UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Geschichte >>

Übungen

 

Archivkundliche Übung zu Archivalien des 15.-18. Jahrhunderts (Reading and Interpreting Documents from Early Modern Archives)

Ü; 2 SWS; Schein; ECTS: 4; Do, 16:15 - 17:45, Raum n.V.; Die Übung findet im Lesesaal des Staatsarchivs Bamberg, Hainstr. 39 statt
Rupprecht, K.
 

Historia Augusta, Vita Heliogabali (Historia Augusta, Life of Heliogabalus)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; quellenkundlicher Schein; Di, 12:15 - 13:45, H/205
Heller, A.
 

Optimates versus Populares. Der Niedergang der spätrepublikanischen Nobilität (Optimates versus Populares. The Downfall of late republican Nobility)

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Do, 18:15 - 19:45, H/016
Zerndl, A.
 

Clear, Correct, Creative: How to Write a Research Paper in Medieval History

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Aufbaumodul, Veranstaltung in englischer Sprache; Mi, 12:15 - 13:45, H/016; Beginn: 20.5.2009; zus. Blockveranstaltung: Sa. 27.6.2009
Dahlstrom Corsi, M.
 

Heidenbekämpfung im Osten Europas – Der Deutsche Orden im 13. und frühen 14. Jahrhundert (Fighting Pagans in Eastern Europe – The Teutonic Order in the 13th and Early 14th Century)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Aufbaumodul; Mi, 8:15 - 9:45, H/201
Degel, M.
 

Normannen in Süditalien (Normans in South Italy)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Aufbaumodul; Di, 18:15 - 19:45, H/218
Anca, A.
 

Übersetzungsübung Latein (Translation of Latin Texts)

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Aufbaumodul; Mi, 10:00 - 12:00, H/201
Siewert, U.
 

Western Civilization I: From Prehistory to 1500

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Modul: Basismodul, Veranstaltung in englischer Sprache; Mi, 16:15 - 17:45, H/218; Beginn: 20.5.2009; zus. Blockveranstaltung: Sa. 11.7.2009
Dahlstrom Corsi, M.
 

Zentrale Quellen des Mittelalters in Übersetzung (Important Medieval Sources in Translation)

Ü; 1 SWS; ben. Schein; ECTS: 2; Modul: Aufbaumodul; Intensivierungsmodul; Mo, 14:15 - 15:45, H/005; 20.04.2009 - 06.06.2009
Brander, L.
 

Deutsche Aufklärung und außereuropäische Welt [The German Enlightenment and the Non-European World]

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Aufbaumodul; Do, 14:15 - 15:45, H/016
Häberlein, M.
 

EDV für Historiker - Thematische Karten, Präsentationsmaterial und Bildbearbeitung

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Blockseminar, Klausur [ Aufbaumodul]; Einzeltermin am 8.5.2009, 10:00 - 15:00, H/105; Einzeltermin am 9.5.2009, 8:00 - 11:00, H/105; Einzeltermin am 15.5.2009, 10:00 - 14:30, H/105; Einzeltermin am 16.5.2009, 8:00 - 11:00, H/105; Einzeltermin am 29.5.2009, 10:00 - 14:30, H/105; Einzeltermin am 30.5.2009, 8:00 - 11:00, H/105
Wobring, M.
 

EDV für Historiker - Datenkalkulation, Informationsgraphik und Printmediengestaltung

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Blockseminar , Klausur [Aufbaumodul]; Einzeltermin am 8.5.2009, 15:15 - 19:30, H/105; Einzeltermin am 9.5.2009, 11:30 - 15:30, H/105; Einzeltermin am 15.5.2009, 14:30 - 18:30, H/105; Einzeltermin am 16.5.2009, 11:30 - 14:30, H/105; Einzeltermin am 29.5.2009, 14:30 - 18:30, H/105; Einzeltermin am 30.5.2009, 11:30 - 14:30, H/105
Wobring, M.
 

Quellen zur Katholischen Aufklärung [Catholic Enlightenment]

Q/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Aufbaumodul; Di, 10:15 - 11:45, H/105
Kuhn, Ch.
Lang, H.
 

Übung zur Vor- und Nachbereitung der Exkursion "Mitteldeutschland zwischen Reformation und Aufklärung"

Ü; 1 SWS; Schein; ECTS: 1; Einzeltermin am 9.5.2009, Einzeltermin am 23.5.2009, Einzeltermin am 4.7.2009, 9:00 - 13:00, H/016
Häberlein, M.
 

Faschistische/nationalsozialistische Konzeptionen zur Neuordnung Europas (Fascist/ National Socialist Conceptions for the Reorganisation of Europe) (Blockveranstaltung)

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; ECTS-Punkte nach alter Fachprüfungsordnung: max. 7, Aufbaumodul; Einzeltermin am 13.6.2009, 10:15 - 15:45, MS12/012; Einzeltermin am 10.7.2009, 14:15 - 18:45, MS12/012; Einzeltermin am 11.7.2009, 10:15 - 15:45, MS12/012; Einzeltermin am 24.7.2009, 14:15 - 18:45, MS12/012; Einzeltermin am 25.7.2009, 10:15 - 15:45, MS12/012
Kestler, S.
 

Quellenkundliche Übung zur Agrargeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts (Document-Based Course on the Agrarian History of the 19th and 20th Century)

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Aufbaumodul; Do, 16:15 - 17:45, H/205
Dornheim, A.
 

Übung zur Archivkunde (Practical Course on Archive Documents)

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Wahlpflicht-/Aufbaumodul; Di, 18:15 - 19:45, H/005; Einzeltermin am 16.6.2009, 18:15 - 19:45, U2/130; Achtung! Am 16.06. findet die Veranstaltung in U2/130 zu gewohnter Zeit statt.
Gehringer, H.
 

Übung zur Vorlesung (Practical Course on the Lecture "Bavarian History 1848-1918")

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Aufbaumodul; Fr, 14:15 - 15:45, H/218
Wehner, G.
 

Aspekte der Versicherungsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Insurance Hirstory in the 19th and 20th century.

Q/Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Mi, 10:00 - 12:00, H/016
Wagner-Braun, M.
 

Tutorium zu den Grundstudiumsveranstaltungen. Tutorial for the basic seminars.

TU; 2 SWS; Leitung: Isabelle Thomas; Mo, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; H/116e
N.N.
 

Visualisieren und Präsentieren mit Powerpoint. Visualisation and presentation with Powerpoint.

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 4; Verwendbar im WP Informatik des BA/MA-Studiengangs; Di, 14:15 - 15:45, H/105
Hamoser, M.
 

Grundkurs zu Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens im Fach Geschichte

Ü; 2 SWS; Der Nachweis gem. § 71.1.2.c der LPO I kann erworben werden; Mo, 16:00 - 18:00, H/005
Enzensberger, H.
 

Hilfswissenschaften und Informationstechnologie

Ü; 2 SWS; ECTS: 7; Di, 8:30 - 10:00, H/105
Enzensberger, H.
 

Lektüre neuzeitlicher Handschriften

Ü; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 5; Mo, 10:00 - 12:00, H/005
Enzensberger, H.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof