UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >> Sprachpraktische Ausbildung >>

Persisch

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, (ECTS für Persisch 3 a, b, c zusammen)
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient BA Pers 3: Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch (neues MHB, Studienbeginn ab WS 2012/13)
  • BA Islamischer Orient BA Pers 2 Grundkurs 3 (altes MHB, Studienbeginn bis SoSe 2012)
  • BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF: Sprachprakt Aufbaumodul Persisch 3
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS BA VI.2 Aufbaumodul 2 Sprache: Persisch Stufe 3, 7 ECTS
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2014

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, (ECTS-Credits: Persisch 3 a, b und c zusammen)
Termine:
Mi, 8:30 - 10:00, U5/00.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient BA Pers 3: Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch (neues MHB, Studienbeginn ab WS 2012/13)
  • BA Islamischer Orient BA Pers 2: Grundkurs 3 (altes MHB, Studienbeginn bis SoSe 2012)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS BA VI.2 Aufbaumodul 2 Sprache: Persisch Stufe 3, 7 ECTS
  • BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF: Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2014

 

Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, (ECTS-Credits: jeweils Persisch 3 a, b und c zusammen)
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient BA Pers 3: Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch (neues MHB, Studienbeginn ab WS 2012/13)
  • BA Islamischer Orient BA Pers 2 Grundkurs 3 (altes MHB, Studienbeginn bis SoSe 2012)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS BA VI.2 Aufbaumodul 2 Sprache: Persisch Stufe 3, 7 ECTS
  • BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF: Sprachpraktisches Aufbaumodul Persisch 3
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2014

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: a) Sprachlehre

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen )
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, U11/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für benoteten Leistungsnachweis:
  • Klausur am 12.07.2014, 10:00 - 11:30, U11/00.16

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient BA Pers1: Sprachpraktisches Basismodul Persisch, Grundkurs Stufe 1 (neues MHB, Studienbeginn ab WS 2012/13)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS BA I-3.1.3 Basismodul 3 Sprachpraxis
  • BA Islamischer Orient/BA04: Vertiefungsmodul (Bereich: Sprache und Literatur) (altes MHB, Studienbeginn bis SoSe 2012)
  • BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF: Sprachpraktisches Basismodul 1 Persisch
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2014

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: b) Sprachpraktische Übungen

Dozent/in:
Mitra Sharifi-Neystanak
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen)
Termine:
Mi, 14:15 - 15:45, U5/00.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für benoteten Leistungsnachweis:
  • Klausur am 12.07.2014, 10:00 - 11:30, U11/00.16

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient BA Pers1: Sprachpraktisches Basismodul Persisch, Grundkurs Stufe 1 (neues MHB, Studienbeginn ab WS 2012/13)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS BA I-3.1.3 Basismodul 3 Sprachpraxis
  • BA Islamischer Orient/BA04: Vertiefungsmodul (Bereich: Sprache und Literatur) (altes MHB, Studienbeginn bis SoSe 2012)
  • BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF: Sprachpraktisches Basismodul 1 Persisch
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2014

 

Sprachpraktisches Basismodul Persisch 1: c) Übungen zur Sprachlehre

Dozent/in:
Roxane Haag-Higuchi
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 10, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, (ECTS-Credits: jeweils Persisch 1 a, b und c zusammen)
Termine:
Mo, 12:15 - 13:45, U11/00.25
ab 14.4.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Voraussetzung für benoteten Leistungsnachweis:
  • Klausur am 12.07.2014, 10:00 - 11:30, U11/00.16

Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • BA Islamischer Orient BA Pers1: Sprachpraktisches Basismodul Persisch, Grundkurs Stufe 1 (neues MHB, Studienbeginn ab WS 2012/13)
  • BA Islamischer Orient/BA04: Vertiefungsmodul (Bereich: Sprache und Literatur) (altes MHB, Studienbeginn bis SoSe 2012)
  • BA Interdisziplinäre Mittelalterstudien: MedS BA I-3.1.3 Basismodul 3 Sprachpraxis
  • BA Allgemeine Sprachwissenschaft 30 ECTS NF: Sprachpraktisches Basismodul 1 Persisch
  • MA Studiengänge Arabistik, Islamische Kunstgeschichte und Archäologie, Islamwissenschaft, Turkologie: Kernbereich, Komplementärmodul bzw. Veranstaltung aus orientalistischen Nachbarfächern
  • MA Studiengänge: Erweiterungsbereich
  • Generische Studiengänge
  • Studium Generale

Anmeldung zur Teilnahme über FlexNow ab 01.04.2014



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof