UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte >> Abteilung Archäologische Wissenschaften >> Archäologie der Römischen Provinzen >>

Proseminare/Übungen

 

PS Koch: Götter und Heiligtümer in den römischen Nordwestprovinzen

Dozent/in:
Julia Koch
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 17:30 - 19:00, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Leistungen zum Erwerb eines Scheins: Voraussetzung für das Bestehen der Lehrveranstaltung: regelmäßige Teilnahme und aktive Beteiligung an der Diskussion und je nach gültiger Studienordnung mündliches Referat und/oder schriftliche Hausarbeit.

 

PS Sommer: Der rätische Limes: Historische Quelle und denkmalpflegerische Herausforderung [PS]

Dozent/in:
Sebastian C. Sommer
Angaben:
Proseminar, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, Frühstudium
Termine:
Einzeltermin am 12.12.2015, 10:00 - 18:00, KR14/00.06
Blockveranstaltung: 11./12.12.2015 und 8./9.1.2016 (jeweils Fr. und Sa.), am 11.12.2015 u. 8.1.2016, 10:00 - 18:00, U7/01.05; am 12.12.2015 10:00-18:00, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung kann entweder als PS oder als Geländeseminar besucht werden. In diesem Fall kann der Geländeteil am Samstag, 9.1.2016, nicht zusätzlich als Tagesexkursion angerechnet werden.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof