UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Didaktik der Englischen Sprache und Literatur

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (B)

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (B) (nicht für die Bachelorstudiengänge BWL/BIMA und WiPäd).

ECTS: 4 (Lehrämter und Bachelorstudiengang Berufliche Bildung)
ECTS: 2 (Bachelorstudiengang BWL/BIMA und Bachelorstudiengang WiPäd)

1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul

2. Teilnahmevoraussetzungen:
für Studierende des Lehramtes HS mit Didaktikfach Englisch: erfolgreiche Absolvierung der Teilkomponente a des Basismoduls (= sprachpraktischer Grundkurs I)
für alle anderen Studierenden: keine

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweise:
For credit points to the course / "Leistungsnachweis" and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.
Students must also take part in the tutorial group allocated to the course ( = Übung B) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (C)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Di, 8:30 - 10:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (C) (nicht für die Bachelorstudiengänge BWL/BIMA und WiPäd).

ECTS: 4 (Lehrämter und Bachelorstudiengang Berufliche Bildung)
ECTS: 2 (Bachelorstudiengang BWL/BIMA und Bachelorstudiengang WiPäd)

1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul

2. Teilnahmevoraussetzungen:
für Studierende des Lehramtes HS mit Didaktikfach Englisch: erfolgreiche Absolvierung der Teilkomponente a des Basismoduls (= sprachpraktischer Grundkurs I)
für alle anderen Studierenden: keine

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweise:
For credit points to the course / "Leistungsnachweis" and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.
Students must also take part in the tutorial group allocated to the course (= Übung C) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (D)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (D) (nicht für die Bachelorstudiengänge BWL/BIMA und WiPäd).

ECTS: 4 (Lehrämter und Bachelorstudiengang Berufliche Bildung)
ECTS: 2 (Bachelorstudiengang BWL/BIMA und Bachelorstudiengang WiPäd)

1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul

2. Teilnahmevoraussetzungen:
für Studierende des Lehramtes HS mit Didaktikfach Englisch: erfolgreiche Absolvierung der Teilkomponente a des Basismoduls (= sprachpraktischer Grundkurs I)
für alle anderen Studierenden: keine

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweise:
For credit points to the course / "Leistungsnachweis" and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.
Students must also take part in the tutorial group allocated to the course (= Übung D) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (E)

Dozent/in:
Petra Lihocky
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (E) (nicht für die Bachelorstudiengänge BWL/BIMA und WiPäd).

ECTS: 4 (Lehrämter und Bachelorstudiengang Berufliche Bildung)
ECTS: 2 (Bachelorstudiengang BWL/BIMA und Bachelorstudiengang WiPäd)

1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul

2. Teilnahmevoraussetzungen:
für Studierende des Lehramtes HS mit Didaktikfach Englisch: erfolgreiche Absolvierung der Teilkomponente a des Basismoduls (= sprachpraktischer Grundkurs I)
für alle anderen Studierenden: keine

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweise:
For credit points to the course / "Leistungsnachweis" and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.
Students must also take part in the tutorial group allocated to the course (= Übung E) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

 

Introduction to English Language Teaching and Learning (F)

Dozent/in:
Petra Lihocky
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für dieses Seminar verpflichtend ist Übung (F) (nicht für die Bachelorstudiengänge BWL/BIMA und WiPäd).

ECTS: 4 (Lehrämter und Bachelorstudiengang Berufliche Bildung)
ECTS: 2 (Bachelorstudiengang BWL/BIMA und Bachelorstudiengang WiPäd)

1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul

2. Teilnahmevoraussetzungen:
für Studierende des Lehramtes HS mit Didaktikfach Englisch: erfolgreiche Absolvierung der Teilkomponente a des Basismoduls (= sprachpraktischer Grundkurs I)
für alle anderen Studierenden: keine

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweise:
For credit points to the course / "Leistungsnachweis" and successful completion of the course, students will put together a portfolio of work throughout the semester (continuous assessment), such as short class talks, homework exercises, worksheets, class tests, etc. Regular attendance and participation is also a prerequisite.
Students must also take part in the tutorial group allocated to the course (= Übung F) – regular attendance and active participation is expected here as well to receive full credit.

 

Übung (B): Introduction to English Language Teaching and Learning

Dozent/in:
Rebecca Huber
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (B)" zu besuchen
Termine:
Fr, 8:00 - 10:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten: Die Übung beginnt in der ersten Semesterwoche.

Anmeldung:
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul

 

Übung (C): Introduction to English Language Teaching and Learning

Dozent/in:
Ulla Hoßfeld
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (C)" zu besuchen
Termine:
Mi, 8:00 - 10:00, U5/02.22
Einzeltermin am 10.12.2013, Einzeltermin am 21.1.2014, Einzeltermin am 28.1.2014, 18:00 - 20:00, U11/00.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten: Die Übung beginnt bereits in der ersten Semesterwoche.

Anmeldung:
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul

 

Übung (D): Introduction to English Language Teaching and Learning

Dozent/in:
Christina Lipp
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (D)" zu besuchen
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/01.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten: Die Übung beginnt bereits in der ersten Semesterwoche.

Anmeldung:
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul

 

Übung (D2): Introduction to English Language Teaching and Learning

Dozent/in:
Lisa Otzelberger
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U2/02.30
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten: Die Übung beginnt bereits in der ersten Semesterwoche.

Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul

 

Übung (E): Introduction to English Language Teaching and Learning

Dozent/in:
Sabrina Czelustek
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (E)"
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, M12A/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten: Die Übung beginnt bereits in der ersten Semesterwoche.

Anmeldung:
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul

 

Übung (F): Introduction to English Language Teaching and Learning

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, verpflichtend zum Seminar "Introduction to English Language Teaching and Learning (F)" zu besuchen
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Bitte beachten: Die Übung beginnt bereits in der ersten Semesterwoche.

Anmeldung:
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS, HS, RS, GY: Basismodul
BEd Berufliche Bildung: Basismodul

 

S: The Problem of Motivation in the English Classroom – ENTFÄLLT !

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS; HS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat und Hausarbeit oder Klausur

 

S: Task-Based Language Learning (TBLL)

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 10:00 - 12:00, M12A/00.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS; HS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation, Hausarbeit oder ein anderer Leistungsnachweis

 

S: Movies, Intercultural Learning and the American Experience

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS; HS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Hausarbeit oder ein anderer Leistungsnachweis

 

S: Storytelling in the ELLT Classroom

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 14:15 - 15:45, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS; HS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Hausarbeit oder ein anderer Leistungsnachweis

 

S: Lesen im Englischunterricht

Dozent/in:
Petra Lihocky
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, U5/02.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS; HS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Portfolio

 

S: Neue Medien im Englischunterricht

Dozent/in:
Petra Lihocky
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS; HS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation und Hausarbeit oder Klausur

 

S: Teaching Grammar

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS; HS, RS, GY: Vertiefungsmodul
Lehramt RS: Zusatzmodul
BEd Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
MEd Berufliche Bildung: Zusatzmodul
Bachelor BWL Studienschwerpunkt BIMA: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Bachelor Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Basismodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Aufbaumodul
Master Wirtschaftspädagogik: Doppelwahlpflichtfach Englisch: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Anwesenheit und intensive Mitarbeit; Referat/Präsentation, Hausarbeit oder ein anderer Leistungsnachweis

 

Ü: Fachdidaktische Übung I (für Studierende des Lehramtes an Grundschulen/ alte und neue LPO)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS: Vertiefungsmodul

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreich absolviertes Seminar des Vertiefungsmoduls

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit; Protokoll

 

Ü: Fachdidaktische Übung II (für Studierende des Lehramtes an Haupt- und Realschulen/ alte und neue LPO, für Studierende des Lehramtes an Gymnasien/ neue LPO und Studierende des Lehramtes an beruflichen Schulen/ alte LPO)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt HS, RS: Vertiefungsmodul
Lehramt GY (bis Studienbeginn SS 11): Vertiefungsmodul Englische Fachdidaktik
Lehramt GY (ab Studienbeginn WS 11/12): Wahlpflichtmodul Englische Fachdidaktik

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreich absolviertes Seminar des Vertiefungsmoduls

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit; Protokoll

 

Ü: Fachdidaktische Übung III (für Studierende des Lehramtes an Haupt- und Realschulen/ alte und neue LPO, für Studierende des Lehramtes an Gymnasien/ neue LPO und Studierende des Lehramtes an beruflichen Schulen/ alte LPO)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt HS, RS: Vertiefungsmodul
Lehramt GY (bis Studienbeginn SS 11): Vertiefungsmodul Englische Fachdidaktik
Lehramt GY (ab Studienbeginn WS 11/12): Wahlpflichtmodul Englische Fachdidaktik

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreich absolviertes Seminar des Vertiefungsmoduls

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit; Referat/Kurzpräsentation oder Protokoll

 

Ü: Fachdidaktische Übung IV (Lehramt an Gymnasien/ alte LPO sowie Bachelorstudiengang Berufliche Bildung und Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik)

Dozentinnen/Dozenten:
Isolde Schmidt, Graham Wilson, Andreas Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Bachelorstudiengang Berufliche Bildung: Vertiefungsmodul
Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik: Vertiefungsmodul

2. Voraussetzung für die Teilnahme:
erfolgreich absolviertes Seminar des Vertiefungsmoduls

3. Anmeldung über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme und Mitarbeit; Referat/Kurzpräsentation oder ein anderer Leistungsnachweis

 

Ü: Fachdidaktische Übung für Tutoren

Dozent/in:
Graham Wilson
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Zeit n.V., U9/00.12
Zeit nach Vereinbarung

 

Ü: Wissenschaftliches Arbeiten

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Mo, 10:00 - 11:00, U9/00.03

 

Ü: Wissenschaftliches Arbeiten

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Di, 10:15 - 11:00, U9/00.12

 

Blockveranstaltung (S/Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung I (als vorbereitende Lehrveranstaltung für das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum für Studierende des Lehramtes an Gymnasien, die ihr Praktikum im WS 2013/14 ableisten; alte und neue LPO)

Dozent/in:
Petra Lihocky
Angaben:
Seminar/Übung, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 8.10.2013, Einzeltermin am 9.10.2013, Einzeltermin am 10.10.2013, 9:00 - 17:00, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Theorie-/Praxismodul A: Lehramt Gymnasium

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr.
bitte zusätzlich Anmeldung per E-Mail bis 15.09.2013 an
Petra.Lihocky@uni-bamberg.de

4. Leistungsnachweis
ständige Teilnahme und regelmäßige Mitarbeit, verschiedene schriftliche Aufgaben

 

Blockveranstaltung (S/Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung im Englischunterricht II (als Vorbereitung auf das studienbegleitende fachdidaktische Praktikum für Studierende des Lehramtes an Grund-, Haupt- und Realschulen, alte und neue LPO)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Übung/Blockseminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 8.10.2013, Einzeltermin am 9.10.2013, Einzeltermin am 10.10.2013, 9:00 - 17:00, KR12/00.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Theorie-/Praxismodul A: Lehramt GS, HS, RS

2. Teilnahmevoraussetzungen:
  • erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul
  • erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung des Lehrstuhls für Schulpädagogik Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter im Modul Schulpraktikum


3. Anmeldung:
per E-Mail an andreas.mueller@uni-bamberg.de bis 10.09.2013
sowie Eintragung über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr


4. Leistungsnachweis:
ständige Teilnahme und regelmäßige Mitarbeit, verschiedene schriftliche Aufgaben

 

Blockveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung III (als Theorie-Praxis Modul A für Studierende der Lehrämter HS, RS, GY OHNE Praktikum im Fach Englisch)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 17.1.2014, 14:30 - 18:00, U11/00.16
Einzeltermin am 18.1.2014, 8:30 - 17:00, U11/00.16
Einzeltermin am 24.1.2014, 14:30 - 18:00, U5/01.18
Einzeltermin am 25.1.2014, 8:30 - 17:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzungen / Organisatorisches: 1. Modulzugehörigkeit:
  • Theorie-/Praxismodul A: Lehrämter für HS, RS, GY, Bachelorstudiengang Berufliche Bildung (Studienbeginn bis einschl. SS 2011); Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik
  • Theorie-/Praxismodul B: Bachelorstudiengang Berufliche Bildung (ab Studienbeginn WS 2011/12)


2. Teilnahmevoraussetzungen
  • abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul
  • für Lehramtsstudenten: Veranstaltung des Lehrstuhls für Schulpädagogik "Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter" im Modul Schulpraktikum
  • für Studierende der Wirtschaftspädagogik (Master): "Schulpraktische Übungen (Vorbereitung)" im Modul Schulpraktische Übungen mit Praktikum im Bachelorstudiengang


3. Anmeldung
per E-Mail an andreas.mueller@uni-bamberg.de bis zum 01.11.2013
sowie Eintragung über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr


4. Leistungsnachweis
ständige Teilnahme und regelmäßige Mitarbeit, schriftliche Aufgaben (Portfolio)

5. weitere organisatorische Hinweise:
Diese Lehrveranstaltung ist für Lehramtsstudierende nach neuer LPO I die im Rahmen des Theorie-/ Praxismoduls A vorgeschriebene obligatorische Übung. Sie ist für Studierende der unter Punkt 1 genannten Studiengänge gedacht, die KEIN Praktikum im Fach Englisch ableisten. Für Studierende des Bachelorstudienganges Berufliche Bildung/Sozialpädagogik ist es die Vorbereitung auf ihr Blockpraktikum, das in der vorlesungsfreien Zeit nach dem jeweiligen Semester absolviert wird, so dass direkt vor Praktikumsbeginn diese Übung belegt werden sollte.

 

Blockveranstaltung (Ü): Praxis der Unterrichtsvorbereitung IV (als Theorie-Praxis Modul A für Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik und Bachelorstudiengang Berufliche Bildung/Studienbeginn bis einschl. SS 11 und als Theorie-/Praxismodul B für Bachelorstudiengang Berufliche Bildung/ab Studienbeginn WS 11/12 mit Blockpraktikum im Frühjahr 2014)

Dozent/in:
Carmen Scholz
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Einzeltermin am 28.2.2014, 14:30 - 18:00, U11/00.16
Einzeltermin am 1.3.2014, 8:30 - 17:00, U11/00.16
Einzeltermin am 7.3.2014, 14:30 - 18:00, U11/00.16
Einzeltermin am 8.3.2014, 8:30 - 17:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
  • Theorie-/Praxismodul A: Bachelorstudiengang Berufliche Bildung (Studienbeginn bis einschl. SS 2011); Masterstudiengang Wirtschaftspädagogik
  • Theorie-/Praxismodul B: Bachelorstudiengang Berufliche Bildung (ab Studienbeginn WS 2011/12)


2. Teilnahmevoraussetzungen
  • abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul
  • für Lehramtsstudenten: Veranstaltung des Lehrstuhls für Schulpädagogik "Vorbereitung auf das pädagogisch-didaktische Schulpraktikum für alle Lehrämter" im Modul Schulpraktikum
  • für Studierende der Wirtschaftspädagogik (Master): "Schulpraktische Übungen (Vorbereitung)" im Modul Schulpraktische Übungen mit Praktikum im Bachelorstudiengang


3. Anmeldung
per E-Mail an carmen.scholz@uni-bamberg.de bis zum 12.10.2013
sowie Eintragung über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr


4. Leistungsnachweis
ständige Teilnahme und regelmäßige Mitarbeit, schriftliche Aufgaben (Portfolio)

5. weitere organisatorische Hinweise: Für Studierende des Bachelorstudienganges Berufliche Bildung/Sozialpädagogik ist es die Vorbereitung auf ihr fachdidaktisches Blockpraktikum, das in der vorlesungsfreien Zeit nach dem jeweiligen Semester absolviert wird, so dass direkt vor Praktikumsbeginn diese Übung belegt werden sollte.

 

S: Aspekte des Englischunterrichts I (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum für Studierende des Lehramtes an Gymnasien, alte und neue LPO, die ihr Praktikum am Franz-Ludwig-Gymnasium oder Clavius-Gymnasium ableisten, sowie für Studierende des Bachelorstudienganges Berufliche Bildung/Sozialpädagogik mit Studienbeginn vor WS 11/12)

Dozent/in:
Petra Lihocky
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt an Gymnasien: Theorie-/Praxismodul B
Bachelor Berufliche Bildung (mit Studienbeginn vor WS 11/12): Theorie-/Praxismodul B

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul; Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" bzw. des Theorie-/Praxismoduls A

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit; Kurzreferat

 

S: Aspekte des Englischunterrichts II (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum; für Studierende des Lehramtes an Gymnasien, die ihr Praktikum im WS 2013/14 am Dientzenhofer-Gymnasium ableisten, sowie für Studierende des Lehramtes an Real- und Hauptschulen, die ihr Praktikum im WS 2013/14 ableisten; alte und neue LPO)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 8:30 - 10:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GY; RS; HS: Theorie-/Praxismodul B

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;
Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" bzw. des Theorie-/Praxismoduls A

3. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit; Kurzreferat

 

S: Aspekte des Englischunterrichts III (Theorie-/Praxisseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum; für Studierende des Lehramtes an Grundschulen, die ihr Praktikum im WS 2013/14 ableisten; alte und neue LPO)

Dozent/in:
Andreas Müller
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt GS: Theorie-/Praxismodul B

2. Teilnahmevoraussetzungen
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;
Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" bzw. des Theorie-/Praxismoduls A

3. Anmeldung
über FlexNow vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

4. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme und aktive Mitarbeit; Kurzreferat

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Grundschule)

Dozentinnen/Dozenten:
Isolde Schmidt, Andreas Müller
Angaben:
Praktikum, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, XPraktikumsschulen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt an Grundschulen: Theorie-/Praxismodul B

2. Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;
Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" bzw. Absolvierung des Theorie-/Praxismoduls A

3. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme, Lehrversuche, Praktikumsmappe

4. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

5. weitere organisatorische Hinweise
Die Teilnehmer werden von den jeweils zuständigen Praktikumsämtern einer Praktikumsschule zugewiesen. Bitte unbedingt die Hinweise zu Treffpunkt und Beginn beachten, die rechtzeitig zu Semesterbeginn am Schwarzen Brett (Fachdidaktik) vor dem Raum U9/00.12 aushängen!

Bitte beachten Sie auch, dass Sie in Zusammenhang mit dem Praktikum ein Vorbereitungsseminar bzw. eine vorbereitende Übung ("Praxis der Unterrichtsvorbereitung") und ein Begleitseminar ("Aspekte des Englischunterrichts") besuchen müssen.

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Hauptschule)

Dozentinnen/Dozenten:
Isolde Schmidt, Andreas Müller
Angaben:
Praktikum, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, XPraktikumsschulen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt an Hauptschulen: Theorie-/Praxismodul B

2. Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;
Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" bzw. Absolvierung des Theorie-/Praxismoduls A

3. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme, Lehrversuche, Praktikumsmappe

4. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

5. weitere organisatorische Hinweise
Die Teilnehmer werden von den jeweils zuständigen Praktikumsämtern einer Praktikumsschule zugewiesen. Bitte unbedingt die Hinweise zu Treffpunkt und Beginn beachten, die rechtzeitig zu Semesterbeginn am Schwarzen Brett (Fachdidaktik) vor dem Raum U9/00.12 aushängen!

Bitte beachten Sie auch, dass Sie in Zusammenhang mit dem Praktikum ein Vorbereitungsseminar bzw. eine vorbereitende Übung ("Praxis der Unterrichtsvorbereitung") und ein Begleitseminar ("Aspekte des Englischunterrichts") besuchen müssen.

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Realschule)

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Praktikum, ECTS: 3
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt an Realschulen: Theorie-/Praxismodul B

2. Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;
Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" bzw. Absolvierung des Theorie-/Praxismoduls A

3. Leistungsnachweis
regelmäßige Teilnahme, Lehrversuche, Praktikumsmappe

4. Anmeldung
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

5. weitere organisatorische Hinweise
Die Teilnehmer werden von den jeweils zuständigen Praktikumsämtern einer Praktikumsschule zugewiesen. Bitte unbedingt die Hinweise zu Treffpunkt und Beginn beachten, die rechtzeitig zu Semesterbeginn am Schwarzen Brett (Fachdidaktik) vor dem Raum U9/00.12 aushängen!

Bitte beachten Sie auch, dass Sie in Zusammenhang mit dem Praktikum ein Vorbereitungsseminar bzw. eine vorbereitende Übung ("Praxis der Unterrichtsvorbereitung") und ein Begleitseminar ("Aspekte des Englischunterrichts") besuchen müssen.

 

Studienbegleitendes fachdidaktisches Praktikum (Gymnasium)

Dozentinnen/Dozenten:
Petra Lihocky, Isolde Schmidt
Angaben:
Praktikum, ECTS: 3
Termine:
Mi, 8:00 - 13:00, XPraktikumsschulen
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzugehörigkeit:
Lehramt an Gymnasien: Theorie-/Praxismodul B

2. Teilnahmevoraussetzungen:
erfolgreiche Teilnahme an der Lehrveranstaltung "Einführung in die Didaktik der englischen Sprache und Literatur" bzw. abgeschlossenes englischdidaktisches Basismodul;
Absolvierung des vorbereitenden Blockseminars "Praxis der Unterrichtsvorbereitung" bzw. Absolvierung des Theorie-/Praxismoduls A

3. Leistungsnachweis:
regelmäßige Teilnahme, Lehrversuche, Praktikumsmappe

4. Anmeldung:
über FlexNow
vom 23.09.2013, 12.00 Uhr bis 12.10.2013, 11.59 Uhr

5. weitere organisatorische Hinweise:
Die Teilnehmer werden von den jeweils zuständigen Praktikumsämtern einer Praktikumsschule zugewiesen. Bitte unbedingt die Hinweise zu Treffpunkt und Beginn beachten, die rechtzeitig zu Semesterbeginn am Schwarzen Brett (Fachdidaktik) vor dem Raum U9/00.12 aushängen!

Bitte beachten Sie auch, dass Sie in Zusammenhang mit dem Praktikum ein Vorbereitungsseminar ("Praxis der Unterrichtsvorbereitung") und ein Begleitseminar ("Aspekte des Englischunterrichts") besuchen müssen.

 

Workshop Motivation

Dozent/in:
Isolde Schmidt
Angaben:
Übung
Termine:
Einzeltermin am 20.1.2014, 12:00 - 14:00, U5/02.18



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof