UnivIS
Informationssystem der Otto-Friedrich-Universität Bamberg © Config eG 
Zur Titelseite der Universität Bamberg
  Sammlung/Stundenplan Home  |  Anmelden  |  Kontakt  |  Hilfe 
Suche:      Semester:   
 
 Darstellung
 
kurz

ausführlich

Druckansicht

 
 
Stundenplan

 
 
 Extras
 
alle markieren

alle Markierungen löschen

Ausgabe als XML

 
 
 Außerdem im UnivIS
 
Lehrveranstaltungen einzelner Einrichtungen

 
 
Vorlesungsverzeichnis >> Fakultät Geistes- und Kulturwissenschaften >> Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie >> Geschichte >>

Hauptseminare

 

HS: Der Prinzipat des Kaiser Hadrian

HS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul I Alte Geschichte; Mo, 18:15 - 20:30, KR12/00.05
Brandt, H.
 

Wallfahrten im Mittelalter (Pilgrimages in the Middle Ages)

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Mittelalterliche Geschichte Typ I, Vertiefungsmodul Mittelalterliche Geschichte (Typ I); Mo, 16:15 - 17:45, KR12/00.16
van Eickels, K.
 

Der Dreißigjährige Krieg [The Thirty Years‘ War]

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Aufbaumodul Neuere Geschichte, Lehramtsmodul; Do, 14:15 - 15:45, KR12/00.16
Häberlein, M.
 

HS Biopic: Historische Biograpie und Film

HS; 4 SWS; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Mo, 14:00 - 18:00, KR12/02.05
Freitag, S.
 

Notenbanken vom 17. bis zum 20. Jahrhundert

HS; ben. Schein; ECTS: 7; Die Anmeldung erfolgt ab sofort mit konkreter Themenwahl im persönlichen Gespräch oder per E-Mail an Prof. Dr. Magrarete Wagner-Braun; Do, 12:00 - 14:00, KR12/02.01
Wagner-Braun, M.
 

Schlaglichter der Wirtschaftsgeschichte Bayerns in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts

HS; ben. Schein; ECTS: 7; gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; die Anmeldung erfolgt ab sofort mit konkreter Themenwahl im persönlichen Gespräch oder per E-Mail an Prof. Dr. Magrarete Wagner-Braun; Do, 14:00 - 16:00, KR12/02.05
Wagner-Braun, M.
 

HS Die zweite Welt und der Wettstreit der Systeme: Eine Verflechtungsgeschichte des Kalten Kriegs

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; anerkennbar für Neueste Geschichte; Anmeldung für die Teilnahme erfolgt über FlexNow. Beginn der Lehrveranstaltung: 13.04.2016.; Mi, 16:00 - 18:00, U11/00.16; Einzeltermin am 20.4.2016, 16:00 - 19:00, OK8/02.04
Rolf, M.
 

Gerichtsquellen im Geistlichen Staat: deviante Geistliche vor kirchlichen Gerichten des Hochstifts Bamberg

HS; 3 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Gültig im Rahmen der Pflichtbelegung Bayerische Landesgeschichte; Polyvalent für Geschichte der Frühen Neuzeit.; Di, 9:00 - 12:00, Raum n.V.; Die Veranstaltung findet im Erzbischöfllichen Archiv statt.
Schmölz-Häberlein, M.
 

Hilfswissenschaften und Informationstechnologie

HS; 2 SWS; ben. Schein; ECTS: 7; Mo, 10:00 - 12:00, KR12/01.05; Die erste Sitzung findet am 18. April 2016 statt (also in der 2. Semesterwoche)!
Enzensberger, H.


UnivIS ist ein Produkt der Config eG, Buckenhof