UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Anglistik und Amerikanistik >> Englische und Amerikanische Literaturwissenschaft >>

Übungen und Repetitorien

 

Discovering the 19th Century Novel

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Do, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Einzeltermin am 29.4.2016, Einzeltermin am 20.5.2016, 12:00 - 14:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

1.1 Reading Tutorial (Übung)

all modules including an obligatory/optional reading tutorial (Übung) in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • MA English and American Studies

  • Erweiterungsbereich English and American Studies


1.2 Seminar

  • BA Anglistik/Amerikanistik: Ergänzungsmodul Englische Literaturwissenschaft


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 08th of February 2016 (10:00) until 10th of April 2016 (10:00)

guest auditors: please contact lecturer

 

Exam Preparation English Literature

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Mi, 10:00 - 12:00, U5/02.18
Einzeltermin am 21.5.2016, 10:00 - 15:00, U9/01.11
Einzeltermin am 9.7.2016, 14:00 - 19:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

all modules including an exam preparation (Examensübung/Übung für Examenskanditaten) or an obligatory/optional reading tutorial (Übung) in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • MA English and American Studies

  • MA Berufliche Bildung

  • Erweiterungsbereich English and American Studies


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 08th of February 2016 (10:00) until 10th of April 2016 (10:00)

guest auditors: please contact lecturer

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung Englische Literaturwissenschaft (Münderlein)

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2
Termine:
Mi, 14:00 - 16:00, U9/02.01
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS)

  • BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • MA Anglistik/Amerikanistik: Forschungsmodul (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • MA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)


2. (De)Registration:

in FlexNow!: 08th of February 2016 (10:00) until 10th of April 2016 (10:00)

 

Heroes, Wizards and Nobody: Identity in Children's Literature

Dozent/in:
Lisa Kalkowski
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Einzeltermin am 13.4.2016, 18:00 - 20:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 27.4.2016, Einzeltermin am 11.5.2016, Einzeltermin am 25.5.2016, Einzeltermin am 8.6.2016, 18:00 - 22:00, MG1/02.05
Einzeltermin am 15.6.2016, 18:00 - 21:00, MG1/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

all modules including an obligatory/optional reading tutorial (Übung) in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • MA English and American Studies

  • Erweiterungsbereich English and American Studies


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 08th of February 2016 (10:00) until 10th of April 2016 (10:00)

guest auditors: please contact lecturer

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung Englische Literaturwissenschaft (Houswitschka)

Dozent/in:
Christoph Houswitschka
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 2, NB: THIS CLASS STARTS IN THE SECOND WEEK OF THE SUMMER TERM
Termine:
Mi, 20:00 - 22:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS)

  • BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die BA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • MA Anglistik/Amerikanistik: Forschungsmodul (5 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • MA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in Literaturwissenschaft geschrieben wird

  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)


2. (De)Registration:

in FlexNow!: 08th of February 2016 (10:00) until 10th of April 2016 (10:00)

 

Key Texts in Literary Theory

Dozentinnen/Dozenten:
Chiara Manghi, Christoph Houswitschka
Angaben:
Übung, 1 SWS, ECTS: 1, Studium Generale, NB: THIS CLASS STARTS IN THE SECOND WEEK OF THE SUMMER TERM
Termine:
jede 2. Woche Mi, 14:00 - 16:00, U2/01.33
Einzeltermin am 6.7.2016, 14:00 - 16:00, U11/00.22
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

  • BA Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum WS 14/15): Ergänzungsmodul Methoden und Theorien der Englischen und Amerikanischen Literaturwissenschaft (alle Haupt- und Nebenfächer) (1 ECTS)

  • BA Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Methoden und Theorien (1 ECTS, ab Studienbeginn zum SoSe 2012 unbenotet)

  • MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul 1 oder 2: Übung Literaturwissenschaft (1 ECTS)

  • alle alten Studiengänge: Übung (1 ECTS)


2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 08th of February 2016 (10:00) until 10th of April 2016 (10:00)

guest auditors: please contact lecturer

 

Personal Writing / Self Revelation

Dozent/in:
George Ellenbogen
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Einzeltermin am 22.4.2016, 16:00 - 20:00, U9/01.11
Einzeltermin am 23.4.2016, 10:00 - 16:00, U9/01.11
Einzeltermin am 24.4.2016, 10:00 - 12:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Module Allocation:

all modules including an obligatory/optional reading tutorial (Übung) in

  • LA GS/HS/MS/RS/GY

  • BA Anglistik/Amerikanistik

  • MA English and American Studies

  • Erweiterungsbereich English and American Studies


IMPORTANT INFORMATION

2 ECTS (regular requirements apply)
4 ECTS (regular requirements apply)

For MA students: in order to gain 8 ECTS for this reading tutorial (Übung), George Ellenbogen’s course needs to be combined with either Simon Edward’s course (title and content to be announced) in SoSe 2016 or with Christoph Houswitschka’s course “Shakespeare on Film” in WS 2016/17 (this option is for MA students only; the course will take place at Burg Feuerstein on a weekend in November).

@BA/LA-students: If you have any questions, please contact Chiara Manghi.

@MA-students: If you have any questions, please contact Kerstin-Anja Münderlein.

2. (De)Registration:

in FlexNow! (except for guest auditors): 24th of February 2016 (10:00) until 10th of April 2016 (10:00)

guest auditors: please contact chiara.manghi@uni-bamberg.de

 

Tutorial for Students of MA English and American Studies

Dozent/in:
Kerstin-Anja Münderlein
Angaben:
Übung, 2 SWS
Termine:
Mi, 16:00 - 18:00, U9/02.01

 

Betreuungsübung Amerikanistik (BA-Arbeiten/Literatur)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Übung
Termine:
jede 2. Woche Fr, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzungen:

Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die BA-Arbeit in amerikanischer Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)

Kulturwissenschaft
  • B.A. Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit B.A.-Arbeit): Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
  • B.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die B.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • alle alten Studiengänge: Übung Kulturwissenschaft


2. Voraussetzungen zur Schein- bzw. Punktevergabe:
  • regelmäßige aktive Teilnahme
  • mündliche Modulteilprüfung in der letzten Sitzung

3. Anmeldung/Abmeldung:
  • February 8 until the day before the first session
  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to the teacher of this class.)

 

Exam Preparation North-American Literature (Repetitorium)

Dozent/in:
Theresa Roth
Angaben:
Repetitorium, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 2, Studium Generale, angeboten u.a. für European Joint Master's Degree in English and American Studies
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U2/01.36
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft

BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft

MA Anglistik/Amerikanistik:
  • Mastermodul Literaturwissenschaft: Übung (2 ECTS)
  • Master-Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (I oder II): Übung (2 ECTS)
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)

Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)

Joint Degree:
  • Mastermodul English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Vertiefungsmodul English and American Literature: Übung (2 ECTS)
  • Profilmodul I English and American Literature: Übung (2 ECTS)

LA GY:
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung für Examenskandidaten (2 ECTS)
  • Wahlpflichtmodul Literaturwissenschaft b: Übung für Examenskandidaten (2 ECTS)

Lehramt RS:
  • Zusatzmodul Literaturwissenschaft a: Examensübung (2 ECTS)

LA alt (alle), Diplom, Magister:
  • Übung


2. Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation and presentation


3. An- und Abmeldung / Enrollment:
  • February 8 until the day before the first session
  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to the teacher of this class.)


Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen zur Ammeldung in FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

 

Forschungsseminar und Betreuungsübung (Amerik. Literatur)

Dozent/in:
Christine Gerhardt
Angaben:
Übung, ECTS: 2, angeboten für European Joint Master's Degree in English and American Studies
Termine:
jede 2. Woche Do, 16:00 - 18:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzungen:

Literaturwissenschaft
  • BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit BA-Arbeit): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
  • BA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die BA-Arbeit in amerikanischer Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • MA Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul I und II: Betreuungsübung Literaturwissenschaft (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in amerikanischer Literaturwissenschaft geschrieben wird
  • MA Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in amerikanischer Literaturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • alle alten Studiengänge: Übung Literaturwissenschaft (begleitend zur Magister- oder Zulassungsarbeit)
  • Joint Degree: Free Electives (2 ECTS), wenn die MA-Arbeit in amerikanischer Literaturwissenschaft geschrieben wird

Kulturwissenschaft
  • B.A. Anglistik/Amerikanistik (nur HF mit B.A.-Arbeit): Vertiefungsmodul Kulturwissenschaft: Betreuungsübung (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Kulturwissenschaft
  • B.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die B.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • M.A. Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul I und II: Betreuungsübung Kulturwissenschaft (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird
  • M.A. Anglistik/Amerikanistik (neue PO): Forschungsmodul - Betreuungsübung (5 ECTS)
  • M.A. Medieval Studies: Intensivierungsmodul Anglistik/Amerikanistik (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird; Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Anglistik
  • alle alten Studiengänge: Übung Kulturwissenschaft
  • Joint Degree: Free Electives (2 ECTS), wenn die M.A.-Arbeit in Kulturwissenschaft geschrieben wird.

2. Voraussetzungen zur Schein- bzw. Punktevergabe:
  • regelmäßige aktive Teilnahme
  • in den BA- und MA-Studiengängen (nicht Joint Degree): mündliche Modulteilprüfung

3. Anmeldung/Abmeldung:
  • February 8 until the day before the first session
  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to the teacher of this class.)

Studierende melden sich bitte zusätzlich per e-mail an bei christine.gerhardt(AT)uni-bamberg.de

 

How to Write a Term Paper (Literary Studies)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Übung/Blockseminar
Termine:
Einzeltermin am 3.6.2016, Einzeltermin am 17.6.2016, 14:00 - 16:00, U5/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
To register for the Workshops on Academic Writing, please send an Email to the instructor of this class until May 25, 2016!

 

Key Texts in Literary Studies

Dozent/in:
Theresa Roth
Angaben:
Übung, 2 SWS, ECTS: 1, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale
Termine:
jede 2. Woche Di, 12:00 - 14:00, U5/01.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:
  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik: Studium Generale (1 ECTS)
  • Bachelor Anglistik/Amerikanistik (ab Studienbeginn zum SoSe 2009): Ergänzungsmodul Theorien und Methoden (1 ECTS, ab Studienbeginn SS 2012 unbenotet)
  • Master Anglistik/Amerikanistik: Erweiterungsmodul 1 oder 2: Übung Literaturwissenschaft (1 ECTS)
  • alle alten Studiengänge: Übung

2. Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
  • active participation and presentation


3. An- und Abmeldung / Enrollment:
  • February 8 until the day before the first session
  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to the teacher of this class.)

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen on how to enrol via FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/

 

Reading Age. Childhood and Youth in German and North-American Literature (and Culture)

Dozent/in:
Nicole K. Konopka
Angaben:
Übung, ECTS: 4, Studium Generale
Termine:
Mi, 12:00 - 14:00, U9/01.11
Voraussetzungen / Organisatorisches:
1. Modulzuordnung und Zugangsvoraussetzung / Part of modules resp. courses of study:

BA Anglistik/Amerikanistik:
  • Basismodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
BA Anglistik/Amerikanistik (nur HF ohne BA-Arbeit):
  • Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft: Übung 2 ECTS, Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
MA English and American Studies/Joint Degree:
  • Mastermodul Literaturwissenschaft: Übung (2 ECTS)
  • Master-Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft I oder II: Übung (2 ECTS)
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Erweiterungsbereich Anglistik/Amerikanistik im Rahmen anderer MA:
  • Erweiterungsmodul I: Übung (2 ECTS)
Lehramt neu GHS: Basismodul Literaturwissenschaft a (4 ECTS)
Lehramt neu RS: Zusatzmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
Lehramt neu GY:
  • Basismodul Literaturwissenschaft (2 ECTS)
  • Aufbaumodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Basismodul Literaturwissenschaft
Lehramt neu GY (ab WS 11/12): Vertiefungsmodul Literaturwissenschaft (2 ECTS), Zugangsvoraussetzung: Aufbaumodul Literaturwissenschaft
LA alt (alle), Diplom, Magister: Übung
Studium Generale: 2 od. 4 ECTS, NICHT für Studierende im BA Anglistik/Amerikanistik!

2. Voraussetzungen für Punktevergabe / Prerequisites for obtaining credit points:
  • 2 ECTS: active participation and presentation (10-15 minutes)
  • 4 ECTS: active participation, presentation, written assignment (1.000-1.500 words)

3. An- und Abmeldung / Enrollment:
  • February 8 until the day before the first session
  • via FlexNow (Students without access to FlexNow (Erasmus or Joint Degree) please send an email to the teacher of this class.)

Für Studienortwechsler, Erasmusstudenten sowie Studierende, die den Leistungsnachweis zur baldigen Prüfungsanmeldung benötigen, werden im begrenzten Umfang Plätze freigehalten. Bei Überbuchung des Seminars fällt die Entscheidung über die Teilnahme in Rücksprache mit der Dozentin/dem Dozenten.

Studierende, die an der Lehrveranstaltung als Gäste teilnehmen wollen, melden sich bitte nicht über FlexNow! sondern per Email an und erscheinen zur ersten Sitzung; erst dann kann endgültig geklärt werden, ob Gäste aufgenommen werden können.

Informationen on how to enrol via FlexNow: http://www.uni-bamberg.de/englit/news_englische_literaturwissenschaft/anmeldung_zu_lehrveranstaltungen_und_studienbegleitenden_leistungsnachweisen/



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof