UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geographie >> Lehrveranstaltungen für Bachelor und Lehramt >>

Aufbaumodule

 

B6 Regionale Geographie Deutschland, physisch-geographischer Teil

Dozent/in:
Patrick Schielein
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 15 ECTS nach bestandener B6-Modulprüfung
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.05
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmledung zur Modulprüfung B6 Regionale Geographie in FlexNow beim Dozenten Ihrer Wahl:
Beginn:

 

B6 Regionale Geographie Europa / Außereuropa - Südafrika

Dozent/in:
Marc Redepenning
Angaben:
Seminar, 2 SWS, 15 ECTS nach bestandener B6 Modulprüfung
Termine:
Do, 16:15 - 17:45, KR12/00.05
Vorbesprechung: Montag, 1.2.2016, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmledung zur Modulprüfung B6 Regionale Geographie in FlexNow beim Dozenten Ihrer Wahl:
01.04.2016 - 15.06.2016

 

B6 Regionale Geographie - Deutschland (humangeographischer Teil)

Dozent/in:
Matthias Lahr-Kurten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Di, 14:15 - 15:45, KR12/02.01
Anmeldung zur Modulprüfung B 6: Beginn Montag, 01.04.2016 - Ende Montag, 15.06.2016
Vorbesprechung: Donnerstag, 4.2.2016, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/02.18
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Anmledung zur Modulprüfung B6 Regionale Geographie in FlexNow beim Dozenten Ihrer Wahl:
Beginn: Mittwoch, 01.04.2016 - Ende: Montag, 15.06.2016

 

B6 Regionale Geographie: Modulprüfung

Dozent/in:
Dozenten des Instituts für Geographie
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 15, Die Modulprüfung kann absolviert werden, wenn alle vier Lehrveranstaltungen aus dem Modul B6 erfolgreich absolviert worden sind.Termin nach Absprache mit dem Prüfer
Termine:
Prüfungsraum: Dienstzimmer des Prüfers

 

B7b Allgemeine Geographie: Politische Geographie und Raumplanung

Dozentinnen/Dozenten:
Marc Redepenning, Claudia Anna-Maria Hefner
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Hinweis für Studierende nach alter Studienordnung. In FlexNow erfolgt der Eintrag unter B7 Allgemeine Geographie: Seminar "Raumplanung" Die Modulprüfung B7 Allgemeine Geographie ist nur noch von Studierenden nach der alten Studienordnung zu absolvieren.
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Vorbesprechung: Mittwoch, 3.2.2016, 18:00 - 19:00 Uhr, KR12/00.05

 

B7 Allgemeine Geographie: Modulprüfung

Dozent/in:
Dozenten des Instituts für Geographie
Angaben:
Sonstige Lehrveranstaltung, ECTS: 15, Modulstudium, Die Modulprüfung kann abgelegt werden, wenn alle drei Veranstaltungen des Moduls B7 erfolgreich absolviert worden sind.Termin nach Absprache mit dem Prüfer
Termine:
Prüfungsraum: Dienstzimmer des Prüfers
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Modulprüfung B7 Allgemeine Geographie ist nur noch von Studierenden im Bachelor-Studiengang in Prüfungsordnungen bis einschl. SS 2013 und von Studierenden der Lehramtsstudiengänge bis einschl. WS 13/14 zu absolvieren.

 

B8c Fachmethodik II Humangeographie: Qualitative Methoden

Dozent/in:
Matthias Lahr-Kurten
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5, Hinweis für Studierende nach alter Studienordnung. In FlexNow erfolgt der Eintrag unter B8 Fachmethodik II Humangeographie: "Qualitative Methoden"
Termine:
Di, 12:15 - 13:45, KR12/00.05
Einzeltermin am 28.6.2016, 12:00 - 14:00, KR12/01.05
Vorbesprechung: Donnerstag, 4.2.2016, 19:00 - 20:00 Uhr, KR12/02.18

 

B7c Seminar: Allgemeine Geographie Migration und Transformation "Internationale Migration" [B7c]

Dozent/in:
Daniel Göler
Angaben:
Seminar, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Do, 12:15 - 13:45, KR12/00.16
Vorbesprechung: Montag, 18.1.2016, 8:30 - 9:30 Uhr, KR12/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Referat (30 Minuten Dauer, Medieneinsatz; frei referieren; Hand-out)
Schriftliche Kurzfassung (Umfang ca. 5 Textseiten, zzgl. Gliederung, Literatur, Abbildungen usw.; Abgabetermin der Ausarbeitung ist der 11.04.2016.
Gliederung rechtzeitig in der Sprechstunde abstimmen!
Anwesenheit und Diskussionsteilnahme

 

B8 Fachmethodik II

Dozent/in:
Institut für Geographie
Angaben:
Vorlesung, 2 SWS, ECTS: 5
Termine:
Fr, 16:15 - 17:45, KR12/02.18

 

B8 Fachmethodik II

Dozent/in:
Institut für Geographie
Angaben:
Seminar, 2 SWS
Termine:
Fr, 12:15 - 13:45, KR12/02.18



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof