Students must also take part in one of the tutorial groups allocated to the course (= Übung E) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

Modulzugehörigkeit: Basismodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (E).

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (F)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, U5/118
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For credit points to the course / “Leistungsnachweis” and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.

Students must also take part in one of the tutorial groups allocated to the course – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

Modul: Basismodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (F).

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (G)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, U5/017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For credit points to the course / “Leistungsnachweis” and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.

Students must also take part in one of the tutorial groups allocated to the course – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

Modul: Basismodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (G).

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (H)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U5/117
Voraussetzungen / Organisatorisches:
For credit points to the course / “Leistungsnachweis” and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.

Students must also take part in one of the tutorial groups allocated to the course – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

Modul: Basismodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (H).

 

Introduction to English Language Teaching and Learning, Übung (A)

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (A)" zu besuchen
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, U2/204
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Basismodul; alle Lehrämter

 

Introduction to English Language Teaching and Learning, Übung (B)

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (B)" zu besuchen
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, U2/130

 

Introduction to English Language Teaching and Learning, Übung (C)

Dozent/in:
Carmen Scholz
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (C)" zu besuchen
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, U2/133

 

Introduction to English Language Teaching and Learning, Übung (D)

Dozent/in:
Carmen Scholz
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (D)" zu besuchen
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U11/016

 

Introduction to English Language Teaching and Learning, Übung (E)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, M3/126N

 

Introduction to English Language Teaching and Learning, Übung (F)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 8:00 - 10:00, K25/016
Am 19.1.2009 nur von 8:00-9:00 Uhr!

 

Introduction to English Language Teaching and Learning, Übung (G)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, M6/002

 

Introduction to English Language Teaching and Learning, Übung (H)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U2/230

 

Deutsch/Englisch

Dozentinnen/Dozenten:
Ulf Abraham, Isolde Schmidt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Die Anmeldung erfolgt über das Sekretariat der Deutschdidaktik!
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für den Erhalt eines Scheins: erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung/Übung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; regelmäßige Teilnahme und intensive Mitarbeit, schriftl. Arbeit

Seminar in Zusammenarbeit mit der Deutschdidaktik, Prof. Dr. Abraham,

Modulzugehörigkeit:
Englischdidaktik: Vertiefungsmodul; alle Lehrämter
Deutschdidaktik: Vertiefungsmodul; alle Lehrämter

 

Landeskunde in the Language Classroom

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Die Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, U5/222
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für den Erhalt eines Scheins: erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung/Übung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Hausarbeit oder anderer Leistungsnachweis

Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Leistungsmessung und -bewertung im Englischunterricht

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Fr, 14:00 - 16:00, U5/117
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für den Erhalt eines Scheins: erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung/Übung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Hausarbeit oder anderer Leistungsnachweis

Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul; alle Lehrämter

ECTS: 4 von 6

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Wortschatzarbeit im Englischunterricht

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Die Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U5/218
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für Erhalt eines Scheins: erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung/Übung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Endklausur oder anderer Leistungsnachweis

Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Focus on the Learner

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Die Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U5/017
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für Erhalt eines Scheins: erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung/Übung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Hausarbeit oder anderer Leistungsnachweis

Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul; alle Lehrämter

Für dieses Seminar ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Schreiben im Englischunterricht

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/218
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für Erhalt eines Scheins: erfolgreiche Teilnahme an der Vorlesung/Übung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Hausarbeit oder anderer Leistungsnachweis

Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul; alle Lehrämter

ECTS: 4 von 6

 

Fachdidaktische Übung für Staatsexamenskandidaten (vertiefter Studiengang)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, Anmeldung per E-mail bis spätestens 15.09.2008!
Termine:
Mo, 16:15 - 17:45, U5/122
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul; Lehramt an Gymnasien

Für diese Übung ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Fachdidaktische Übung für Staatsexamenskandidaten (nicht-vertiefter Studiengang)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, Anmeldung per E-mail bis spätestens 15.09.2008!
Termine:
Do, 14:15 - 15:45, U5/122
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Vertiefungsmodul; Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen und beruflichen Schulen

Für diese Übung ist eine Anmeldung erforderlich.

 

Wissenschaftliche Abschlussarbeiten

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Do, 16:00 - 17:00, U9/012

 

Praxis der Unterrichtsvorbereitung im Englischunterricht (in Verbindung mit dem studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum und als Vorbereitungsseminar für das fachdidaktische Blockpraktikum; nicht vertiefter Studiengang)

Dozent/in:
Carmen Scholz
Angaben:
Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 2, Die Anmeldung erfolgt durch Eintrag in eine Liste, die ab 14.07.2008 an der Tür des Raumes U9/012 aushängt!
Termine:
Einzeltermin am 5.9.2008, 14:30 - 18:00, MS12/009
Einzeltermin am 6.9.2008, 8:30 - 17:00, MS12/009
Einzeltermin am 12.9.2008, 14:30 - 18:00, MS12/009
Einzeltermin am 13.9.2008, 8:30 - 17:00, MS12/009
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anforderung für Erhalt eines Scheins: Erfolgreiche Teilnahme an der V/Ü „Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur“; ständige Teilnahme und regelmäßige Mitarbeit, Praktikumsmappe (Stundenprotokolle, Stundenentwürfe, ausführlicher Entwurf - nur für C-Praktikum)

Modulzugehörigkeit: Theorie-/Praxismodul A; alle Lehrämter

ECTS: 2

Für dieses Seminar ist eine verbindliche Anmeldung erforderlich.

 

Aspekte des Englischunterrichts (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum; Lehramt an Gymnasien)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, U9/111
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an der V/Ü "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur", Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars

Modulzugehörigkeit: Theorie-/Praxismodul B; Lehramt Gymnasium

 

Aspekte des Englischunterrichts (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum; Lehramt an Grund-/Haupt- und Realschulen)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U11/016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Erfolgreiche Teilnahme an der V/Ü "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur", Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars

Modulzugehörigkeit: Theorie-/Praxismodul B; Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Grundschule)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Praktikum, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, Praktikumsschulen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorbereitungsempfehlungen: erfolgreiche Teilnahme an der V/Ü "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"; Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars

Die Teilnehmer werden von den jeweils zuständigen Praktikumsämtern einer Praktikumsschule zugewiesen. Bitte unbedingt die Hinweise zu Treffpunkt und Beginn beachten, die rechtzeitig zu Semesterbeginn am Schwarzen Brett (Fachdidaktik) vor dem Raum U9/012 aushängen!

Bitte beachten Sie auch, dass Sie in Zusammenhang mit dem Praktikum ein Vorbereitungsseminar ("Praxis der Unterrichtsvorbereitung") und ein Begleitseminar ("Aspekte des Englischunterrichts") besuchen müssen.

Modulzugehörigkeit: Theorie-/Praxismodul B; Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Hauptschule)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Praktikum, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, Praktikumsschulen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorbereitungsempfehlungen: Erfolgreiche Teilnahme an der V/Ü "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur", Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars

Die Teilnehmer werden von den jeweils zuständigen Praktikumsämtern einer Praktikumsschule zugewiesen. Bitte unbedingt die Hinweise zu Treffpunkt und Beginn beachten, die rechtzeitig zu Semesterbeginn am Schwarzen Brett (Fachdidaktik) vor dem Raum U9/012 aushängen!

Bitte beachten Sie, dass Sie in Verbindung mit dem Praktikum das vorbereitende Blockseminar "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" sowie das begleitende Seminar "Aspekte des Englischunterrichts" besuchen müssen!

Modulzugehörigkeit: Theorie-/Praxismodul B; Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Realschule)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Praktikum, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, Praktikumsschulen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorbereitungsempfehlung: Erfolgreiche Teilnahme an der V/Ü "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"

Die Teilnehmer werden von den jeweils zuständigen Praktikumsämtern einer Praktikumsschule zugewiesen. Bitte unbedingt die Hinweise zu Treffpunkt und Beginn beachten, die rechtzeitig zu Semesterbeginn am Schwarzen Brett (Fachdidaktik) vor dem Raum U9/012 aushängen!

Bitte beachten Sie, dass Sie in Verbindung mit dem Praktikum das vorbereitende Blockseminar "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" sowie das begleitende Seminar "Aspekte des Englischunterrichts" besuchen müssen!

Modulzugehörigkeit: Theorie-/Praxismodul B; Lehramt an Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Gymnasium)

Dozentinnen/Dozenten:
Werner Oppelt, Andreas Müller
Angaben:
Praktikum, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, Praktikumsschulen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Vorbereitungsempfehlungen: Erfolgreiche Teilnahme an der V/Ü "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur"

Die Teilnehmer werden vom zuständigen Praktikumsamt einer Praktikumsschule zugewiesen. Bitte unbedingt die Hinweise zu Treffpunkt und Beginn beachten, die rechtzeitig zu Semesterbeginn am Schwarzen Brett (Fachdidaktik) vor dem Raum U9/012 aushängen!

Bitte beachten Sie, dass Sie in Verbindung mit dem Praktikum das vorbereitende Blockseminar "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" sowie das begleitende Seminar "Aspekte des Englischunterrichts" besuchen müssen!

Modulzugehörigkeit: Theorie-/Praxismodul B; Lehramt an Gymnasien

 

Tutorenseminar

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Seminar, 1 SWS
Termine:
Mi, 14:00 - 15:00, U9/012



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof