UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Archäologie, Denkmalkunde und Kunstgeschichte >> Abteilung Archäologische Wissenschaften >> Ur- und frühgeschichtliche Archäologie >>

Forschungspraktika/Exkursionen

 

FP Lehr- und Forschungsgrabung im Bereich frühneolithischer Siedlungen auf der Nördlichen Frankenalb

Dozent/in:
Timo Seregély
Angaben:
feldarchäologisches Praktikum, ECTS: 6, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Erweiterungsbereich, auch als reguläre Grabung möglich!
Termine:
17.08. - 28.08.15; 31.08. - 11.09.16)
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Arch.: Modul 1
BA Archäol. Wissenschaften: Modul 3
BA Archäol. Wissenschaften 2. HF 75 ECTS: Modul 3 (Basismodul)
BA Archäol. Wissenschaften, erweitertes NF 45 ECTS: Modul 5 (Aufbaumodul II)
BA Archäol. Wissenschaften NF 30 ECTS: Modul 5 (Aufbaumodul II)
BA 2. HF Archäologie Schwerpunkt UFGA Erweitertes Vertiefungsmodul
BA NF 45 ECTS Archäologie Schwerpunkt UFGA, Aufbaumodul 1
MA UFGA: Modul 3
MA AMANZ, Wahlpflichtmodul 1 oder 3
MA ARP: Wahlpflichtmodul 1 oder 2
MA Islam:KG u. Arch.: Erweiterungsbereich Archäologie; Exportmodul 8
MA Studiengänge (Erweiterungsbereich/Wahlpflichtbereich)

 

Große Exkursion nach Schottland (zusammen mit der IVGA)

Dozentinnen/Dozenten:
Andreas Schäfer, Katja Kothieringer, Timo Seregély
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Arch. Wissenschaften Modul 4
BA 2.HF Archäologie 75 ECTS Schwerpunkt UFGA Modul 19
BA Arch. Modul 1

Master UFGA Modul 4
Master AMANZ Wahlpflichtmodul 1 oder 3
Master AMANZ PO 2011/12 Wahlpflichtbereich 1 oder 3
Master ARP Wahlpflichtmodul 1 oder 2
Master ARP PO WS 2011/12 Wahlpflichtbereich 1 oder Erweiterungsbereich
Master ISKGA Erweiterungsbereich Archäologie

 

Tagesexkursion zu prähistorischen Denkmälern in Oberfranken

Dozent/in:
Timo Seregély
Angaben:
Exkursion, ECTS: 0,5, Gaststudierendenverzeichnis, Studium Generale, Zentrum für Mittelalterstudien, Zentrum für Interreligiöse Studien, Erweiterungsbereich
Termine:
Zeit/Ort n.V.
Voraussetzungen / Organisatorisches:
BA Archäologie: Modul 1
BA Archäol. Wissenschaften: Modul 4
BA Archäol. Wissenschaften 2. HF 75 ECTS: Modul 11 (Aufbaumodul)
BA Archäol. Wissenschaften 2. HF 75 ECTS: Modul 19 (Vertiefungsmodul)
BA Archäol. Wissenschaften erweitertes NF 45 ECTS: Modul 3 (Basismodul III)
BA Archäol. Wissenschaften NF 30 ECTS: Modul 3 (Basismodul III)
BA 2. HF Archäologie SP UFGA: Aufbaumodul 1 oder 2
BA NF 30 ECTS Archäologie SP UFGA Aufbaumodul 1
BA NF 45 ECTS Archäologie SP UFGA: Aufbaumodul 1 oder Verteifungsmodul

MA UFGA: Modul 4
MA AMANZ: Wahlpflichtmodul 1 oder 3
MA ARP: Wahlpflichtmodul 1 oder 2
MA Islam. KG u. Arch.: Erweiterungsbereich Archäologie
Exportmodul 3, 9 oder 10
MA-Studiengänge (Erweiterungsbereich/Wahlpflichtbereich)



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof