UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Zentrale und wissenschaftliche Einrichtungen >> Sprachenzentrum >> Deutsch für ausländische Studierende und weitere Sprachen >>

Deutsch als Fremdsprache

 

Deutsch: Niveau A1 - Intensivkurs plus Konversation für ausländische Studierende

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 6 SWS, ECTS: 6, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mo
Fr
Di
10:00 - 12:00
10:00 - 12:00
8:00 - 10:00
MG2/01.02
KÄ7/01.09
KÄ7/01.08
Alcaraz, J.
Narayan-Schürger, S.
Narayan-Schürger, S.
 
 
Mo
Do
Fr
12:00 - 14:00
14:00 - 16:00
8:00 - 10:00
U2/02.30
M12A/00.09
KÄ7/01.07
Seibert, R.
Avram, P.
Narayan-Schürger, S.
 
 
Di
Mi
Fr
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
12:00 - 14:00
MG1/02.09
MG1/02.06
MG2/02.09
Gessner, S.
 

Deutsch: Niveau A1 - Tutorium Konversation (Frau Serkies)

Angaben:
Tutorien, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 
 
Do14:00 - 16:00FMA/01.19 Serkies, E.
 
 
Do16:00 - 18:00F21/03.02 Serkies, E.
 

Deutsch: Niveau A2 - Intensivkurs plus Konversation für ausländische Studierende

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
A1

Eine Anmeldung ist erforderlich.

An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mo
Di
12:00 - 14:00
10:00 - 12:00
M12A/00.14
KÄ7/01.06
Geike, O.
Narayan-Schürger, S.
 
 
Di
Do
16:00 - 18:00
16:00 - 18:00
M3N/01.26
MG1/02.09
Avram, P.
 

Deutsch: Niveau A2 - Tutorium Konversation (Frau Serkies)

Angaben:
Tutorien, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 
 
Mi16:00 - 18:00F21/02.24 Serkies, E.
 

Deutsch: Deutsche Kultur - Kulturstadt Bamberg - Niveau B1 bis C2 (Herr Gertz)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Maximale Teilnehmerzahl: 30

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mi12:15 - 13:45MG1/02.09 Gertz, A.
 

Deutsch: Stereotypen und Mentalität - ein Kurs über die Deutschen II - Niveau B1 bis C2 (Herr Gertz)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Maximale Teilnehmerzahl: 30

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.



Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mi10:15 - 11:45MG1/02.09 Gertz, A.
 

Deutsch: Theaterworkshop (Frau Then)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 4 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Di
Einzeltermin am 12.4.2014, Einzeltermin am 17.5.2014
Einzeltermin am 24.6.2014
Einzeltermin am 1.7.2014
Einzeltermin am 4.7.2014
Einzeltermin am 5.7.2014
Einzeltermin am 6.7.2014
18:00 - 20:00
10:00 - 18:00
20:00 - 22:00
20:00 - 22:00
14:00 - 20:00
10:00 - 18:00
14:00 - 20:00
U5/01.22
U2/00.25
M12A/00.15
U5/01.22
U5/00.24
U2/00.25
U2/00.26, U2/00.25
Then, M.
 

Deutsch: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen - Niveau A2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau A1

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Do12:00 - 14:00U2/00.26 Seibert, R.
 

Deutsch: Kreatives Schreiben und Freies Sprechen - Niveau B2+

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
B1-Kenntnisse

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mo10:00 - 12:00U2/01.33 Geike, O.
 
 
Di16:00 - 18:00MG1/02.06 Ranjakasoa, A.
 

Deutsch: Grammatik A2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau A1

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Fr8:30 - 10:00U5/00.17 Wozniczko, I.
 

Deutsch: Grammatik B1 (Frau Kahl, Herr Ranjakasoa) plus Tutorium (Frau Huang)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau A2

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mo12:00 - 14:00U2/01.33 Ranjakasoa, A.
 
 
Mo16:00 - 18:00MG1/02.09 Kahl, S.
 

Deutsch: Grammatik B1 Tutorium (Frau Huang)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, Studium Generale

 
 
Mi8:00 - 10:00U2/01.30 N.N.
 

Deutsch: Grammatik B2 (Frau Wozniczko) plus Tutorium (Frau Ziegler)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau B1

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten. Scheinerwerb durch regelmäßige Teilnahme, Hausaufgaben und Abschlussklausur.

 
 
Do12:00 - 14:00MG1/02.08 Wozniczko, I.
 
 
Fr10:00 - 12:00KR12/00.16 Wozniczko, I.
 

Deutsch Grammatik B2 Tutorium (Frau Ziegler)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS

 
 
Di12:00 - 14:00M12A/01.07 Ziegler, J.
 

Deutsch: Grammatik C1 (Frau Poghosyan)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau B2/B2+

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Fr8:00 - 10:00KR12/00.05 Poghosyan, A.
 

Deutsch: Hörverständnis - Niveau B1/B2+

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
B1-Kenntnisse

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mi12:00 - 14:00M12A/00.09 Ziegler, J.
 

Deutsch: Hörverständnis Niveau - C1/C2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau C1
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Do12:00 - 14:00M12A/01.07 Ziegler, J.
 

Deutsch: Hörverständnis für Asiaten - Niveau A2/B1 (Frau Then)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze frei gehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Di12:00 - 14:00U5/00.17 Then, M.
 

Deutsch: online vhb-Kurs "audis / Training zum Hörverstehen" Niveau B2/C1

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zum Kurs kann man sich nur über die vhb anmelden.
Anmeldefrist: 15.04.2013 (00:00 Uhr) bis 01.05.2013 (23:59 Uhr)

Anbei der Link:
http://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true

 

Deutsch: online vhb-Kurs "Fachsprache Wirtschaft" ab Niveau B2

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zum Kurs kann man sich nur über die vhb anmelden.
Anmeldefrist: 18.03.2013 (00:00 Uhr) bis 18.05.2013 (23:59 Uhr)

Anbei der Link:
http://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true

 

Deutsch: online vhb-Kurs "Schreiben in Studium" ab Niveau B2

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 2, Studium Generale
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zum Kurs kann man sich nur über die vhb anmelden.
Anmeldefrist: 18.03.2013 (00:00 Uhr) bis 18.05.2013 (23:59 Uhr)
Anbei der Link:
http://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true

 

Deutsch: online vhb-Kurs "Wortschatzlernen" Niveau B1

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Zum Kurs kann man sich nur über die vhb anmelden.
Anmeldefrist: 08.04.2013(00:00 Uhr)bis 29.04.2013 (23:59 Uhr)

Anbei der Link:
http://kurse.vhb.org/VHBPORTAL/kursprogramm/kursprogramm.jsp?kDetail=true

 

Deutsch: Phonetik - Niveau A2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mo10:00 - 12:00U5/00.17 Then, M.
 

Deutsch: Phonetik - Niveau B1/B2 (Frau Kahl)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Niveau A2

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mo18:00 - 20:00MG1/02.08 Kahl, S.
 

Deutsch: Phonetik - Niveau C1/C2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mo14:00 - 16:00KR12/00.05 Drakew, Ch.
!!!ACHTUNG!!! Die Veranstaltung beginnt in der 2. Semesterwoche am 14.04.
 

Deutsch: Sprachenlernen zu zweit mit Sprachlerncoaching (Frau Then, Frau Drakew)

Dozentinnen/Dozenten:
Marion Then, Christine Drakew
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Die Anmeldung erfolgt über den Virtuellen Campus. Die Anmeldefrist entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums Anfang September 2013.

 
 
Mo8:30 - 10:00U5/00.17 Then, M.
Drakew, Ch.
 
 
Mo8:30 - 10:00U2/00.26 Drakew, Ch.
 

Deutsch: Textarbeit und Schreiben - Niveau B1/B2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Fr14:00 - 16:00MG1/02.05 Gessner, S.
 

Deutsch: Textarbeit und Schreiben - Niveau C1/C2 (Frau Jensen)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Achtung: Der Kurs beginnt am 16. April 2014. Die versäumte Zeit wir in einer gesonderten Veranstaltung nachgeholt. Der Termin wird im Unterricht bekanntgegeben.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mi10:00 - 12:00U5/01.18 Jensen, C.
ab 16.4.2014
 

Deutsch: Vortrag und Diskussion - Niveau B1/B2 (Frau Jensen)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Achtung: Der Kurs beginnt am 16. April 2014. Die versäumte Zeit wir in einer gesonderten Veranstaltung nachgeholt. Der Termin wird im Unterricht bekanntgegeben.

 
 
Mi12:00 - 14:00MG1/02.08 Jensen, C.
ab 16.4.2014
 

Deutsch: Vortrag/Diskussion - Niveau C1/C2 (Frau Jensen)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Achtung: Der Kurs beginnt am 16. April 2014. Die versäumte Zeit wir in einer gesonderten Veranstaltung nachgeholt. Der Termin wird im Unterricht bekanntgegeben.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mi14:00 - 16:00MG1/02.08 Jensen, C.
ab 16.4.2014
 

Deutsch: Wirtschaftsdeutsch 2 (Herr Thomas)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
B1

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Di
Einzeltermin am 27.6.2014, Einzeltermin am 4.7.2014
8:00 - 10:00
14:00 - 16:00
M12A/00.12
U5/02.22
Thomas, W.
 

Deutsch: Wirtschaftsdeutsch 4 (Herr Thomas)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
B1

Maximale Teilnehmerzahl: 25

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mi8:00 - 10:00M12A/00.15 Thomas, W.
 

Deutsch: Wortschatz und Landeskunde - Niveau A2

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Do14:00 - 16:00U5/00.17 Seibert, R.
 

Deutsch: Wortschatz und Landeskunde - Niveau B2 (Frau Avram)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sprachliche Voraussetzung: B1

Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Mi8:00 - 10:00U2/01.33 Avram, P.
 

Deutsch: Zeitung lesen und verstehen - Niveau C1/C2 (Frau Jensen)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Achtung: Der Kurs beginnt am 15. April 2014. Die versäumte Zeit wir in einer gesonderten Veranstaltung nachgeholt. Der Termin wird im Unterricht bekanntgegeben.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Di12:00 - 14:00U7/01.05 Jensen, C.
ab 15.4.2014
 

Deutsch: Zeitung lesen und verstehen - Niveau B1/B2 (Frau Jensen)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 3, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Eine Anmeldung ist erforderlich.
An- und Abmeldefristen im FlexNow-Onlinesystem entnehmen Sie bitte der Website des Sprachenzentrums.


Achtung: Der Kurs beginnt am 15. April 2014. Die versäumte Zeit wir in einer gesonderten Veranstaltung nachgeholt. Der Termin wird im Unterricht bekanntgegeben.

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

 
 
Di10:00 - 12:00U2/01.36 Jensen, C.
ab 15.4.2014
 

Deutsch: Vorbereitungskurs für Austauschstudierende

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 20 SWS, benoteter Schein, ECTS: 8, Studium Generale
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Deutsch: DSH-Vorbereitungskurs (DSH-Kurs) (morgens - MG)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 20 SWS, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ab Niveau B1.
Für die Teilnahme ist eine vorherige erfolgreiche Bewerbung und Zulassung beim Akademischen Auslandsamt notwendig (Bewerbungsfrist Wintersemester: 15. Juli bzw. Sommersemester: 15. Januar).

Informationen zum Bewerbungsverfahren:
http://www.uni-bamberg.de/auslandsamt/studieren_in_bamberg/ich_moechte_nach_bamberg/ohne_austauschprogramm/wie_bewerbe_ich_mich/

Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen:
http://www.uni-bamberg.de/auslandsamt/studieren-in-bamberg/ich-moechte-nach-bamberg/ohne-austauschprogramm/deutschkenntnisse/intensiv-deutschkurse/

 
 
jede Woche Mo-Fr8:30 - 11:45MG1/02.08 Brey, Ch.; Krines, N.; Schippel, M.; Klepper, V.; Drakew, Ch.
 

Deutsch: DSH-Vorbereitungskurs (DSH-Kurs) (morgens - Ma)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 20 SWS, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ab Niveau B1.
Für die Teilnahme ist eine vorherige erfolgreiche Bewerbung und Zulassung beim Akademischen Auslandsamt notwendig (Bewerbungsfrist Wintersemester: 15. Juli bzw. Sommersemester: 15. Januar).

Informationen zum Bewerbungsverfahren:
http://www.uni-bamberg.de/auslandsamt/studieren_in_bamberg/ich_moechte_nach_bamberg/ohne_austauschprogramm/wie_bewerbe_ich_mich/

Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen:
http://www.uni-bamberg.de/auslandsamt/studieren-in-bamberg/ich-moechte-nach-bamberg/ohne-austauschprogramm/deutschkenntnisse/intensiv-deutschkurse/

 
 
jede Woche Mo-Fr8:30 - 11:45M12A/01.07 Brey, Ch.; Krines, N.; Schippel, M.; Klepper, V.; Drakew, Ch.
 

Deutsch: DSH-Vorbereitungskurs (DSH-Kurs) (mittags - Ma)

Angaben:
Sprachpraktische Ausbildung, 20 SWS, Studium Generale
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ab Niveau B1.
Für die Teilnahme ist eine vorherige erfolgreiche Bewerbung und Zulassung beim Akademischen Auslandsamt notwendig (Bewerbungsfrist Wintersemester: 15. Juli bzw. Sommersemester: 15. Januar).

Informationen zum Bewerbungsverfahren:
http://www.uni-bamberg.de/auslandsamt/studieren_in_bamberg/ich_moechte_nach_bamberg/ohne_austauschprogramm/wie_bewerbe_ich_mich/

Informationen zu den Bewerbungsvoraussetzungen:
http://www.uni-bamberg.de/auslandsamt/studieren-in-bamberg/ich-moechte-nach-bamberg/ohne-austauschprogramm/deutschkenntnisse/intensiv-deutschkurse/

 
 
jede Woche Mo-Fr14:00 - 17:15M12A/01.07 Brey, Ch.; Schippel, M.; Klepper, V.; Krines, N.; Drakew, Ch.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof