UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Klassische Philologie und Philosophie >>

Philosophie

 

Bamberger Wirtschaftsforum

SL; Einzeltermin am 27.11.2012, 18:00 - 22:00, MG2/00.10
Fuchs, M.
 

Blockseminar Qualifikationsarbeiten

K; WEGEN ZU GERINGER BETEILIGUNG FÄLLT DAS SEMINAR IN DIESEM SEMESTER AUS UND WIRD ERST WIEDER IM WS 2013/14 ANGEBOTEN !; Einzeltermin am 19.2.2013, Einzeltermin am 21.2.2013, 10:00 - 18:00, U2/00.26; Vorbesprechung: 1.2.2013, 10:00 - 12:00 Uhr, U9/01.11
Potzernheim, I.S.
 

Blockseminar: Metaphysik oder Moderne?

V; Einzeltermin am 25.1.2013, 10:00 - 18:00, MG2/00.10; Einzeltermin am 26.1.2013, 10:00 - 18:00, U2/02.04; Vorbesprechung: 13.12.2012, 16:00 - 18:00 Uhr, U5/01.22
Schäfer, Ch.
 

Das Böse. Philosophische Theorien von Leibniz bis Ricoeur

PS/HS; 2 SWS; Do, 14:00 - 16:00, U2/00.25
Schäfer, Ch.
 

Essay-Schreibwerkstatt

S/PS; 2 SWS; Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen begrenzt!; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.36
Fuchs, M.
 

Martha Nussbaum: Gerechtigkeit oder das Gute Leben

PS/HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/02.04
Potzernheim, I.S.
 

Oberseminar Schäfer/Illies

OS; 2 SWS; Di, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Schäfer, Ch.
Illies, Ch.
 

Platon Charmides

PS/HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, U2/02.04; ab 23.10.2012
Schäfer, Ch.
 

Thomas von Aquin und der Aristotelismus im Mittelalter

V; 2 SWS; Mi, 10:00 - 12:00, U2/01.33
Schäfer, Ch.
 

Tierethik

PS/HS; 2 SWS; Mi, 16:00 - 18:00, U2/02.04
Fischer, A.
 

3. Philosophische Studienwoche Tutzing: Gott in der Politik?

S; ECTS: 4; Bitte bewerben Sie sich schnell! Für Bamberger Studenten sind 10 Plätze reserviert, die zu einem ermäßigten Preis angeboten werden (mit Übernachtung und Verpflegung vermutlich 35 Euro); Zeit und Raum n.V.
Illies, Ch.
 

Blockseminar Rechtsphilosophie Seubert

S; Einzeltermin am 8.2.2013, 17:00 - 20:00, U2/00.25; Einzeltermin am 9.2.2013, 10:00 - 16:00, U2/00.25
Seubert, H.
 

Der Garten der Philosophen und das Paradies der Theologen

V; Die Vorlesungen finden unregelmäßig statt, die Termine finden Sie unter "Inhalt"; Mi, 18:00 - 20:00, U2/00.25
Illies, Ch.
Bieberstein, K.
 

Didaktik des Ethikunterrichts Einführung in den Ethikunterricht in der Grundschule, in der Haupt- /Realschule (Sekundarstufe I) mit Übungen zur Anwendung

PS/HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, M12A/00.15
Gellinek, W.E.
 

Einführung in die formale Logik

S/Ü; 2 SWS; Mi, 12:00 - 14:00, U2/00.25
Frey, S.
 

Einführung in die Philosophie

V; 2 SWS; Do, 12:00 - 14:00, U7/01.05
Illies, Ch.
 

Einführung in die Sprachphilosophie

PS; Einzeltermin am 22.2.2013, 14:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 23.2.2013, Einzeltermin am 24.2.2013, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Toepfer, G.
 

Essayschreibwerkstatt (Blockseminar) Döbereiner

PS/HS; Einzeltermin am 8.12.2012, 16:15 - 19:30, U2/02.30; Einzeltermin am 9.12.2012, 10:00 - 17:00, U2/02.04; Einzeltermin am 18.1.2013, 16:15 - 19:30, U2/00.26; Einzeltermin am 19.1.2013, 10:00 - 15:00, U2/00.26; Einzeltermin am 15.2.2013, 16:15 - 18:45, U2/00.26; Einzeltermin am 16.2.2013, 10:00 - 15:00, U2/00.26
Döbereiner, J.
 

Freiheit und Gesetz. Kants systematischer Beitrag zur politischen Philosophie

S; 2 SWS; Montag 18 - 20 Uhr, F 379 (Feldkirchenstraße 21)
Gerten, M.
 

Frühschriften Schellings

HS; 14-tägig, beginnend am 23.10.2012!; jede 2. Woche Mo, 18:00 - 22:00, U2/01.36
Frey, S.
 

Hauptprobleme in der analytischen Erkenntnistheorie

PS/HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Wienmeister, A.
 

Husserl

PS/HS; Einzeltermin am 30.11.2012, 16:00 - 20:00, U2/00.26; Einzeltermin am 1.12.2012, 9:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 2.12.2012, 9:00 - 16:00, U2/00.26; Einzeltermin am 7.12.2012, 16:00 - 20:00, U2/00.26; Einzeltermin am 8.12.2012, 9:00 - 18:00, U2/00.26; Einzeltermin am 9.12.2012, 9:00 - 16:00, U2/00.26
Stamer, G.
 

John McDowell: Mind and World

PS/HS; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, Raum n.V.
Wienmeister, A.
 

Leibniz: Monadologie

PS/HS; 2 SWS; Do, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Frey, S.
 

Lektüregespräche

PS/HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U5/01.18
Frey, S.
 

Logik Klausurvorbereitung

Ü; Einzeltermin am 1.2.2013, 16:00 - 20:00, U2/00.26
Frey, S.
 

Mit Ernst Cassirer das Alte Testament lesen

S; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Bieberstein, K.
Illies, Ch.
 

Mit Ernst Cassirer das Alte Testament lesen

PS/HS; 2 SWS; Do, 16:00 - 18:00, U2/01.30
Illies, Ch.
Bieberstein, K.
 

Moralphänomenologie

PS/HS; 2 SWS; Mi, 14:00 - 16:00, U2/00.26
Geier, F.
 

Nachhaltigkeit und das Selbst

PS; 2 SWS; Di, 8:00 - 10:00, U2/02.04
Stopford, J.
 

Nachholtermin Cassirer

S; Einzeltermin am 8.2.2013, 10:00 - 12:00, U2/00.26
N.N.
 

Nachholung Vorlesung Seubert

V; Einzeltermin am 13.2.2013, 10:00 - 13:00, U5/01.22
Seubert, H.
 

Philosophische Anthropologie und Ethik. Eine Fallstudie zu Scheler und Plessner

PS/HS; Einzeltermin am 8.2.2013, 16:00 - 20:00, U2/00.26; Einzeltermin am 9.2.2013, Einzeltermin am 10.2.2013, 9:00 - 18:00, U2/00.26
Schickhardt, Ch.
 

Rechts- und Staatsphilosophie. Texte und Probleme.

PS/HS; 2 SWS; Mo, 10:00 - 12:00, U2/00.26
Seubert, H.
 

Schelling Blockveranstaltung

S; Einzeltermin am 11.2.2013, 14:00 - 20:00, U2/00.26
Frey, S.
 

Selbstbewusstseinstheorien: "Die Verneinung" - das Konstituens von Subjektivität bei Hegel, Freud und Sartre.

PS/HS; 2 SWS; Di, 12:00 - 14:00, U2/00.26
Hanzig-Bätzing, E.
 

Sozial-ethisches Kolloquium "Darf McDonald's Kinder anlocken? Manipulation in Ethik, Politischer Theorie und Theologie"

K; 2 SWS; Di, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Illies, Ch.
Zintl, R.
Ulshöfer, G.
 

Spinoza: Ethik II

HS; 2 SWS; Mo, 16:00 - 18:00, U2/02.30
Frey, S.
Fuchs, M.
 

Theodor W. Adorno: Negative Dialektik

PS/HS; 2 SWS; Mo, 14:00 - 16:00, U2/01.36
Geier, F.
Fuchs, M.
 

Tutorium

TU; 2 SWS; Fr, 10:00 - 12:00, U2/01.30
N.N.
 

Tutorium Logik (Hartl/Groh)

TU; 2 SWS; Do, 8:00 - 10:00, U2/01.36
N.N.
 

Übung D. El Kudr

SL; Einzeltermin am 28.2.2013, 14:00 - 16:00, U2/00.25
N.N.
 

Übung D. El Kudr

SL; Einzeltermin am 22.2.2013, 14:00 - 16:00, U2/00.25
N.N.
 

Übung D. El Kudr

SL; Einzeltermin am 26.2.2013, 14:00 - 16:00, U2/00.25
N.N.
 

UNESCO Welttag der Philosophie 15.11.

V; Einzeltermin am 15.11.2012, 12:00 - 18:00, U2/00.25
N.N.
 

Vom Absoluten wissen - vom absoluten Wissen? Das Grundproblem der Philosophie 200 Jahre nach Hegels Wissenschaft der Logik und Fichtes Wissenschaftslehre von 1812.

PS/HS; 2 SWS; Di, 16:00 - 18:00, U2/00.26
Gerten, M.
 

Vortrag Prof. Hermanni

V; Einzeltermin am 29.11.2012, 18:00 - 20:00, U2/00.26
Illies, Ch.
 

Wahrheit und Freiheit. Theoretische und praktische Philosophie

V; 2 SWS; Mo, 12:00 - 14:00, M12A/00.12
Seubert, H.
 

Weltseele und Demiurg - organismische Naturphilosophie

PS/HS; 2 SWS; ACHTUNG: BEGINN 23.10.2012!!; Di, 18:00 - 20:00, U5/02.22
Liedtke, R.
 

Yoga

SL; Mi, 9:00 - 10:00, U2/00.25
Wienmeister, A.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof