UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >>

Bamberg Graduate School of Social Sciences (BAGSS)

 

Analyse von Paneldaten

V/Ü; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, RZ1.03
N.N.
 

Analyse von Zeitreihendaten

V; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, F379
N.N.
 

Arbeit und Gesellschaft

OS; 2 SWS; Für Doktoranden!; Einzeltermin am 23.3.2012, Einzeltermin am 24.3.2012, 10:00 - 18:00, Raum n.V.
Struck, O.
Dütsch, M.
 

BAGSS Kolloqium Säule 2

K; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, F302
Saalfeld, Th.
 

Forschungsseminar Empirische Bildungsforschung

S; 2 SWS; Forschungsseminar; Mi, 16:00 - 18:00, Raum n.V.; Das Seminar findet statt im Raum MS8a/G1-01-04 und beginnt am 26.10.2011!
Weinert, S.
Artelt, C.
 

Fortgeschrittene Themen der dynamischen Sozialstrukturanlayse:Diplomanden- und Doktorandenseminar

S; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, WP3/220
Blossfeld, H.-P.
 

Fortgeschrittene Themen der Lebensverlaufsforschung I:Ethnicity and Migration

S/HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, Kä/0.154
Kilpi-Jakonen, E.
 

Grundlagen der Ökonometrie

V; 2 SWS; Blockveranstaltung 20.10.2011-3.11.2011 Do, 10:00 - 12:00, Kä/0.108; Blockveranstaltung 10.11.2011-9.2.2012 Do, 10:00 - 12:00, Kä/1.108
Rässler, S.
 

Grundlagen der Ökonometrie

Ü; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, F224; ab 28.10.2011
Meinfelder, F.
 

Kolloquium Kompetenzerfassung über die Lebensspanne

K; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Carstensen, C.H.
Weinert, S.
Artelt, C.
 

Kolloquium Psychologische Methoden in der Bildungsforschung

K; 1 SWS; Zeit und Raum n.V.
Carstensen, C.H.
 

Migration, Integration, Bildung (Oberseminar)

OS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, FMA006
Kristen, C.
 

Positive Politische Theorie: Begründungs- und Rechtfertigungsprobleme in den Sozialwissenschaften

S/HS; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, F231
Marx, J.
 

Qualitative Verfahren I: Ein Praxiskurs zu Grounded Theory am Beispiel empirischer Hochschulforschung

HS; 2 SWS; Di, 10:00 - 12:00, FMA008; Bitte beachten Sie die zusätzlichen Termine (siehe Zusatzangaben)
Liebeskind, U.
 

Quantitative Verfahren I: Analyseverfahren für kategoriale Variablen

HS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, RZ0.05
Giesecke, J.
 

Quantitative Verfahren II: Arbeit mit komplexen Datensätzen

HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, RZ0.05; Bitte beachten Sie die zusätzlichen Termine (siehe Zusatzangaben)
Liebeskind, U.
 

S/HS: Fortgeschrittene Themen der Bevölkerungswissenschaft: Bevölkerung, Entwicklung und Umwelt

S/HS; 2 SWS; Blockveranstaltung, 13.1.2012 10:00 - 15.1.2012 16:00, Raum n.V.; Der Seminarraum der Blockveranstaltung wird noch bekannt gegeben. ; Vorbesprechung: 20.10.2011, 10:00 - 12:00 Uhr, F381
Engelhardt-Wölfler, H.
 

S: Politisches Verhalten: Politisches Verhalten

HS; 4 SWS; Mo, 14:00 - 18:00, F218
Schoen, H.
 

Seminar zu Themen der Europäischen Politik: Die Außenbeziehungen der europäischen Union

S/HS; 2 SWS; Fr, 10:00 - 14:00, F218
Gehring, Th.
 

V/Ü 1 Erziehung und Unterricht in der Grundschule

V/Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Di, 14:00 - 16:00, M3/232N
Faust, G.
 

V: Collective Action in Representative Democracies: Political Parties, Interest Groups and Social Movements

V; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, F241
Saalfeld, Th.
 

Vorlesung Forschungsmethoden (Master Psych, MA emp. Bildungsforschung)

V; 2 SWS; ECTS: 3; M.Sc Psychologie, Pflichtmodul Forschungsmethoden; M.Sc. Empirische Bildungsforschung, Pflichtmodul Forschungsmethoden.; Di, 16:00 - 18:00, M3/126N
Carstensen, C.H.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof