UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte >> Abteilung Archäologische Wissenschaften >> Ur- und frühgeschichtliche Archäologie >>

Proseminare/Übungen

 

Ü Archäologie in der Schule. Entwicklung eines Archäologie-Koffers zum Unterrichsteinsatz an Gymnasien

Dozent/in:
Andreas Schäfer
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale
Termine:
Mi, 10:15 - 11:45, KR14/00.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Archäologie (PO 2009) 180 ECTS: Modul 3 b) Aufbaumodul
BA Archäologie (PO 2009) 75 ECTS: Aufbaumodul 1 oder 2
BA Archäologie (PO 2009) 45 ECTS: Aufbaumodul 1
BA Archäologie (PO 2009) 30 ECTS: Aufbaumodul 1

BA Archäol. Wissenschaften(PO 2011/2012) 180 ECTS: Modul 16 (Basismodul II)
BA Archäol. Wiss. (PO 2012) 75 ECTS: Modul 11 (Aufbaumodul)
BA Archäol. Wiss. (PO 2012) 45 ECTS: Modul 3 (Basismodul III)
BA Archäol. Wiss. (PO 2012) 30 ECTS: Modul 3 (Basismodul III)

MA UFGA: Modul 3
MA AMANZ: Wahlpflichtmodul 1 oder 3
MA ARP: Wahlpflichtmodul 1 oder 2
MA ISKGA: Erweiterungsbereich Archäologie
MA Denkmalpflege: Profilierungsmodul Archäol. Wiss. u. Erweiterungsbereich

Studium Generale

Exportmodul 6 und 8

 

PS Orte für die Lebenden und die Toten. Höhlen und Felsplätze in der Vor- und Frühgeschichte

Dozent/in:
Phil Burgdorf
Angaben:
Seminar/Proseminar, 2 SWS, ECTS: 6, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 10:15 - 11:45, KR14/00.06
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Archäol. Wiss. (PO 2012), 180 ECTS: Modul 17 Aufbaumodul I) oder 18 (Aufbaumodul II)
BA Archäol. Wiss. (PO 2012) 75 ECTS: Modul 12 (Aufbaumodul);
BA Archäol. Wiss. (PO 2012) 45 ECTS: Modul 4 (Aufbaumodul I)oder Modul 6 (Aufbaumodul III)
BA Archäol. Wiss. (PO 2012) NF 30 ECTS: Modul 4 (Aufbaumodul I)
Exportmodule 4, 5 oder 7

 

Tutorium BA Archäologische Wissenschaften (nur Ur- u. frühgeschichtliche Archäologie)

Dozent/in:
Maria Messingschlager
Angaben:
Tutorien, 2 SWS
Termine:
Di, 16:15 - 17:45, KR14/00.03
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Archäol.Wiss. PO 2011/2012 (180 ECTS): Modul 16 (Basismodul II)
BA Archäol. Wiss. PO 2012 (2. HF 75 ECTS): Modul 10 (Basismodul)
BA Archäol. Wiss. PO 2012 (erweitertes NF 45 ECTS): Modul 2 (Basismodul II)
BA Archäol. Wiss. PO 2012 (NF 30 ECTS): Modul 2 (Basismodul II)
Exportmodul 1



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof