UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Humanwissenschaften >> Institut für Erziehungswissenschaft >>

Elementar- und Familienpädagogik

 

Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Erziehungstheorien. Von der Allgemeinen Pädagogik zur Pädagogik der frühen Kindheit [Erziehungstheorien]

Dozent/in:
Ulf Sauerbrey
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b und Studierende DPO, WPO, MagPO (Bereich Institutionen)
Termine:
Di, 12:00 - 14:00, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b und Studierende DPO, WPO, MagPO (Bereich Institutionen)

 

Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Heterogenität in Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen [Heterogenität]

Dozent/in:
Leonor Rodrigues de Aquino
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b und Studierende DPO, WPO, MagPO (Bereich Institutionen)
Termine:
Do, 8:00 - 10:00, MG2/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b und Studierende DPO, WPO, MagPO (Bereich Institutionen)

 

Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Sprachentwicklung, Sprachliche Bildung und Sprachförderung [Sprachentwicklung]

Dozent/in:
Nadine Wieduwilt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b nicht zugelassen für Studierende DPO, WPO, MagPO. Teilnahme an Vorbesprechung zwingend erforderlich!
Termine:
Einzeltermin am 28.11.2014, 14:00 - 19:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 29.11.2014, 9:00 - 17:00, WE5/02.006
Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 19:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 6.12.2014, 9:00 - 17:00, MG1/02.06
Vorbesprechung: Donnerstag, 9.10.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!

Teilnahme an Vorbesprechung zwingend erforderlich!

 

Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Verankerung pädagogischer Ansätze in Kindertagesstätten-Konzeptionen [Päd. Ansätze]

Dozent/in:
Leonor Rodrigues de Aquino
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-15 , Modul BA PÄD NF EFP 1-15 7, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, LAB-B-28-02-001, LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1 B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10 , Modul BA PÄD NF EFP 1-15 7, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, LAB-B-28-02-001, LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!

 

Ansätze in der Elementar- und Familienpädagogik: Vorschulsysteme im Vergleich [Vorschulsysteme]

Dozent/in:
Leonor Rodrigues de Aquino
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b

 

Theorien der frühkindlichen Erziehung und Bildung [Theorien Erziehung und Bildung]

Dozent/in:
Frithjof Grell
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1 - A, Modul LAB-M-30-02-001a, MA Religion und Bildung und Studierende nach DPO, WPO, MagPO, LPO
Termine:
Do, 14:00 - 16:00, MG1/00.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1 - A, Modul LAB-M-30-02-001a, MA Religion und Bildung und Studierende nach DPO, WPO, MagPO, LPO

 

Einführung in die Elementar- und Familienpädagogik I [Einführung in die EFP I]

Dozent/in:
Katharina Kluczniok
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD KF EFP 1-A, BA PÄD NF EFP 1-15-8, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001a und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO
Termine:
Di, 16:00 - 18:00, MG1/00.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD KF EFP 1-A, BA PÄD NF EFP 1-15-8, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001a und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO

 

Neuere Forschungsarbeiten im Bereich der Elementar- und Familienpädagogik (Kurs Kluczniok) [Forschungsarbeiten EFP (Kurs Kluczniok)]

Dozent/in:
Katharina Kluczniok
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Hinweis: Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr (s.t, )! Ende: 17.30 Uhr.
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hinweis: Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr (s.t, )! Ende: 17.30 Uhr.

 

Theorien und Modelle der frühkindlichen Bildung und Erziehung II - Aktuelle Ansätze: Der Bildungsbegriff in der Pädagogik der frühen Kindheit [Bildungsbegriff]

Dozent/in:
Frithjof Grell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, benoteter Schein, Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1-B, Modul LAB-M-30-02-001b und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Kindheit)
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, M3/01.16
ab 14.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1-B, Modul LAB-M-30-02-001b und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Kindheit)

 

Forschungsmethoden in der Frühpädagogik (Kurs Blaurock) [Forschungsmethoden]

Dozent/in:
Sabine Blaurock
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF EFP ABK-2-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 2 und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO (Bereich Institutionen). Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!
Termine:
Einzeltermin am 13.12.2014, 10:00 - 18:00, MG2/01.04
Einzeltermin am 20.12.2014, 10:00 - 18:00, MG2/00.09, MG2/02.09
Einzeltermin am 24.1.2015, 10:00 - 18:00, MG2/02.04
Einzeltermin am 24.1.2015, 10:00 - 15:00, MG2/01.09, MG2/00.09
Vorbesprechung: Freitag, 24.10.2014, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP ABK-2-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 2 und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO (Bereich Institutionen)
Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!

 

Forschungsmethoden in der Frühpädagogik (Kurs Lehrl) [Forschungsmethoden]

Dozent/in:
Simone Lehrl
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF EFP ABK-2-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 2 und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO (Bereich Institutionen). Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!
Termine:
Einzeltermin am 13.12.2014, 10:00 - 18:00, MG2/02.09, MG2/01.02
Einzeltermin am 20.12.2014, 10:00 - 18:00, MG2/01.09
Einzeltermin am 24.1.2015, 10:00 - 18:00, MG1/02.06
Vorbesprechung: Freitag, 24.10.2014, 16:00 - 18:00 Uhr, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP ABK-2-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 2 und Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO (Bereich Institutionen)

Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!

 

Geschichte von Kindheit, Familie und Institutionen: 'Wilde Kinder’ und ‚Wolfskinder’. Über Erziehung und Bildung am Beispiel historischer Fallstudien [Wilde Kinder]

Dozent/in:
Ulf Sauerbrey
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Kindheit/Instiutionen)
Termine:
Di, 8:00 - 10:00, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Kindheit/Instiutionen)

 

Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Ausbildung von Erzieherinnen an der Fachakademie für Sozialpädagogik [Fachakademie Sozialpädagogik]

Dozent/in:
Ulrike Roppelt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Das Seminar richtet sich speziell an Studierende der Beruflichen Bildung (Modul BA Berufliche Bildung LAB-B-28-02-001 und LAB-B-28-01-001b).
Termine:
Vorbesprechung: Mittwoch, 15.10.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, MG1/02.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Das Seminar richtet sich speziell an Studierende der Beruflichen Bildung (Modul BA Berufliche Bildung LAB-B-28-02-001 und LAB-B-28-01-001b).

Die Teilnahme an der Vorbesprechung: Mittwoch, 15.10.14, 18.00 Uhr, MG1/02.06, Vortreffen (ca. 90 Min.): Wichtige Informationen und Organisation des Seminars, ist zwingend erforderlich.

 

Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Auswirkungen frühkindlicher Fremdbetreuung auf die kindliche Entwicklung [Auswirkungen]

Dozent/in:
Lars Burghardt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1–B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15–7, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-15, LAB-B-28-02-001, LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1–B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15–7, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-15, LAB-B-28-02-001, LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!

 

Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Bildungspläne [Bildungspläne]

Dozent/in:
Nadine Wieduwilt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO! Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!
Termine:
Einzeltermin am 7.11.2014, 14:00 - 19:00, MG2/01.03
Einzeltermin am 8.11.2014, 9:00 - 17:00, MG2/01.03
Einzeltermin am 21.11.2014, 14:00 - 19:00, MG1/01.02
Einzeltermin am 22.11.2014, 9:00 - 17:00, MG1/01.02
Vorbesprechung: Dienstag, 7.10.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF 1-15, Modul BA PÄD NF EFP 1-15-7, Modul LAB-B-28-02-001, Modul LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!

Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!

 

Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Förderung bereichsspezifischer Kompetenzen in Kindertageseinrichtungen [Förderung]

Dozent/in:
Lars Burghardt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1–B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15–7, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-15, LAB-B-28-02-001, LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1–B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15–7, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-15, LAB-B-28-02-001, LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!

 

Institutionen der Elementar- und Familienpädagogik: Qualität pädagogischer Prozesse in früher Kindheit [Qualität päd. Prozesse]

Dozent/in:
Anja Sommer
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15 7, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-15, LAB-B-28-02-001, LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO! Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!
Termine:
Einzeltermin am 9.1.2015, 14:00 - 20:00, MG2/01.04
Einzeltermin am 10.1.2015, 10:00 - 19:00, MG2/01.04
Einzeltermin am 16.1.2015, 14:00 - 20:00, MG2/01.04
Einzeltermin am 17.1.2015, 10:00 - 19:00, MG2/01.04
Vorbesprechung: Dienstag, 16.12.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP 1-B, Modul BA PÄD NF EFP 1-10, Modul BA PÄD NF EFP 1-15 7, Modul BA PÄD KF EFP 1, Modul BA PÄD NF EFP 1-15, LAB-B-28-02-001, LAB-B-28-02-001b; nicht zugelassen für Studierende nach DPO, WPO, LPO und MagPO!

Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!

 

Kolloquium Bachelor-Arbeit (Elementar- und Familienpädagogik) (Kurs Grell) [(Kolloquium BA-Arbeit (Kurs Grell)]

Dozent/in:
Frithjof Grell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF BA-A
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2014, Einzeltermin am 21.10.2014, 10:00 - 12:00, M12A/00.15
ab 14.10.2014

 

Kolloquium Bachelor-Arbeit (Elementar- und Familienpädagogik) (Kurs Kluczniok) [Kolloquium BA-Arbeit (Kurs Kluczniok)]

Dozent/in:
Katharina Kluczniok
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF BA-A. Hinweis: Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr (s.t, )! Ende: 17.30 Uhr.
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hinweis: Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr (s.t, )! Ende: 17.30 Uhr.

 

Kolloquium Bachelor-Arbeit (Elementar- und Familienpädagogik) (Kurs Sauerbrey) [Kolloquium BA-Arbeit]

Dozent/in:
Ulf Sauerbrey
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF BA-A
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF BA-A

 

Kolloquium zur Master-Arbeit (Elementar- und Familienpädagogik) (Kurs Grell) [(Kolloquium zur MA (Kurs Grell)]

Dozent/in:
Frithjof Grell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF MA-A
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2014, Einzeltermin am 21.10.2014, 10:00 - 12:00, M12A/00.15
ab 14.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF MA-A

 

Kolloquium zur Master-Arbeit (Elementar- und Familienpädagogik) (Kurs Kluczniok) [Kolloquium zur MA (Kurs Kluczniok)]

Dozent/in:
Katharina Kluczniok
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF MA-A. Hinweis: Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr (s.t, )! Ende: 17.30 Uhr.
Termine:
Do, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Hinweis: Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr (s.t, )! Ende: 17.30 Uhr.

 

Kolloquium zur Master-Arbeit (Elementar- und Familienpädagogik) (Kurs Sauerbrey) [Kolloquium zur MA-Arbeit]

Dozent/in:
Ulf Sauerbrey
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF MA-A
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.03

 

Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Wissenschaft trifft Praxis [Wissenschaft trifft Praxis]

Dozent/in:
Daniel Knauf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP ABK-B, Modul BA PD KF EFP ABK-PR. Eine Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!
Termine:
Fr, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 17.10.2014, Einzeltermin am 24.10.2014, 12:00 - 14:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 5.11.2014, Einzeltermin am 12.11.2014, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Einzeltermin am 14.11.2014, 10:00 - 14:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 12.12.2014, 14:00 - 20:00, M3N/01.26
Einzeltermin am 9.1.2015, 10:00 - 14:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 16.1.2015, 10:00 - 18:00, MG1/00.04
Einzeltermin am 22.1.2015, 18:00 - 20:00, MG2/02.09
Vorbesprechung: Montag, 6.10.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP ABK-B, Modul BA PD KF EFP ABK-PR

Eine Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!

 

Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Förderangebote in der Kita [BA-Kompetenztraining (Kurs 1)]

Dozent/in:
Lars Burghardt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP ABK-B , Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR
Termine:
Einzeltermin am 17.10.2014, Einzeltermin am 7.11.2014, 14:00 - 20:00, M12A/00.12
Einzeltermin am 5.12.2014, 14:00 - 17:00, M12A/00.12
Einzeltermin am 16.1.2015, 14:00 - 20:00, M12A/00.12
Vorbesprechung: Mittwoch, 8.10.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP ABK-B, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR

Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!!!

 

Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik: Medien in der frühen Kindheit [Medien in der frühen Kindheit]

Dozent/in:
Daniel Knauf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP ABK-B, Modul BA PD KF EFP ABK-PR. Eine Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!
Termine:
Fr, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 17.10.2014, Einzeltermin am 24.10.2014, 10:00 - 12:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 7.11.2014, Einzeltermin am 21.11.2014, 10:00 - 14:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 28.11.2014, 12:00 - 14:00, MG2/01.09
Einzeltermin am 5.12.2014, 10:00 - 14:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 19.12.2014, 10:00 - 14:00, MG2/00.10
Vorbesprechung: Donnerstag, 9.10.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP ABK-B, Modul BA PD KF EFP ABK-PR

Eine Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!

 

Grundlagen der Elementar- und Familienpädagogik für Diplom- und Magister-ExamenskandidatInnen [Grundlagen EFP]

Dozent/in:
Katharina Kluczniok
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Ausschließlich für Diplom- und Magister-Studierende, die nach dem WS 2014/2015 die EFP-Prüfungen ablegen wollen! Studierende nach DPO, WPO, MagPO. Hinweis: Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr (s.t.)!
Termine:
Einzeltermin am 15.10.2014, Einzeltermin am 29.10.2014, Einzeltermin am 19.11.2014, 16:00 - 17:30, M3/00.16
Einzeltermin am 3.12.2014, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Einzeltermin am 10.12.2014, 16:00 - 17:30, M3/00.16
Einzeltermin am 7.1.2015, Einzeltermin am 21.1.2015, 16:00 - 18:00, M3/00.16
Einzeltermin am 4.3.2015, 8:00 - 20:00, Raum n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Ausschließlich für Diplom- und Magister-Studierende, die nach dem Wintersemester 2014/2015 die EFP-Prüfungen ablegen wollen! Studierende nach DPO, WPO, MagPO.

Hinweis: Die Veranstaltung beginnt um 16.00 Uhr (s.t.)!

 

Neuere Forschungsarbeiten im Bereich der Elementar- und Familienpädagogik (Kurs Grell) [(Forschungsarbeiten EFP (Kurs Grell)]

Dozent/in:
Frithjof Grell
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Einzeltermin am 14.10.2014, Einzeltermin am 21.10.2014, 10:00 - 12:00, M12A/00.15
ab 14.10.2014

 

Neuere Forschungsarbeiten im Bereich der Elementar- und Familienpädagogik (Kurs Sauerbrey) [Forschungsarbeiten EFP]

Dozent/in:
Ulf Sauerbrey
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Mo, 16:00 - 18:00, MG2/01.03

 

Praktikumsvorbereitung [Praktikumsvorbereitung]

Dozent/in:
Ulf Sauerbrey
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR-A
Termine:
Mo, 12:00 - 14:00, MG2/01.10
ab 13.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR-A

 

Praktikumsvorbereitung [Praktikumsvorbereitung]

Dozent/in:
Leonor Rodrigues de Aquino
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR-A
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, M12A/00.12
Einzeltermin am 15.10.2014, Einzeltermin am 22.10.2014, Einzeltermin am 29.10.2014, Einzeltermin am 5.11.2014, 16:00 - 18:00, M12A/00.12
ab 15.10.2014
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR-A

 

Projekte in der Elementar- und Familienpädagogik: KiTa-Fachtag - Ressourcenwerkstatt (Kurs A) [Erzieherfachtag]

Dozent/in:
Leonor Rodrigues de Aquino
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF EFP ABK 1-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 1
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, MG2/01.03
Einzeltermin am 8.1.2015, 10:00 - 12:00, M3N/01.26
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP ABK 1-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 1

 

Projekte in der Elementar- und Familienpädagogik: KiTa-Fachtag - Ressourcenwerkstatt (Kurs B) [Erzieherfachtag]

Dozent/in:
Leonor Rodrigues de Aquino
Angaben:
Seminar, Modul MA EBWS HF EFP ABK 1-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 1
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, MG2/01.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP ABK 1-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 1

 

Projekte in der Elementar- und Familienpädagogik: Where them boys at? (Boys´Day 2015) [Boys' Day]

Dozent/in:
Daniel Knauf
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF EFP ABK-1-B, Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 1
Termine:
Di, 16:00 - 20:00, MG2/02.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP ABK-1-B Modul MA EBWS HF EFP ABK-PR 1

 

Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems (Kurs A) [Qualität]

Dozent/in:
Hans-Günther Roßbach
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF EFP 2-B, Modul MA EBWS HF EFP 2, LAB-M-30-02-001b, Studierende der DPO, WPO, MagPO, LPO (Bereich Institutionen). Der Termin am Freitag, 23.01.2014, 9-18 Uhr, findet unter Vorbehalt statt. Evtl. Änderungen möglich. Eine Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!
Termine:
Einzeltermin am 16.1.2015, Einzeltermin am 17.1.2015, Einzeltermin am 23.1.2015, 9:00 - 18:00, MG2/00.10
Vorbesprechung: Freitag, 24.10.2014, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP 2-B, Modul MA EBWS HF EFP 2, LAB-M-30-02-001b, Studierende der DPO, WPO, MagPO, LPO (Bereich Institutionen.

Der Termin am Freitag, 23.01.2014, 9-18 Uhr, findet unter Vorbehalt statt. Evtl. Änderungen möglich.

Eine Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!
Gemeinsame Vorbesprechung mit Kurs B am 24.10.14, 14-15 Uhr, MG2/01.10 zur Aufteilung in Kurs A oder B.

 

Qualität und Qualitätssicherung des Früherziehungssystems (Kurs B) [Qualität]

Dozent/in:
Lars Burghardt
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF EFP 2-B, Modul MA EBWS HF EFP 2, LAB-M-30-02-001b
Termine:
Di, 18:00 - 20:00, MG2/02.09
Einzeltermin am 24.10.2014, 14:00 - 16:00, MG1/02.06
Einzeltermin am 21.11.2014, 14:00 - 18:00, MG2/02.09
ab 28.10.2014
Vorbesprechung: Freitag, 24.10.2014, 14:00 - 16:00 Uhr, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP 2-B, Modul MA EBWS HF EFP 2, LAB-M-30-02-001b.

Eine Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!

Bitte beachten: Gemeinsame Vorbesprechung mit Kurs A am 24.10.14, 14-15 Uhr, MG2/01.10 zur Aufteilung in Kurs A und B. Danach Einführung Kurs B von 15-16 Uhr, MG1/02.06.
Das wöchentliche Seminar beginnt am Dienstag, 28.10.14,18-20 Uhr, MG2/02.09.

 

Arbeitsfelder und rechtliche Rahmenbedingungen der Elementar- und Familienpädagogik [Arbeitsfelder und rechtl. Rahmenbedingungen]

Dozent/in:
Lena Mayer (geb. Büsing)
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR, Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. Für Studierende nach StuFPO vom 30.3.2012: Dieses Seminar kann im Modul BA PÄD KF EFP ABK-B der Pflichtveranstaltung "Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik" zugeordnet werden. Teilnahme an Vorbesprechung zwingend erforderlich!
Termine:
Einzeltermin am 28.11.2014, 14:00 - 20:00, MG2/02.04
Einzeltermin am 29.11.2014, Einzeltermin am 30.11.2014, 9:00 - 19:00, MG2/02.04
Vorbesprechung: Mittwoch, 15.10.2014, 18:00 - 20:00 Uhr, MG2/01.10
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul BA PÄD KF EFP ABK-PR, Modul BA PÄD KF EFP ABK-B. Für Studierende nach StuFPO vom 30.3.2012: Dieses Seminar kann im Modul BA PÄD KF EFP ABK-B der Pflichtveranstaltung "Kompetenztraining in der Elementar- und Familienpädagogik" zugeordnet werden.

Dieses Seminar ist für den Studiengang Bachelor Berufliche Bildung /FR Sozialpäd. nicht geöffnet.

Teilnahme an der Vorbesprechung ist zwingend erforderlich!!!

 

Theorien und Modelle der frühkindlichen Bildung und Erziehung I – Klassische Ansätze: Die Pädagogik Montessori: Theorie - Praxis - Forschung [Montessori]

Dozent/in:
Frithjof Grell
Angaben:
Seminar, 2 SWS, Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1-B, Modul LAB-M-30-02-001b, Modul Master Religion und Bildung und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen).
Termine:
Di, 14:00 - 16:00, MG2/02.09
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Modul MA EBWS HF EFP 1, Modul MA EBWS HF EFP 1-B, Modul LAB-M-30-02-001b, Modul Master Religion und Bildung und Studierende nach DPO, WPO, LPO, MagPO (Bereich Institutionen)

 

Tutorium der Elementar- und Familienpädagogik [TUT Einführung EFP]

Dozent/in:
Lars Burghardt
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Do, 12:00 - 14:00, M3/-1.13



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof