UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kompakt

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Orientalistik >>

Hauptseminare und Kolloquien

 

Bayerisches Orientkolloquium [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Bayerisches Orient-Kolloquium

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Do, 18:15 - 19:45, U5/01.22

 

Kolloquium für MA-Arbeiten

Dozent/in:
Birgitt Hoffmann
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, MA Ir 06 (MHB 2012); MA Ir 05 (MHB 2015)
Termine:
Einzeltermin am 22.4.2016, Einzeltermin am 13.5.2016, Einzeltermin am 3.6.2016, Einzeltermin am 17.6.2016, Einzeltermin am 1.7.2016, Einzeltermin am 15.7.2016, 14:00 - 16:00, U11/00.25
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Veranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • MA Iranistik (MHB 2012): MA Ir 06 (Referat)
  • MA Iranistik (MHB 2015): MA Ir 05 (Teilnahme)

 

Kolloquium für Examenskandidaten und Doktoranden der Archäologie

Dozent/in:
Lorenz Korn
Angaben:
Kolloquium
Termine:
Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Kolloquium für Master-Kandidaten der Orientfächer

Dozent/in:
Lorenz Korn
Angaben:
Kolloquium, 1 SWS, ECTS: 2
Termine:
Termin wird noch bekannt gegeben.

 

Mittelalterliche islamische Metallarbeiten

Dozent/in:
Anja Dreiser
Angaben:
Übung, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 4, Studium Generale, Erweiterungsbereich
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U11/00.16
Einzeltermin am 15.7.2016, 10:15 - 11:45, U11/00.24
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Die Lehrveranstaltung kann in folgenden Bereichen belegt werden:
  • MA IKA 07, 08, 09, 10
  • BA Kunstgeschichte
  • MA Kunstgeschichte
  • BA Archäologische Wissenschaften
  • MA Archäologische Wissenschaften
  • MedS-BA III-3.2.1
  • BA Islamischer Orient BA IO 04, BA IO 05

 

Bayerisches Orientkolloquium [Ziel nicht übernommen]

Dozent/in:
N.N.
Termine:
Zeit/Ort n.V.

 

Seminar: Franke

Dozent/in:
N.N.
Angaben:
Vorlesung
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, U5/00.24

 

Linguistische Werkstatt

Dozentinnen/Dozenten:
Gabriele Knappe, Julia Schlüter
Angaben:
Oberseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Mi, 18:00 - 20:00, U11/00.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Sprachwissenschaftliches Hauptseminar Leistungsnachweis: nach Vereinbarung

 

Research colloquium

Dozent/in:
Geoffrey Haig
Angaben:
Kolloquium, 2 SWS, benoteter Schein, ECTS: 6, Englischsprachig, Kolloquium für das Forschungsmodul im MA "General Linguistics"
Termine:
Fr, 10:15 - 11:45, OK8/02.04
Voraussetzungen / Organisatorisches:
  • The lecture will be in English
  • FlexNow-Anmeldung ab dem 01.04.

 

Sprachvergleich

Dozentinnen/Dozenten:
Gisella Ferraresi, Geoffrey Haig
Angaben:
Hauptseminar, 2 SWS, ECTS: 8
Termine:
Mi, 16:15 - 17:45, MG1/02.05
Beginn: 13.4.16
Voraussetzungen / Organisatorisches:
Für alle Studiengänge gelten die in den jeweiligen Prüfungsordnungen und Modulhandbüchern festgelegten Zulassungsvoraussetzungen.

Leistungsnachweis: regelmäßige Teilnahme, Vorbereitung der angegebenen Literatur, Referat und Hausarbeit.

Verbindliche FlexNow-Anmeldung und FlexNow-Abmeldung für alle Seminare vom 21.3.16, 10.00 Uhr bis 29.4.16, 23.59 Uhr.

WICHTIG: Vorausgesetzt wird die Fähigkeit, Fachliteratur auf Englisch zu lesen. Einzelne Unterrichtseinheiten werden überwiegend englischsprachig durchgeführt.

Modulzuordnung
MA Germanistik: Sprachwissenschaft (allgemeiner MA): Modul German. Sprachwissenschaft 3 Erweiterungsbereich/ Profilmodul
MA Germanistik Sprachwissenschaft (Schwerpunkt DaF): German. Sprachwissenschaft 1 - 2 / German. Sprachwissenschaft 3 Erweiterungsbereich / Deutsch als Fremdsprache (bei Wahl dieses Moduls erfolgt eine Festlegung auf den Schwerpunkt DaF im MA Germanistik) / Sprachvergleich / Profilmodul DaF
MA Germanistik: DaF: Modul Deutsch als Fremdsprache / Modul Sprachvergleich / Profilmodul DaF

Informationen für Studierende des Bacherlorstudiengangs „Allgemeine Sprachwissenschaft“ und des Masterstudiengangs „General Linguistics“:

Die Veranstaltung kann für Studierende des Bacherlorstudiengangs „Allgemeine Sprachwissenschaft als Seminar (8 ECTS) für das Vertiefungsmodul und im Masterstudiengang „General Linguistics“ als Seminar (8 ECTS) für das Mastermodul 2 „Sprachvariation und Sprachwandel“ eingebracht werden. In diesem Fall muss die FlexNow-Lehrveranstaltungsanmeldung, wie auch die FlexNow-Prüfungsanmeldung über den FlexNow-Zugang „Allgemeine Sprachwissenschaft" erfolgen.



UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof