UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Sprachenzentrum >> Romanische Sprachen >>

Französisch und Wirtschaftsfranzösisch

 

* Französisch: Sprachnachweis für das Auslandsstudium

Dozent/in:
Astrid Krake
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Wer für einige Zeit im Ausland studieren möchte, benötigt für die Bewerbung an den ausländischen Universitäten einen Sprachnachweis. Hierfür führt das Sprachenzentrum in den Sprachen Englisch, Französisch und Spanisch Sprachtests durch, mit denen das Niveau nachgewiesen werden kann. Die Sprachtests bestehen aus einem schriftlichen Test inklusive einer Hörverständnisübung und einer anschließenden 10minütigen mündlichen Prüfung in Zweiergruppen. Die genauen Uhrzeiten und Räume für die schriftlichen Prüfungstermine finden Sie in UnivIS unter der jeweiligen Sprache. Bitte planen Sie am Tag der schriftlichen Prüfung Zeit für eine mündliche Prüfung innerhalb von 2,5 Stunden nach Ende der schriftlichen Prüfung ein. Die Termine für die mündliche Prüfung teilen wir Ihnen in der Woche vor den schriftlichen Prüfungsterminen mit.

Eine Anmeldung über FlexNow ist erforderlich!

Achtung: Anmeldung erfolgt zur Lehrveranstaltung - nicht über die Prüfungsanmeldung!

 
 
Einzeltermin am 15.10.201310:00 - 12:00WE5/00.043 N.N.
 
 
Einzeltermin am 16.10.201310:00 - 12:00WE5/00.043 N.N.
 
 
Einzeltermin am 17.10.201312:00 - 14:00WE5/00.043 N.N.
 
 
Einzeltermin am 12.11.201314:00 - 16:00MG2/02.09 N.N.
 
 
Einzeltermin am 24.2.201410:00 - 12:00WE5/00.043 Brager, V.
 

Französisch: Français A1-A2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 6 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Geeignet für Studierende mit und ohne Vorkenntnisse.

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Modulzugehörigkeit: LA: Propädeutisches Modul; BA: Propädeutisches Modul
Inhalt:
Dieser Kurs richtet sich nach dem Niveau A2 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen): Nach dem erfolgreichen Besuch des Kurses sollen sich die Studierenden in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen können, in denen es um einen einfachen und direkten Austausch von Informationen über vertraute und geläufige Dinge handelt. Die vier Kommunikationsfertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) werden im Unterricht geübt.
Empfohlene Literatur:
"Perspectives A1" Neue Ausgabe ISBN: 9783065201599
"Perspectives A2" Neue Ausgabe ISBN: 9783065201629

 
 
Mo
Mi
Do
14:15 - 15:45
8:00 - 10:00
14:15 - 15:45
M12A/00.14
MG2/02.09
MG1/02.09
Chotteau, C.
Chotteau, C.
Marly, B.
A - Mo + Mi unterrichtet Herr Chotteau, Do unterrichtet Frau Marly
 
 
Di
Do
Fr
Einzeltermin am 6.2.2014
12:15 - 13:45
8:15 - 9:45
8:15 - 9:45
8:00 - 10:00
MG1/02.08
M3/-1.13
MG1/02.09
MG2/00.10
Taronna, S.
Schüttler-Genetet, V.
Schüttler-Genetet, V.
B -Di unterrichtet Fr. Taronna, Do+Fr unterrichtet Fr. Schüttler-Genetet
 

Französisch: Français B1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 6 SWS, ECTS: 4, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs Français B1 ist für Studierende des Faches Französisch verpflichtend.

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Modulzugehörigkeit: Lehramt; BA: Basismodul;
Inhalt:
Vorkenntnisse: Niveau A2

Dieser Kurs richtet sich nach dem Niveau B1 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen): Nach dem erfolgreichen Besuch des Kurses sollen die Studierenden die Hauptpunkte verstehen können, wenn klare Standardsprache verwendet wird und wenn es um vertraute Dinge aus Arbeit, Schule, Freizeit usw. geht. Sie sollen über Erfahrungen und Ereignisse berichten können, Träume, Hoffnungen und Ziele beschreiben können und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen geben können. Die vier Kommunikationsfertigkeiten (Hören, Lesen, Sprechen, Schreiben) werden im Unterricht geübt.
Empfohlene Literatur:
"Perspectives B1" Neue Ausgabe ISBN: 9783065201650

 
 
Di
Fr, Do
10:15 - 11:45
10:15 - 11:45
U2/00.26
MG1/02.09
Dal Sacco, E.
Burns, I.-S.
Di unterrichtet Fr. Dal Sacco, Do + Fr unterrichtet Fr. Burns
 

Französisch: Français B2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 6 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs Français B2 baut auf dem Kurs Français B1 auf. Dort können die 4 ECTS-Punkte erworben werden, die zur Füllung der im Basismodul vorgesehenen ECTS-Punkte noch fehlen.

Modulzugehörigkeit: Lehramt, BA: Basismodul

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Vorkenntnisse: Niveau B1

L’objectif de ce cours est le niveau B2 du CECR (Cadre Européen Commun de Référence pour les langues). A la fin de ce cours, l’étudiant pourra comprendre le contenu essentiel de sujets concrets ou abstraits dans un texte complexe, y compris une discussion technique dans sa spécialité. Il pourra communiquer avec un degré de spontanéité et d'aisance tel qu'une conversation avec un locuteur natif ne comportant de tension ni pour l'un ni pour l'autre. Il pourra s'exprimer de façon claire et détaillée sur une grande gamme de sujets, émettre un avis sur un sujet d’actualité et exposer les avantages et les inconvénients de différentes possibilités.
Empfohlene Literatur:
« Le nouvel Edito », Klett Verlag, ISBN: 978-3-12-529345-8

 
 
Di
Mi
Fr
10:15 - 12:15
16:15 - 17:45
12:15 - 13:45
MG1/02.09
MG1/02.09
MG1/02.08
Jürgens, R.
 
 
Di, Mo
Mi
16:15 - 17:45
12:15 - 13:45
WE5/04.076
WE5/01.017
Fontaine, C.
Fontaine, C.
Fontaine, C.
 

Französisch: Français C1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
BA: Aufbaumodul
MA: nicht für Master
LA: Aufbaumodul

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Vorkenntnisse: Niveau B2

Les quatres compétences de communication (compréhension orale, compréhension écrite, production orale et production écrite) seront élaborées à l’aide des documents authentiques oraux et écrits et des exercices d’enrichissement de vocabulaire thématique. Niveau autonome du Cadre européen commun de références pour les langues.

 
 
Mi
Do
16:15 - 17:45
12:15 - 13:45
U5/00.17
MG1/02.09
Pabón Triana, L.M.
 

Französisch: Expression orale C1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
BA: Aufbaumodul
LA: nicht für Lehramt

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Ce cours permet aux étudiants de prendre la parole pour présenter et défendre un point de vue sur des sujets variés (médias, environnement, vie culturelle, sports, etc.). Focalisation sur la précision et la richesse lexicale et sur la cohérence du discours. En fonction des lacunes des étudiants quelques règles de phonétique seront également évoquées. Niveau autonome du Cadre européen commun de références pour les langues.

 
 
Mi14:15 - 15:45WE5/04.076 Fontaine, C.
 

Französisch: Culture et civilisation B

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:

BA: Aufbaumodul oder Vertiefungsmodul
LA: Aufbaumodul oder Vertiefungsmodul
MA: Profilmodul oder Vertiefungsmodul

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
« La francophonie dans le monde »

Dans ce cours, nous partirons à la découverte du monde francophone. Nous nous intéresserons aux espaces qui structurent la cartographie institutionnelle et populaire de la Francophonie. A partir d'articles de journaux, de documentaires, d'études sociologiques, de films et d'œuvres littéraires, nous essaierons d'analyser la situation complexe du monde francophone.

Les modalités d’évaluation ainsi qu’un plan détaillé du cours et de ses objectifs vous seront remis lors de la première séance.

 
 
Mo
Einzeltermin am 11.2.2014
Einzeltermin am 12.2.2014
14:00 - 16:00
10:00 - 16:00
10:00 - 14:00
WE5/01.017
WE5/04.005
WE5/04.005
Kouradine, H.
Blocktermine zur Nachholung 11. -12.02.2014
 

Französisch: Expression orale C2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Modulzugehörigkeit:
BA: Vertiefungsmodul
MA: Vertiefungsmodul
LA: nicht für Lehramt

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Ce cours permet aux étudiants d'affiner leur pratique de l'oral en abordant des sujets du monde francophone. Des documents authentiques oraux (émissions radiophoniques, journaux télévisés, etc.) permettant de lancer une discussion, compléteront le contenu du cours. Approfondissement des techniques de l’exposé. Niveau de maîtrise du Cadre européen commun de références pour les langues.

 
 
Mo
Einzeltermin am 10.2.2014
16:15 - 17:45
10:00 - 14:00
WE5/02.048
WE5/04.005
Kouradine, H.
Blocktermin zur Nachholung 10.02.2014
 

Französisch: Expression écrite C1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
BA: Aufbaumodul
LA: Aufbaumodul

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Le cours vise à entraîner l’étudiant à la production de différents genres de textes (dissertation, lettre formelle, article, etc.) dans des situations de communication concrètes. Focalisation sur la structure d’un texte écrit. Articulateurs, spatiotemporels. Cohérence /cohésion. Niveau autonome du Cadre européen commun de références pour les langues.

 
 
Di8:15 - 9:45WE5/02.048 Kouradine, H.
 

Französisch: Expression écrite C2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
Lehramt, BA: Vertiefungsmodul

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Ce cours vise à vous préparer à l’épreuve de Textproduktion pour le Staatsexamen. Le cours comporte les objectifs suivants :

  • des objectifs méthodologiques fixés en fonction des épreuves officielles du Staatsexam : la technique du commentaire de document iconographique, la technique du commentaire personnel et de la lettre officielle


  • des objectifs culturels : savoir utiliser ses connaissances de la culture française (culture générale et actualité) dans des textes de type argumentatif


  • des objectifs langagiers : savoir écrire un texte cohérent.

 
 
Mo14:15 - 15:45WE5/04.076 Fontaine, C.
A - Modulzugehörigkeit: LA Vertiefungsmodul
 
 
Mi16:15 - 17:45M3N/01.26 Chotteau, C.
B - Examensvorbereitungskurs - Modulzugehörigkeit: LA Examensmodul
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Modulzugehörigkeit:
BA: Aufbaumodul
MA: Profilmodul


Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Ce cours a pour objectif de vous entraîner de façon méthodique et systématique à la traduction, et de développer ainsi certains automatismes. Nous travaillerons par thème de grammaire, les supports seront des textes littéraires et journalistiques entre 250 et 300 mots. Une bibliographie indiquant des ouvrages utiles à l’exercice de traduction, tels que dictionnaires unilingues et bilingues, grammaires, œuvres bilingues, etc. vous sera également remise en début de semestre.

 
 
Di14:15 - 15:45WE5/04.076 Fontaine, C.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique allemand-français C2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:

BA: Vertiefungsmodul
MA: Vertiefungsmodul


Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Ce cours a pour objectif de vous perfectionner dans l’exercice de la traduction en améliorant vos automatismes. Vous y renforcerez vos compétences linguistiques et développerez votre bagage lexical, tout en éveillant votre « Sprachgefühl ». Les supports seront des textes journalistiques et littéraires entre 300 et 350 mots répartis par thème. Pour chaque thème, une liste de vocabulaire à compléter vous sera remise. Une bibliographie indiquant des ouvrages utiles à l’exercice de traduction, tels que dictionnaires unilingues et bilingues, grammaires, œuvres bilingues, etc. vous sera également remise en début de semestre, pour toutes celles et ceux qui désirent avoir des instruments de travail adéquats mais aussi s’exercer individuellement.

 
 
Mo12:00 - 14:00WE5/04.076 Fontaine, C.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C1

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
LA: Aufbaumodul
BA: Aufbaumodul

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Es werden Übungsaufgaben auch unter Klausurbedingungen durchgeführt.

 
 
Do
Einzeltermin am 23.1.2014
10:15 - 11:45
10:00 - 12:00
U5/00.17
M3N/01.26
Taronna, S.
 

Französisch: Traduction et version paraphrastique français-allemand C2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Modulzugehörigkeit:
BA: Vertiefungsmodul
LA: Vertiefungsmodul

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Es werden anspruchsvollere Texte literarischer und landeskundlicher Ausrichtung übersetzt. Dabei sollen hauptsächlich ehemalige Staatsexamensaufgaben in angemessenem Umfang Berücksichtigung finden. Staatsexamenskandidaten seien daran erinnert, dass intensives Üben über mehrere Semester zur Erreichung eines zufriedenstellenden Ergebnisses unbedingt erforderlich ist.

 
 
Mi
Einzeltermin am 29.1.2014
18:00 - 19:30
12:00 - 14:00
MG2/01.03
MG2/01.03
Taronna, S.
 

Französisch: Grammaire du français C2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Modulzugehörigkeit:
BA: Vertiefungsmodul
LA: Vertiefungsmodul
MA: Vertiefungsmodul (Wahlpflichtveranstaltung)


Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Le cours a pour objectif d’approfondir sur certaines difficultés de la grammaire française au moyen des documents authentiques oraux et écrits et des exercices grammaticaux. Les étudiants auront la possibilité d’exprimer leurs souhaits concernant le choix des phénomènes à étudier. Niveau de maîtrise du Cadre européen commun de références pour les langues.

 
 
Di12:15 - 13:45WE5/02.048 Kouradine, H.
 

Französisch: Examensvorbereitung (Übersetzung F-D)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.
Inhalt:
Es werden Übungsaufgaben auch unter Klausurbedingungen durchgeführt.

 
 
Mo16:15 - 17:45M12A/00.09 Taronna, S.
 

Französisch: Table Ronde Française

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
keine
Inhalt:
Français, Francophones, Francophiles, étudiants de toutes facultés, si vous aimez causer en français, rencontrer des gens sympas ou tout simplement passer une bonne soirée, nous vous invitons à notre petite ronde.
La Table Ronde est un "Stammtisch" où on peut parler de n'importe quoi et de manière décontractée, sans avoir peur de faire des fautes de grammaire. On est entre étudiants, après tout.

Selon vos envies nous organisons des soirées jeux, regardons des films français ou nous nous retrouvons tout simplement dans l'un de nos bars préférés pour nous raconter les horreurs et les bonheurs de la semaine.

 
 
Do20:00 - 22:00n.V. N.N.
Der Stammtisch Französisch beginnt am Donnerstag in der 1. Semesterwoche!
 

Französisches Theater

Dozent/in:
Houda Kouradine
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 1, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Erster Termin:
Weitere Termine nach Absprache mit den Teilnehmern. Sollten Sie am 15.10. keine Zeit haben, aber trotzdem gern am Theaterkurs teilnehmen wollen, wenden Sie sich per E-Mail an Frau Heidi Lehnert: heidi.lehnert@gmx.de

 
 
Di18:00 - 20:00MG1/02.09 Lehnert, H.
 

Wirtschaftsfranzösisch 1: Introduction au français économique

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau B1

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Achtung: Alle WF Kurse beginnen erst in der zweiten Semesterwoche!
Inhalt:
Description Français des affaires I: Introduction au français économique Les étudiants travailleront en vue d'une consolidation de leurs connaissances linguistiques, communicatives et grammaticales et de l'acquisition du vocabulaire spécifiquement économique et commercial.

 
 
Blockveranstaltung 31.1.2014-7.2.2014 Fr14:00 - 18:00KÄ7/00.10 Pabón Triana, L.M.
Blocktermin zur Nachholung von Kurs A, B und C
 
 
Mo8:00 - 10:00KÄ7/00.15 Brager, V.
ab 21.10.2013, A - Frau Brager: Mo 8-10
 
 
Di8:00 - 10:00KÄ7/00.15 Brager, V.
ab 22.10.2013, B - Frau Brager: Di 8-10
 
 
Do8:00 - 10:00KÄ7/00.15 Brager, V.
ab 24.10.2013, C - Frau Brager: Do 8-10
 
 
Fr12:00 - 14:00KÄ7/00.15 Pabón Triana, L.M.
ab 25.10.2013, D - Frau Pabón Triana: Fr 12-14
 

Wirtschaftsfranzösisch 2: Actualités économiques

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau B1

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Maximal: 25 Teilnehmer

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Achtung: Alle WF Kurse beginnen erst in der zweiten Semesterwoche!
Inhalt:
Aspects fondamentaux de l' économie : systèmes et leaders économiques, fonctionnements économiques, etc.

 
 
Fr10:00 - 12:00KÄ7/00.15 Pabón Triana, L.M.
ab 25.10.2013
 

Wirtschaftsfranzösisch 3: Aspects économiques

Dozent/in:
Virginie Brager
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielniveau: B2

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Achtung: Alle WF Kurse beginnen erst in der zweiten Semesterwoche!
Inhalt:
Objectifs:
Définir et confronter les principaux stéréotypes concernant la France et l'Allemagne Analyser les rapports économiques et politiques franco-allemands au cours des dernières années
Le travail en groupe et l'expression orale occuperont une place importante tout au long du semestre afin de préparer au mieux l'examen oral final. La note finale sera composée pour 70 % de la note obtenue à l'examen oral et pour 30% d'une note de l´exposé fait en cours.
Empfohlene Literatur:
Les supports d'information seront variés et prendront la forme de documents audio, vidéo ou écrits.

 
 
Blockveranstaltung 31.1.2014-14.2.2014 Fr8:00 - 12:00KÄ7/01.08 Dal Sacco, E.
 
 
Mo10:00 - 12:00KÄ7/00.15 Brager, V.
ab 21.10.2013, A - Frau Brager: Mo 10-12
 
 
Di10:00 - 12:00KÄ7/00.15 Brager, V.
ab 22.10.2013, B - Frau Brager: Di 10-12
 
 
Do12:00 - 14:00KÄ7/00.15 Brager, V.
ab 24.10.2013, C - Frau Brager: Do 12-14
 

Wirtschaftsfranzösisch 4: Entraînement à la rédaction de textes scientifiques

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Maximale Teilnehmerzahl: 25

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Achtung: Alle WF Kurse beginnen erst in der zweiten Semesterwoche!
Inhalt:
Acquisition des structures élémentaires pour la rédaction d'un texte à caractère scientifique : introduction, développement, conclusion; style, argumentation.

 
 
Do
Einzeltermin am 28.2.2014
14:00 - 16:00
14:00 - 17:00
KÄ7/00.15
WE5/04.005
Brager, V.
Ranjakasoa, A.
ab 24.10.2013
 

Wirtschaftsfranzösisch 5: L´art et l´économie

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zielniveau: C1

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Achtung: Alle WF Kurse beginnen erst in der zweiten Semesterwoche!
Inhalt:
Objectifs: Définir les rapports entre l´activité artistique et l´économie concernant la France et l'Allemagne. Le travail en groupe et l'expression orale occuperont une place importante tout au long du semestre.La note finale sera composée pour 70 % de la note obtenue à l'examen oral et pour 30% d'une note de l´exposé fait en cours.

 
 
Mo
Einzeltermin am 17.2.2014
14:00 - 16:00
14:00 - 17:00
KÄ7/00.15
WE5/04.005
Brager, V.
Ranjakasoa, A.
ab 21.10.2013
 

Wirtschaftsfranzösisch 7: Le monde du travail

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Achtung: Alle WF Kurse beginnen erst in der zweiten Semesterwoche!
Inhalt:
Objectifs: Définir et analyser le monde du travail en France et en Allemagne à l´aide de différents supports pédagogiques. Le travail en groupe et l'expression orale occuperont une place importante tout au long du semestre. La note finale sera composée pour 70 % de la note obtenue à l'examen oral et pour 30% d'une note de l´exposé fait en cours.

 
 
Di14:00 - 16:00KÄ7/00.15 Brager, V.
Ranjakasoa, A.
ab 22.10.2013


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof