UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

kurz

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

Alle Veranstaltungen
unter dieser Überschrift


Überschriftenbaum

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >>

Englische Sprachwissenschaft einschl. Sprachgeschichte

 

"What's going on?"

Dozent/in:
Michaela Hilbert
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung
Termine:
Di, 18:30 - 20:00, U5/01.17
Die erste Sitzung findet in der zweiten Semesterwoche statt.

 

Exkursion nach Schottland

Dozent/in:
Manfred Krug
Angaben:
Exkursion
Termine:
Exkursion nach Schottland vom 7.5.2016 bis zum 14.5.2016
Voraussetzungen / Organisatorisches:
• max. Teilnehmerzahl: 14 Personen

Bis Ende Februar 2016 (ggf. können spätere Anmeldungen berücksichtigt werden):
• verbindliche Anmeldung in FlexNow für Prof. Krugs Hauptseminar „Scottish English“
und
• Anmeldung unter Angabe von Studiengang und Fachsemesterzahl per E-Mail an seminare.engling@uni-bamberg.de (Betreff: Schottland-Exkursion). Für Rückfragen und weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die o.g. E-Mail-Adresse.
• Eigenbeitrag pro Teilnehmer/in: ca. 250,- EUR. Im Preis inbegriffen sind Flug und sieben Übernachtungen mit Frühstück. Der Eigenbeitrag ist vor Antritt der Reise zu überweisen. Die Zahlungsmodalitäten werden den Teilnehmern per E-Mail mitgeteilt.
Inhalt:
Vom 7. bis 14. Mai 2016 veranstaltet der Lehrstuhl für Englische Sprachwissenschaft eine Exkursion nach Schottland. Neben den Sehenswürdigkeiten in den beiden wichtigsten Metropolen, Edinburgh und Glasgow, und wichtigen geschichtlichen, kulturellen und politischen Aspekten (z.B. Verhältnis zu und Konflikte mit England, partielle Autonomie/Devolution) stehen linguistische Fragen auf dem Programm. Dies sind insbesondere die typischen sprachlichen Besonderheiten von schottischem Englisch und Scots, das sprachliche Selbstverständnis der Schotten, sowie die Sprachpolititik im heutigen Schottland. Von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wird erwartet, dass sie an Prof. Krugs Hauptseminar Scottish English (Di 8:45-11:45) teilnehmen, vor Ort an einer linguistischen Feldstudie teilnehmen und ein Hintergrundreferat zu einem ausgewählten Thema halten.

 

Linguistische Werkstatt

Dozentinnen/Dozenten:
Gabriele Knappe, Julia Schlüter
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sprachwissenschaftliches Hauptseminar Leistungsnachweis: nach Vereinbarung
Inhalt:
Die Veranstaltung richtet sich an Examenskandidat(inn)en. Es befasst sich mit Forschungsfragen aus allen Bereichen der Sprachwissenschaft in Form von Arbeitsberichten aus Abschlussarbeiten, Dissertationen und Forschungsprojekten.

 

Workshop "Staatsexamen: Linguistik synchron" (LA Gymnasium)

Dozent/in:
Lukas Sönning
Angaben:
Übung, 1 SWS
Termine:
Einzeltermin am 2.7.2016, 9:00 - 15:00, U5/01.17
Einzeltermin am 8.7.2016, 14:00 - 17:00, U5/01.17



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof