UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Romanistik >>

Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen

Seminare, Übungen und Praktika

 

Einführung in die Didaktik der französischen und italienischen Sprache und Literatur [Einführung in die Didaktik der französischen und italienischen Sprache und Literatur (GYM/RS)]

Dozent/in:
Christine Michler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Nicht für Erstsemester ! Modulprüfung: Klausur. Die 4 ECTS verstehen sich inclusive Tutorium. Tutorin: Jeannine Kölbel
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Lehramt: Basismodul Didaktik

Der Kurs richtet sich an Studierende im Grundstudium (Basismodul) dieser beiden Sprachen (nicht für Erstsemester!). Leistungsnachweis ist neben aktiver Mitarbeit eine Klausur am Semesterende. Regelmäßige Teilnahme wird erwartet. Die Anmeldung über FlexNow muss erst für die Prüfung erfolgen.

 

Tutorium zur Einführung in die Didaktik der französischen und italienischen Sprache und Literatur

Dozent/in:
Jeannine Kölbel
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Die ECTS werden mit der Einführung verrechnet.
Termine:
Di, 8:15 - 9:45, M12A/00.09

 

Einführung in die Didaktik der spanischen Sprache und Literatur

Dozent/in:
Christine Michler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 4, Nicht für Erstsemester ! Modulprüfung: Klausur. Die 4 ECTS verstehen sich inclusive Tutorium. Tutorin: Lucia Villarreal
Termine:
Do, 8:15 - 9:45, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Lehramt: Basismodul Didaktik

Der Kurs richtet sich an Studierende im Grundstudium (Basismodul).
Leistungsnachweis ist neben aktiver Mitarbeit eine Klausur am Semesterende.
Regelmäßige Teilnahme wird erwartet.
Die Anmeldung in FlexNow muss erst für die Prüfung erfolgen.

 

Tutorium zur Einführung in die Didaktik der spanischen Sprache und Literatur

Dozent/in:
Lucia Villarreal
Angaben:
Tutorien, 2 SWS, Die ECTS werden mit der Einführung verrechnet.
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, U5/02.17

 

Hauptseminar Didaktik Französisch (Realschule): Medien im Französischunterricht an der Realschule [HS Franz Didaktik (Realschule)]

Dozent/in:
Christine Michler
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Modulprüfung: Referat und Hausarbeit
Termine:
Do, 10:00 - 11:30, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Aufbaumodul Didaktik

Das Seminar richtet sich an Studierende für das Lehramt Französisch an Realschulen. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der "Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch)". Leistungsnachweis ist neben aktiver Mitarbeit ein mit einem Referat kombiniertes Portfolio
(Aushang der Themen: ab Di, 16.9.2014, 9 Uhr, U5/0.02).
Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.
Die Anmeldung über Flexnow muss erst für die Prüfung erfolgen.

Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich. Die Anmeldung über FlexNow muss erst für die Prüfung erfolgen.

 

Hauptseminar Didaktik Französisch (Gymnasium): Funktionale kommunikative Kompetenzen im gymnasialen Französischunterricht [HS Didaktik Französisch (Gymnasium)]

Dozent/in:
Christine Michler
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Modulprüfung: Referat und Hausarbeit
Termine:
Di, 10:15 - 11:45, U5/02.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Aufbaumodul Didaktik Lehramt Französisch (Gymnasien)

Das Seminar richtet sich an Studierende für das Lehramt Französisch an Gymnasien. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der "Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Französisch)". Leistungsnachweis ist neben aktiver Mitarbeit ein mit einem Referat kombiniertes Portfolio
(Aushang der Themen: ab Di, 16.9.2014, 9 Uhr, U5/0.02).
Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.
Die Anmeldung über FlexNow muss erst für die Prüfung erfolgen.

 

Hauptseminar Didaktik Spanisch/ Italienisch (Gymnasium): Kommunikative Fertigkeiten und Leistungsmessung [HS Didaktik Sp/ It (Gymn.)]

Dozent/in:
Christine Michler
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Modulprüfung: Referat und Hausarbeit
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit:
Lehramt: Aufbaumodul Didaktik Lehramt Spanisch bzw. Italienisch (Gymnasien)

Das Seminar richtet sich an Studierende für das Lehramt Spanisch bzw. Italienisch an Gymnasien. Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der "Einführung in die Didaktik der romanischen Sprachen (Spanisch bzw. Italienisch)". Leistungsnachweis ist neben aktiver Mitarbeit ein mit einem Referat kombiniertes Portfolio
(Aushang der Themen: ab Di, 16.9.2014, 9 Uhr, U5/0.02). Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.
Die Anmeldung über FlexNow muss erst für die Prüfung erfolgen.

 

Ü: Examensvorbereitung (Examenskolloquium) Lehramt Französisch, Italienisch, Spanisch [Examensvorbereitung]

Dozent/in:
Christine Michler
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 12:15 - 13:45, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Der Kurs richtet sich an Studierende für das Lehramt in den Fächern Französisch, Italienisch und Spanisch, die sich auf den fachdidaktischen Teil des schriftlichen bzw. mündlichen Staatsexamens vorbereiten.

 

N.N:

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Di, 18:15 - 19:45, U2/02.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben
  • Lehramt: Basismodul Didaktik bzw. Zusatzkurs Aufbaumodul Fachdidaktik Französisch Realschule

 

P: Studienbegleitendes Unterrichtspraktikum [P: Unterrichtsprakt.]

Dozent/in:
Christine Michler
Angaben:
Praktikum, 4 SWS, ECTS: 3, Das Unterrichtsspraktikum für Französisch und Italienisch findet am DG, das für Spanisch am FLG statt. Die Praktikumsschule für das Unterrichtspraktikum "Französisch an Realschulen" wird vom Praktikumsamt mitgeteilt (voraussichtlich: RS Coburg)
Termine:
Mi, 8:00 - 12:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: LA: Theorie-Praxis-Modul Didaktik (zusammen mit dem Begleitseminar)

Voraussetzung ist die erfolgreiche Teilnahme an der "Einführung in die Didaktik der französischen/spanischen/italienischen Sprache und Literatur" (Basismodul).
Meldungen zum studienbegleitenden Unterrichtspraktikum für das Wintersemester und Sommersemester müssen bis spätestens 15.April des Jahres erfolgen (Anmeldeformulare: http://www.gymnasium.bayern.de/gymnasialnetz/oberfranken/praktikumsamt/ bzw. www.realschule.bayern.de ( MB Dienststelle, Praktikumsamt) ). Die Anmeldung in FlexNow muss erst für die Prüfung erfolgen.

 

S: Unterrichtsanalyse und -beobachtung (Begleitseminar zum Unterrichtspraktikum) [S: Begleitsem.]

Dozent/in:
Christine Michler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 2, Prüfungsleistung nach §31 (2): Lehrbericht
Termine:
Mi, 16:00 - 17:30, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulzugehörigkeit: Lehramt: Theorie-Praxis-Modul (Profilbereich) Didaktik

Die Veranstaltung findet parallel zum studienbegleitenden Praktikum und nur für Teilnehmer des Praktikums statt.
Leistungsnachweis ist neben aktiver Mitarbeit ein schriftlicher Bericht über eine im studienbegleitenden Praktikum gehaltene Unterrichtsstunde.
Regelmäßige Teilnahme ist erforderlich.
Die Anmeldung in FlexNow muss erst für die Prüfung erfolgen.

 

Ü: Materialien und Medien im Spanischunterricht [Ü: Materialien und Medien im Spanischunterricht]

Dozent/in:
Christian Winkler
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4
Termine:
Mi, 18:15 - 19:45, U5/01.17
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modulangaben:
  • Lehramt: Basismodul Didaktik

Der Kurs richtet sich an: Studierende des Lehramtes an Gymnasien mit der Fächerkombination Französisch/Spanisch. Laut Modulhandbuch wird bei Fächerkombination Französich/Spanisch die "Einführung in die Didaktik der Romanischen Sprachen und Literaturen" nur in einem Fach absolviert und im anderen durch eine fachdidaktische Übung ersetzt, d.h. Studierende mit dieser Fächerkombination können die "Einführung in die französische Sprache und Literatur" belegen und für Spanisch die Übung von Herrn Winkler besuchen (4 ECTS).
Leistungsnachweis ist ein ca. 30-minütiges Referat. Die Themen werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof