UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte >> Abteilung Archäologische Wissenschaften >> Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit >>

Proseminare/Übungen

 

Praktische Übung zur archäologischen Prospektion und Bohrsondage in Forchheim Oberfranken

V; ECTS: 4; 27.04.-29.04.2012 und 4.5.-6.5.2012
Platz, M.M.
 

PS Ausgrabung mittelalterlicher sakraler Architektur

PS; 2 SWS; ECTS: 6; Einzeltermin am 27.4.2012, 10:00 - 11:30, WP3/00/09D; Einzeltermin am 6.7.2012, 9:00 - 16:00, WP3/00/09D; Einzeltermin am 7.7.2012, 8:00 - 13:00, WP3/00/09D; Einzeltermin am 20.7.2012, 9:00 - 16:00, WP3/00/09D; Einzeltermin am 21.7.2012, 8:00 - 13:00, WP3/00/09D; 6.7.: 9.00-10.30, 10.45-12.15, 12.30-14.00, 14.15-15.45; 7.7.: 8.00-9.30, 9.45-11.15, 11.30-13.00; 20.7.: 9.00-10.30, 10.45-12.15, 12.30-14.00, 14.15-15.45; 21.7.: 8.00-9.30, 9.45-11.15, 11.30-13.00
Stock, M.
 

PS Ländliche Siedlungs- und Wirtschaftsformen in Mittelalter und Neuzeit

PS; 2 SWS; Mi, 10:15 - 11:45, WP3/00/09B; nicht am 20.06.2012
Cassitti, P.
 

Ü Einführung in die Grabungstechnik

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Anf; BA Archäologie, Modul 2; MA AMANZ, Modul 1; MA Denkmalpflege, Modul 4; BA Interdisz. MA-Stud., Basis- u. Aufbaumodul; MA Islam. KG u. Arch.Erweiterungsbereich; BA NF Archäologie SP AMANZ, Basis- u. Aufbaumodul; BA 2. HF Archäologie, verschiedene Module; Magister AMANZ, Haupt- u. Nebenfach (Grund- und Hauptstudium); div. Diplomstudiengänge NF (Grund- und Hauptstudium);; Di, 14:15 - 16:45, WP3/00/09D; bis zum 19.6.2012
Gransche, G.
 

Ü Einführung in AutoCADIntroduction

Ü; 2 SWS; ECTS: 5; Die Teilnehmerzahl ist auf 9 begrenzt; Teilnehmerliste liegt ab 10. April vor dem Sekretariat aus! Anf; BA Archäologie, Modul 2; MA AMANZ, Modul 1; MA Denkmalpflege, Modul 4; BA Interdisz. MA-Stud., Basis- u. Aufbaumodul; MA Islam. KG u. Arch.Erweiterungsbereich; MA UFGA, Wahlpflichtmodul 1 bzw. 3; MA ARP, Wahlpflichtmodul 1 bzw. 3; BA NF Archäologie SP AMANZ, Basis- u. Aufbaumodul; BA 2. HF Archäologie, verschiedene Module; Magister AMANZ, Haupt- u. Nebenfach (Grund- und Hauptstudium); div. Diplomstudiengänge NF (Grund- und Hauptstudium);; Mo, 12:15 - 13:45, KR12/002
Gransche, G.
 

Ü Praktikum zur Experimentellen Archäologie

Ü/BS; 2 SWS; ECTS: 5; Teilnehmerliste liegt ab 10. April vor dem Sekretariat aus!; genauer Termin wird Anfang des SS festgelegt; Blockveranstaltung 5 Tage im Geschichtspark Bärnau-Tachov (max. 7 Teilnehmer)
Wolters, S.
 

Ü Praktische Übung zur Aufarbeitung von archäologischen Fundkomplexen

Ü; 2 SWS; ECTS: 4; Mi, 10:15 - 11:45, Raum n.V.; WP 3 / E04 / Eingangsbereich
Losert, H.
 

Tutorium zur Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit

TU; 2 SWS; Do, 14:15 - 15:45, WP3/00/09D
Ranzinger, M.
Weber, M.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof